Geburtstagskalender im Nostalgielook

geburtstagskalenderHeute möchte ich Euch einen ganz tollen, liebenswerten, nostalgischen Geburtstagskalender “Poesiebilder” des Korsch Verlages vorstellen. Der immerwährende Kalender ist dem Stil der von früher bekannten “Oblatenbildchen” nachempfunden und sieht einfach sehr schön aus. Das Papier ist schön dick  und die Bilder haben auch einen wundervollen Glanzeffekt. Ein zauberhafter, liebevoller, zeitlos romantischer sowie immerwährender Geburtstagskalender, damit ihr keinen Geburtstag Eurer Lieben mehr vergesst und das noch im tollen und sehr angesagten Vintagelook!

Vielen Dank dafür, lieber Korsch-Verlag!

Fazit: KAUFEN und genießen!

 

Weitere Impressionen:

51FYI1pw-9L 419Z9PalVfL

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Lese gerade …

Der Trafikant

 

 

 

 

 

 

Habt ihr das schon gelesen oder selbst ins Auge gefasst oder kennt ihr jemanden, der das auch gelesen hat?

 

Darum gehts:

Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf, um in Wien als Lehrling in einer Trafik einem Tabak-und Zeitungsgeschäft sein Glück zu suchen. Dort begegnet er eines Tages dem Stammkunden Sigmund Freud und ist sofort fasziniert von ihm. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Männern. Als sich Franz kurz darauf Hals über Kopf in die Varietétänzerin Anezka verliebt und in eine tiefe Verunsicherung stürzt, sucht er bei dem alten Professor Rat. Dabei stellt sich jedoch schnell heraus, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso großes Rätsel ist wie Franz. Ohnmächtig fühlen sich beide auch angesichts der sich dramatisch zuspitzenden politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse. Und schon bald werden sie und Anezka jäh vom Strudel der Ereignisse auseinandergerissen.

Arbeitsheft Heilpraktikerprüfung Psychotherapie

hppSo macht lernen Spaß! Mit dem Arbeitsheft Heilpraktikerprüfung Psychotherapie von Susanne Juliana Bosch kann man sein bis dato erworbenes in locker leichter Form testen – und das mit dem nötigen Spaß-Faktor! Ich wünschte, dass die Schule – vor allen Dingen die Grundschulen – auch so lernen würden!

Vor den Rätsel- und Lernübungen und auch danach gibt Frau Bosch wertvolle Lerntipps und zeigt Entspannungsübungen, die sehr wirkungsvoll sind.

Das Buch ist ein Coach, ein Lotse, wie das Lernen funktionieren kann und es bietet viele inspirierende Momente, wie man den doch sehr kompakten Lernstoff mit Freude angehen kann. Es ist ein überaus motivierendes Buch und es sei jedem Heilpraktikeranwärter von Herzen empfohlen. Da wir ja alle ein Leben lang lernen, ist das Buch auch für andere Lernbereiche ein gutes Beispiel ;-).

Tipp: Auf der Webseite des Thieme-Verlages kann man sich das Inhaltsverzeichnis, Musterseiten, Sachverzeichnis sowie das Vorwort im PDF-Format herunterladen!

Fazit: Trotz des happigen Preises von 29,99 Euro ein tolles und äußerst empfehlenswertes Buch zur Prüfungsvorbereitung für den Heilpraktiker für Psychotherapie! Auch sehr geeignet für Lerngruppen und Dozenten! Und für alle, die gerne wissen möchte, wie viel Spaß lernen doch machen kann!! Herzlichen Dank für dieses wundervolle Arbeitsheft liebe Frau Bosch und lieber Haug-Verlag! Ich habe es schon zahlreich weiterempfohlen und werde das auch weiter tun!!!

Weiterlesen

Krankmeldung

HATSCHIIIIIIIIIIII*

Ui – ihr Lieben, mich hat es erwischt … ;-( … melde mich eine Woche krank … SORRY!!! Bleibt alle schön gesund, zufrieden und glücklich! Bis bald!!!!!

Gelesen: Die alte Dame und der Maulwurf

geschichte mit dem maulwurfKorrekt lautet der Titel des kleinen, feinen Büchleins aus dem Kunstmann Verlag: “Die Geschichte von Quirina, dem Maulwurf und einem Garten in den Bergen” von Ernesto Ferrero. Oh was für ein zauberhaftes, magisches, philosophisches, sehr aktuelles Büchlein ist das! Vorab: Das müsst ihr einfach und auf jeden lesen ;-)!!!! Das Cover: Ein absolutes Kunstwerk, der Einband fühlt sich sehr schön an, ich tippe auf Halbleinen?

Die Geschichte ist eine kunterbunte Mischung aus Fabel, Märchen, Magie, Literaturlexikon, Parabel, Philosophie und vieles mehr auf zarten 104 Seiten (ihr wisst ja ;-), schmale Büchlein die alles sagen liebe ich). Es ist eine sehr aktuelle Geschichte, wenn man die Maulwurfshügel auf die derzeitigen überall stattfindenden miesen Geschichten, die ich hier nicht explizit beim Namen nennen möchte, weil die nicht die noch so kleine Menge an Aufmerksamkeit und Energie, an der sich diese “Menschen” nähren könnten, verdient haben.

In der Geschichte der 80-jährigen Quirinia, der alten Dame mit dem traumhaften Garten in den Bergen, steht der Maulwurf sinnbildlich für das Überleben an sich. Qurinia lebt alleine in einem Bergdorf in der Lombardei und kümmert sich um ihren Garten. Ihre Kinder leben woanders und ihr Mann ist verstorben. Um sich ihre Zeit zu vertreiben löst sie Kreuzworträtsel und liest. Dann tritt der Maulwurf in ihr Leben, ein Eindringling, der sie in ihrer abgeschottenen Welt, in ihrem Leben, breit macht. Und das unter ihren geliebten Pflanzen. Nun beginnt ein Kampf – Mensch gegen Tier – Qurinia gegen den ungebetenen Gast – den Maulwurf. Qurinia sucht sich Verbündete, in der Familie, bei den Dorfbewohnern, in Büchern, in Ratschlägen … Sie kämpft mit allen ihr zur Verfügung stehenden “Waffen” – Heilmitteln, Wasser, Lärm, Gas, Fallen, Katzen etc., um den ihr unsichtbaren Feind loszuwerden. Doch ist dieser ungleiche Kampf nicht ganz nutzlos … Doch lest selbst, es lohnt sich wirklich dieses kleine schmale Büchlein zu kaufen, zu lesen und zahlreich zu verschenken!

Fazit: Unbedingt kaufen! Unbedingt lesen! Und unbedingt verschenken!

Weiterlesen

Tolles Buch: The Glow – Naturkosmetik selber machen

4173_THE GLOW_UM.inddEin tolles, inspirierendes Buch: Naturkosmetik selber machen und noch glücklich damit sein … Anita Bechlochs “The Glow” (übersetzt: gesunde, klare, strahlende Haut) ermöglicht genau das … Die Rezepte sind schön erklärt, das Selberrühren macht bestimmt Spaß und die vielen hübschen Tiegelchen und Flaschen, die es aufgrund des Vintage-Hypes überall gibt, versprechen ein Fest für die Sinne! Werden wir alle zu unserem eigenen Cremehersteller … diese unkomplizierte Herangehensweise gefällt mir sehr gut, denn man weiß ja nicht mal bei Cremes ob die alle bio oder neudeutsch “vegan” sind … man weiß nur was drin ist, wenn man vieles selber macht … Die meisten benötigten Gegenstände finden sich laut Autorin in jedem gut sortierten Küchenschrank. Die Zutaten selbst sollen nicht schwer zu beschaffen sein – dem Internet sei Dank! Meine Favoriten: der “Easy Lip Balm” für zarte und leicht schimmernde Lippen sowie der “Beauty Sleep Pillow Mist – der Kissenduft, der sanft nach Mandarine, Lavendel und Kamille duften soll … das macht schon beim Lesen und Durchblättern des toll gestalteten Buches sehr glücklich 😉 …

 

Weiterlesen

Kreativpause …

Ihr Lieben, ich lege eine Kreativpause ein … Bin am Montag wieder da …

Wünsche allen, die gerne Fasching feiern, ein lustiges Karnevals-WE und allen, die das nicht mögen, ein zauberhaftes und liebevolles WE … Schön artig sein ;-)!

Vintage-Kartenset: Das Schutzengel-Tarot

schutzengel tarotIch sammele nostalgische Kartensets, so bin ich auch über das “Schutzengel-Tarot” von Doreen Virtue und Radleigh Valentine (Allegria Verlag) gestoßen. Dabei kommt es mir weniger auf die Sprüchlein an, sondern auf die Sprache der Bilder … diese sind wundervoll und erinnern in ihrer Art an die Oblatenbildchen, die wir früher in unsere Poesiealben geklebt haben … Das Kartenset im Vintagelook ist einfach nur zauberhaft … Das Begleitbuch ist sehr umfangreich, die Kartenstärke liegt gut in der Hand, auch wenn 78 Karten schon ein dicker Stapel zum Mischen ist … Aber ich liebe das Set!

Fazit: Für Träumer, Nostalgiker, Vintage-Fans, Oblatenbilder-Liebhaber, Engelaffine, Romantiker … ein absolutes Must-have!!!

Weiterlesen

Nähen für absolute Anfänger

nähen für absolute anfängerWas habe ich mich auf dieses Buch gefreut … “Nähen für absolute Anfänger” der Titel klang wirklich vielversprechend … Optimistisch wie ich bin, stürzte ich mich darauf … aber aber … die 16 einfachen Projekte haben mich dermaßen überfordert, dass ich es nicht weiter verfolgt habe … Auweiha … Es sind wirklich tolle Sachen in dem Buch, aber …

sie sind etwas zu schwierig … man braucht schon etwas Übung und nicht wie ich eine noch unausgepackte Nähmaschine, die in ihrem Karton verstaubt und seit dem vorletzten Weihnachtsfest auf ihren Einsatz wartet … Auch die diversen You-Tube-Videos schrecken mich eher ab, die können alle schon so viel mehr …

Die beiden Autorinnen Miriam Dornemann und Anja Wägele meinen es wirklich gut, aber … lest oben … Auch wenn das Buch mit Nähanfängern entstanden ist … man fühlt sich als Starter einfach überfordert … Trotzdem Danke werte Damen!

Wer einen Buchtipp zum Thema Nähen lernen für mich – bitte mailt mir!

Fazit: Stelle immer wieder fest, dass es heutzutage in der DIY-Kultur wohl keine Nähanfänger zu geben scheint … Auch dieses Buch hält nicht was der Titel verspricht … Vielleicht sollte man für uns Anfänger ein Comic auf den Markt bringen, wo wirklich – ohne dass weitere Fragen entstehen – ALLES zum Thema “Nähen für absolute Anfänger” enthalten ist … I have a dream ;-( … Werde ich jemals Nähen lernen???

Weiterlesen