Datenschutzerklärung

Verantwortliche
Tina Müller
Im Himbeergrund 17, 63864 Glattbach

E-Mail: info@tina-mueller.com

Diese Erklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.

1. Hosting

Wir hosten die Website bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich (Deutschland).
Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).

Verarbeitete Daten (Server-Logfiles): IP-Adresse, Datum/Uhrzeit des Abrufs, URL/Referrer, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, User-Agent (Browser/OS), anfragender Provider.
Zwecke: Betrieb, Sicherheit (z. B. Abwehr von Angriffen), Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem/stabilem Betrieb).
Speicherdauer: i. d. R. max. 7 Tage; darüber hinaus nur zu Beweiszwecken

2. Cookies und Endgeräte-Zugriffe (TTDSG)

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies/ähnliche Technologien ein (z. B. Session-Cookies).
Rechtslage: § 25 Abs. 2 TTDSG (keine Einwilligung erforderlich), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Keine Statistik-, Marketing- oder Komfort-Cookies → kein Einwilligungsbanner erforderlich.

3. Kontakt

Ein Kontaktformular wird nicht angeboten. Bei Kontakt per E-Mail verarbeiten wir deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f DSGVO (Kommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage bzw. entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

Wir betten keine Social-Media-Inhalte auf der Website ein. Es existieren lediglich Links zu unseren Profilen:

Beim Aufruf dieser externen Seiten gelten die Bedingungen und Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter; die Verarbeitung erfolgt nicht auf unserer Website.

5. Empfänger von Daten

IT-Dienstleister/Hoster im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Eine sonstige Übermittlung erfolgt nur mit Rechtsgrundlage (z. B. gesetzliche Pflicht).

6. Speicherdauer (allgemein)

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten es verlangen; anschließend Löschung oder Anonymisierung.

7. Rechte der betroffenen Personen

Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21).
Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3).
Außerdem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77), z. B. BayLDA, Ansbach.

8. Pflicht zur Bereitstellung

Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung von Daten. Ohne Bereitstellung technisch notwendiger Daten (insb. IP-Adresse) ist die Auslieferung der Website jedoch nicht möglich.

9. Änderungen

Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn sich Datenverarbeitungen oder die Rechtslage ändern. Das Aktualisierungsdatum steht oben.

Stand: 14.10.2025