Fred, die Libelle und ich

Heute möchte ich Euch mal eine persönliche Geschichte von mir aus meiner Kindheit erzählen:

Mit fünf Jahren konnte ich schon lesen und schreiben und habe es geliebt. Stundenlang las ich alles, was mir in die Hände fiel … Meine Mama arbeitete in einem Spielzeugladen und brachte immer herrliche Bücher mit nach Hause.

Mein erstes Comic war ein Versandhauskatalog 😉, ich liebte es sehr, endlich alles lesen zu können.

Mit sechs Jahren schrieb ich meine erste Kindergeschichte “Fred, die Libelle”.

Ich liebte blaue Libellen, ihre Fähigkeit über die Gewässer und Menschen hinweg zufliegen und so dachte ich mir eine Geschichte aus, als wir an einem See baden waren. Auch heute noch machen mich blaue Libellen sehr glücklich, wenn ich sie sehe!

Fred die Libelle trifft dabei andere Tiere, die ihn bewunderten, weil er fliegen konnte. Mit dabei waren die Wasserspinne Bernadette 😉, die Kaulquappe Karl und ein Fisch namens Ferdinand 😉

Ich schrieb meine Geschichte auf Blätter, die ich aus meinem Schulheft herausgerissen hatte. Und malte die Tiere und schrieb noch dazu, welche Tierart es war, weil ich nicht so toll malen konnte 😉

Leider habe ich mein erstes Kinderbuch nicht mehr …

Heute werde ich versuchen, die Geschichte aus meinem Gedächtnis zu holen und für mich aufzuschreiben – selbstverständlich per Hand und mit Bleistift wie damals.

Worüber handelten Deine ersten Schreibversuche? Was hast Du als Kind sehr gerne beobachtet – welche Tiere mochtest Du besonders gerne? Ich freue mich sehr von Dir zu lesen!

Habt einen herrlichen 1. März, liebevolle Grüße,

Eure Tina

Katharina Pavlustyk: Liebe deine Arbeit

Wir alle sind auf der Suche nach unserer Berufung, unserer Bestimmung, die uns im Leben erfüllt und mit der wir mit unseren Gaben anderen Menschen einen Dienst erweisen dürfen. Miteinander statt gegeneinander, Sinnvolles tun und damit frei über unser Leben bestimmen dürfen. Auch Katharina Pavlustyk war eine Suchende. Ihre Erfahrungen und die Erfahrungen von 17 weiteren Experten, die im Buch “Liebe deine Arbeit” Wege zur Berufung aufzeigen, lesen sich sehr schön in diesem sehr empfehlenswerten Buch.

Katharina Pavlustyk weiß, wovon sie schreibt: Sie selbst arbeitete mehrere Jahre als angestellte Journalistin und PR-Texterin, bis sie 2016 beschloss,  sich selbstständig zu machen. Frau Pavlustyk war selbst jahrelang unzufrieden und unglücklich in ihrem Angestelltendasein und stets auf der Suche nach ihrer Berufung, ihrer Erfüllung, ihrem Glück.  Heute lebt sie glücklich mit ihrem Herzensbusiness. Auf ihrem Blog www.journalito.com schreibt sie über Menschen, die ihr berufliches Glück gefunden haben und bloggt zu den Themen Berufung, Glück und Zufriedenheit.

17 Experten stellen in diesem Buch ihre Methoden und Ansätze zur Berufungsfindung vor, u.a. sind das Heidi Marie Wellmann, Mara Stix, Natalie und Joeel A. Rivera (bei denen ich lernen durfte und auch noch lerne ;-)), Lea Hamann, Regina Schlager u.a.

Das Buch “Liebe deine Arbeit” ist wie folgt aufgebaut:

Zunächst erzählt jeder der 18 Experten (die Autorin inklusive) über seinen bisherigen Lebensweg und auch über seine persönliche Erfahrung mit der Suche nach seiner Berufung. Danach folgen Tipps, wie man selbst seine Berufung finden kann. Nun fasst die Autorin dies zusammen und generiert aus jedem Interview Tipps für den Leser. Daraufhin folgt eine Kurzbiographie des jeweiligen Experten.

Für mich persönlich ist Berufung jene Tätigkeit oder Arbeit, die mir Freude bereitet und mich glücklich stimmt, die ich aus tiefstem Herzen lebe und in der ich völlig aufgehe und ich selbst sein darf. Mit der ich viele Menschen ein Stückchen ihres Weges begleite, sie an die Hand nehme, mich in sie einfühle und ihnen zuhöre. Ich halte nichts davon, dass jeder jetzt – schwuppdiwupp – eine/seine Berufung haben oder leben muss. Es ist vielmehr ein Prozess, der mich authentisch und frei leben lässt und in dem ich völlig authentisch und liebevoll glücklich sein darf, im Einklang mit allem, was ist.

Fazit: “Liebe deine Arbeit” ist ein interessantes, empfehlenswertes, inspirierendes Buch für alle, die auf der Suche nach ihrer wahren Bestimmung – ihrem Ruf – ihrer Berufung sind. Die Experten sind sehr gut ausgewählt und geben dem Buch eine sehr persönliche Note. Ein von Herzen und schön geschriebenes Buch, das ich sehr gerne gelesen habe! Absolut empfehlenswert!

 

Weiterlesen