Stormheart – Die Rebllin + Gewinnspiel

“Stormheart – Die Rebellin” ist der Auftaktband von Cora Carmacks in den USA bereits gefeierter Stormheart Trilogie (dort Roar-Trilogie). Natürlich musste ich das Buch lesen, keine Frage!

Die Rebellin ist in diesem Fall Prinzessin Aurora, sie entstammt einer der ältesten Sturmlingsfamilien von Caelira im Königreich Pavan, doch leider besitzt sie keinen einzigen Funken Sturmmagie. Um dieses Geheimnis zu schützen, wird sie von ihrer Mutter mit Prinz Cassius verlobt, der ein sehr mächtiger Sturmling ist. Doch vor der Hochzeit findet sie die wahren Heirats-Motive ihres zukünftigen Mannes heraus und flieht. Sie schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an und hofft so zu lernen, Stürme zu kontrollieren.

Geschrieben ist das Buch jeweils aus der Sicht von Aurora, Prinz Cassius und anderen Protagonisten wie Lock oder ihrer Verbündeten Nova und man bekommt so als Leser einen guten Überblick über die Welt, in der Aurora lebt und auch wie die Menschen so ticken und wie man Stürme kontrollieren kann. Die Geschichte spielt sich im Land Caelira ab, das unter magischen Stürmen leidet. Die Menschen dort werden bedroht von mächtigen Tornados, heftigsten Gewittern und Feuer- und Schneestürmen bedrohlichen Ausmaßes. Besonders die Landbevölkerung leidet sehr unter den unberechenbaren Naturgewalten und nur die Städte werden von den mächtigen Sturmlingen beschützt. Ich fand die Idee mit den Stürmen sehr gelungen und auch die Welt, die Cora Carmack erschaffen hat, hat mir sehr gut gefallen. Das Cover fällt ins Auge und auch die dezenten Farben zeigen eine gewisse Bedrohlichkeit der Stürme.

“Du bist fleischgewordener Blitz. Kälter als fallender Schneee. Unaufhaltsam wie der Wüstensand im Wind. Du bist ein Sturmling, Aurora Pavan. Glaube daran. Glaube daran, dann tun es andere auch.” (Seite 6)

Einzig die Längen in der Mitte des Buches zerrten sehr an meiner Lesegeduld, hier hätte sich die Autorin einiges an Text sparen können. Der gelungene Anfang und das stürmische Ende des Buches lohnen sich jedoch zu lesen und machen Lust auf den 2. Teil der Geschichte!

Fazit: Gelungener und stürmischer Auftakt einer vielversprechenden jungen Autorin. In der Geschichte schlummert noch viel Potential und ich bin gespannt, ob der 2. Band hält (wird voraussichtlich im Frühjahr 2018 erscheinen), was der 1. Band angeteasert hat. Ein stürmisches Lese-Erlebnis leider mit langweiligen und überflüssigen Längen in der Mitte!

Achtung Gewinnspiel!

Bitte schreibt mir bis Dienstag, 06.06.2017 eine Mail (tina.mueller@buchnotizen.de) oder besucht meine Facebook-Seite, wenn ihr das Buch gewinnen möchtet. Schreibt mir, mit welchem Buchcharakter ihr Euch gerne einmal treffen würdet ;-)!

Viel Glück!!!

 

 

Weiterlesen

Du bist der Hammer

Think big und höre nicht auf das, was die anderen dir sagen – lebe deine eigene Großartigkeit – so lautet das Motto von Jin Sinceros Ratgeber “Du bist der Hammer”, erschienen im Ariston Verlag.

Du bist unzufrieden mit deinem Leben, so wie es gerade ist und so lahm wie es gerade vor sich hin dümpelt? Du fragst dich, soll das wirklich schon alles gewesen sein? Wartet wirklich nichts Größeres mehr auf mich? Dann hast du es dir wohl zu sehr gemütlich in deiner Komfortzone gemacht ;-). Hier hilft nur noch eines: Das anregende Buch von Jen Sincero zu lesen. Und natürlich solltest du auch ins Tun kommen … 😉 Ganz so einfach ist es also immer nicht, ein Ratgeber alleine holt dich nicht aus deiner Gemütlichkeit heraus …

“Früher hielt ich Zitate … für totalen Schwachsinn. Ich verstand gar nicht, was sie bedeuten sollten. Nicht, dass sie mich nicht interessiert hätten. Dafür war ich zu cool. Ich fand die Welt der spirituellen Lebenshilfe einfach nur unfassbar abgeschmackt: Sie roch nach Verzweiflung, überschwänglicher Religiosität und ungewollten Umarmungen von unattraktiven Fremden.” (Seite 9)

Jen Sincero hat ein sehr schnoddriges, fast schon freches Buch geschrieben. Ihre Sprache ist sehr direkt und dann und wann auch mal unter Gürtellinie des guten Tons. Und natürlich liest man als Vielleser auch viele Wiederholungen, die man schon mal an anderer Stelle gelesen hat. Dennoch ist dieses Buch eine Einzigartigkeit in sich, denn es liest sich authentisch, man spürt hier, dass die Autorin nicht einfach irgendwelche von anderen  gehörte oder gelesene Tipps einfach nachplappert, nein sie hat sie durchlebt, ausprobiert, angewandt und sie ist in die Veränderung, ins Tun gegangen.

“Etwas wollen kann man prima von der Couch aus – mit einer Wasserpfeife in der Hand und einem Reisemagazin im Schoß. Etwas zu beschließen heißt hingegen, sich reinzustürzen. Alles dafür zu tun und seine Träume mit der Beharrlichkeit einer Cheerleaderin zu verfolgen, die eine Woche vor dem Abschlussball noch ohne Tanzpartner dasteht.” (Seite 12)

Fazit: Ein herrliches, freches, motivierendes, ehrliches Buch, das wirklich motivieren kann, weil es den Finger tief in unsere bequeme Komfortzone, unser Gewohntes bohrt. Autsch! Lesen, kaufen, verschenken und ganz wichtig: ANWENDEN und ins Tun kommen!!!

 

Weiterlesen

Wo stehst du, wenn dein Leben ein Kreis ist?

Inez van Oord dürfte vielen bekannt sein als die Gründerin der bezaubernden Zeitschrift “Happinez”. Nun hat sie ein Buch geschrieben über ihre Entwicklung zu der Frau, die sie heute ist. Sie erzählt ihre eigene Geschichte, von der Suche einer jungen Journalistin nach ihrer wahren Gabe, ihrer Berufung, ihrem wahren Sein, sie erzählt von ihren Höhen und Tiefen und sie zeigt, wie aus einer intensiven Lebenskrise etwas Schönes, Neues, Erfüllendes entstehen kann. Ihr Symbol ist der Kreis, er steht für unser Leben, er zeigt uns wo wir stehen. Warum tue ich, was ich tue? Wie bleibe ich mir und meinen Werten treu? Wie kann ich aus Lebenskrisen etwas Schönes, Dauerhaftes und Neues kreieren?

“Betrachte dich selbst als einen Kreis. Mache dir deinen eigenen Kompass, bestimme, wo du stehst, und wähle die Richtung, die du einschlagen möchtest. So wie ich das in jeder Phase meines Lebens getan habe.” (Seite 9)

Der Kreis ist für Inez van Oord ein anschauliches Modell der Welt, des Lebens an sich, des steten Wandels. In ihm fügen sich alle Kräfte, Prinzipien, Visionen, Meinungen und Gedanken zusammen. Gegenteile, sich Ausschließendes fügen sich zu einem harmonischen Ganzen. Unsere Ecken und Kanten machen uns rund. Sie weisen uns die Richtung, motivieren uns, weiterzugehen, auch wenn wir manchmal nicht die Kraft dazu  haben.

“Der Kreis ist ein Held, (jeder Held will zur Mitte). Es erfordert Mut und einen starken Willen, sich in Bewegung zu setzen. Das Verlangen, zu der Stelle zurückzukehren, wo man am liebsten sein möchte, wo man Glück erlebt hat, wo Ruhe herrscht, wo der Geliebte Mensch wohnt. (Seite 218)

Bleib dir treu, gehe mutig deinen Weg, lass dich nicht von den Meinungen anderer ausbremsen oder gar abbringen von deinem Weg. Nur du kannst ihn gehen, ruft uns das Buch entgegen! Der Kreis steht auch für dein Inneres, für deine inneren Kompass, der den Weg kennt. Vertraue und gehe jeden Tag einen Schritt. Auch kleine Schritte in deinem ureigenen Tempo bringen dich voran, du must es nur wagen, sie zu gehen.

“Ein bewusster, offener Geist entwickelt sich zu einem großen Geist. Große Geister geben Raum und eine Richtung.” (Seite 225)

Fazit: Ein inspirierendes, lebendiges Buch von einer leidenschaftlichen Frau geschrieben! Sehr hübsch aufgemacht und herrlich und erfrischen inspirierend! Tolles Geschenk für die beste Freundin und für sich selbst ;-)! Bezaubernd und intensiv! Werdet große Geister, die andere inspirieren ;-)!

 

Weiterlesen

Das Erbe der Seher + Gewinnspiel

Das Erstlings-Werk “Das Erbe der Seher” von James Islington lässt sich durchaus lesen, auch wenn es mich mich mit seinen 784 Seiten erstmal “erschlagen” hat. Man spürt, dass es das erste Buch, was ja nicht schlimm ist, jeder fängt mal an, dennoch ist es noch nicht rund, aber ich weiß, dass sich der Autor noch steigern kann und das ist ja wundervoll für uns Leser. Der Einstieg fiel mir leicht und das Cover gefiel mir auch gleich.

And that´s the story: Ortstechnisch befinden wir uns an einer magischen Schule für begabte “Zauberer”. Der junge Begabte Davian – lebt verachtet und streng bewacht dort – und bangt um seine Prüfung, die er unbedingt bestehen muss. Andernfalls droht ihm der Ausschluss aus dieser Schule und auch die Elimination seiner magischen Kräfte. Doch dann findet Davian heraus, dass er ein Augur – also ein mächtiger Seher -ist (wer diese verbotene Magie in sich trägt, wird mit dem Tode bestraft!) und muss gemeinsam mit seinem besten Freund Werr von der Schule fliehen.

“Niemand wusste je genau, wozu die Auguren imstande waren, außer den Auguren selbst. Sie waren immer geheimnisvoll, und zu keiner Zeit herrschte mehr als ein Dutzend von ihnen.”

In Feuer und Blut endete vor 20 Jahren die Herrschaft der Auguren, mächtige Magier mit seherischen Fähigkeiten. Jene, die ihnen dienten – die Begabten – wurden nur verschont, weil sie sich dem rigiden neuen Gesetz unterworfen haben, das ihre Macht beschränkt.

Die beiden begeben sich auf eine sehr gefährliche Heldenreise 😉 und erleben allerlei Abenteuer … Und dann versucht von Norden aus ein weiterer böser Feind, das Land zu übernehmen ….

James Islington hat in diesem ersten Teil der Licanius-Saga noch nicht sein ganzes fantastisches Feuer verschossen, dennoch hätte er etwas mehr in den ersten Teil geben können. Egal, es war eine Freude, sich in diese vielen Seiten hinein zu wühlen (nicht vom Umfang des Buches und den vielen Details abschrecken – hier wird eine geniale neue Fantasy-Welt geschaffen). Man spürt jedoch auch, welche Bücher James Islington schon gelesen hat 😉 … Dennoch lohnt sich der Kauf und das Lesen dieses ersten Fantasy-Epos der Licanius-Saga … Ausgerichtet ist die Geschichte auf drei Bände …

Fazit: Ein wunderbares, neue fantastisches Abenteuer eines sehr begabten Autors aus Australien mit Potential! Unbedingt lesen und nicht von der Fülle der Seiten und Details abschrecken lassen!

Achtung liebe Leser:

Ihr könnt das Buch gewinnen – bis Montag 9.59 Uhr sammele ich Eure Namen (bitte schreibt mir einfach eine E-Mail an tina.mueller@buchnotizen.de oder besucht meine FB-Seite, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können und schreibt mir einen liebevollen und wertschätzenden Kommentar hier) und verlose am Montag, den 29.05.2017 “Das Erbe der Seher” an Euch!

Viel Glück!
Weiterlesen

Ein unerwartetes Gespräch mit Gott

Wer die “Gespräche mit Gott 1-3” gelesen hat, kommt auch am neuen Buch “Ein unerwartetes Gespräch mit Gott” von Neale Donald Walsch nicht vorbei.

Es ist ein kurzweiliges, nachdenklich stimmendes Buch, dass aber auch sehr viele Wiederholungen aus den ersten drei Bänden von “Gespräche mit Gott” enthält. Auch der Ton der Befragung von Herrn Walsch hat sich verändert, und ich konnte leider nicht mehr so tief in diesen Zauber der Begegnung zwischen Gott und Mr. Walsch wie bei den anderen Büchern eintauchen. Schade!

Deshalb komme ich auch gleich zum Fazit, denn ich weiß selbst, wie viel Arbeit in einem Buch steckt und ich möchte es dennoch mit der nötigen und professionellen Wertschätzung besprechen.

Fazit: Ein Buch, dass man lesen kann. Es kann inspirieren – je nachdem, was man selbst schon alles gelesen hat. Neueinsteiger in diesem Bereich finden sicher sehr viel Inspiration und gute Gedanken. Vielleser wie ich haben das alles schon mal irgendwo und irgendwie gelesen … Vielen Dank für dieses Buch, möge es die Leser finden, die es zu schätzen wissen.

 

Weiterlesen