About me
Thementag: What´s your favorite?
**** Thementag **** What´s your favorite …? ****
Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt 😉, liebe ich alles, was rot-weiß-kariert ist … und das schon seit Jahren … Ich komme an diesen Dingen einfach nicht vorbei und mittlerweile erstrahlt auch mein Blog in diesem Look.
Was ist Deine Lieblingsfarbe oder Dein Lieblingsmuster oder Dein Lieblingsdesign(er), Lieblingsautor, Lieblingsbuchreihe, Lieblingsstadt etc. dem/der Du einfach nicht widerstehen kannst und das Dich unbeschreiblich glücklich macht?
Ich freue mich sehr auf Eure Kommentare, bin schon sehr gespannt,
habt einen herrlich glücklichen, zufriedenen und liebevollen Donnerstag,
Eure Tina
Fred, die Libelle und ich
Heute möchte ich Euch mal eine persönliche Geschichte von mir aus meiner Kindheit erzählen:
Mit fünf Jahren konnte ich schon lesen und schreiben und habe es geliebt. Stundenlang las ich alles, was mir in die Hände fiel … Meine Mama arbeitete in einem Spielzeugladen und brachte immer herrliche Bücher mit nach Hause.
Mein erstes Comic war ein Versandhauskatalog 😉, ich liebte es sehr, endlich alles lesen zu können.
Mit sechs Jahren schrieb ich meine erste Kindergeschichte “Fred, die Libelle”.
Ich liebte blaue Libellen, ihre Fähigkeit über die Gewässer und Menschen hinweg zufliegen und so dachte ich mir eine Geschichte aus, als wir an einem See baden waren. Auch heute noch machen mich blaue Libellen sehr glücklich, wenn ich sie sehe!
Fred die Libelle trifft dabei andere Tiere, die ihn bewunderten, weil er fliegen konnte. Mit dabei waren die Wasserspinne Bernadette 😉, die Kaulquappe Karl und ein Fisch namens Ferdinand
😉 …
Ich schrieb meine Geschichte auf Blätter, die ich aus meinem Schulheft herausgerissen hatte. Und malte die Tiere und schrieb noch dazu, welche Tierart es war, weil ich nicht so toll malen konnte 😉 …
Leider habe ich mein erstes Kinderbuch nicht mehr …
Heute werde ich versuchen, die Geschichte aus meinem Gedächtnis zu holen und für mich aufzuschreiben – selbstverständlich per Hand und mit Bleistift wie damals.
Worüber handelten Deine ersten Schreibversuche? Was hast Du als Kind sehr gerne beobachtet – welche Tiere mochtest Du besonders gerne? Ich freue mich sehr von Dir zu lesen!
Habt einen herrlichen 1. März, liebevolle Grüße,
Eure Tina
Out of Order
Ihr Lieben,
ich habe es versucht, aber es geht einfach nicht: Ich kann nicht so lesen und schreiben wie sonst und möchte mich einfach nur mal hinlegen … Seit über einer Woche plagt mich ein ziemlich hartnäckiger Schnupfen und nun folge ich dem Bedürfnis meines Körpers nach Ruhe …
Habt eine wundervolle Woche, ein entspanntes Wochenende mit vielen tollen Lese-Momenten – wir lesen uns nächste Woche, so Kopf will …
Liebevolle Grüße, Eure Tina
Schreiben ist fühlen in Worten
Lesen und Schreiben kann ich bereits seit meinem fünften Lebensjahr. Damals liebte ich es, neben meinem älteren Bruder zu sitzen und zuzuschauen, wie er Lesen und Schreiben übte und sich arg plagte. Mir fiel es leicht, ich lernte es, in dem ich einfach neben ihm saß.
Weniger einfach ist der Inhalt des Schreibens: Wie schreibe ich eine lebendige Geschichte, mit der ich andere begeistere? Wie schaffe ich es, mit Worten zu verzaubern? Meine Gefühle so in Worten zu kleiden, dass sie der Leser regelrecht spüren kann? Ich habe in meinem Leben bisher keine Antwort gefunden. Trotz diverser Anläufe fällt mir das private Schreiben nicht leicht. Beruflich schreibe ich viel, flüssig und schnell: Pressetexte, Onlinetexte, Klappentexte, Vorschautexte, Konzepte, Berichte, etc. Von Kollegen, Freunden und Autoren werde ich für meine blumigen E-Mails, Karten und Briefe (ja, die gibt es noch) gelobt. Weiterlesen
Eigengewächse: Bad Things – worauf es wirklich ankommt
Mich langweilen Umsätze, Marken, mehr Schein als sein. Ich mag keine Handys, das ständige Betrachten des Displays bedeutet für mich das Ignorieren der realen Welt, des Alltags. Nebenbei ist es ziemlich anstrengend, all diesen süchtigen Display-Gaffern im Alltag auszuweichen und deren Leben zu retten!
In vier Wochen Kinder wirds was geben …
Die Zeit ist jetzt …
Kaum habe ich mich daran gewöhnt, in den Läden seit Oktober schon Lebkuchen und sonstige Weihnachtssüßigkeiten zu sehen, schon geht es weiter. Es ist surreal: Gerade beginnt die Vorweihnachtszeit für mich so richtig, schließlich sind es jetzt noch vier Wochen bis zum Fest der Liebe, da gibt es von einigen Verlagen bereits die Frühjahrsvorschauen 2013. Weiterlesen
Die Welt im Display und mehr …
Wenn ich die vielen Diskussionen und Artikel über soziale Medien und die neuesten technischen Gadgets höre und lese, frage ich mich immer, schauen die Menschen sich noch um? Nehmen sie noch die reale Welt wahr? Ich sage nein, die meisten nicht. Leider. Weiterlesen