Tanja Kuntze: Entfaltung

51rXAbV4XNL

Tanja Kuntze hat ein sehr spaßiges, lustiges Buch über die Kunst der “Entfaltung – Gesichtstraining für strahlendes Aussehen mit Soforteffekt” geschrieben. Ich habe mich sehr amüsiert und die Übungen machen Freude und erheben die Laune. Es geht nicht um die Entfaltung der Persönlichkeit, sondern die Entfaltung der Gesichtsfalten … Der Titel ist schon sehr lustig gewählt und das ganze soll ja auch sehr viel Spaß und Freude vermitteln, damit man dran bleibt!

Das Buch ist erfrischend geschrieben und vermittelt permanent gute Laune, das ist sicher auch eines der Geheimnisse rund um ein strahlendes, jugendliches Äußeres. Das Buch ist sehr strukturiert aufgebaut und am Anfang geht es natürlich erst einmal um Theoretisches, welche Gesichtsmuskeln wir im Gesicht haben

Denn schon Albert Einstein hat gesagt:

“Das Schönste, was es auf der Welt gibt, ist ein leuchtendes Gesicht.”

Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren – täglich fünf Minuten reichen aus – und machen Spaß. So kann man entfaltet und gut gelaunt in den Tag starten. Es gibt aber noch andere Tipps, die ich sehr gut fand.

Fazit: Ein Buch, dass gute Laune macht und alleine schon deshalb den Kauf wert ist … Positiver Nebeneffekt: Ein strahlendes, faltenfreies Äußeres 😉 – was will frau mehr?

Weiterlesen

Matthias Hammer: Der Feind in meinem Kopf

51K9oHNSeiL

Dr. Matthias Hammer hat mit “Der Feind in meinem Kopf” ein sehr interessantes Buch über unsere inneren Feinde geschrieben. Denn: Unser schlimmster Feind sind meist wir selbst! Wir alle treiben uns maßlos an, kritisieren uns hart (auch andere), zuweilen beschimpfen wir uns sogar und machen aus klitzekleinen Kleinigkeiten eine Katastrophe. Nun fragt ihr euch natürlich, wie kann ich mich von meinen zahlreichen inneren negativen Stimmen nur befreien? Hier kommt der erfahrene Verhaltenstherapeut Matthias Hammer mit seinem oben genannten Ratgeber ins Spiel. Darin zeigt er dem Leser, wie dieser seine inneren Gegner zu Freunden machen kann und so selbst zu neuer Energie und Ausgeglichenheit finden kann.

Der Ratgeber liest sich sehr interessant und man reflektiert seine inneren Anteile bereits beim Lesen. Ich musste öfter innehalten und nachdenken. In jedem von uns wirken zahlreiche innere Anteile und einige davon arbeiten gegen uns, sie stehen uns im Weg und schlimmer noch – sie rauben unsere Kräfte und sabotieren uns. Matthias Hammer zeigt uns, wie wir es schaffen können, diese inneren Störenfriede zu vertreiben. Dies gelingt jedoch nur, wenn wir uns erst einmal mit ihnen beschäftigen und lernen, die inneren Stimmen bewusst wahrzunehmen. Er definiert fünf verschiedene Saboteur-Typen: Den Kritiker, den Antreiber, den Harmoniesüchtigen, den Katastrophisierer und den Vermeider.

Mittels eines detailliertes Selbsttestes können wir erfahren, mit welchem inneren Feind wir es selbst gerade zu tun haben. Gut gefallen haben mir die zahlreichen Fallbeispiele, die typische Alltagssituationen aufzeigen, in denen man immer einmal wieder mit den inneren Stimmen konfrontiert werden kann. Zahlreiche Bewusstwerdungs- und Achtsamkeitstechniken helfen uns dabei, unserem Innersten neu zu begegnen. Dabei lernen wir, Mitgefühl für uns selbst zu entwickeln und in eine für uns liebevolle und heilsame Form der Kommunikation mit uns zu treten.

Fazit: Es ist ein sehr empfehlenswerter Ratgeber, der mit vielen Übungen zur Selbstveränderung anregen möchte. Matthias Hammer zeigt, wie wir unsere inneren Dämonen in wohlwollende Unterstützer verwandeln, so unsere innere Handbremse lösen und mit Vollgas in ein erfüllteres Leben starten können. Ein wahrlich toller Ratgeber!

Weiterlesen

Manfred Lütz: Wie Sie unvermeidlich glücklich werden

51w9IQDR1TL

Manfred Lütz hat eine neues Buch mit dem Titel “Wie Sie unvermeidlich glücklich werden – eine Psychologie des Gelingens“. Etwas enttäuscht war ich nach dem Lesen schon. Denn ging es doch vielmehr um die Philosophie des Glücks und manch eine Stelle zog sich doch sehr in die Länge und wurde von mir rasch überflogen und überblättert. Glücklicher hat mich das Buch jedoch nicht gemacht. Entgegen der witzigen Schreibe, die Manfred Lütz sonst in seinen Bücher lebt, war dieses Buch doch recht mühsam und langweilig zu lesen. Bei mir ist diesmal einfach der Funke nicht übergesprungen und den Inhalt hätte man auch gut auf wenigen Seiten unterbringen können, wenig Brauchbares und viel Füllmaterial, dass eher irriterte, als informierte.

Fazit. Leser, die das Glück suchen oder sich inspirieren lassen möchten, sollten dieses Buch nicht lesen. Das Glück findet sich halt nicht in Büchern, sondern im echten Leben. Das Buch ist auch überhaupt nicht alltagstauglich, wer also konkrete Tipps und Ratschläge (ohne rheinische Sprüche und Pappnase sucht), sollte sich anderweitig umsehen. Dieses Buch vermag vielleicht Professoren der Philosophie zu beglücken, wenn überhaupt. Sorry, vielleicht habe ich auch schon so viele tolle Bücher zu diesem Thema gelesen!

 

Weiterlesen

Selbstcoaching mit Logosynthese

41+7+O6SU3L

Willem Lammers, der Begründer der Logosynthese, hat mit seinem Ratgeberbuch “Selbstcoaching mit Logosynthese” ein sehr bereicherndes Tool für die effektive Arbeit mit sich selbst geschrieben.

Doch was ist die Logosynthese? Sie ist ein Modell zur begleitenden Veränderung. Sie hilft körperliche, emotionale und mentale Zustände zu beeinflussen mit der Macht der Worte. Die kraftvollen Sätze unterstützen bei einer Vielfalt von Lebensthemen wie z. B.  dem Erkennen und Erreichen von Lebenszielen, der lebendigen und  positiven Gestaltung von Beziehungen, die Leistung, Effizienz und Zufriedenheit im Beruf erhöhen usw.

Der Mensch an sich ist ständig im Entwicklungsmodus, frei nach Heraklit “Alles fließt, nichts bleibt.” Dem Autor gelingt es in einfacher Sprache und sehr anschaulichen Beispielen das Konzept der Logosynthese dem interessierten Laie nahezubringen und ihn dafür zu begeistern. Die Übungen sind leicht anzuwenden und man kann sofort die Wirkung und Kraft der Worte erfahren, besonders im Alltag, wo viele Verhaltensmuster und Gewohnheiten schon Routine sind …

Logosynthese ist für sich gesprochen eine Philosophie, eine effektive Methode, mit sich und an sich selbst zu arbeiten. Sich so zu entwickeln, wie man es selbst möchte. Dies macht uns frei in der Arbeit an uns selbst. Die Logosynthese ist jedoch auch ein sehr effektives Werkzeug in der Arbeit mit Menschen – sei es als Coach, Berater oder Therapeut.
Fazit: Ein sehr wirksames Handbuch für die gezielte Eigenarbeit, unkompliziert und hocheffektiv! Für mich eine wertvolle Entdeckung! Ich habe schon so viele Selbsthilfebücher gelesen, aber dieses hat seine eigene Magie, man kann es einfch nicht mehr aus der Hand legen … Absolut empfehlenswert!

Weiterlesen

Pierre Frankch: Einfach glücklich sein

81I7OI-2+BL

Der neue Ratgeber “Einfach glücklich sein” von Pierre Franckh gibt uns 7 Schlüssel zur Leichtigkeit des Seins an die Hand. Der Glücksratgeber liest sich gewohnt gut, umfasst zahlreiche Studien, die verdeutlichen, dass Glück nicht von materiellen Dingen abhängig ist und hat viele tolle und umsetzbare Tipps parat. Pierre Franckh gibt diesmal sehr viel aus seinem Leben preis – sehr offen schildert er bestimmte Erfahrungen oder Beispiele, die ihn weitergebracht haben auf seinem Weg.

Wohl gemerkt: Wir alle haben individuelle und nicht vergleichbare Wege, dennoch stupst das Buch hier und da in die richtige Richtung und gibt wertvolle Impulse zum Nachdenken. Viel zu oft verweilt unser Denken in der Vergangenheit oder in Zukunft – im Jetzt sind wir meisten nur körperlich anzutreffen 😉 … Im Buch wird gezeigt, wie man im heute sein Glück finden kann und gibt wertvolle Anregungen.

Fazit: Pierre Franckh gelingt es wie so oft, mit einfachen Worten unsere Seele zu erreichen und die richtigen Impulse anzustupsen. Ein tolles Geschenk für liebe Menschen ;-)! Ein kleines feines, glücklich machendes Buch schon beim Lesen – herzlichen Dank dafür!

 

Weiterlesen

Gelassenheit für Anfänger

gelassenheit für anfänger

Die bekannten Autoren Ronald Schweppe und Aljoscha Long zeigen in ihrem neuen Buch “Gelassenheit für Anfänger” einen entspannten Weg zur inneren Gelassenheit. Es hat mir große Freude bereitet, dieses sehr flüssig und verständlich geschriebene Buch zu lesen, der Inhalt regt sehr zum Nachdenken an und es befinden sich tolle und weitgehend unbekannte Zitate bekannter Persönlichkeiten darin. So macht es viel Spass sich Schritt für Schritt auf das wichtige Thema Gelassenheit einzulassen.  Als super Extra befinden sich 18 wunderbare Gelassenheits-Kärtchen im hinteren Teil des Buches zum Heraustrennen, mit tollen Tipps und Sprüchen, die einen den ganzen Tag begleiten. Praktisch: Am Ende ist auch ein Umschlag angebracht, in dem man die einzelnen Kärtchen sicher verwahren kann.

Fazit: Ein sehr liebevolles aufgemachtes, tiefgehendes und geschriebenes Buch mit zauberhafter Kartenbeilage im hochwertigen Hardcover. Sehr empfehlenswert auch zum Verschenken!

 

Weiterlesen