Ankündigungen
Reminder Wettbewerb: Die Superkurzgeschichte in sieben Sätzen
Ihr Lieben – hier nochmals zur Erinnerung 😉 – bis jetzt ist leider noch kein Beitrag bei mir eingegangen ;-( – also traut euch:
Buchnotizen sucht Schreib-Talente:
Ich würde gerne einmal wieder eine richtig schöne Kurzgeschichte lesen – viele andere meiner Leser hier sicher auch. Der Mainstream auf dem Belletristik-Buchmarkt langweilt mich – so richtig umgehauen haben mich in diesem Jahr leider nur wenige Bücher (siehe meine Besprechungen).
Erschreckend finde ich, dass viele Titel schnell auf den Buchmarkt geworfen werden und dann auch schnell wieder vom Büchertisch verschwinden – exemplarisch für unsere schnelllebige, sich schnell langweilende Gesellschaft, wo nur schneller-höher-weiter zählt und Konzentration auf das Wesentliche spießig ist.
Deshalb starte ich eine Aktion: Wer es schafft, mich mit einer siebenzeiligen Kurzgeschichte zu bezaubern, der hat wirklich Talent ;-).
Das Thema: Herbst-Stimmung
Ihr könnt das Thema umsetzen, wie ihr möchtet – es sollte zum Thema Herbst-Stimmung passen und noch nicht woanders veröffentlicht worden sein. Ich möchte insbesondere Schreib-Anfänger ermutigen, sich zu beteiligen! Seid mutig, lebt Eure Träume!
Einsendeschluss: 31.10.2014 (Halloween)
Der Gewinn:
Der Kompaktkurs “Erfolgreich Autor/in werden” von der Schule des Schreibens (nicht von dort gesponsert, sondern von mir ;-)).
6 CDs, Gesamtlaufzeit ca. 361 Minuten
Wert: 79 Euro
sowie die exklusive Veröffentlichung auf www.buchnotizende.
Bitte schickt Eure Siebenzeiler mit einem deutlichen Betreff (E-Mail ohne Betreff landen bei mir automatisch im Spam-Ordner), einem Titel sowie einer kurzen Vorstellung von Euch – gerne auch mit Foto – an:
tina.mueller@buchnotizen.de
Eine Bitte an meine Leser und die potentiellen Teilnehmer:
Bitte postet den Wettbewerb auf Facebook und Co., ich selbst bin dort aus diversen Gründen nicht vertreten! Wenn ihr jemanden kennt, der jemanden kennt ;-), der gerne schreibt, dann erzählt ihm von diesem Wettbewerb …
Von der Teilnahme ausgeschlossen ist der folgende Personenkreis:
– Kurs-Teilnehmer der Schule des Schreibens oder anderer Schreibschulen
– Autoren, die bereits etwas publiziert haben und sei es auch nur über BOD oder Amazon
– mir bekannte Schreiberlinge 😉
– Scherzkekse, Spammer, Selbstdarsteller ;-), Prominente, Bösewichte 😉
– Verlags-Mitarbeiter
– Menschen mit Pseudonym 😉
Absturz total oder kreative Zwangslesepause?
Bad vibrations: Buchnotizen stürzte mehrmals ab und dann “verschwand” die Rezension von heute einfach ;-( … ich versuche es morgen wieder …
Einen schönen Lese-Abend ihr Lieben 😉
Reminder Wettbewerb: Die Superkurzgeschichte in sieben Sätzen
Ihr Lieben – hier nochmals zur Erinnerung ;-):
Buchnotizen sucht Schreib-Talente:
Ich würde gerne einmal wieder eine richtig schöne Kurzgeschichte lesen – viele andere meiner Leser hier sicher auch. Der Mainstream auf dem Belletristik-Buchmarkt langweilt mich – so richtig umgehauen haben mich in diesem Jahr leider nur wenige Bücher (siehe meine Besprechungen).
Erschreckend finde ich, dass viele Titel schnell auf den Buchmarkt geworfen werden und dann auch schnell wieder vom Büchertisch verschwinden – exemplarisch für unsere schnelllebige, sich schnell langweilende Gesellschaft, wo nur schneller-höher-weiter zählt und Konzentration auf das Wesentliche spießig ist.
Deshalb starte ich eine Aktion: Wer es schafft, mich mit einer siebenzeiligen Kurzgeschichte zu bezaubern, der hat wirklich Talent ;-).
Das Thema: Herbst-Stimmung
Ihr könnt das Thema umsetzen, wie ihr möchtet – es sollte zum Thema Herbst-Stimmung passen und noch nicht woanders veröffentlicht worden sein. Ich möchte insbesondere Schreib-Anfänger ermutigen, sich zu beteiligen! Seid mutig, lebt Eure Träume!
Einsendeschluss: 31.10.2014 (Halloween)
Der Gewinn:
Der Kompaktkurs “Erfolgreich Autor/in werden” von der Schule des Schreibens (nicht von dort gesponsert, sondern von mir ;-)).
6 CDs, Gesamtlaufzeit ca. 361 Minuten
Wert: 79 Euro
sowie die exklusive Veröffentlichung auf www.buchnotizende.
Bitte schickt Eure Siebenzeiler mit einem deutlichen Betreff (E-Mail ohne Betreff landen bei mir automatisch im Spam-Ordner), einem Titel sowie einer kurzen Vorstellung von Euch – gerne auch mit Foto – an:
tina.mueller@buchnotizen.de
Eine Bitte an meine Leser und die potentiellen Teilnehmer:
Bitte postet den Wettbewerb auf Facebook und Co., ich selbst bin dort aus diversen Gründen nicht vertreten! Wenn ihr jemanden kennt, der jemanden kennt ;-), der gerne schreibt, dann erzählt ihm von diesem Wettbewerb …
Von der Teilnahme ausgeschlossen ist der folgende Personenkreis:
– Kurs-Teilnehmer der Schule des Schreibens oder anderer Schreibschulen
– Autoren, die bereits etwas publiziert haben und sei es auch nur über BOD oder Amazon
– mir bekannte Schreiberlinge 😉
– Scherzkekse, Spammer, Selbstdarsteller ;-), Prominente, Bösewichte 😉
– Verlags-Mitarbeiter
– Menschen mit Pseudonym 😉
Wettbewerb: Superkurzgeschichte in sieben Sätzen
Buchnotizen sucht Schreib-Talente:
Ich würde gerne einmal wieder eine richtig schöne Kurzgeschichte lesen – viele andere meiner Leser hier sicher auch. Der Mainstream auf dem Belletristik-Buchmarkt langweilt mich – so richtig umgehauen haben mich in diesem Jahr leider nur wenige Bücher (siehe meine Besprechungen).
Erschreckend finde ich, dass viele Titel schnell auf den Buchmarkt geworfen werden und dann auch schnell wieder vom Büchertisch verschwinden – exemplarisch für unsere schnelllebige, sich schnell langweilende Gesellschaft, wo nur schneller-höher-weiter zählt und Konzentration auf das Wesentliche spießig ist.
Deshalb starte ich eine Aktion: Wer es schafft, mich mit einer siebenzeiligen Kurzgeschichte zu bezaubern, der hat wirklich Talent ;-).
Das Thema: Herbst-Stimmung
Ihr könnt das Thema umsetzen, wie ihr möchtet – es sollte zum Thema Herbst-Stimmung passen und noch nicht woanders veröffentlicht worden sein. Ich möchte insbesondere Schreib-Anfänger ermutigen, sich zu beteiligen! Seid mutig, lebt Eure Träume!
Einsendeschluss: 31.10.2014 (Halloween)
Der Gewinn:
Der Kompaktkurs “Erfolgreich Autor/in werden” von der Schule des Schreibens (nicht von dort gesponsert, sondern von mir ;-)).
6 CDs, Gesamtlaufzeit ca. 361 Minuten
Wert: 79 Euro
sowie die exklusive Veröffentlichung auf www.buchnotizende.
Bitte schickt Eure Siebenzeiler mit einem deutlichen Betreff (E-Mail ohne Betreff landen bei mir automatisch im Spam-Ordner), einem Titel sowie einer kurzen Vorstellung von Euch – gerne auch mit Foto – an:
tina.mueller@buchnotizen.de
Eine Bitte an meine Leser und die potentiellen Teilnehmer:
Bitte postet den Wettbewerb auf Facebook und Co., ich selbst bin dort aus diversen Gründen nicht vertreten! Wenn ihr jemanden kennt, der jemanden kennt ;-), der gerne schreibt, dann erzählt ihm von diesem Wettbewerb …
Von der Teilnahme ausgeschlossen ist der folgende Personenkreis:
– Kurs-Teilnehmer der Schule des Schreibens oder anderer Schreibschulen
– Autoren, die bereits etwas publiziert haben und sei es auch nur über BOD oder Amazon
– mir bekannte Schreiberlinge 😉
– Scherzkekse, Spammer, Selbstdarsteller ;-), Prominente, Bösewichte 😉
– Verlags-Mitarbeiter
– Menschen mit Pseudonym 😉
Buchnotizen macht Sommer- und Lesepause
Ihr Lieben, herzlichen Dank für die vielen wundervolle Emails, Feedbacks und Kommentare! Ich mache eine kleine Sommer- und Lesepause und melde mich im September wieder mit vielen tollen Büchern zurück! Genießt den Sommer, seid schön artig, putzt euch schön die Zähne und haltet eure Ohren sauber ;-), alles Liebe!!!
Endlich: Ein neuer Roman von Helle Helle …
Gerade im Dörlemann-Newsletter gelesen, dass es ein neues Buch von Helle Helle gibt. Der Titel klingt vielversprechen:”Die Vorstellung von einem unkomplizierten Leben mit einem Mann”.
Die Rezension dieses Titel folgt, sobald ich das Buch gelesen habe…
Auf der Verlagswebseite gibt es auch eine Leseprobe zum ersten Stöbern …
************************** Weiterlesen
Frühlingsbücher …
Rezension: Die Seelen der Nacht
Der Klappentext:
Eine Liebe, stärker als das Leben selbst …
Diana Bishop ist Historikerin mit Leib und Seele. Dass in ihr zudem das Blut eines uralten Hexengeschlechts fließt, versucht sie im Alltag mit aller Kraft zu ignorieren. Doch als Diana in der altehrwürdigen Bodleian-Bibliothek in Oxford ein magisches Manuskript in die Hände fällt, kann sie ihre Herkunft nicht länger verleugnen: Hexen, Dämonen und Vampire heften sich an ihre Fersen, um ihr das geheime Wissen zu entlocken – wenn nötig mit Gewalt. Hilfe erfährt Diana ausgerechnet von Matthew Clairmont, Naturwissenschaftler, 1500 Jahre alter Vampir – und der Mann, der Diana bald schon mehr bedeuten wird als ihr eigenes Leben …
Das Cover:
Mein Leseerlebnis:
Die Geschichte “Die Seelen der Nacht” zieht sich in die Länge, könnte man auch kürzer erzählen. Ist aber, und das stellt man leider erst zum Schluss fest, offenbar auf mehrere Folgebände ausgelegt, daher ein dicker Minuspunkt von mir, das sollte kommuniziert werden irgendwo am Buch, z. B. erster Band der Trilogie xx oder anderweitig.
Ansonsten fand ich die Geschichte sehr schön erzählt, nur sehr laaaaaannnnnnnnggggggg, zum Mitnehmen eignet sich das Buch leider aufgrund seines Gewichts und Umfangs auch nicht.
Aber es ist nett und natürlich möchte man wissen wie es mit den beiden Hauptfiguren Diana und dem Vampir Matthew weitergeht. Die Romantik und tiefe Liebe zwischen ihnen lädt zum Träumen ein, gerade richtig für die kalten Monate, sie wärmt das Herz.
Man sollte sich also viel Zeit für dieses Buch nehmen, es ist gewiss kein Fast-Food-Produkt zum schnellen Konsumieren, es ist Haute Cuisine zum Genießen und darin schwelgen.
Für mich unverständlich kommt Diana Bishop aber als Hexe recht farblos und blass, geradezu langweilig daher. Doch die Sprache der Autorin und Historikerin Deborah Harkness macht das jedoch wieder wett, sie ist wunderbar, liest sich flüssig, trotz der Komplexität.
Den attraktiven Vampir Matthew Clairmont und seine Sippe möchte man auch mal treffen. Dieser Charakter ist wundervoll und sehr detailliert beschrieben, man kann sich ihn sehr gut vorstellen. Die Dialoge sind traumhaft und auch die Atmosphäre kommt sehr anschaulich zum Ausdruck, da übersehe ich gerne mal die Längen dazwischen.
Die Weinszenen sind genial, deshalb eignet sich das Buch auch für Weinliebhaber. Ich habe gelesen, dass Deborah Harkness auch einen Weinblog schreibt.
Das Buch in Stichworten:
– Der erste Satz: “Das in Leder gebundene Manuskript schien nicht weiter bemerkenswert zu sein.”
– Fortsetzungsroman (wann der nächste Teil in Deutschland, muss ich noch in Erfahrung bringen. Die englische Ausgabe “Shadow of Night” ist bei Amazon für Juni 2012 angekündigt)
– Vampire, die keine Sonne scheuen
– Erwachsene Protagonisten
– Spannende Geschichte
– schöne Sprache
– Atmosphärisch dicht
Buchdetails:
Die Seelen der Nacht (Originaltitel: A Discovery of Witches)
von Deborah Harkness
aus dem Amerikanischen von Christoph Köhler
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag,
800 Seiten
ISBN: 978-3-7645-0391-8
Preis: 19,99 Euro
Kurzgeschichten von Ina Bruchlos aus Hamburg
Stolpere beim Schmökern im Internet und auch in Buchmagazinen immer mal wieder über die Autorin Ina Bruchlos. Im letzten Buchmagazin wird ihr neuer Titel “Kleinode” aus dem Minimal Trash Art Verlag sehr empfohlen, doch leider ist dieser Titel weder auf der Verlagsseite, noch auf ihrer Autorenseite noch bei Amazon.de gelistet. Würde dieses Buch sehr gerne mit in den Urlaub nehmen. Werde mich mal an den lustig klingenden Verlag wenden….
Nachtrag am 03.08.2011:
Gerade von Jan Billhardt vom Minimal Trash Art Verlag erfahren, dass die Kurzgeschichtensammlung “Alte Bekannte” heißt und “Kleinode” nur die Überschrift der Besprechung lautete. Irgendwie hat mir “Kleinode” besser gefallen. Na da kann ich ja suchen ;-). Buch sofort bestellt. Besprechung folgt – nach meinem Urlaub.