Liebe Buchnotizen-Leser, habe einen unbedingten Lese- bzw. Autorentipp für Euch: Matthias Nolte… Seine Werke: Louise im blauweiß gestreiften Leibchen (2009) und Roula Rouge (2007) – beide erschienen im Deuticke Verlag – solltet ihr unbedingt lesen. Allerbeste Unterhaltung mit grandioser Schreibe! Ich habe beide schon verschlungen, Rezenssionen folgen!
Bücher
Alles rund ums Lesen, Verschenken, Tipps, Rezensionen, Neue Bücher, Klassiker, Bücher, die unbedingt in jedes Regal gehören, Schätze der Weltliteratur etc.
Deutscher Buchpreis 2009: Shortlist bekannt gegeben
Die sechs Finalisten für den Deutschen Buchpreis 2009 stehen fest. Mit dem Deutschen Buchpreis 2009 zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Leider hat es mein Favorit “Der Mann schläft” von Sibylle Berg nicht auf die Shortlist geschafft. Aber immerhin sind unter den sechs Favoriten auch weniger bekannte Autoren und Titel. Weiterlesen
Sibylle Berg: Der Mann schläft
Dieses geniale Buch lese ich gerade. Nur so viel vorneweg: Jeder Satz ein Treffer, jeder Satz unterstreichenswert, wunderbar zu lesen und dazwischen viele Passagen zum Schmunzeln. Eine Liebesgeschichte der besonderen Art und auch so eine Art “Liebes-Anleitung”.
Mehr dazu bald!
Fazit nach der Hälfte des Buches: Kaufen! Kaufen! Kaufen! Und: Zahlreich verschenken!
Gelesen: Karrierefalle Internet
Klaus Eck hat einen sehr informativen und praxisnahen Ratgeber mit dem – etwas negativ anmutenden Titel “Karrierefalle Internet” geschrieben. Weiterlesen
Junfermann Verlag: Arbeitsbuch Selbstachtung
Der Junfermann Verlag hat mal wieder ein geniales und praxistaugliches Buch mit dem Titel “Arbeitsbuch Selbstachtung” von Glenn R. Schiraldi. Der Untertitel: Ein wirksames Programm, sich selbst mehr zu mögen.
Spiegel Online: VG Wort will Geld von Google
Gelesen: Hier!
Linktipp: www.literaturcafe.de
Taschenbücher von Lesern bevorzugt
Leser lieben Taschenbücher: Acht der zehn meistverkauften Bücher in Deutschland waren Taschenbücher, hat Media Control GfK International ermittelt. Wen wundert es bei den Preisen für gebundene Bücher? Weiterlesen
Spiegel Online: Die wichtigsten Bücher der Woche
Schwerelos von Ildiko von Kürthy
Schwerelos fand ich die Lektüre des gleichnamigen Buches leider gar nicht. Eher anstrengend, weil die Autorin sich zu viel vorgenommen hatte: Sie wollte, dass jeder Satz unglaublich witzig ist. Dabei hat sie leider nicht beachtet, dass die Geschichte platt ist, die pseudocoole, überschusselige, und “superwitzige” Protagonistin Marie Goldhausen nervt (man möchte sie während der Lektüre ständig durchschütteln) und an frühere Bücher erinnert. Mein Rat: Es genügt, das erste Buch “Mondscheintarif” der Autorin zu lesen, frei nach dem Motto: Kennst Du eines, kennst du alle! Weiterlesen