Alexandra Fischer-Hunold: 66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst …

Die Literaturwissenschaftlerin Alexandra Fischer-Hunold hat für jugendliche Leser ein tolles Buch mit dem Titel “66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst” geschrieben.

Wie der Titel schon sagt, werden darin 66 Bücher dem jugendlichen Leser näher gebracht. Die kurzen Texte und die witzige Form der Vorstellung fand ich sehr gelungen. Auch das Cover macht die junge und häufig in digitalen Welten eintauchende Zielgruppe neugierig auf den Inhalt des gedruckten Buches.

Die kurzen Leseabschnitte, in denen die 66 Bücher der Weltliteratur vorgestellt werden, machen neugierig, sich dem gesamten Buch oder mehrerer Werke des jeweiligen Autors zu widmen. Das Buch ist sozusagen ein Crashkurs für unterwegs in Sachen Literatur. Wer die Werke später selbst lesen möchte, wird mit einem “Achtung-Spoiler-Alarm” gewarnt – sprich: Nicht weiterlesen, wenn du das Buch doch noch in seiner Ganzheit lesen möchtest.

Das Buch ist in die folgenden Kapitel eingeteilt:

  • Achtung, Hochspannung!
  • Auf die Freundschaft!
  • Unsere Gesellschaft
  • Auf ins Abenteuer
  • Familienbande
  • Was Menschen Menschen antun
  • Große Liebe
  • Erwachsen werden
  • Party! Party!

Zu jedem  vorgestellten Buch gibt es Informationen über den Autor, zum Inhalt, sogenanntes „Klugscheißerwissen“ für Angeber und  einen kurzen Text, der begründet, warum man dieses Buch unbedingt lesen muss.

Das Buch ist sehr schön aufgemacht und bietet auch Raum für Notizen – die Ränder der Texte sind mit Linien versehen und so wirkt dieser fabelhafte Buch wie ein Arbeitsbuch für junge Literaturwissenschaftler – eine tolle Idee!

Wer immer noch unschlüssig ist, ob das Buch das Richtige ist, der kann auf der Webseite des Fischer Verlages einen Blick ins Buch werfen.

Fazit: Ein sehr gelungenes Buch, herrlich aufgemacht vom Cover bis zum Inhalt auf junge Leser zugeschnitten. Macht Lust, sofort zu den erwähnten Büchern zu greifen! Ein Must-read für Bücherliebhaber, dass jedes Regal herrlich schmückt!

Weiterlesen

Podcast-Interview

Hört doch mal rein, liebe Leser: Ich wurde von den fabelhaften Mädels Sarah Schäfer und Julia Meder von Eigenstimmig  interviewt!

Das war eine supertolle Erfahrung, ein bezaubernder Tag und es hat mir so viel Spaß gemacht mit den beiden äußerst bezaubernden, wunderbaren Frauen!

Schön, dass es Euch gibt, liebe Sarah und liebe Julia!

Hier findet ihr das Interview ;-): http://eigenstimmig.de/folge-4-1-tina-mueller/

Schriftstellerinnen!: Leben und Werke berühmter Autorinnen

Ich liebe diese Buchreihe von Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi, diesmal haben die beiden sich in ihrem neuem Buch “Schriftstellerinnen!” das Leben und die Werke berühmter Autorinnen angeschaut.

Das unterhaltsame und informative Buch ist zauberhaft bebildert und die Texte und die Autorinnenauswahl ist sehr stimmig. Es werden auch einige Schriftstellerinnen vorgestellt, die ich noch nicht so kannte! Perfekt!

Ich las von tragischen Schicksalen, interessanten Lebensgeschichten, usw. Schreibende Frauen hatten seit jeher jede Mengen Höhen und Tiefen des Lebens zu überwinden und für einige war das Schreiben gleichzeitig auch Therapie, um mit dem ganzen fertig zu werden. Viele schrieben lange nur heimlich, einige durften es gar nicht, weil sie Hausfrauen und Ehefrauen waren, einige konnten nur nachts schreiben, wenn sie frei von ihren Alltagspflichten waren. Heute sieht das alles anders aus. Wir dürfen schreiben – auch als hauptberufliche Schriftstellerin.

Ich bin sehr entzückt von diesem tollen Buch, den beiden zauberhaften Autorinnen ist es gelungen, mich blenden zu unterhalten und ihre pointierten, auf den Punkt gebrachten unterhaltsamen Geschichten sowie die zahlreichen Fakten rund um das Leben der mutigen schreibenden Frauen in früheren Zeiten, haben mir so gut gefallen. Es gibt auch noch den einen oder anderen Buchtipp und einige Geheimtipps!

Fazit: Ein sehr gelungenes, sehr empfehlenswertes Buch über Schriftstellerinnen. Ein Must-have für alle schreibenden Frauen und alle Buchliebhaber ;-)! Kauft dieses Buch und verschenkt es zahlreich ;-)!

 

Weiterlesen

Geheimzutat Liebe + Gewinnspiel

Poppy J. Anderson startet mit ihrem neuen Buch “Geheimzutat Liebe” mit einer neuen Reihe “Taste of Love”. Wir dürfen also gespannt sein, was sie sich noch alles rund um das Thema Kochen einfallen lassen wird.

Zur Geschichte: Der neue Stern am Bostoner Restauranthimmel – Andrew Knight – fühlt sich total ausgebrannt und auch überfordert bezüglich seiner Verpflichtungen durch seinen Ruhm. Seine ehrgeizige Tante – seine Managerin – hat immer neue Ideen, ihn zu vermarkten und Andrew möchte einfach nur kochen und sich neue Gerichte und Geschmacksexplosionen ausdenken und ausprobieren. Er beschließt, sich eine spontane Pause von seinem Alltag als Starkoch zu gönnen und landet in Maine, wo er auf Brooke Day trifft. Brooke leitet ein Restaurant – ein Geheimtipp – mit dem Namen Crab Inn und kocht nach den alten Rezepten ihrer Großmutter. Andrew ist schwer begeistert von Brooke und ihren Kochkünsten, verheimlicht jedoch, wer er wirklich ist. Es kommt wie es kommen muss – zum Bruch der beiden … Mehr möchte ich hier nicht verraten ;-).

Erster Satz:

“Andrew Knight ignorierte seine Assistentin, die ihm im Nacken saß und von Sekunde zu Sekunde mehr Unwillen auszustrahlen schien.” (Seite 7)

Das Buch ist sehr unterhaltsam und kurzweilig geschrieben, die vielen beschriebenen Gerichte sorgten für permanenten Speichelfluss 😉 – ich hatte so eine Lust alles auszuprobieren und habe mir aus dem was ich zuhause hatte, mal ein etwas anderes Sandwich zubereitet.

“Dass ausgerechnet dieser Drew Knight genau an dem Platz saß, den Brooke gar nicht übersehen konnte, wenn sie einen Blick aus der Küche des Crab Inn in den Gastraum warf, machte sie noch wahnsinnig. Nur mit knapper Not war sie gerade einer Daumenamputation entgangen, als ihr das Messer verrutscht war, weil sie sich von seinem Anblick hatte ablenken lassen.”

Eine tolle Idee: Vorne im Cover kann man das famose Sandwich-Rezept von Brooke finden und im hinteren Cover ist Andrews Lieblingsrezept “Pistazienmousse auf gesalzenem Karamellbiscuit” zu finden!

Fazit: Ein Buch, das für kreative Impulse in der Küche sorgt und mich sehr gut unterhalten hat. Ein herrlicher Schmöker nicht nur für Hobby- und Profiköche ;-)!

Weiterlesen

Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen

91awshd5p3l

Lars Simon hat mit “Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen” ein fabelhaftes und magisches Buch geschrieben. Es ist Auftakt einer Buchreihe und ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Teil der Geschichte.

Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gewonnen und mit anderen zusammen gelesen. Wir hatten die große Ehre, dass sich der Autor Lars Simon auch an dieser Leserunde sehr rege beteiligt hat und wir immer unser Feedback geben konnte. Dafür nochmals vielen lieben Dank, Herr Simon!

Protagonist der fantastischen Geschichte ist Lennart Malmkvists, seines Zeichens ein erfolgreicher Unternehmensberater. Er wohnt in Göteborg in einem Mietshaus mit vielen schrulligen und liebenswerten Menschen u.a. mit Maria Calvino, die ihn immer phantastisch und herrlich italienisch bekocht. Sein Privatleben ist recht strukturiert, Nähe lässt er nur ungern zu. Doch dann überschlagen sich plötzlich die Ereignisse in seinem sonst so durchgetaktetem Leben. Sein alter Nachbar Buri Bolmen (erinnert im Buch nicht nur Lennart an Albus Dumbledore) hinterlässt Lennart nicht nur seinen seltsamen Zauber- und Scherzartikelladen sondern auch seinen Mops Bölthorn.

Lennart hat so gar keine Lust diesen merkwürdigen Laden zu übernehmen oder sich um den Mops zu kümmern. Und plötzlich  verliert er selbst seinen Job und seine Kollegin Emma verschwindet. Kurz vor ihrem Verschwinden hatte sie Lennart erzählt, dass sie etwas Merkwürdiges herausgefunden hat und sie nun in Gefahr sei.

Und plötzlich spricht auch der Mops – Lennart versteht seine Welt nicht mehr! Böltholm erzählt ihm, dass es wahre Magie gibt. Und Lennart sei dazu auserwählt zaubern zu erlernen. Buri Bolmens Tod sei kein Zufall gewesen und dann schwebt auch Lennart plötzlich in allergrößter Gefahr…

Der erste Satz:

“Es regnet so heftig, dass die Tropfen lautstark gegen die Fenster prasselten.” (Seite 15)

Lars Simon hat sich eine interessante Mischung ausgedacht, sein Buch ist eine äußerst gelungene Kombination aus Thriller und Fantasy. Es gibt auch oft skurrile und humorvolle Szenen und Wendungen, mit denen ich als Leserin nicht gerechnet habe. Und auch die dunklen Mächte gibt es. Ich möchte hier nicht allzuviel verraten, aber ich kann euch nur raten, das Buch zu lesen ;-).  Folgebücher sind schon geplant, es wird also weitergehen. Ich habe mich keine Sekunde gelangweilt!

Fazit: Klare Kaufempfehlung! Vor allem für jene, die Fantasy und Magie lieben ;-)!

Weiterlesen

In 60 Buchhandlungen durch Europa

911jbgc-x3l

Als Buchliebhaberin musste ich das Buch “In 60 Buchhandlungen durch Europa” von Torsten Woywod.

Torsten Woywod hat seinen Traum wahr gemacht und ist 60 Tage lange durch Europa gereist, um außergewöhnliche Buchhandlungen zu besuchen und darüber für uns zu berichten.

Buchhandlungen haben etwas Magisches – wir alle wissen das, halten wir uns doch alle gerne dort auf. Und wenn die Buchhandlungen dann noch mit Leidenschaft und viel Liebe geführt werden, dann ist das für alle zauberhaft! Auch ich bin schon seit ich denken kann dem Zauber von Büchern verfallen und ich könnte mir ein Leben ohne diese zauberhaften magischen Gegenstände gar nicht mehr vorstellen!

Taucht also mit diesem wunderbaren Buch tief ein in die bezaubernden europäischen Buchhandlungen – auch hinter die Kulissen des Buchhandels!

Fazit: Ein absolutes Must-have-Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber!

Weiterlesen