Lou A. Probsthayn und Gunter Gerlach haben einen Verlag gegründet. Der Name ist Literatur-Quickie dabei Programm: Kurzgeschichten für die Hosentasche, so lautet das Motto. Bekannte und weniger bekannte Autoren liefern auf 20 Seiten Geschichten für unterwegs im handlichen Pocketformat sowie auch im E-Book-Format. Für 3 Euro können die Titel – auch Booklits genannt – im Buchhandel erworben werden. Weiterlesen
Digitales
Lesetipp: Das Netz als Chance zur Selbstveröffentlichung
Gelesen im Börsenblatt-Weblog.
Kein und Aber-Verlag startet mit Audiotextbüchern für das iPhone
Der Kein & Aber Verlag hat ein Audiotextbuch für das iPhone veröffentlicht und will dem Hörbuch damit neue Verbreitungswege erschließen. Unter dem Titel “Ich hatte leider Zeit” werden Gedichte von Joachim Ringelnatz präsentiert und von Harry Rowohlt vorgetragen. Das Hörbuch ist für 3,99 Euro in Apples AppStore zu haben und hat es bereits in die Top 20 der kostenpflichtigen Angebote geschafft.
Neues Bücherhandy aus Japan
BoD ermöglicht Autoren eigenen Internetauftritt
BoD-Autoren haben ab sofort die Möglichkeit, kostenlos eine eigene Homepage im BoD-Design zu erstellen. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Webseiten-Anbieter Jimdo.
Weiterlesen: Börsenblatt online
Digitale Revolution: Google frisst die Bücher – und schockt die Autoren
Artikel gelesen in der Welt online.
Wie E-Books Autoren stärken und Verlage schwächen
Gelesen bei Golem.de
Börsenblatt-Interview zum Potential von E-Books
Gelesen im Börsenblatt.
Junfermann-Verlag: Jetzt in Büchern blättern
Ab sofort können interessierte Leser selbst in den Büchern des Junfermann Verlages blättern. Die interaktiven Leseproben machen Lust auf mehr… Eine gute Idee für alle, die sich schnell einen Überblick über die für sie interessanten Bücher verschaffen wollen.
Dailylit.com: Literatur als Email
Die amerikanische Buchplattform Dailylit.com macht aus großer Literatur kleine Häppchen. Jeden Tag erhält der Nutzer ein paar Seiten per Email, die sich bequem und schnell in der Mittagspause lesen lassen. Weiterlesen