Interessant:
The Future of Used eBooks will be Determined December 23rd
Was wir alle schon wussten, wurde jetzt mittels einer Studie des Instituts für Marketing und Medien “bewiesen”: Der Kauf von E-Books ersetzt nicht das gedruckte Buch. Laut Studie geben Deutsche jährlich mehr als 50 Euro für elektronische Bücher aus. Weiteres Fazit: Amazon ist mit Abstand der beliebteste Anbieter von Büchern – digital oder gedruckt. Weiterlesen
Interessanter Artikel bei www.neunetz.com über E-Books in Deutschland.
Gerade im Dörlemann-Newsletter gelesen, dass es ein neues Buch von Helle Helle gibt. Der Titel klingt vielversprechen:”Die Vorstellung von einem unkomplizierten Leben mit einem Mann”.
Die Rezension dieses Titel folgt, sobald ich das Buch gelesen habe…
Auf der Verlagswebseite gibt es auch eine Leseprobe zum ersten Stöbern …
************************** Weiterlesen
Amazon-Prime-Mitglieder in den USA können sich ab sofort Bücher kostenlos ausleihen, berichtet Amazon in einer Presseinformation.
Weiterlesen beim Wall Street Journal.
Tja, nun ist es soweit: Amazon präsentierte am Mittwoch sein günstiges Tablet namens Fire – besser gesagt: Kindle Fire. Zeitgleich wurde auch ein vereinfachtes Modell des Kindles vorgestellt. Und: Amazon hat dabei auch gleich die Preise seiner E-Reader gesenkt. Bin gespannt, wie sich der Markt nun neu aufstellt. Was ist eure Meinung dazu?
Eine aktuelle Studie von Pew Research zeigt, dass E-Book-Reader wie z. B. Amazons Kindle in den USA beliebter sind als Tablets.
Seit einigen Tagen kann man den E-Reader Kindle auch über die deutsche Amazon-Webseite bestellen.
Die Magisterarbeit von Susanne Krauss beschäftigt sich mit „E-Books auf mobilen Endgeräten“. Die Studie gibt es im PDF-Format zum Herunterladen – kostenlos.