Über das Lesen, das Schreiben und das Wiederentdecken alter Schätze

Wenn ich lese, sehe ich die Szenen lebendig vor mir – jede Bewegung, jedes Licht, jedes kleine Detail. Besonders bei Büchern, die Herz und Sinne gleichermaßen ansprechen, läuft in meinem Kopf fast ein ganzer Film ab.

So war es, als ich in einer schwierigen Lebensphase wieder zu Jane Austen zurückfand. Stolz und Vorurteil hatte ich als Teenager verschlungen, doch irgendwann blieb das Lesen auf der Strecke – Studium, Arbeit, Alltag, Familie, Trennung. Und dann, ganz still, kehrte es zurück.

Weiterlesen

Gedankenkraft

“Menschen, die immer daran denken,
 was andere von ihnen halten,
 wären sehr überrascht,
 wenn sie wüßten,
 wie wenig die anderen über sie nachdenken.”

 (Bertrand Russell)

Gedankensplitter: Weihnachtsrausch

Der Countdown läuft: Sieht man sich in den Innenstädten Deutschlands um, so stellt man fest, dass alle wie verrückte Hühner herumirren. Es herrscht ein Stoßen, Drücken, Schieben, Drängeln, etc. Keiner achtet auf den anderen, alle haken im Kopf ihre Listen ab. Auf der Suche nach dem passenden und natürlich günstigem Geschenk. Schenken ja, aber in Maßen, versteht sich. Gerade jetzt haben die Läden wieder die Chance ihre Lager zu räumen, denn jetzt wird alles gekauft.  In vier Wochen ist Weihnachten, wie immer geht die gemütliche Vorweihnachtsstimmung im Konsumgetümmel unter. Mein Motto lautet in diesem Jahr: Slow Christmas und Tradition. Verschenkt werden nur Dinge, die tatsächlich benötigt werden. Das darf dann auch gerne etwas mehr kosten. Hauptsache, es passt. Ich freue mich schon sehr auf einen gemütlichen Heiligen Abend im Kreise meiner Lieben mit Weihnachtsmusik, Weihnachtsgeschichten, leckeren Weihnachtsplätzchen etc.

Wie feiert ihr in diesem Jahr Weihnachten?