And the Winner is: Literatur-Nobelpreis geht an …

…den Franzosen Patrick Modiano …. nie gehört, nie gelesen … Aber Stockholm ist ja immer für Überraschungen gut 😉 …

 

Spiegel online schreibt:

Modiano zählt zu den bedeutendsten französischen Schriftstellern der Gegenwart. Sein Werk, schmale Romane in einer klaren, sparsamen Sprache, erscheint in Deutschland im Hanser Verlag. Zuletzt erschienen dort “Place de l’Étoile” (2010), “Im Café der verlorenen Jugend” (2012) und “Der Horizont” (2013).

Reminder Wettbewerb: Die Superkurzgeschichte in sieben Sätzen

Ihr Lieben – hier nochmals zur Erinnerung ;-):

 

Buchnotizen sucht Schreib-Talente:

Ich würde gerne einmal wieder eine richtig schöne Kurzgeschichte lesen – viele andere meiner Leser hier sicher auch. Der Mainstream auf dem Belletristik-Buchmarkt langweilt mich – so richtig umgehauen haben mich in diesem Jahr leider nur wenige Bücher (siehe meine Besprechungen).

Erschreckend finde ich, dass viele Titel schnell auf den Buchmarkt geworfen werden und dann auch schnell wieder vom Büchertisch verschwinden – exemplarisch für unsere schnelllebige, sich schnell langweilende Gesellschaft, wo nur schneller-höher-weiter zählt und Konzentration auf das Wesentliche spießig ist.

Deshalb starte ich eine Aktion: Wer es schafft, mich mit einer siebenzeiligen Kurzgeschichte zu bezaubern, der hat wirklich Talent ;-).

 

Das Thema: Herbst-Stimmung

Ihr könnt das Thema umsetzen, wie ihr möchtet – es sollte zum Thema Herbst-Stimmung passen und noch nicht woanders veröffentlicht worden sein. Ich möchte insbesondere Schreib-Anfänger ermutigen, sich zu beteiligen! Seid mutig, lebt Eure Träume!

 

Einsendeschluss: 31.10.2014 (Halloween)

 

Der Gewinn:

Der Kompaktkurs “Erfolgreich Autor/in werden” von der Schule des Schreibens (nicht von dort gesponsert, sondern von mir ;-)).

6 CDs, Gesamtlaufzeit ca. 361 Minuten

Wert: 79 Euro

 

sowie die exklusive Veröffentlichung auf www.buchnotizende.

 

Bitte schickt Eure Siebenzeiler mit einem deutlichen Betreff (E-Mail ohne Betreff landen bei mir automatisch im Spam-Ordner), einem Titel sowie einer kurzen Vorstellung von Euch – gerne auch mit Foto – an:

tina.mueller@buchnotizen.de

Eine Bitte an meine Leser und die potentiellen Teilnehmer:

Bitte postet den Wettbewerb auf Facebook und Co., ich selbst bin dort aus diversen Gründen nicht vertreten! Wenn ihr jemanden kennt, der jemanden kennt ;-), der gerne schreibt, dann erzählt ihm von diesem Wettbewerb …

Von der Teilnahme ausgeschlossen ist der folgende Personenkreis:

– Kurs-Teilnehmer der Schule des Schreibens oder anderer Schreibschulen

– Autoren, die bereits etwas publiziert haben und sei es auch nur über BOD oder Amazon

– mir bekannte Schreiberlinge 😉

– Scherzkekse, Spammer, Selbstdarsteller ;-), Prominente, Bösewichte 😉

– Verlags-Mitarbeiter

– Menschen mit Pseudonym 😉

Gelesen: Spontanheilung

673Das informative Buch “Spontanheilung” von Peter und Katharina Michel – erschienen im Aquamarin Verlag – liest sich sehr spannend und interessant. Es gibt einen Überblick über die verschiedenen Heilmethoden der Spontanheilung und was es besonders sympathisch macht, es schimpft nicht gegen die Schulmedizin. Das Autorenteam appelliert an die Wissenschaft, das Thema Spontanheilungen besser zu erforschen und auch anzuerkennen. Was aber wiederum die Pharmaindustrie nicht möchte, denn mit Spontanheilungen lässt sich leider kein Umsatz machen!

Es ist ein wichtiges, sehr informatives und leicht lesbares Buch, ohne den Finger zu erheben, sondern es berichtet ganz sachlich und praktisch über Spontanheilungen. Menschen kommen zu Wort, denen Spontanheilung widerfahren ist, auch Mediziner, was mir sehr gut gefallen hat. Klare Kaufempfehlung!

 

Weiterlesen

Gelesen: One Mind – Alles ist mit allem verbunden

61Rb-2stPPL Das Buch “One Mind – Alles ist mit allem verbunden” von Dr. Larry Dossey liest sich sehr interessant. In den materialistisch denkenden Bereichen der Wissenschaft werden noch immer aus Ignoranz und Vorurteilen Blockaden errichtet, um das Verständnis des globalen Bewusstseins zu behindern. Dr. Dossey ist es gelungen, seine – manchmal sehr radikalen Gedanken – mit seinen lebendig geschilderten persönlichen Erfahrungen zu verknüpfen und so ein interessant lesbares, nachdenklich stimmendes Buch zu verfassen. Es ist erhellend, es fesselt mit seinen Inhalten, beschreibt das Wesen von Geist und Bewusstsein mit lebendigen Beispielen, vor allen Dingen, was die geistige Verbindung von Mutter-Kind und Mensch-Tier angeht (im Kapitel “Der Eine Geist zwischen Menschen und Tier”). Fazit: Ein interessantes Buch, das unterhaltsam das Thema Einheitsbewusstsein mit Beispielen aus der Praxis verknüpft – auch für spirituelle Anfänger ein wichtiges Werk!

 

 

Weiterlesen

Herbst

13515

Herbst

Zu Golde ward die Welt;
zu lange traf
der Sonne süßer Strahl
das Blatt, den Zweig.
Nun neig
dich, Welt, hinab

Bald sinkt’s von droben dir
in flockigen Geweben
verschleiernd zu –
und bringt dir Ruh,
o Welt,
o dir, zu Gold geliebtes Leben,
Ruh.

Christian Morgenstern (1871-1914)

Jasper Fforde: Wo ist Thursday Next?

9783423249157

Als großer Fan des fantastischen Waliser Autors Jasper Fforde (schon allein der Name verspricht so einiges ;-)) musste ich natürlich auch den sechsten Band von Thursday Next´s Abenteuer lesen. Da ich schwer in die Handlung hinein kam, las ich nochmals den fünften Band. Es ist wie immer eine geniale verrückte fantastische Geschichte mit vielen wundervollen Phantasmen – selten habe ich so viel gelacht wie bei diesem Band. Obwohl die reale Thursday Next in diesem Buch nicht vorkommt, aber das ist uns Fans so ziemlich egal! Leider soll das vorerst der letzte Band gewesen sein, was mich etwas traurig macht. Jasper Fforde gelingt es mit wenigen Kunstgriffen die Handlung auch im sechsten Band spannend lesbar zu machen: Zum einen macht er Thursday Next lesbar – d.h. die Agentin wird selbst zur Romanfigur und zum anderen stellt er die Buchwelt auf topographisch um. Dies beschert dem Leser zahlreiche neue Wendungen und Abenteuer – ein großer Lob an den Autor für diese wundervollen Ideen! Wer abgedrehte Bücher, fantastische Welten – magische Inhalte liebt, der kommt um Jasper Fforde einfach nicht herum. Fazit: Absolute und unbedingte Kaufempfehlung!!!

Weiterlesen

Daniel Rettig: Die guten alten Zeiten

71FX2TyjTcLDas Buch “Die guten alten Zeiten” ist ein wundervolles Buch, das sich mit dem Thema Nostalgie in all seinen Facetten beschäftigt. Es ist sehr interessant geschrieben und bringt mit vielen wundervollen Geschichten den Leser das hochinteressante Thema nahe. Daniel Rettig, von Haus aus Journalist, versteht es gekonnt, sehr kurzweilig, informativ und packend zu schreiben. Ich wurde in das Buch richtig hineingezogen, es ist ein wundervolles Buch zum Selberlesen und zum zahlreichem Verschenken … Herr Rettig zeigt uns, wie Erinnerungen sich festsetzen und wieder wachgerufen werden. Besonders spannend fand ich das vierte Kapitel, wo das Thema Nostalgie im Gehirn beschrieben wird.  Der Autor untermauert seine Thesen mit zahlreichen Beispielen und Fallgeschichten, die sehr interessant sind und das Thema sehr gut veranschaulichen. Die Psychologie dieses Lebensgefühls kommt auch nicht zu kurz. Ich gebe hier eine klare Kaufempfehlung!

 

 

Das Buch umfasst vier Kapitel:

1. Die Geschichte der Nostalgie

2. Der Geist der Nostalgie

3. Nostalgie im Gehirn

4. Das Geschäft mit der Nostalgie

 

Der erste Satz im Vorwort:

“Eigentlich bereut man vor allem die Dinge, die man nicht getan hat”

 

 

 

 

Weiterlesen