Support und Spende

Lieber Leser dieses Weblog,

heute schreibe ich Dir mal in eigener Sache. Ich habe nach langer Überlegung und ewigem hin- und her überlegen in meinem Weblog einen Spendenbutton eingebaut.

Die Buchnotizen sind 100 Prozent kostenfrei und das soll auch so bleiben. Dennoch investiere ich meine Zeit und mein Geld für Texte, Bücher, Gewinnspiele, Portokosten etc.

Wer mich etwas unterstützen mag, mir eine Tasse Kaffee spendieren möchte, mir etwas Porto für zukünftige Gewinnspiele spenden möchte etc. der darf das gerne tun. Ich freue mich von Herzen darüber und würde alles was über meine Ausgaben hinausgeht, entweder an Kinder oder an Tiere spenden – beide liegen mir sehr am Herzen 😉 <3!

Ich danke Dir!

Hier ist der Link: http://www.buchnotizen.de/support-spende/

Gerne gebe ich Dir natürlich auch meine Paypal-Mailadresse per E-Mail, schreib mich einfach an. Und über einen Buchgutschein freue ich mich natürlich auch immer sehr 😉 <3

Elmar Rassi: Schweineglück

Elmar Rassi ist ein Glückspilz: Als elfjähriger Junge muss er aus seiner Heimat Aserbaidschan fliehen und in Deutschland mit seiner Familie ein neues Leben beginnen. Jahrelang hat er sich selbst mit den Prinzipien des Glücks beschäftigt und die Essenz aus seinen eigenen Erfahrungen wie auch die Erfahrungen seiner Coachees fließen nun in das sehr empfehlenswerte Buch “Schweineglück – Lass los und suhl dich im Leben” ein.

Wir lesen über die zehn universellen Glücksregeln, die uns zu einem Leben in Liebe, Zufriedenheit und Leichtigkeit verhelfen können. Diese Regeln lauten z. B. Genieße den Augenblick – lebe im Moment, denn das Gestern ist vorbei und die Zukunft noch nicht da, Gib niemals auf – bleibe dran, hab keine Angst vor der Angst, sei du selbst, lass Vergangenes los usw. Diese Tipps kennt der Vielleser von Ratgebern sicher auch schon aus anderen Büchern oder auch Artikeln. Doch Elmar Rassi hat diese besondere Gabe, seine Regeln in seiner eigenen, so wohltuenden Art und Weise, sehr liebevoll und zart und doch gleichzeitig so bestimmt und motivierend zu vermitteln. Nie wird man belehrt, sondern warmherzig ermuntert.

Behutsam werden wir Leser durch das glücklich machende Buch geführt, wir lesen von den Hürden und Erfahrungen aus dem Alltag des Autors, die so ungemein wertvoll sind. Nicht so gut gefallen haben mir die vielen Fotos des Autors zu Beginn eines jeden Kapitels – das wir dann doch etwas ZUVIEL Rassi 😉 …

Sehr schön fand ich das Beispiel, wie Eltern oder andere Bezugspersonen des Kindes (auch Lehrer, Erzieher, Großeltern!)  je nach ihrer Haltung und Reaktion die Fantasie ihrer Kinder fördern oder ausbremsen können. So wird die “innere App” oder wie wir es nennen die Glaubenssätze der Kinder entweder positiv oder negativ geprägt. Und wenn wir neue Wege gehen möchte, eine Veränderung oder einen Neuanfang anstreben, dann lautet die hilfreiche Formel: wahrnehmen, stoppen und umprogrammieren – wie ein Computerprogramm, ein Neustart sozusagen. Auch “Sei du selbst – du bist einmalig” hat mir sehr gut gefallen. Letztlich schwächt uns das ewige Vergleichen mit anderen, das Bewerten von anderen und auch das Beneiden anderer Menschen nur uns selbst. Freuen wir uns mit allen, die glücklich und erfolgreich sind!

Im Glücksratgeber “Schweineglück” finden sich auch viele schöne und noch nicht bekannte Affirmationen, zahlreiche Übungen, Tipps, Zitate sowie Geschichten und Parabeln von Elmar Rassis zauberhafter Großmutter (die ich sehr gerne mal getroffen hätte). Sie hat mich auch eine meine Oma erinnert, sie hatte auch immer einen Spruch, eine Geschichte oder Fabel an der Hand, wenn mir in der Schule etwas widerfahren ist, was mir weh getan hat und mich traurig stimmte.

Fazit: Ein empfehlenswertes, glücklich machendes Buch, das die Philosophie von Elmar Rassi hervorragend dem Leser nahebringt! Ein besonderer und individueller Glücksratgeber, der so anders ist, als alles, was ich schon in diesem Bereich gelesen habe! WIR sind unseres Glückes Schmied! Vielen Dank, Herr Rassi!

Weiterlesen

Entdecke Dein Leben

Entdecke Dein Leben – eine Gebrauchsanweisung” der Künstlerin Meera Lee Patel ist ein zauberhaftes Arbeitsbuch, das mit vielen Fragen und herrlich treffenden Zitaten inspiriert.

Vielen Menschen fällt es sehr schwer, im Moment zu verweilen, den Augenblick zu genießen und genau daraus eine innere Kraft zu entwickeln. Sich wieder mit seinen tiefsten und innigst gewünschten Träumen zu verbinden. Oft ist der Mensch im Jetzt schon wieder beim Morgen oder verweilt gar noch in der Vergangenheit. Meera Lee Patel möchte genau das an uns weitergeben: Wie wertvoll und unglaublich kraftvoll und inspirierend das Jetzt ist und das tut sich ganz bezaubenrd mit ihren herrlichen und fröhlich, bunten Illustrationen und inspirierenden Texten und Sprüchen. Ein Leben mit mehr Leichtigkeit, selbstmotiviert und eigenständig herbei gedacht ;-). Ist das Leben nicht einfach nur wunderschön?

So bekommen wir Impulse, unser Alltagsleben zu überdenken, neu zu gestalten – vor allen Dingen in mentaler Form. Das Buch ist so herrlich bunt, fröhlich, inspirierend und kann aufgrund seiner stabilen Außenfläche gut in der Tasche transportiert werden.

Fazit: Ein toller Geschenktipp nicht nur für die beste Freundin, herrlich bunt, lebensfroh, heiter, inspirierend, bezaubernd und so vieles mehr. Unbedingt kaufen und immer dabei haben ;-)! Man muss es einfach kaufen und lesen ;-)!

 

Weiterlesen

Krypteria

Jules Vernes hatte doch tatsächlich ein Geheimnis: Die Abenteuer in seinen Bücher sind alle wahr! Auf der Insel Krypteria werden neue Forscher nach den Lehren des Jules Vernes ausgebildet. Wie auch die jungen Forscher Jason, Tom, Meg und Sera. Und als sie von einem in einer Höhle verschwundenen Forscher erfahren, machen sie sich heimlich auf den Weg, um ihn zu befreien. Klar, dass die vier in ein spannendes Abenteuer geraten…

Die Geschichte wird von Götz Otto sehr spannend und kurzweilig erzählt: Jede Menge Spannung, Geheimnisvolles und auch etwas Humor, damit es für die Kinder doch nicht allzu spannend und beängstigend wird. Der Hörer wird sehr kurzweilig unterhalten und die mysteriösen Geheimnisse halten ihn bei Laune und auch bei der Geschichte ;-)!

Der Sprecher Götz Otto war mir aus einem James-Bond-Film bekannt, doch als Sprecher habe ich noch nicht hören dürfen. Ich war bei Krypteria sehr überrascht, über welch eine Stimmenvielfalt der Schauspieler doch verfügt, diese hatte ich zuletzt lediglich bei Rufus Beck und den Harry-Potter-Hörbüchern erlebt. Götz Otto gelingt es wahrlich, die jeweilige Atmosphäre des Buches und der Situation einzufangen und erlebbar zu gestalten für den Hörer. Stimmlich extra klasse!

Mein persönlicher Held: Eddy (Eddie) das Skwieselbiesel (oder Squieselbiesel?)!

Fazit: Kurzweilige Unterhaltung, spannend erzählt, macht Lust auf die weiteren Teile!

Weiterlesen

Frühlings-Gewinnspiel

So ihr Lieben – Achtung ;-): Frühlings-Gewinnspiel!!!!!

Heute verlose ich das Buch “Das dunkle Herz des Waldes”.

Das Cover dieses gebundenen Buch ist ein wahres Meisterwerk 😉!

Besprochen habe ich das Buch auch schon hier in meinem Weblog !

Mitmachen an diesem Gewinnspiel darf jeder, der

– meine Seite liest 😉 und
– mir schreibt, was ihr in dieser Woche schon Gutes für Euch und andere getan habt oder noch tun werdet 😉!

Ausgelost wird zum Frühlingsanfangs am Montag, den 20.03.2017 um 10 Uhr!

Viel Glück!!!!!  , sonnige Grüße, Eure Tina <3

Gedanken-Power

Die erfolgreiche Mentaltrainerin Sonja Volk hat mit “Gedankenpower – Gesund und erfolgreich durch mentales Selbstmanagement einen sehr kraftvollen Ratgeber geschrieben. Erschienen ist das wundervolle Buch im Verlag Edition Forsbach, geführt von der wundervollen Beate Forsbach. Das kleine, feine gebundene Büchlein hat es wahrlich in sich – es ist ein Powerpaket für unsere Gedanken, ein Software-Upgrade vom Feinsten sozusagen für unser mentales Gleichgewicht.

Im ersten Teil des Buches werden die für mentales Selbstmanagement relevanten Grundlagen ausgeführt. Was ist mit Selbstmanagement gemeint? Sonja Volk erklärt in leicht verständlicher Sprache, warum der Glaube Berge versetzt, wie das Gesetz von Ursache und Wirkung funktioniert, wie kraftvoll unsere Glaubenssätze sind und welche Kraft unsere Entscheidungen haben können. Unser Gehirn ist die Kommandozentrale unseres Lebens und so zeigt die zauberhafte und professionelle “Mentalistin” auf, warum Stress krank machen kann, welche Macht unsere Emotionen haben, wie unser Körper mit uns spricht und wie wir unser Denken, Reden und Handeln in Einklang bringen können.

Der zweite Teil des Buches führt den Leser dann noch tiefer  in die mentalen Erfolgskonzepte ein. Hierzu gibt es 22 sehr kraftvolle Selbstcoaching-Übungen wie z. B. wie wir unsere Vorstellungskraft verbessern können, wie wir Klarheit über unsere Ziele erlangen können, wie wir unser Unterbewusstsein zu unserem Verbündeten machen können usw.

Danach fasst Sonja Volk die Kernaussagen ihres Buches noch einmal kunstvoll zusammen und gibt dem Leser noch einige Literaturempfehlungen mit an die Hand.

Fazit: Ein wahrlich kraftvolles, liebevoll geschriebenes Buch, dass uns leicht verständlich zeigt, wie mit unsere Gedankenkraft Berge versetzen können und uns selbst im Einklang mit Körper-Geist-Seele wieder näher kommen. Ein sehr empfehlenswertes, kleines, feines Büchlein, kompakt und dennoch umfangreich, ein sehr wertvoller Wissensschatz, der in jede Handtasche passt. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen! Vielen Dank liebe Frau Volk und liebe Frau Forsbach!

Weiterlesen

Das geheime Leben des Monsieur Pick

David Foenkinos hat ein zauberhaftes neues Buch mit dem Titel “Das geheime Leben des Monsieur Pick” geschrieben. Es geht um eine Bibliothek für Bücher in einem kleinen Ort in der Bretagne. Bücher, die kein Verlag veröffentlichen, also niemand lesen wollte (sagen die Verlage, doch woher wollen sie das wissen?). Jean-Pierre Gourvec, der Bibliothekar dieser spektakulären Bibliothek der abgelehnten Manuskripte ist ein schlanker, schroffer und doch besonnener und überlegter Mensch. In seinen Augen dienten Wörter einem Sinn und Zweck. Eben auch jene Wörter, die in den abgelehnten Manuskripten zu lesen sind. Nach seinem Tod gerät die Abteilung der verschmähten Bücher immer mehr in Vergessenheit, bis eines Tages eine Literaturagentin ein vielversprechendes Manuskript entdeckt.

Der Roman stammt von einem lokalen Pizzabäcker, der selbst bereits schon verstorben ist. Seine Witwe hat ihn selbst nie schreibend erlebt und bezweifelt auch stark, dass das Buch ihr Mann geschrieben haben soll, doch die Geschichte ihres Mannes mutiert zum Bestseller in Frankreich. Das Buch löst sehr viele Turbulenzen aus, wie man sich vorstellen kann. Vielen Neugierige kommen jetzt in das Dorf und das Buch verändert auch das Leben vieler Dorfbewohner und deren Beziehungen. Mehr möchte ich hier auch gar nicht verraten, lest das Buch unbedingt ;-)!

Wer David Foenkinos kennt, der weiß, wie detailliert der Autor seine Figuren skizziert und wie er diese so zum Leben erweckt, als würde man diese schon sehr lange kennen. Ich habe alle Personen ins Herz geschlossen und auch der herrlich altmodisch Schreibstil (hervorragende Arbeit des Übersetzers Christian Kolb!), der brillant ins Deutsche übertragen wurde.

Das sagt der Autor zur Frage, ob es sich um ein Buch über Bücher und die Verlagswelt handelt:

“Die Verlagswelt ist eine Art Hintergrund. Was mich vor allem interessiert, sind die menschlichen Schicksale. Der Verfasser des mysteriösen Manuskripts hat im Geheimen geschrieben. Wer war er? Wann hat er an dem Buch gearbeitet? Zu dieser Figur wurde ich angeregt durch die Geschichte von Vivian Maier, der Babysitterin, deren großartige Fotografien man erst nach ihrem Tod entdeckt hat; diese Art, ganz im Verborgenen ein Werk zu schaffen … Der Roman sollte eine Art Spurensuche sein nach diesem Man – der vielleicht gar nicht der wahre Autor ist?”

Der erste Satz:

“1971 erschien der Roman Die Abtreibung des amerikanischen Schriftstellers Richard Brautigan.” (Seite 9)

Zur Info: Als Hommage an Brautigan gründete ein Fan dessen Bücher eine Bibliothek der abgelehnten Manuskripte. So entstand in den USA (in Vancouver im Bundesstaat Washington) die Brautigan Library, die eben diese nie veröffentlichten Bücher sammelt. 

Hier gibt es ein interessantes Interview mit David Foenkinos!

Fazit: Ein sehr warmherziges, nachdenklich stimmendes aber auch sehr amüsantes Buch über den Literaturbetrieb! Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft und Magie der Worte und auch auf die Wirkung von mit Herzen geschriebenen Büchern! Unbedingt lesen!

++++++Achtung+++++++:

Auf meiner Facebookseite verschenke ich ein Lese-Exemplar dieses tollen Buches – schaut doch mal vorbei: https://www.facebook.com/buchnotizen.de/

Weiterlesen