
Lebe deine Träume

Der bekannte Schauspieler Ethan Hawke hat ein neues Buch geschrieben. Der Titel: “Regeln für einen Ritter“. Ich muss gestehen ich habe seine beiden Romane nicht gelesen, ich konnte mir nicht vorstellen, dass mich diese begeistern werden, haben mich auch von der Thematik her nicht angesprochen. Doch sein drittes Buch “Regeln für einen Ritter”, herrlich gewandet in einem edlen und anmutigen Leinenumschlag mit güldener Schrift versehen, sprang mir sofort ins Auge. Auch das Format – klein und handlich – finde ich formidabel. Und die zauberhaften und sehr passenden Illustrationen von Ethan Hawkes Ehefrau Ryan Hawke harmonisieren wundervoll mit dem sehr intensiven Text.
Worum geht es in diesem Buch? Der Ritter Sir Thomas Lemuel Hawke, ein Vorfahre von Ethan Hawke, dessen Brief sich seit seinem Fund 1970 im Keller der Urgroßmutter noch immer im Besitz der Familie Hawke befindet, steht kurz vor der Schlacht von Slaughter Bridge im Jahr 1483 in Cornwall. Die Angst, er könnte diese nicht überleben, raubt ihm den Schlaft und so schreibt er einen Brief an seine vier Kinder, in dem er ihnen die Werte eines guten Menschen und Ritters nahe bringen möchte.
Das zarte Büchlein hat es wahrlich in sich: 20 Regeln – nicht nur für Ritter – finden sich darin. Sir Thomas gelingt es, seine Lebensweisheiten sehr feinsinnig und lebendig zu vermitteln.
“Schaffe Zeit für dich. Wenn du Klarheit und Weisheit des Geistes suchst, ist Stille ein hilfreiches Werkzeug. Die Stimme deiner Seele ist leise und nicht zu hören, wenn sie sich gegen andere durchsetzen muss. Genauso wie es unmöglich ist, sein Spiegelbild in aufgewühltem Wasser zu sehen, so ist es mit der Seele. In der Stille können wir die Ewigkeit spüren, die in uns schlummert.” (Seite 19)
Untermalt werden die 20 Regeln mit persönlichen Lebenserfahrungen, die sich wie kleine Fabeln lesen – herrlich!
Fazit: Ein zauberhaftes, kleines Büchlein mit sehr viel Wirkkraft und nachdenklich stimmenden, liebevoll geschriebenen Texten. Absolut empfehlenswert und ein echter Hingucker in jedem Bücherregal!!
Ihr Lieben, ich habe mal ein paar Fragen an Euch:
Warum lest ihr meinen Weblog?
Was sind Eure Bedürfnisse als Blogleser?
Was gefällt Euch und was würdet ihr Euch noch wünschen?
Wie bereichern Euch die Buchnotizen?
Was macht die Buchnotizen so besonders?
Schreibt mir im Kommentarbereich oder per E-Mail oder nutzt meine FB-Seite unter https://www.facebook.com/buchnotizen.de/.
Unter allen Kommentierenden verlose ich drei Glücks-Momente-Sachen:
1. Glücks-Gutschein-Heft aus dem Groh-Verlag
2. 30 Glücks-Momente für dich – Botschaften für die Tür ebenfalls vom Groh-Verlag
3. Glücks-Gedanken für Dich – ein kleiner Tischaufsteller, Groh-Verlag
Schreibt bitte auch dazu, welches der drei Glücksmomentchen Ihr gerne gewinnen würdet (1, 2 oder 3).
Vielen Dank für Euer Vertrauen, Euer Mitmachen, Euere Zeit, Euer Sein und Tun 😉
,
liebevolle Grüße und einen herrlichen Montag,
Eure Tina
BUCHORAKEL:
Dieser Freitag, der 13. eignet sich hervorragend zu Orakeln ;-):
Und so funktioniert das Buchorakel:
Stell dich vor dein Bücherregal und atme einige Male tief ein und aus – es ist wichtig, dass du gleichmäßig z.B 3 mal tief ein und 3 mal durch den Mund wieder tief aus atmest.
Schließe die Augen und fühle einmal in dich hinein. Wie fühlst du dich heute? Was würde dir heute so richtig gut tun – welches Getränk, welches Essen, welche Tätigkeit, welcher Duft, welche Geschichte usw.
Atme weiter und stell dir erst einmal in Gedanken vor, wie du dein perfektes Buch für heute in deinem Bücherregal findest. Wie fühlt es sich an? Welche Farbe hat der Buchrücken? Was steht darauf? Welches Bild ziert das Cover?
Und nun öffne langsam die Augen, gehe zu dem Teil deines Bücherregals, der dich wie magisch anzieht. Atme noch einmal tief ein und aus und fahre mit dem Zeigefinger deiner linken Hand über die Buchrücken … Bei welchem Buch fühlst du, dass es das Richtige für dich heute ist? Welche Farbe spricht dich heute besonders an?
Nimm das Buch aus deinem Regal, welches dich am meisten intuitiv anspricht. Halte es erst mit geschlossenen Augen in den Händen und dann öffne deine Augen und schlage es auf der Seite 27 auf. Lies, was in der 3. Zeile von oben steht und wie das 9. Wort vom Seitenanfang an lautet?
Was steht in deinem “Freitag-der-13.-Buch”. Was ist deine Tageszeile und dein Tageswort?
Ich bin sehr gespannt, was bei euch steht.
Ich habe intuitiv das Buch “Soloing – Die Macht des Glaubens an dich selbst” von Harriet Rubinstein gewählt.
Auf Seite 27 steht in der 3. Zeile: “Thoreau hat sich in der Umgebung von Concord in Massachusetts nie “angepasst”, worauf die meisten von uns Festangestellten erhebliche Zeit verwendet haben.”
Das 9. Wort auf Seite 27 lautet: “Übergang” 😉
Und nun wünsche ich euch viel Spaß beim Bücherorakeln 😉!
Ich freue mich auf eure Kommentare …
Liebevolle Grüße, eure Tina
Der historische Roman “Die Astrologin” ist die Fortsetzung von Ulrike Schweikerts Bestseller “Die Hure und die Heilige”, das ich leider nicht gelesen habe. Dennoch bin ich sehr gut und schnell in die Geschichte um Sybilla hineingekommen.
Das Buch beginnt in Leonberg (Württemberg) im Jahre 1620, wo Sybilla mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter lebt. In Europa hat der Dreißigjährige Krieg Einzug gehalten und viele Soldatentruppen und Söldner ziehen durch das ganze Land. Sybilla verdingt sich ihren Lohn als Heilerin und als sie eines Abends einer Gebärenden hilft, erschlagen Landsknechte ihren Mann und verschleppen ihre achtjährige Tochter Helena. Sybilla ist verzweifelt, verfügt jedoch über die Gabe des Zweiten Gesichtes und so macht sie sich alleine auf die Suche nach Helena und den Landsknechten. Dabei stößt sie auf Wallenstein, der sie bei der Suche unterstützt.
Das historische Meisterwerk ist hervorragend recherchiert und Sybillas Geschichte fügt sich authentisch in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges ein. Ich war von der ersten Seite an hingerissen von Sybillas unerschütterlicher Stärke und ihrem Mut. Und das Buch ist nie langweilig, verfügt über keine Längen, sondern ist immer so spannend, dass man immer noch ein Stückchen weiterlesen muss.
Fazit: Ein faszinierender, hin- und mitreißender Historienschmöker vom Feinsten, hervorragend recherchiert und sehr spannend zu lesen! Unbedingt empfehlenswert!
Norbert Hörr, von Haus aus Gymnasiallehrer, hat ein bemerkenswertes und für 2017 besonders wichtiges Buch mit dem Titel “Wir! Ein neuer Geist im Miteinander” geschrieben.
Im Buch schildert er eindringlich, wie heute ein unbeschwertes und entspanntes Zusammenleben gelingen kann. Dabei beleuchtet er auch einfühlsam die Kernbereiche und Ursachen sozialer Störungen und Ängste.
Er zeigt uns viele Wege und Methoden auf, wie wir selbst – jeder Einzelne von uns – falsche Denkweisen ablegen, Ängste überwinden und selbst zu erfüllenden und alle bereichernde Begegnungen kommen können.
Norbert Hörrs Sprache ist dabei sehr bilderreich und anschaulich. Und am Ende des Leseprozesses steht die eigene Selbstachtsamkeit und Selbstbeobachtung mit der Frage: Was kann ich heute tun, um meine Welt und das Zusammenleben der Menschen in meinem Umfeld besser und angenehmer zu gestalten?
Nicht jammern, sondern machen!!!
Fazit: Ein wahrlich lesens- und bemerkenswerter Ratgeber für alle, die unter der heutigen Gesellschaft leiden und in der jeder selbst ein kleines Paradies schaffen kann, indem er vor seiner Türe kehrt und dort alles schön sauberhält! Absolut empfehlenswert und sehr nachdenklich stimmend. Das Buch ist für alle, die wirklich etwas ändern wollen, die anpacken möchten, ins Tun für eine bessere Welt kommen möchten, ohne ausschließlich nur zu klagen und anderen die Schuld geben möchten! Prinzip Selbstverantwortung pur! Ein sehr wichtiges und zeitgemäßes Buch!!!
Kleiner Tipp: Das Buch gibt es auf der Verlagswebseite als Mängelexemplar für 8,95 Euro!