Ich lege eine Blogpause ein! Wir lesen uns in 2020 ;-)! Habt eine gute Zeit bis dahin … ich bin dann mal offline 😉 …
Monat: Dezember 2019
Der Thron des Nordens
Das ist eine meiner Lieblingsreihen: Der Thron des Nordens (Valenias Töchter 2) von Rebecca Ross. Nach dem fulminanten Ende von Teil 1 musste ich sehr lange auf diesen zweiten Teil warten (ich muss endlich mal konsequent bleiben, was Reihen angeht: Reihen erst kaufen, wenn sie vollständig erschienen sind! Nachdem Desaster von nicht vollendeten Reihen (verfolgt mal die Posts von #wirwolleniskari3, dann wisst ihr, was ich meine), sicher ein guter Vorsatz für 2020 😉 … wenn da nicht immer die Neugier wäre, wie geht die Geschichte weiter und so weiter.
Grahic Novel: Der goldene Kompass
Was für eine wundervolle Graphic Novel ist doch eine meiner Lieblingsbuchreihen von Philip Pullman geworden: Der goldene Kompass! Frisch erschienen im Carlsen Verlag (kann noch zu Weihnachten verschenkt werden 😉 …) und wunderschön aufgemacht! Auch der große Meister Philip Pullman ist sehr angetan von dieser Graphic Novel und den genialen Comic-Zeichnungen von Stéphane Melchior und Clément Oubrerie! Es wäre schön, wenn die anderen beiden Teile »Das magische Messer« und »Das Bernstein-Teleskop« auch als Graphic Novel erscheinen würden ;-). Dieser Band deckt den kompletten ersten Teil »Der Goldene Kompass« ab.
Januar 2020: Das sind meine Must reads
Ich bin V wie Vincent
Das Jugendbuch “Ich bin V wie Vincent” (tolles Cover übrigens ;-)) von Lucinde Hutzenlaub (ab 12 Jahren) behandelt das allzeit aktuelle (leider!) Thema Mobbing. Protagonist dieser Geschichte ist Milo, der mit seinen Eltern und seinem Bruder Carl aus Namibia nach Deutschland gezogen ist. Milo vermisst seine Heimat (seine Eltern hatten dort eine Farm) und seine Freunde und kann sich mit Deutschland (auch wegen des Wetters) erst mal nicht gut anfreunden. Seine Grundstimmung ist also schon mal nicht sonderlich gut und seine neue Klasse ist eine emotionale Katastrophe. Vor allem sein Mitschüler Max, der größte Mobber und Quälgeist in der Klasse (der natürlich auch andere kleinmacht) pickt sich Milo als sein nächstes Opfer heraus. Milo ist also nicht glücklich, hat aber einen kleinen 😉 Lichtblick in der Klasse: Seine Klassenkameradin Nike, in die er sich heimlich verliebt. Täglich erlebt seine eigene Ohnmacht hautnah, deshalb entscheidet er sich dafür, einen YouTube-Kanal ins Leben zu rufen. Unter »V wie Vincent« spricht er über alles, was ihn so beschäftigt, über Filme, über seinen täglichen Mobbingterror in der Schule, aber auch über Gemeinschaft, Mut und für sich selbst einstehen. Und oh Wunder, der Channel wird ein voller Erfolg! Und das hat natürlich auch Konsequenzen für sein reales Leben … doch das dürft ihr gerne selbst lesen, wenn ihr mögt!
Melmoth
Auf dieses vielversprechend klingende (!) Buch hatte ich mich schon sehr gefreut: Gruselige Story und ein geheimnisvolles Manuskript versprachen höchstes Herbst-Lesevergnügen. Doch dann die Riesenenttäuschung (manchmal frage ich mich, was da in den Verlagen so los ist, es gibt Hunderte von Selfpublishern publizierte Bücher, die um Längen besser sind als dieses Buch). Dieses Buch ist wahrlich eine Qual und killt jegliche Lesefreude!
Man kann es mit einem Wort eigentlich ganz gut beschreiben: LANGWEILIG! Wer mich kennt, der weiß, dass ich keine Bücher in der Luft zerfetze, weil jedes Buch seinen Platz auf diesem Marktplatz verdient hat, aber dieses finde ich (zudem noch für diesen Preis) echt unverschämt! Es liest sich sperrig wie eine alte, verwurmte Holzkiste, die klemmt und nur fiese Holzsplitter von sich gibt und ist einfach auch das wertvolle Papier nicht wert. Sorry!
Fazit: Bloß nicht kaufen – absolut langweilig und schlecht geschrieben! Lest lieber das vorherige Buch der Autorin »Die Schlange von Essex« (meine Rezension findet ihr hier).