Zuckerschock im Hexenhaus

Was für eine wunderbare Märchenadaption ist Kay Noa da mit »Zuckerschock im Hexenhaus« gelungen. Na, welches Märchen meine ich wohl? Ja, genau: Hänsel und Gretel ;-)! Kay hat einen sehr einnehmenden Schreibstil, der mich sofort im Buch wohlfühlen lässt. Und beim Thema backen bin ich als Schleckermäulchen natürlich auch sofort dabei ;-)!

Und darum geht es: Karrieremensch und erfolgsverwöhnter Marketingstrategie Greg hat generell keine Zeit für die Liebe und sieht in anderen Menschen nur potenzielle Kunden.

Weiterlesen

Kiss me in Snowhill: Mr Christmas in Love

Ich liebe die Snowhill-Reihe von Liv Maxx sehr und als ich gesehen habe, dass es einen zweiten Teil gibt, musste ich natürlich sofort zuschlagen. By the way: Das neue Cover ist grandios! In diesem Buch begleiten wir Familie Snowhill, die überraschend und auch gerade im perfekten Moment Unterstützung von der schwedischen Nanny Smilla Smolland 😉 bekommt. Smilla ist eine heitere Person und verzückt alle im Hause Snowhill. Und sie hat magische Hände was den Christmas`schen Nachwuchs betrifft. Doch sie trägt ein Geheimnis mit sich herum, denn sie ist auf der Flucht und ihre Verfolger sind ihr schon dicht auf den Fersen. Als Matthew Christmas ebenfalls in Snowhill auftaucht, scheint das emotionale Chaos perfekt. Aber der Schweden-Experte durchschaut Smilla sehr schnell, doch soll er sie verrraten? Irgendwie ist sie ja ganz schön sexy … Aber jetzt ihr Lieben, halte ich mich bedeckt, bevor ich mich noch verplappere, nur so viel: LEST DIESES BUCH ;-)! Ich möchte unbedingt mal alle grandios gezeichneten Charaktere live erleben, wo genau finde ich alle, liebe Liv?

Fazit: Eine famos und mit viel Liebe geschriebene Fortsetzung einer meiner Lieblingsbuchreihen. Dieses Buch trägt alles in sich, was das Leserherz begehrt: Romantik, Spannung, große Emotionen, Humor und noch so vieles mehr … Ich hoffe sehr, dass es noch viele weitere Teile dieser Serie geben wird, denn alle auf Snowhill lebenden Menschen, ganz besonders die Bediensteten mit all ihren schrulligen Charaktereigenschaften, sind mir so sehr ans Herz gewachsen … Snowhill – ich komme! Bitte-bitte, liebe Liv – augenklimper ;-)!

 

wissenswert – Me Time

Also von diesem Buch hatte ich mir etwas mehr versprochen, da ich Ausfüllbücher in schönem Design sehr liebe! Ja, es ist sehr wichtig auf sich zu achten, seine Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren und sich Zeit für sich zu nehmen. Doch hatte ich wahrlich etwas mehr erwartet, als die üblichen Tipps wie sechs Übungen für mehr Optimismus, Gelassenheit als Superkraft, Beauty- und Wohlfühlhelferlein, die positive Kraft der Natur usw, die man auch kostenlos im Internet auf vielen Webseiten nachlesen kann. Das alles wird nur sehr oberflächlich angeschnitten und aufgepeppt mit Rezepten wie einem Wohlfühl-Maroni-Latte-Macchiato, einer verwöhnenden Gesichtsmaske, dem Malen eines Natur-Mandalas etc. Diese Dinge fand ich ganz nett, jedoch war wie gesagt nicht viel Neues in dem Buch zu finden. Das Design hat mich leider auch nicht überzeugt und so habe ich das Buch auch gar nicht recht genießen können. Es gibt einfach schon so viele Bücher, die ähnlich aufgemacht sind … Weiterlesen

Witchcraft

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, doch leider konnte es mich nicht begeistern. Viele Informationen – gerade zu den Sternzeichen – fühlen sie für mich anders an. Ich kann es nicht benennen, aber das Wissen in dem Buch deckt sich nicht mit dem Wissen, dass ich mir in den letzten Jahren angeeignet habe und das Buch ist einfach sehr amerikanisch … Die Grafiken im Buch fand ich teilweise nicht gut, die hätte eher zu einem Kinderbuch gepasst. Alles in allem nett, aber vom Gefühl her war vieles nicht so mein Fall … es fehlte etwas die europäische Komponente … Es ist ein Buch für totale Anfänger, die noch kein anderes Hexenbuch gelesen haben und gibt einen guten Überblick über alles, was es so gibt. Wer jedoch detaillierte und fundierte Informationen haben möchte, sollte den Buchtipps im Buch folgen …

Das Zeitenmedaillon 3

Was für ein famoses Finale! Ich liebe diese Reihe von Tanja Neise sehr! Dieses Mal wird Kristin von ihrem Medaillon nach Paris »geschickt«. Was wird sie wohl dieses Mal für eine Aufgabe zu erfüllen haben? Zeitlich befindet sie sich kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs und trifft dort Philippe, den sie schon aus früheren »Aufgabenreisen« kennt. Er erobert ihr Herz im Sturm und Kristin ist sehr glücklich mit ihm. Doch dann schickt sie das Medaillon weiter und sie landet zeitlich wieder woanders. Wird sie ihre große Liebe wiedersehen? Kann sie zu Philippe zurückkehren?

Fazit: Was für ein grandioses Finale! Ich konnte das Buch keine Seite weglegen und musste es in einem Rutsch lesen, so spannend waren die Ereignisse dieses Mal. Und Tanja Neise kann schreiben! Sie hat mich bei großartiger Leselaune gehalten und ich kann euch dieses wundervolle Buch bzw. die ganze Reihe nur sehr ans Herz legen! Unfassbar gute Zeitreise-Romantasy!

Philipp Reis – Der vergessene Erfinder

Philipp Reis gilt als der Erfinder des Telefons, das er 1861 aus einer Geige, einer Stricknadel und der Blase eines Hasen bastelte – famos! Alle staunen nur die Wissenschaftler und Regenten sind mal wieder kritisch – wie immer! Tja, auch ein nicht studierter Waisenjunge trägt eben immense Potenziale in sich, werte Herren! Ja, ich weiß, Graham Bell hat das Telefon patentieren lassen, aber Philipp Reis hat es erfunden. Nur leider konnte er den Siegeszug seiner famosen Erfindung nicht mehr mitbekommen …

Weiterlesen