Gewinner Verlosungsaktion

Überzeugt haben mich die folgenden Zeilen:

Tina Müllers Buchnotizen sind immer einen Besuch wert, auch wenn sie nicht regelmäßig postet. Dafür sind die Beiträge aber immer von höchstem Niveau und auch die Buchtipps immer ein Treffer. Hier wird keine Stapelware besprochen! Also Bücherfreaks aller Welt, abonniert diesen Weblog, der hält, was er verspricht!

Der Gewinner des neuen Gladwell “Was der Hund sah” ist Manuel H. aus Oldenbourg. Das Buch ist auf dem Weg ;-)! Herzlichen Dank für das tolle Feedback!

Verlosungsaktion: Der neue Gladwell

Ich verlose mein Besprechungsexemplar des neuen Gladwell: Was der Hund sah: und andere Abenteuer aus der Welt, in der wir leben.

Verzeihung lieber Campus-Verlag, aber dies ist der erste Gladwell, der mich nicht angesprochen hat. Die Schreibe ist wie gewohnt ganz wunderbar, aber der Inhalt besteht aus Zusammenstellungen früherer Kolumnen des New Yorker, die nicht mehr so zeitgemäß sind. Sorry! War einfach nicht mein Ding!

Vielleicht findet sich ein Gewinner, der mehr mit dem Buch anfangen. Also dann mal los: Schreibt mir einfach kurz und direkt, wie ihr meinen Weblog findet und ich entscheide nach Gefühl, wer das Buch gewinnt.

Meine E-Mail-Adresse: tina.mueller@buchnotizen.de.

Allen Teilnehmern viel Glück!

Herzlichen Dank an den Campus-Verlag für das Rezenssions-Exemplar!

Sehnsucht: Der neue Murakami erst im Oktober 2010

Noch knappe zwei Monate warten, dann erscheint endlich der neue Roman von Haruki Murakami. Der Titel: 1Q84. Spotan denke ich da an 1984 von George Orwell.  Die Kurzbeschreibung bei Amazon macht neugierig:

1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Der Text ist äußerst originell, aber schlecht geschrieben ein riskanter Auftrag. Aomame wundert sich, warum die Nachrichten ihren Mord nicht melden. Ist sie in eine Parallelwelt geraten? Um diese Sphäre vom gewöhnlichen Leben im Jahr 1984 zu unterscheiden, gibt Aomame der neuen, unheimlichen Welt den Namen 1Q84.

Deutscher Buchpreis 2009: Shortlist bekannt gegeben

Die sechs Finalisten für den Deutschen Buchpreis 2009 stehen fest. Mit dem Deutschen Buchpreis 2009 zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels den besten deutschsprachigen Roman des Jahres aus. Leider hat es mein Favorit “Der Mann schläft” von Sibylle Berg nicht auf die Shortlist geschafft. Aber immerhin sind unter den sechs Favoriten auch weniger bekannte Autoren und Titel. Weiterlesen

Ab Oktober neues Literaturformat im WDR

Nach dem Start von “Die Vorleser” stellt ab Oktober (Sendestart: 6.10. von 22.30 bis 23:10 Uhr im WDR) die Journalistin und Autorin Christine Westermann in der Sendung “west.art Bücher” ihre Lieblingsbücher vor und wird – ähnlich dem leider “gestorbenen” “Lesen!”-Format – auch prominente Gästen haben. Vor dem Start gibt die Moderatorin schon mal einige Lektüretipps. Bin gespannt! Einzige Schwierigkeit: Ich habe gar keinen Fernseher!