BoD-Autoren haben ab sofort die Möglichkeit, kostenlos eine eigene Homepage im BoD-Design zu erstellen. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Webseiten-Anbieter Jimdo.
Weiterlesen: Börsenblatt online
BoD-Autoren haben ab sofort die Möglichkeit, kostenlos eine eigene Homepage im BoD-Design zu erstellen. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Webseiten-Anbieter Jimdo.
Weiterlesen: Börsenblatt online
Die amerikanische Buchplattform Dailylit.com macht aus großer Literatur kleine Häppchen. Jeden Tag erhält der Nutzer ein paar Seiten per Email, die sich bequem und schnell in der Mittagspause lesen lassen. Weiterlesen
….am Donnerstag, den 16.10.2008 um 20 Uhr im Künstlerkeller Bronnbach… Sandra Maus präsentiert Literaturtipps, begleitet wird sie am Klavier von Viktor Aslund… bin schon sehr gespannt auf diesen Event… hoffe ich schaffe es rechtzeitig von der Buchmesse…. Mehr dann bald hier….
Readbox – die Plattform für unabhängige Lesekultur ist gestartet und will vor allem neue Autoren und kleine Verlage fördern. Bücher können die Nutzer online im Volltext lesen. Weitere Infos gelesen bei Matthias Schwenk – bwl zwei null.
Interessant auch der Artikel über readbox in der Süddeutschen Zeitung….(erschienen im Juli, fasst aber ganz gut alles zusammen).
Wikimedia Deutschland und der Wissen Media Verlag bringen “Das Wikipedia Lexika in einem Band “ (992 Seiten, 19,95 Euro) heraus. Verkehrte Welt, denken Sie, werte Leser? Mitnichten, so die Kooperation der beiden obengenannten Verlage. Bei dem Nachschlagewerke handelt es sich um ein nach Zahlen und Alphabet geordnetes Jahrbuch der 50.000 meistnachgefragten Stichwörter der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Nun denn. Fragt sich nur, welche Leser dafür Geld ausgeben, wenn man alle diese Artikel online kostenlos lesen kann??
Diesjähriges Motto: Hier. Und überall. Initiiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Lesen. Eingeführt wurde der Feiertag pro Lesen und Bücher sowie den Autorenrechten 1995 von der UNESCO. Hier gibt es eine Auflistung aller Veranstaltungen an diesem besonderen Tag.
…jetzt kostenlos in jeder Buchhandlung….
Für alle, die das Magazin nicht kennen: Lesart ist ein unabhängiges Journal für Literatur, in dem nicht nur die gängigen Bestseller, sondern auch Bücher von kleineren Verlagen besprochen werden.
Weitere Informationen finden sich auf der brandneuen Webseite www.lesart-online.de.