Das Buch der Spiegel

Was für ein grandioses, spannendes Buch! Welch Verwirrspiel hat E.O. Chirovici da mit seinem fabelhaftem “Das Buch der Spiegel” da erschaffen! Erstmal vorneweg: LEST DIESES BUCH AUF JEDEN FALL! Es wird Euch verwirren, aber auch begeistern, es wird Euch in tiefste, menschlich-psychologische “Spielchen” hineinziehen, es wird Euch manipulieren! Verwirren! Nachdenklich stimmen! Es wird Euch verschlingen, denn es entsteht ein Lese-Sog, der Euch unaufhörlich immer tiefer und tiefer in das Buch und die Geschichte hinein ziehen wird!

Das Cover führt meiner Meinung nach etwas in die Irre, denn es verleitet zu dem Gedanken, dass es sich beim Buch der Spiegel um einen schauerlichen Roman mit viel Blut in einem englischen Schloss handelt. Dem ist aber nicht so. Vielmehr soll das Cover wohl ausdrücken, das es um das Innerste des Menschen geht, um seine Licht- aber auch Schattenseiten. Um seine tiefsten Begierden, Sehnsüchte etc.

“Erinnerungen sind wie Geschosse. Manchen zischen vorbei und erschrecken dich nur. Andere reißen dich in Stücke.” Vorgeplänkel Teil 1, Vorstellung Peter Katz, Zitat von Richard Kadrey aus “Kill the Dead”

Und darum geht es: Peter Katz, seines Zeichens Literaturagent und früherer Journalist bekommt ein Manuskript. Das ist nun nichts Ungewöhnliches für einen Literaturagenten. Aber es handelt sich nicht um ein gewöhnliches Manuskript, sondern um eine sehr spannende Geschichte. Die Leseprobe endet abrupt und Peter möchte natürlich wissen, wie die Geschichte weitergeht.

Doch der Autor – Richard Flynn – liegt im Sterben und Peter kann nicht mehr mit ihm sprechen. So macht er sich auf die spannende Suche nach dem vollständigen Manuskript und deckt eine alte, sehr interessante Geschichte wieder auf. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten!

Es geht um einen Mord, der nie aufgeklärt wurde. Um ein Buvh, das nicht zu Ende geschrieben wurde. Und um ein Rätsel, das niemand lösen kann. Oder doch ;-)?

Der erste Satz:

“Ich bekam das Schreiben im Januar, als alle in der Agentur sich noch von ihrem Festtagskater zu erholen versuchten.” (Seite 9)

Fazit: Ein höchst empfehlenswertes Buch, sehr tiefsinnig und spannend erzählt! Lesegenuss vom Feinsten!

Weiterlesen

Erste Hilfe für die Seele

Die Psychologin Angelique Mundt leitet in Hamburg das Kriseninterventionsteam und hat nun über ihre Erfahrungen ein Buch mit dem Titel “Erste Hilfe für die Seele – Einsatz im Kriseninterventionsteam” geschrieben. Bereits nach kurzer Zeit des Lesens spürt man, das dies keine gewöhnliche Tätigkeit ist, die man halt mal so eben tut. Es ist ein wahrhaftig schwieriger Job, in dem Empathie und Sensibilität gefragt sind. Denn sie muss Todesnachrichten überbringen, Angehörige betreuen wie beispielsweise eine Großfamilie, deren Tochter vermisst wird. Angelique Mundt begleitet die Polizei, wenn Todesnachrichten überbracht werden müssen nach Gewaltverbrechen oder Verkehrsunfällen. Das Buch liest sich wie ein Krimi und doch ist es menschlich, wenn auch nicht für jeden geeignet, da es sehr hart ist zu lesen.

… Ich versuche, den Menschen in den schwärzesten Stunden ihres Lebens beizustehen. Ich leiste „Erste Hilfe für die Seele“, das ist die Aufgabe der Menschen, die für das KIT, das Kriseninterventionsteam, arbeiten. (Seite 11)

Und dennoch ist es beruhigend zu lesen, mit viel Wärme und Menschlichkeit Frau Mundt und ihr fabelhaftes Team mit all den grausamen Dingen umgehen. Mit viel Anteilnahme sie ihrer Arbeit nachgeht und auch ihre Gabe, sich einlassen können auf die jeweiligen Menschen. Wir alle brauchen in Krisenzeiten die Unterstützung unserer Mitmenschen. Und wie Frau Mundt zeigt, oftmals sind es auch nur kleine Dinge oder einfach nur da sein und hinhören, um anderen Hilfe zu sein.

… Ich ertrage das Schweigen und die nicht versiegenden Tränen. Es ist auszuhalten. Man kann helfen, die Last zu tragen. Ohne die „richtigen“ Worte. Mit dem Herzen und der Hand. (Seite 128)

 

Fazit: Ein sehr berührendes Buch voller Herzenswärme und purer Menschlichkeit! Sehr empfehlenswert – vor allen Dingen für alle Menschen, die im helfenden Bereich tätig sind!

Weiterlesen

Schriftstellerinnen!: Leben und Werke berühmter Autorinnen

Ich liebe diese Buchreihe von Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi, diesmal haben die beiden sich in ihrem neuem Buch “Schriftstellerinnen!” das Leben und die Werke berühmter Autorinnen angeschaut.

Das unterhaltsame und informative Buch ist zauberhaft bebildert und die Texte und die Autorinnenauswahl ist sehr stimmig. Es werden auch einige Schriftstellerinnen vorgestellt, die ich noch nicht so kannte! Perfekt!

Ich las von tragischen Schicksalen, interessanten Lebensgeschichten, usw. Schreibende Frauen hatten seit jeher jede Mengen Höhen und Tiefen des Lebens zu überwinden und für einige war das Schreiben gleichzeitig auch Therapie, um mit dem ganzen fertig zu werden. Viele schrieben lange nur heimlich, einige durften es gar nicht, weil sie Hausfrauen und Ehefrauen waren, einige konnten nur nachts schreiben, wenn sie frei von ihren Alltagspflichten waren. Heute sieht das alles anders aus. Wir dürfen schreiben – auch als hauptberufliche Schriftstellerin.

Ich bin sehr entzückt von diesem tollen Buch, den beiden zauberhaften Autorinnen ist es gelungen, mich blenden zu unterhalten und ihre pointierten, auf den Punkt gebrachten unterhaltsamen Geschichten sowie die zahlreichen Fakten rund um das Leben der mutigen schreibenden Frauen in früheren Zeiten, haben mir so gut gefallen. Es gibt auch noch den einen oder anderen Buchtipp und einige Geheimtipps!

Fazit: Ein sehr gelungenes, sehr empfehlenswertes Buch über Schriftstellerinnen. Ein Must-have für alle schreibenden Frauen und alle Buchliebhaber ;-)! Kauft dieses Buch und verschenkt es zahlreich ;-)!

 

Weiterlesen

Elmar Rassi: Schweineglück

Elmar Rassi ist ein Glückspilz: Als elfjähriger Junge muss er aus seiner Heimat Aserbaidschan fliehen und in Deutschland mit seiner Familie ein neues Leben beginnen. Jahrelang hat er sich selbst mit den Prinzipien des Glücks beschäftigt und die Essenz aus seinen eigenen Erfahrungen wie auch die Erfahrungen seiner Coachees fließen nun in das sehr empfehlenswerte Buch “Schweineglück – Lass los und suhl dich im Leben” ein.

Wir lesen über die zehn universellen Glücksregeln, die uns zu einem Leben in Liebe, Zufriedenheit und Leichtigkeit verhelfen können. Diese Regeln lauten z. B. Genieße den Augenblick – lebe im Moment, denn das Gestern ist vorbei und die Zukunft noch nicht da, Gib niemals auf – bleibe dran, hab keine Angst vor der Angst, sei du selbst, lass Vergangenes los usw. Diese Tipps kennt der Vielleser von Ratgebern sicher auch schon aus anderen Büchern oder auch Artikeln. Doch Elmar Rassi hat diese besondere Gabe, seine Regeln in seiner eigenen, so wohltuenden Art und Weise, sehr liebevoll und zart und doch gleichzeitig so bestimmt und motivierend zu vermitteln. Nie wird man belehrt, sondern warmherzig ermuntert.

Behutsam werden wir Leser durch das glücklich machende Buch geführt, wir lesen von den Hürden und Erfahrungen aus dem Alltag des Autors, die so ungemein wertvoll sind. Nicht so gut gefallen haben mir die vielen Fotos des Autors zu Beginn eines jeden Kapitels – das wir dann doch etwas ZUVIEL Rassi 😉 …

Sehr schön fand ich das Beispiel, wie Eltern oder andere Bezugspersonen des Kindes (auch Lehrer, Erzieher, Großeltern!)  je nach ihrer Haltung und Reaktion die Fantasie ihrer Kinder fördern oder ausbremsen können. So wird die “innere App” oder wie wir es nennen die Glaubenssätze der Kinder entweder positiv oder negativ geprägt. Und wenn wir neue Wege gehen möchte, eine Veränderung oder einen Neuanfang anstreben, dann lautet die hilfreiche Formel: wahrnehmen, stoppen und umprogrammieren – wie ein Computerprogramm, ein Neustart sozusagen. Auch “Sei du selbst – du bist einmalig” hat mir sehr gut gefallen. Letztlich schwächt uns das ewige Vergleichen mit anderen, das Bewerten von anderen und auch das Beneiden anderer Menschen nur uns selbst. Freuen wir uns mit allen, die glücklich und erfolgreich sind!

Im Glücksratgeber “Schweineglück” finden sich auch viele schöne und noch nicht bekannte Affirmationen, zahlreiche Übungen, Tipps, Zitate sowie Geschichten und Parabeln von Elmar Rassis zauberhafter Großmutter (die ich sehr gerne mal getroffen hätte). Sie hat mich auch eine meine Oma erinnert, sie hatte auch immer einen Spruch, eine Geschichte oder Fabel an der Hand, wenn mir in der Schule etwas widerfahren ist, was mir weh getan hat und mich traurig stimmte.

Fazit: Ein empfehlenswertes, glücklich machendes Buch, das die Philosophie von Elmar Rassi hervorragend dem Leser nahebringt! Ein besonderer und individueller Glücksratgeber, der so anders ist, als alles, was ich schon in diesem Bereich gelesen habe! WIR sind unseres Glückes Schmied! Vielen Dank, Herr Rassi!

Weiterlesen

Das geheime Leben des Monsieur Pick

David Foenkinos hat ein zauberhaftes neues Buch mit dem Titel “Das geheime Leben des Monsieur Pick” geschrieben. Es geht um eine Bibliothek für Bücher in einem kleinen Ort in der Bretagne. Bücher, die kein Verlag veröffentlichen, also niemand lesen wollte (sagen die Verlage, doch woher wollen sie das wissen?). Jean-Pierre Gourvec, der Bibliothekar dieser spektakulären Bibliothek der abgelehnten Manuskripte ist ein schlanker, schroffer und doch besonnener und überlegter Mensch. In seinen Augen dienten Wörter einem Sinn und Zweck. Eben auch jene Wörter, die in den abgelehnten Manuskripten zu lesen sind. Nach seinem Tod gerät die Abteilung der verschmähten Bücher immer mehr in Vergessenheit, bis eines Tages eine Literaturagentin ein vielversprechendes Manuskript entdeckt.

Der Roman stammt von einem lokalen Pizzabäcker, der selbst bereits schon verstorben ist. Seine Witwe hat ihn selbst nie schreibend erlebt und bezweifelt auch stark, dass das Buch ihr Mann geschrieben haben soll, doch die Geschichte ihres Mannes mutiert zum Bestseller in Frankreich. Das Buch löst sehr viele Turbulenzen aus, wie man sich vorstellen kann. Vielen Neugierige kommen jetzt in das Dorf und das Buch verändert auch das Leben vieler Dorfbewohner und deren Beziehungen. Mehr möchte ich hier auch gar nicht verraten, lest das Buch unbedingt ;-)!

Wer David Foenkinos kennt, der weiß, wie detailliert der Autor seine Figuren skizziert und wie er diese so zum Leben erweckt, als würde man diese schon sehr lange kennen. Ich habe alle Personen ins Herz geschlossen und auch der herrlich altmodisch Schreibstil (hervorragende Arbeit des Übersetzers Christian Kolb!), der brillant ins Deutsche übertragen wurde.

Das sagt der Autor zur Frage, ob es sich um ein Buch über Bücher und die Verlagswelt handelt:

“Die Verlagswelt ist eine Art Hintergrund. Was mich vor allem interessiert, sind die menschlichen Schicksale. Der Verfasser des mysteriösen Manuskripts hat im Geheimen geschrieben. Wer war er? Wann hat er an dem Buch gearbeitet? Zu dieser Figur wurde ich angeregt durch die Geschichte von Vivian Maier, der Babysitterin, deren großartige Fotografien man erst nach ihrem Tod entdeckt hat; diese Art, ganz im Verborgenen ein Werk zu schaffen … Der Roman sollte eine Art Spurensuche sein nach diesem Man – der vielleicht gar nicht der wahre Autor ist?”

Der erste Satz:

“1971 erschien der Roman Die Abtreibung des amerikanischen Schriftstellers Richard Brautigan.” (Seite 9)

Zur Info: Als Hommage an Brautigan gründete ein Fan dessen Bücher eine Bibliothek der abgelehnten Manuskripte. So entstand in den USA (in Vancouver im Bundesstaat Washington) die Brautigan Library, die eben diese nie veröffentlichten Bücher sammelt. 

Hier gibt es ein interessantes Interview mit David Foenkinos!

Fazit: Ein sehr warmherziges, nachdenklich stimmendes aber auch sehr amüsantes Buch über den Literaturbetrieb! Es ist eine Liebeserklärung an die Kraft und Magie der Worte und auch auf die Wirkung von mit Herzen geschriebenen Büchern! Unbedingt lesen!

++++++Achtung+++++++:

Auf meiner Facebookseite verschenke ich ein Lese-Exemplar dieses tollen Buches – schaut doch mal vorbei: https://www.facebook.com/buchnotizen.de/

Weiterlesen

Die Schöne und das Biest

Nächste Woche kommt die von mir voller Freude erwartete Neuverfilmung von “Die Schöne und das Biest” mit Herminchen alias Emma Watson endlich in die Kinos. Um mir die Zeit zu vertreiben, habe ich die fabelhafte und bezaubernde Schmuckausgabe des 1740 erstmals veröffentlichten romantischen Märchens “Die Schöne und das Biest” aus dem Hause Coppenrath verschlungen und genossen.

Das Buch ist wahrlich magisch. Die Geschichte ist ja bekannt, sie hat schon Generationen von Lesern weltweit bezaubert, die schöne Kaufmannstochter, die sich in ein schreckliches Biest verliebt,  doch zusammen mit den kunstvollen Illustrationen und den zauberhaften Extras mit Pop-Up-Effekten und Klapp-Fenstern der Designkünsterlin MinaLima (die auch schon das Harry Potter Merchandising begleitet hat) ergibt das schmuckvolle Buch ein märchenhaftes Meisterwerk! Auch die bezaubernden Illustrationen und die romantische Aufbereitung des Textes haben mein Herz beglückt!

Lest unbedingt dieses Buch, stimmt Euch damit auf die sicher fabelhafte Neuverfilmung ein und erlaubt Euch auch im Alltag zu Träumen ;-)!

MinaLima, the award-winning design studio behind the graphics for the Harry Potter film franchise and the creators of the illustrated Jungle Book and Peter Pan, reimagine the beloved French fairy tale The Beauty and the Beast in this deluxe unabridged edition illustrated with stunning full-color artwork and nine 3-D interactive features—published to coincide with the release of the blockbuster Disney live-action musical film starring Emma Watson, Ian McKellen, Josh Gad, Ewan McGregor, and Emma Thompson.

Disney’s live-action movie musical version of Beauty and the Beast, directed by Bill Condon (Twilight: Breaking Dawn, Dreamgirls), stars Harry Potter alumna Emma Watson as Belle, Dan Stevens as the Beast, Ewan McGregor as Lumiere, Luke Evans as Gaston, Emma Thompson as Mrs. Potts, Ian McKellen as Cogsworth, Josh Gad as Le Fou, Kevin Kline as Maurice, Stanley Tucci as Cadenza, and Audra McDonald as Garderobe. (gelesen bei Amazon)

 

Einige Aussschnitte der englischen Version:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fazit: Ein Buch für Nostalgiker, Träumer, Märchenfans, Buchliebhaber, Buchsammler, etc. Ein Schmuckstück in jedem Buchregal und ein Herzöffner für alle! Absolute Top-Empfehlung im März 2017!!!!

 

 

Weiterlesen

Silke Schäfer: Der Kuss ist weg, aber die Liebe bleibt

Die bekannte Astrologin Silke Schäfer hat in ihrem Buch “Der Kuss ist weg, aber die Liebe bleibt – Über den Rhythmus der Schöpfung” die zwölf Tierkreiszeichen in einer solchen Präzision in ihrer Einzigartigkeit mit ihrer spektakulären Gabe, diese in spirituell lebendig zu machen,  beschrieben. Es ist ein sehr spannend zu lesendes Buch jenseits der herkömmlichen Betrachtungsweisen der einzelnen Sternzeichen im großen Ganzen, denn Silke Schäfer würdigt den Menschen im Zentrum der Schöpfung. Der Titel des Buches stammt übrigens von Silke Schäfers Tochter, die im Alter von fünf Jahren beim täglichen Abend-Ritual den Gute-Nacht-Kuss der Mama abgewischt hat und ihr danach mit strahlenden Lächeln sagte: “Mama, der Kuss ist weg, aber die Liebe bleibt.” – Ja Kindermund tut Wahrheit kund!

Und wie recht hat Silke Schäfer, wenn Sie im Vorwort schreibt:

“Es ist unsere eigene Lebendigkeit, an die uns unsere Kinder erinnern. Es ist unsere eigene Lebensfreude, die uns von den Kindern gespiegelt wird, denn der natürliche Zustand des Kindes ist Lebensfreude. Sie kommt direkt aus den höheren Ebenen der Gefühlswelten.” (Seite 15)

Zu Beginn des Buches werden die einzelnen Planeten erläutert, die wichtig zur Deutung der Geburtshoroskope sind. Innerhalb der Schöpfung existieren verschiedene Rhythmen und dieses ewige Werden, Vergehen und Sein “steuert” alles, was ist. Auch uns.

Die Sterne geben uns Orientierung im Circle of Life. Wir können erkennen, dass wir Menschen nicht außerhalb der Schöpfung stehen, sondern stets in Verbundenheit miteinander und mit der Natur leben.

Hierzu Silke Schäfer:

“Wir sind Ursprung und das Ziel. Wir sind heilige Natur. Wir sind der evolutionäre Prozess. Wir können gar nichts anderes sein, da alles mit allem durchdrungen ist. Darin besteht das Kunstwerk des Lebens.” (Seite 17)

Brian Swimmer, der von Silke Schäfer immer wieder mit Freude zitiert wird, sagt hierzu passenderweise folgendes:

“Wir wissen, dass das Universum mehr als nur ein mit Dingen gefüllter Raum ist, und dass die getrennten und unterschiedlichen Wesen im Universum einen Ursprung haben. Dieser Ursprung bleibt an der fortwährenden Existenz und Funktion eines jeden Dinges beteiligt ….” (Seite 20)

Ich habe sehr viele kostbare Informationen zu den einzelnen Tierkreiszeichen gerne und sehr interessiert gelesen und ich fand es immer wieder faszinierend, wie es Silke Schäfer gelang, die verschiedenen Qualitäten auf den Punkt und mit den schöpferisch, spirituellen Prinzipien zu verknüpfen und zwar so spannend und faszinierend geschrieben, dass ich das Buch immer in Griffweite habe!

Fazit: Ein informatives, tief gehendes, magisches Buch für alle, die Menschen (und auch sich selbst!) noch besser verstehen möchten und auch alle Zusammenhänge, um uns herum. Wissenschaftlich hoch informativ und dennoch leicht verständlich geschrieben. Ein absolutes Must-have für Astrologen und alle an Astrologie interessierten Lesern, für alle am Leben und an der Schöpfung interessierten!

 

Weiterlesen

Der kleine Yogi reist nach OM

Ein wundervolles Buch für all jene, die mit Kinder zu tun haben: “Der kleine Yogi reist nach Om” von Silvia Anklin Crittin, ist im Königsfurt Urania Verlag erschienen.

Der kleine Yogi begibt sich auf eine weite Reise! Er durchquert ferne Länder, trifft sogar einen Riesen, eine Piratin und viele andere sehr ungewöhnliche und archetypische Gestalten, er begegnet aber auch fremden Tieren und zauberhaften Blumen. Selbstverständlich erlebt er dabei viele spannende Abenteuer und kommt dennoch entspannt und glücklich an seinem Ziel im OM-Land an.

Dieses Buch – als Erlebnis- und Übungsprogramm für Eltern, Schule & Therapie konzipiert –  sei allen empfohlen, die täglich mit Kindern zu tun haben – also Eltern, Erzieher, Lehrer usw.

Es ist ein wunderbares Arbeitsmittel, um das Aufmerksamkeits- und Konzentrationsvermögen der Kinder ebenso zu schulen wie ihre Abenteuerlust, ihre Phantasie und ihre Bewegungsfreude anzuregen. Viele Yogaübungen und auch Atemübungen werden aufgezeigt, die mit Entspannungsgeschichten kombiniert eine wunderbare Grundlage in der Arbeit mit Kinder sind.

Denn wir alle wünsche uns glückliche, entspannte und starke Kinder, denen die Widrigkeiten des Lebens nicht ihren inneren Frieden nehmen und sie mutig und voller Vertrauen in sich selbst ihren wundervollen und einzigartigen Lebensweg gehen lassen.

Ein großes Highlight des Buches sind auch die wundervollen Zeichnungen von Barbara Schauer!

Fazit: Ein wundervolles, sehr gut aufgebautes und strukturiertes Buch, für all jene, die täglich mit Kindern zu tun haben! Ein willkommenes Hilfsmittel für Kinder, die schon jetzt von Stresssymptomen geplagt sind … Sehr entspannend zu lesen!!

Weiterlesen

Seom: Feel Go(o)d

Zuerst kannte ich nur die tolle, erhebende Musik von Seom (Patrick Kammerer). Ich liebe seine Texte und seinen herzöffnenden und seelenerweiterten Sound. Schaut unbedingt mal hier rein.

Zufällig habe ich gesehen, dass er auch ein Buch mit dem Titel “Feel Go(o)d” geschrieben hat – das  musste ich natürlich sofort lesen.

Patrick Kammerer ist eine wundervolle, sehr weise Seele, die aus der Tiefe ihres Herzen heraus lebt und sehr klar seinem Weg folgt, sehr authentisch und sympathisch auf mich wirkt.

Sein Buch “Feel Go(o)d” ist sehr tiefgründig, klar und voller Herzensweisheit. Darin erzählt Seom die 12 Wege zum Glück und untermalt diese mit seinen persönlichen Lebenserfahrungen. Es ist ein sehr persönliches, zartes, fast unschuldiges Buch, das neben der teilweise abgehobenen, nicht alltagstauglichen, unrealitistischen, schicken und manchmal recht PR-lastigen Ratgeber, die es zuhauf in den Regalen der Buchhandlungen zu kaufen gibt, sehr wohltuend, einfach und auf zarte Art und Weise meine Seele beim Lesen gestreichelt hat. Sehr oft fühlte ich beim Lesen eine tiefe innere Liebe und einen himmlischen, warmen Frieden in meinem Herzen.

Patrick Kammerer hat meine Seele zum Klingen gebracht und mich inspiriert, Vertrauen in die Fügungen und schicksalshaften Wendungen im Fluss des Lebens zu haben. Mich treiben lassen, einfach sein, geruhsam, voller Liebe – in mir.

“Mögen dich all die wundervollen, offenen Geheimnisse des alten Wissens so sehr erfüllen und dein Leben auf magische Weise verändern, wie sie es bei mir taten und noch immer tun.” (Seite 13)

Absolut genial fand ich auch, dass die Songtexte seines Albums “Spirit” im Buch zwischen den Kapiteln passend integriert sind.

“Lass dir nicht von den Medien diktieren, was du zu sein hast. Lass dir von niemandem deine Potenziale und Möglichkeiten kleinreden. Lass dich in deinen Fähigkeiten nicht beschränken und lass dir vor allem nicht einreden, dass du von deiner Vision nicht leben könntest.” (Seite 69)

Fazit: Ein wahrlich empfehlenswertes, tief gehendes, zartes, lebensfrohes, mystisches, liebevoll gestaltetes und in der Sprache des Herzens geschriebenes Buch, das auch im Buchregal ein wahrlich zauberhafter Eyecatcher ist … Mögen viele Buchhandlungen diesen Titel in ihrem Sortiment aufnehmen!! Ich liebe dieses Buch!! Vielen Dank dafür, Herr Kammerer ;-)!

Weiterlesen

Dein Licht steht dir gut

Campbell_RDein_Licht_steht_dir_gut_175558.jpgRebecca Campbell hat mit ihrem Erstling “Dein Licht steht dir gut” ein sehr witziges, magisches und geistvolles Buch geschrieben.

Wir alle wissen es doch längst: Tief in uns schlummert ein kleines, kraftvolles Lichtlein, das endlich leuchten möchte. Es ist dieses tiefe und innerste Gefühl, dass wir zu Großem berufen sind und wir aus einem ganz bestimmten Grund hier auf dieser wunderschönen Erde verweilen. Aber es fehlt uns an Mut, diesem inneren Wunsch, diesem Ruf zu folgen. Wir sind zu beschäftigt, warum ausgerechnet wir, ich habe kein Geld dafür, wer soll denn zu mir kommen, was habe ich denn schon der Welt zu geben usw. sind dann unsere Gedanken.

Und doch gibt es derzeit eine wahre Flut an Suchenden auf dieser magischen Welt. Nicht umsonst boomen Fantasytitel, Ratgeber, Coachingangebote wie seit Jahren nicht mehr.

Rebecca Campbell ist eine spirituelle Motivationslehrerin, die ursprünglich aus der Werbebranche kommt. Sie schreibt lässig, charmant und auf eine leichte Art und Weise, dass man sofort alles stehen und liegen lassen möchte und nur noch für sein Herz arbeiten möchte, nur noch Sein möchte.

Die Übungen, Mantren und Affirmationen im Buch unterstützen uns kraftvoll auf unserem ureigenen Weg des Lichts, hin zu unserer ureigenen inneren Kraft, zu unserem Potenzial, dass nur wir haben – jeder auf seine besondere Weise!

“Deine Schwingungen sind mächtiger als Worte es jemals sein könnten. Mächtiger als alles, was du anhast, sagst oder tust. Mächtiger als die beste Marketingstrategie, der beste Pressesprecher und Publikumsliebling zusammen. … Energie lügt nicht.” (Seite 294)

 

Fazit: Ein wahrhaft magisches, lichtvolles und kraftvolles Buch, weder abgehoben wie viele spirituelle Werke, sondern bodenständig. Ich habe es sehr gerne gelesen. Ein tolles Geschenk für alle Zweifler, Selbst-Saboteure, Ausredenerfinder usw. – ein wahrlich zauberhafter Mut-Macher!

 

Weiterlesen