Rund 129.000 Besucher (davon 28 Prozent Fachbesucher) kamen zur Leipziger Buchmesse, die am Sonntag zu Ende ging. Im Vergleich: 2007 waren es “nur” 127.000 Besucher. 2.345 Aussteller aus 39 Ländern präsentierten ihre Neuerscheinungen auf rund 69.000 qm. 2009 findet die Buchmesse vom 12. bis 15. März statt. Der nächste wichtige Termin ist die Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2008.
Buch-Nachrichten
Ab heute neu: buch aktuell
Heute erscheint das neue “buch aktuell” – kostenlos in den Buchhandlungen. Bin schon sehr gespannt auf das neue Design! Weiterlesen
Heute Erstverkaufstag des neuen Murakami
Endlich!!! Heute erscheint das neue Buch von Haruki Murakami “Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede”. Eine Rezension folgt, sobald ich dieses heiß ersehnte Buch gelesen habe!
Brockhaus bald komplett und kostenlos im Internet
Ab 15. April 2008 gibt es den Brockhaus komplett im Internet – kostenlos! Im aktuellen Börsenblatt (Heft 7 vom 14. Februar 2008, Seite 26f.) gibt es ein Interview mit Marion Winkenbach und Sigrun Albert (beide B.I. & F.A. Brockhaus).
Booksmilers: Neue Literatur-Community online
Unter www.booksmilers.com findet man ab sofort eine neue, kostenlose Online-Literatur-Community. Weiterlesen
Besprechung: Juli Zeh – Schilf
Juli Zeh, meine absolute Lieblingsautorin, weil intelligente und aufregende Schreibe, entwirft in ihrem neuen Roman “Schilf” das Szenario eines Mordes, wie wir ihn bisher in noch keinem Krimi gelesen haben. Weiterlesen
Buchtipp: Verlagswirtschaft von Wulf D. v. Lucius
Erschien 2007 komplett überarbeitet in der 2. Auflage…vor allem das 6. Kapitel “Digitale Produkte” wurde intensiv überarbeitet….Auch ein Teilkapitel zum Thema “Web 2.0” wurde in die zweite Auflage aufgenommen….Das Standardwerk für alle Neueinsteiger im Verlagswesen!
Lesetipp: Gebrauchtbuch-Sammler in New York
Ein interessanter Artikel über Gebrauchtbuch-Sammler in New York ist in der New York Times zu lesen….
Fachlektüre Buchbranche
Für alle, die sich gerne intensiver über die Verlagswelt und Neuerscheinungen informieren möchten, nachfolgend eine kurze Liste der wichtigsten Branchenmedien. Weiterlesen