Rezension: Little Germany – Der Geschmack von Freiheit von Maria Nikolai

Dieses Buch hat mich vollkommen begeistert – nicht nur durch seine emotionale Tiefe, sondern auch durch die historische Genauigkeit, mit der Maria Nikolai das alte New York zum Leben erweckt. 🗽

Mit beeindruckender Detailfreude und feinem Gespür für Atmosphäre entführt sie ihre Leser in das Viertel Little Germany, wo die deutsche Einwanderergemeinschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Stück Heimat in der Fremde aufbaut. Schon nach wenigen Seiten hatte ich das Gefühl, selbst durch die Straßen zu gehen, den Duft von frisch gebackenem Brot zu riechen und die Stimmen zu hören, die zwischen Englisch und Deutsch wechseln.

Weiterlesen

Buchbesprechung: Rewitched

Buchbesprechung: Rewitched von Lucy Jane Wood

🍂 Ein herbstlich-magisches Leseerlebnis – mit Licht, Schatten und kleinen Stolpersteinen.

Rewitched hat mich von Beginn an mit seiner Stimmung eingefangen: ein Hauch Magie, eine Heldin mit emotionalem Gepäck, eine Prise Buchhandlungsliebe – das perfekte Rezept für graue Herbsttage mit Tee und Kuscheldecke. Und ja, ich bin dabeigeblieben – obwohl ich zwischendurch kurz davor war, das Buch beiseitezulegen.

Weiterlesen

Rezension: A Dark and Secret Magic

 

Rezension: A Dark and Secret Magic von Wallis Kinney

Dieses Buch war für mich die ideale Herbstlektüre – atmosphärisch, ein bisschen geheimnisvoll und mit genau der richtigen Prise Magie. 🍁
Schon nach wenigen Seiten war ich vollkommen eingetaucht in diese Welt: ein kleines Hexenhaus tief im Wald, Kerzenlicht, alte Rituale und dieses leise Gefühl, dass in jedem Schatten etwas Unerwartetes wartet.

Weiterlesen

Rezension: Im Regen der Sterne – Das Kind des Schicksals

 

Rezension: Im Regen der Sterne – Das Kind des Schicksals (Erdentraum 1) von Zoe S. Rosary

Es gibt Bücher, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen – Im Regen der Sterne – Das Kind des Schicksals war für mich genau so ein Leseerlebnis. Eine Geschichte, die mich eintauchen ließ, verzauberte und für ein paar Stunden die Welt um mich herum vergessen machte.

Weiterlesen

Rezension: Mr. Darcy’s Dragon

 

Rezension: Mr. Darcy’s Dragon von Maria Grace ✨

Ab und zu begegnet einem ein Buch, das zwei Lieblingswelten auf wunderschöne Weise vereint – bei mir sind das Jane Austen und Drachen. Mr. Darcy’s Dragon hat genau das geschafft und mich mit seiner besonderen Mischung vollkommen begeistert.

Die Geschichte setzt mit einem gestohlenen Drachen-Ei ein – dem ersten englischen Firedrake-Ei seit über hundert Jahren. Fitzwilliam Darcy nimmt die Spur des Diebes auf und landet in Hertfordshire, wo er auf Elizabeth Bennet trifft – ebenfalls eine Hüterin der Drachen. Schon diese Ausgangsidee lässt altbekannte Austen-Szenen in einem neuen, magisch funkelnden Licht erscheinen: voller Witz, Zauber und feiner Romantik.

Weiterlesen

Rezension – Drachenhütersaga 2

Rezension – Drachenhütersaga 2 von Jenny Völker 🐉✨

Der zweite Band der Drachenhütersaga setzt direkt an die Ereignisse des Vorgängers an und legt in Sachen Spannung noch einmal deutlich zu. Zurück im Reich der Drachen steht Ava vor ihrer bisher größten Prüfung: Sie muss die mächtige Anführerin der Magier besiegen, um die Prophezeiung zu erfüllen. Unter der strengen, aber rätselhaften Anleitung von Meister Clark trainiert sieihre Kräfte – und wird dabei mit den dunklen Kapiteln ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert.

Weiterlesen

Out now: Mit spitzer Feder

Neuerscheinung!


„Mit spitzer Feder – Jane Austen und die Kunst der Ironie“ ist da – der dritte Teil der Regency-Akademie-Reihe! 🪶📚

Wenn du Jane Austens feinen Humor liebst und wissen willst, wie man mit Stil und Eleganz stichelt, ohne zu verletzen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.


Hier lernst du, wie Ironie funktioniert – durch Understatement, doppelte Böden und die Kunst, mehr zu sagen, als man ausspricht.

Freu dich auf charmante Einblicke, scharfsinnige Beispiele und viele Schreibübungen, mit denen du selbst Austens Ton ausprobieren kannst. Und als besonderes Extra melden sich am Ende sogar Mrs. Bennet, Mr. Collins – und Mr. Darcy höchstpersönlich – zu Wort. 💬

📖 Das Taschenbuch ist ab sofort erhältlich – das E-Book folgt in Kürze!
216 Seiten | 14,99 € | ISBN 9783819211089

#RegencyAkademie #MitSpitzerFeder #JaneAustenInspiriert #AustenStyle #IronieMitStil #SchreibenWieJaneAusten #Schreibinspiration #EnglischerHumor #SchreibendeHerzen #ZeitlosSchreiben #AustenVibes #FederUndTinte #Buchliebe #Leseliebe #Neuerscheinung2025


Rezension: Drachenhütersaga 1

🐲 Rezension zum Buch: Das Erbe der Drachenhüterin (Band 1 der Drachenhüter-Schicksals-Saga)
🐲

Ein vergessenes Drachenei, eine uralte Prophezeiung – und eine verbotene Liebe, die unter die Haut geht.
Ich liebe diese Reihe! Sie ist wunderschön geschrieben, mitreißend, magisch und einfach famos.

Jenny Völker (@jennyvoelker_autorin) nimmt uns mit auf eine Reise voller alter Geheimnisse, gefährlicher Magie und tief berührender Momente. Die Geschichte um Ava, die in eine Welt hineingezogen wird, die ihr vollkommen fremd ist – und dabei über sich hinauswächst –, hat mich von Anfang an mitgerissen.

Weiterlesen

Rezension zu „Jane Austen – Die Romane“ (Reclam-Gesamtausgabe 2025)

Als langjährige Bewunderin Jane Austens, deren Romane mich seit Jahren begleiten und inspirieren, war mein Herz schon beim Anblick dieses prächtigen Bandes verloren. Zum 250. Geburtstag der großen Schriftstellerin hat der Reclam Verlag eine Gesamtausgabe vorgelegt, die nicht nur literarisch, sondern auch optisch ein wahres Schmuckstück ist – und dank meines lieben Mannes durfte ich sie zum Geburtstag in den Händen halten.

Enthalten sind alle sechs Romane, die Jane Austen zu Lebzeiten veröffentlicht hat: Verstand und Gefühl, Stolz und Vorurteil, Mansfield Park, Emma, Kloster Northanger und Überredung – in der bewährten Übersetzung von Ursula und Christian Grawe, die dem Ton und Witz der Originaltexte so nah wie kaum eine andere kommt.

Weiterlesen