Rezension: Glücksorte rund um Weihnachten

 

Was für ein wunderschönes Buch! Schon das festliche Cover von Ursula Kollritschs Glücksorte rund um Weihnachten (Droste Verlag) lässt die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres aufkommen – liebevoll gestaltet, detailreich und mit einem Hauch von Weihnachtszauber.

In diesem stimmungsvoll gestalteten Band stellt die Autorin 80 besondere Orte in ganz Deutschland vor, an denen Weihnachten mit all seinen Düften, Klängen und Lichtern lebendig wird. Von den glitzernden Straßen Nürnbergs über das märchenhafte Goslar bis hin zu charmanten Geheimtipps, die man neu entdecken kann – jeder Ort erzählt seine eigene kleine Geschichte. Die wunderschönen Fotos wecken sofort Reiselust, Fernweh und Lust auf festliche Entdeckungen.

Weiterlesen

Neues Design

 

Neu im Shop! 📚

Mein Jane Austen Book of Quotes ist ab sofort erhältlich – jetzt im neuen, eleganten Coverdesign! ✨

Ein liebevoll gestaltetes Journal voller inspirierender Zitate, mit Platz für eigene Gedanken, Notizen und kleine Momente des Innehaltens. Dazu gibt es ein hübsches Überraschungslesezeichen – passend zum Austen-Charme.

Ihr findet das Buch in meinem Shop 👉 www.missaustensbooketerie.com

Rezension: Little Germany – Der Geschmack von Freiheit von Maria Nikolai

Dieses Buch hat mich vollkommen begeistert – nicht nur durch seine emotionale Tiefe, sondern auch durch die historische Genauigkeit, mit der Maria Nikolai das alte New York zum Leben erweckt. 🗽

Mit beeindruckender Detailfreude und feinem Gespür für Atmosphäre entführt sie ihre Leser in das Viertel Little Germany, wo die deutsche Einwanderergemeinschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Stück Heimat in der Fremde aufbaut. Schon nach wenigen Seiten hatte ich das Gefühl, selbst durch die Straßen zu gehen, den Duft von frisch gebackenem Brot zu riechen und die Stimmen zu hören, die zwischen Englisch und Deutsch wechseln.

Weiterlesen

Rezension: A Dark and Secret Magic

 

Rezension: A Dark and Secret Magic von Wallis Kinney

Dieses Buch war für mich die ideale Herbstlektüre – atmosphärisch, ein bisschen geheimnisvoll und mit genau der richtigen Prise Magie. 🍁
Schon nach wenigen Seiten war ich vollkommen eingetaucht in diese Welt: ein kleines Hexenhaus tief im Wald, Kerzenlicht, alte Rituale und dieses leise Gefühl, dass in jedem Schatten etwas Unerwartetes wartet.

Weiterlesen

Rezension: Im Regen der Sterne – Das Kind des Schicksals

 

Rezension: Im Regen der Sterne – Das Kind des Schicksals (Erdentraum 1) von Zoe S. Rosary

Es gibt Bücher, die einen von der ersten Seite an in ihren Bann ziehen – Im Regen der Sterne – Das Kind des Schicksals war für mich genau so ein Leseerlebnis. Eine Geschichte, die mich eintauchen ließ, verzauberte und für ein paar Stunden die Welt um mich herum vergessen machte.

Weiterlesen

Rezension: Mr. Darcy’s Dragon

 

Rezension: Mr. Darcy’s Dragon von Maria Grace ✨

Ab und zu begegnet einem ein Buch, das zwei Lieblingswelten auf wunderschöne Weise vereint – bei mir sind das Jane Austen und Drachen. Mr. Darcy’s Dragon hat genau das geschafft und mich mit seiner besonderen Mischung vollkommen begeistert.

Die Geschichte setzt mit einem gestohlenen Drachen-Ei ein – dem ersten englischen Firedrake-Ei seit über hundert Jahren. Fitzwilliam Darcy nimmt die Spur des Diebes auf und landet in Hertfordshire, wo er auf Elizabeth Bennet trifft – ebenfalls eine Hüterin der Drachen. Schon diese Ausgangsidee lässt altbekannte Austen-Szenen in einem neuen, magisch funkelnden Licht erscheinen: voller Witz, Zauber und feiner Romantik.

Weiterlesen

Rezension zu Little Germany – Die Bäckerinnen von Manhattan von Maria Nikolai

Selten hat mich ein Buch so gefesselt wie Little Germany. Vom ersten Kapitel an war ich vollkommen eingetaucht in die Geschichte von Lissi und Julia – zwei Frauen, die in einer Zeit voller gesellschaftlicher Zwänge den Mut aufbringen, ihrem Herzen zu folgen und alles hinter sich zu lassen. Maria Nikolai gelingt es mit beeindruckender Leichtigkeit, historische Tiefe mit emotionaler Nähe zu verbinden.

Die Sprache ist wunderbar klar, lebendig und zugleich so feinfühlig, dass man beim Lesen förmlich den Duft frischer Laugenbrezeln in der Nase hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen – jede Seite war ein Geschenk, jede Szene durchdrungen von Atmosphäre, Stärke und einem Hauch bittersüßer Melancholie.

Weiterlesen

Miss Elizas englische Küche

Die Geschichte um Eliza Acton spielt im England des Jahres 1835. Eliza, ihres Zeichens eine Dichterin, bietet ihre Gedichte einem Verleger an, der jedoch keinen Bedarf für eine Veröffentlichung sieht. Das Veröffentlichen von Gedichten obliegt den Herren, aber wenn sie möge, könnte sie gerne ein Kochbuch verfassen. Eliza ist natürlich erst einmal enttäuscht, macht sich dann aber voller Eifer an diese für sie schier unüberwindbare Aufgabe. Doch mit viel Einsatz und Kreativität und mithilfe ihres Küchenmädchens Ann Kirby nimmt sie dieses arbeitsintensive Projekt in Angriff. Mehr möchte ich auch gar nicht verraten über den Inhalt.

Weiterlesen