Die Saga der wahrhaften Märchen: Die wahrhafte Geschichte des Froschkönigs

Pia Kovarik hat mich wahrlich überrascht mit ihrer Neuinterpretation des Froschkönigs, die ich als sehr großer Märchenfan natürlich lesen musste. Und es ging auch sehr flott, denn das zauberhafte Büchlein mit dem fabelhaften Titel “Die wahrhafte Geschichte des Froschkönigs” überrascht mit viel Kurzgeschichte auf nur 25 Seiten!

Wir alle kennen ja die traditionelle Form des Froschkönigs: Es war einmal ein Frosch, der holte eine goldene Kugel aus dem Brunnen der Prinzessin. Als Lohn bekam er einen Kuss und durch den Kuss wurde aus dem hässlichen Frosch ein wunderschöner, anbetungswürdiger Prinz. Soviel zum Thema Gebrüder Grimm ;-).

Der Chihuahua Diego sagt, dass diese Geschichte seit jeher seitens der Gebrüder Grimm falsch interpretiert wurde und und erzählt nun den “Froschkönig” neu.

Diego ist der uneingeschränkte Liebling der Prinzessin und der höchst angesehenste Schloßhund in einem natürlich längst vergessenen Königreich. Er ist der uneingeschränkte Schlossherr. Als der König plötzlich auf die Idee kommt, dass seine geliebte Prinzessin einen Prinzen benötigt,  muss sich Diego etwas einfallen lassen. Ein Fremder, der in seinem Bett schläft? Auf keinen Fall!

Der erste Satz:

“Es war einmal ein Chihuahua namens Diego , der verstand die Welt nicht mehr.”

Mir hat die kurze und super lustige Geschichte sehr gut gefallen. Wie oft wünschen wir uns Dinge, die eigentlich gar nicht zu unserem Vorteil sind, uns doch so gar nicht weiterbringen? Überlegt gut, was ihr Euch wünscht 😉 … Denn das muss Diego auch feststellen. Doch es ist ja ein Märchen, und ob Diego das noch merkt, müsst ihr selber nachlesen ;-). Ich fand den Schreibstil der Autorin sehr amüsant und mit viel Ironie, was mir sehr gut gefallen hat. Und Diego ist jetzt schon Kult ;-).

Fazit: Ein Kurzgeschichten-Märchen, dass mir ausnehmend gut gefallen hat und ich sehr inspirierend fand. Lest das kleine Büchlein unbedingt, es macht viel Spaß und ist sehr unterhaltsam! Gespannt warte ich auf weitere “Streiche” der famosen Autorin Pia Kovarik ;-)!

 

Weiterlesen

Seraphina – Ein Schutzengel für Kinder

Manuela Bösch hat nach ihrem tollen Engelbuch “Seraphina – Ein Engel unter uns” nun auch ein Kinderbuch mit dem Titel “Seraphina – Ein Schutzengel für Kinder” veröffentlicht.

Das schmale, herrlich bunte Büchlein ist liebevoll für Kinder gestaltet und man spürt, wie warmherzig und kinderliebend die Autorin ist. Es ist ein Buch für Kinder, es eignet sich gleichermaßen zum Vorlesen, Selberlesen oder auch als liebevolles Geschenk für Kinder. Die Texte sind sind in kindlicher Sprache verfasst und lesen sich sehr schön. Die Worte sind liebevoll gewählt, geschrieben und haben eine wundervolle und warme Energie. So gelingt es Kindern und Vorleser gleichermaßen, tief in die Geschichte einzutauchen und sich wohlig, behütet und geliebt zu fühlen. Die Geschichte vermittelt liebevolle und sehr wertvolle Botschaften und die zu lesenden Affirmationen vermitteln den Kindern ein Gefühl der Stärke, Sicherheit und des stets Beschützt-seins.

Seraphina erzählt in diesem zauberhaften Büchlein, was man als Kind tun kann, wenn man sich z. B. einem Freund gestritten hat, traurig ist oder wenn man sich etwas wünscht. Das Buch geht sehr gut und einfühlsam auf die Gefühle und Herausforderungen von Kindern in ihrem Alltag ein und vermittelt ein wohliges Gefühl der Liebe, des Schutzes und von Sicherheit.

Fazit: Ein herrlich bezauberndes Kinderbuch, das unsbeim Lesen umarmt  und uns ein Gefühl des Schutzes und der allumfassenden Liebe vermittelt. Ein Buch wie ein Kuscheltier, das jedem Kind ein liebevoller Begleiter sein kann – und das nicht nur wegen seiner liebevollen Aufmachung. Ganz im Sinne von Seraphina: “Liebe vermehrt sich und breitet sich aus, wenn man sie nur aussendet.”

 

Weiterlesen

Hygge: Das große Glück liegt in den kleinen Dingen

Das Wort “Hygge” ist in aller Munde. Der dänische Wohlfühlbegriff suggeriert das einfache Glück – Glück durch zufrieden sein, mit dem, was man hat. Ein kleines, kuscheliges Glück durch ein heimeliges Zuhause mit unseren Liebsten,  mit Traditionen und Werten und leckerem Essen in herrlichen Ambiente. Das Buch hygge – Das große Glück liegt in den kleinen Dingen von Marie Tourell Soderberg zeigt viele Beispiele auf, wie Dänen hygge leben. Es sind die kleinen Dinge, die uns glücklich machen und uns Kraft und Freude spenden. Wie z. B. das sonntägliche Ritual leckere Brötchen frisch zu backen oder Freitag Abend lecker mit Freunden essen – herrlich bei Kerzenschein und einem leckeren Rotwein. Oder Abends im Garten die Glühwürmchen beobachten, während man die Hand eines geliebten Menschen hält. Nicht umsonst zählen Dänen zu den glücklichsten Menschen in Europa.

“Auch wenn Ihnen der Begriff neu sein sollte, kennen Sie das Konzept bestimmt aus Ihrem Leben. Kurz gesagt handelt es sich um das dänische Wort dafür, sich an den kleinen Dingen im Leben zu erfreuen. Es heißt, Hygge sei eng mit den dänischen Nationalcharakter verbunden. Doch sein Kern ist nicht dänisch, sondern universal. Hygge ist für alle – egal, wo Sie sind und wer Sie sind.” (Seite 4/5)

Im Buch wird die dänische Form des alltäglichen Glücks gezeigt: Menschen stellen darin ihre persönliche Form des “hygge” oder eine “hyggelige” Umgebung vor wie z. B. ein gemütliches Wohnzimmer mit kuscheliger Sitzecke, ein herrliches Frühstück oder auch nur einmal das Bild einer Tasse Tess auf einem Tisch. Das Buch durchblättern alleine machte mich schon sehr glücklich, durfte ich doch in dänischen, zufriedenen Momenten verweilen, an ihnen durch Anschauen teilhaben.

Fazit: Wer immer noch nicht weiß, was Glück eigentlich ist, dem sei dieses hyggelige Buch von Herzen empfohlen. Dieses Buch hat in mir ein hyggeliges Gefühl der Gemütlichkeit und Zufriedenheit geweckt!

Weiterlesen

Der Weg des sanften Löwen

Ruediger Schache erzählt in seinem neuestem Buch “Der Weg des sanften Löwen – Warum es sich lohnt, anders zu sein” die Geschichte des jungen Löwen, der mit seinem Rudel in einem Zoo irgendwo in Afrika lebt. Sein Vater Chaka teilt ihm eines Tages mit, dass er vorhat, Mojo zu seinem Nachfolger zu machen. Mojo selbst fühlt sich nicht so ganz wohl als zukünftiger Rudelführer. Sein Traum ist, das Leben außerhalb des Zoos kennenzulernen und mit allen Tieren gemeinsam friedlich und freundschaftlich im Einklang zu leben.

Die anderen Löwen lachen ihn auch und schon vorher hatten sich seine Freunde von ihm distanziert, als sie erfuhren, dass er der neue Anführer des Rudels werden soll. Mojo sucht öfter die Nähe zu einem alten Löwen namens Rodney, den die anderen für einen verrückten alten Löwen halten. Dieser hat jedoch schon einmal außerhalb der Zoomauern gelebt und weiß, was Freiheit bedeutet, genießt aber auch die Vorzüge des Zoolebens. Mojo lernt sehr viel von ihm. Dann lernt er auch die weise Eule Bundi kennen, die ihn unterstützt an seine Träume zu glauben und auch mit purer Gedankenkraft seine inneren Grenzen zu überwinden. Bundi lehrt ihn die relevanten Geisteskräfte wie Fantasie und Klarheit usw., die wir später im Ratgeber-Teil des Buches nochmals nachlesen können.

Als er endlich außerhalb des Zoos in der Wildnis ist und erste Tiere trifft, ist er erst einmal geschockt, wie hart das Leben außerhalb des Geheges ist. So wird er in Freiheit erst einmal von den anderen Tieren ausgegrenzt. Doch der junge Löwe Mojo bleibt sich selbst treu und macht sich auf die Suche zum  Schatz jeden Lebens: Einem Leben in Frieden, Freiheit und Freundschaft und besonders im Einklang mit sich und seinem Innersten. Was braucht man mehr im Leben?

Die ersten beiden Sätze:


Ihr Lieben, folgt Euren Träumen, lasst Euch nicht entmutigen von anderen, das sind deren Grenzen und nicht die Euren. Glaubt an Euch und auch, dass alles, was ihr Euch vorstellen könnt, auch tatsächlich möglich ist – probiert es einfach aus! Kommt ins Tun, geht kleine Schritte, aber geht sie. Die Geschichte um Mojo ist wie für Euch gemacht, lasst Euch von Mojo ermutigen ;-).

Rüdiger Schache gibt auf nur 149 Seiten so viele wertvolle Lebenstipps und mir haben auch die vielen tollen Sprichwörter aus Afrika sehr gut gefallen, die Herr Schache so treffend in die Geschichte einfließen lässt. Nach der Tierfabel folgt im Anschluss der Praxisteil “Die acht Kräfte des sanften Löwen” mit vielen Übungen zu den Themen Sehnsucht, Klarheit und Fantasie usw.

Fazit: Ein liebenswertes, tiefsinniges, wunderschönes, zartes, poetisches Weisheitsbuch der besonderen Art. Das kleine schmale Büchlein verzaubert schon beim ersten Anblick mit einem unbeschreiblich schönen Cover, die Tierfabel über den jungen Zoolöwen Mojo ist ein wahrer Leseschatz und die Tipps im zweiten Teil sind sehr motivierend und inspirierend. Ich sage ja immer, wundervolle Bücher müssen nicht dick sein ;-). Bitte kauft und verschenkt dieses Buch ganz oft 😉 – es ist unbeschreiblich schön und ein echter Eye-Catcher in jedem Buchregal ;-)!

Weiterlesen

Entdecke Dein Leben

Entdecke Dein Leben – eine Gebrauchsanweisung” der Künstlerin Meera Lee Patel ist ein zauberhaftes Arbeitsbuch, das mit vielen Fragen und herrlich treffenden Zitaten inspiriert.

Vielen Menschen fällt es sehr schwer, im Moment zu verweilen, den Augenblick zu genießen und genau daraus eine innere Kraft zu entwickeln. Sich wieder mit seinen tiefsten und innigst gewünschten Träumen zu verbinden. Oft ist der Mensch im Jetzt schon wieder beim Morgen oder verweilt gar noch in der Vergangenheit. Meera Lee Patel möchte genau das an uns weitergeben: Wie wertvoll und unglaublich kraftvoll und inspirierend das Jetzt ist und das tut sich ganz bezaubenrd mit ihren herrlichen und fröhlich, bunten Illustrationen und inspirierenden Texten und Sprüchen. Ein Leben mit mehr Leichtigkeit, selbstmotiviert und eigenständig herbei gedacht ;-). Ist das Leben nicht einfach nur wunderschön?

So bekommen wir Impulse, unser Alltagsleben zu überdenken, neu zu gestalten – vor allen Dingen in mentaler Form. Das Buch ist so herrlich bunt, fröhlich, inspirierend und kann aufgrund seiner stabilen Außenfläche gut in der Tasche transportiert werden.

Fazit: Ein toller Geschenktipp nicht nur für die beste Freundin, herrlich bunt, lebensfroh, heiter, inspirierend, bezaubernd und so vieles mehr. Unbedingt kaufen und immer dabei haben ;-)! Man muss es einfach kaufen und lesen ;-)!

 

Weiterlesen

Die Schöne und das Biest

Nächste Woche kommt die von mir voller Freude erwartete Neuverfilmung von “Die Schöne und das Biest” mit Herminchen alias Emma Watson endlich in die Kinos. Um mir die Zeit zu vertreiben, habe ich die fabelhafte und bezaubernde Schmuckausgabe des 1740 erstmals veröffentlichten romantischen Märchens “Die Schöne und das Biest” aus dem Hause Coppenrath verschlungen und genossen.

Das Buch ist wahrlich magisch. Die Geschichte ist ja bekannt, sie hat schon Generationen von Lesern weltweit bezaubert, die schöne Kaufmannstochter, die sich in ein schreckliches Biest verliebt,  doch zusammen mit den kunstvollen Illustrationen und den zauberhaften Extras mit Pop-Up-Effekten und Klapp-Fenstern der Designkünsterlin MinaLima (die auch schon das Harry Potter Merchandising begleitet hat) ergibt das schmuckvolle Buch ein märchenhaftes Meisterwerk! Auch die bezaubernden Illustrationen und die romantische Aufbereitung des Textes haben mein Herz beglückt!

Lest unbedingt dieses Buch, stimmt Euch damit auf die sicher fabelhafte Neuverfilmung ein und erlaubt Euch auch im Alltag zu Träumen ;-)!

MinaLima, the award-winning design studio behind the graphics for the Harry Potter film franchise and the creators of the illustrated Jungle Book and Peter Pan, reimagine the beloved French fairy tale The Beauty and the Beast in this deluxe unabridged edition illustrated with stunning full-color artwork and nine 3-D interactive features—published to coincide with the release of the blockbuster Disney live-action musical film starring Emma Watson, Ian McKellen, Josh Gad, Ewan McGregor, and Emma Thompson.

Disney’s live-action movie musical version of Beauty and the Beast, directed by Bill Condon (Twilight: Breaking Dawn, Dreamgirls), stars Harry Potter alumna Emma Watson as Belle, Dan Stevens as the Beast, Ewan McGregor as Lumiere, Luke Evans as Gaston, Emma Thompson as Mrs. Potts, Ian McKellen as Cogsworth, Josh Gad as Le Fou, Kevin Kline as Maurice, Stanley Tucci as Cadenza, and Audra McDonald as Garderobe. (gelesen bei Amazon)

 

Einige Aussschnitte der englischen Version:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fazit: Ein Buch für Nostalgiker, Träumer, Märchenfans, Buchliebhaber, Buchsammler, etc. Ein Schmuckstück in jedem Buchregal und ein Herzöffner für alle! Absolute Top-Empfehlung im März 2017!!!!

 

 

Weiterlesen

Kartenset: Im Gespräch mit meinem Inneren Kind

Mit der tollen Kartenbox “Im Gespräch mit meinem Inneren Kind” von Christine und Carina Bengel können wir Erwachsene mit unserem inneren Kind in den Dialog, in Kontakt treten. Frei nach dem Motto: Will ich leben oder will ich leiden?

Was immer uns auch widerfahren ist in unserer Kindheit, mit den sehr schön gestalteten Karten und dem hochinformativen Begleitbuch können wir einen Dialog zu unserer kindlichen Seele herstellen. Die 48 sehr schön gestalteten Karten zeigen witzige Situationen und zeigen relevante Themen wie z. B. Schuld, Sehnsucht nach Harmonie, Liebe, Einklang etc., die es zu erkennen und umzuwandeln gilt. Mit den Karten können wir einen Dialog zwischen Erwachsenen-Ich und Kindheits-Ich herstellen, welcher uns zur Heilung und Versöhnung dient und uns Lösungs-Ansätze liefert. Schließen Sie Frieden mit sich und schenken Sie sich ein besseres Lebensgefühl!

Frei nach dem Motto der Autorinnen:

“Ein versöhnter Erwachsener befreit das (innere) Kind, ein versöhntes Kind befreit den Erwachsenen.”

 

Fazit: Ein herrliches, unterstützendes Kartenset für Coaches, Berater, Trainer, aber auch für Erwachsene, die noch einige Themen aus ihrer Kindheit klären möchten. Eine wundervolle Dialog-Möglichkeit für einen liebevolleren Umgang mit sich selbst und all seinen “Selbsten” und Persönlichkeitsanteilen …

Weiterlesen

Das Glück der fast perfekten Tage

Fioly Bocca hat mir mit ihrem wundervollen und märchenhaften Roman “Das Glück der fast perfekten Tage” zauberhafte Lesestunden beschert.

Es geht um die Augenblicke im Leben, die uns zeigen, dass nichts, was uns auch immer widerfährt, Zufall ist.

Anitas Mutter ist an einem Tumor erkrankt und sie schreibt ihr jeden Abend eine E-Mail, in der sie über ihren Alltag, ihren Job, von ihrer geplanten Hochzeit und von Nachwuchs, den sie mit ihrem Verlobten Tancredi haben möchten. Doch nichts davon ist wahr. In ihrem Job bei einer Literaturagentur wird sie ausgenutzt und Tancredi macht sie schon lange nicht mehr glücklich, denn auch wenn sie zusammen sind, hat sie das Gefühl, dass er gar nicht richtig da ist. Doch sie will ihre sterbenskranke Mama nicht damit belasten … Als Anita auf einer Zugfahrt dem geheimnisvollen Arun begegnet, beginnt sie, sich mit Haut und Haaren auf das Leben einzulassen. Mehr möchte ich hier nicht verraten ;-).

Es ist ein sehr poetisches, magisches, zartes Büchlein, das auch gar nicht viele Seiten umfasst (ich liebe ja diese kleinen feinen schmalen Büchlein, die mich verzaubern). Und auch hier war ich von der ersten Seite in der Geschichte …

Der erste Satz:

“Es gibt Tage, die sind perfekt zum Glücklichsein.” (Seite 9)

Anitas Mama hat ihr als Kind immer zauberhafte Geschichten erzählt, an diese erinnert sie sich in ihrer ersten Mail im Buch an ihre Mutter:

“… Wir saßen nebeneinander gegen den alten Baumstamm gelehnt,  und du hast sie mir ins Ohr geflüstert, als würdest du mir ein Geheimnis verraten. Ich sehe die Figuren förmlich vor mir im dichten Morgendunst der Berge: das Mädchen, das den Mond angeknabbert hat, den gedankenverschlingenden Wal, den Elefanten, der alle Wörter in allen existierenden Sprachen kennt.  … In jede Figur hast du ein Stück von mir gesteckt, von meinem Leben, meiner Angst vor der Dunkelheit, den ersten Träumen, die ich dick in die Schulhefte gezeichnet habe.” (Seite 10)

Fazit: Ein bezaubernder, kleiner schmaler Roman, der so unglaublich großartige Sätze in sich trägt, dass man das Buch am liebsten immer dabei haben möchte. Also hurtig noch ab in die nächste Buchhandlung vor Ort und dieses Buch zahlreich verschenken! Ein kleines feines magisches Büchlein mit unglaublicher Wortkraft!

Leseprobe: LP_978-3-8052-5101-3

Weiterlesen

Ich bleibe hier

51zqneyjhwl

Catherine Ryan Hyde schreibt in ihrem neuen Roman “Ich bleibe hier” über das Lebens des neunjährigen Mädchens Grace, das mit seiner drogensüchtigen Mutter zusammenwohnt. Das Buch beschreibt aber auch das Leben von “Billy Shine”, einem Ex-Tänzers mit Agoraphobie, der im gleichen Haus wie Grace lebt. Die Geschichte wird abwechselnd von Billy und Grace erzählt. Das Buch kommt sehr langsam in Fahrt und ist dennoch nicht langweilig, manche Dinge brauchen eben ihre Zeit zum sich entwickeln, es hat mich nicht gestört, im Gegenteil, es war sehr passend vom Tempo her.

Die Mutter von Grace ist drogenabhängig und sie kann von ihr nicht entsprechend versorgt werden und so übernehmen das die Nachbarn von Grace – abwechselnd. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass sich Grace und Billy und auch alle anderen in dem Buch weiterentwickeln und so sehr lebendig werden. Natürlich gewinnen alle Grace auch lieb und unterstützen sie rührend in ihrer Entwicklung.

Erster Satz:

“Immer wenn Billy am Nachmittag durch die Glasscheiben seiner Verandatür schaute, sah er, wie sich der hässliche graue Winterhimmel mehr und mehr verdunkelte.” (Seite 5)

Fazit: Ein sehr lesenswertes Buch über Nächstenliebe, Freundschaft, Zusammenhalt und Nachbarschaft! Herzerwärmend und liebevoll, jedoch leise im Stil und in der Handlung, aber dennoch sehr lesenswert! Ein toller Schmöker, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen!

Weiterlesen

Anjou und die Burg der Spiegel

5138berlpql

In Susanne Hoffmanns zauberhaften und sehr empfehlenswerten Buch “Anjou und die Burg der Spiegel” geht es um einen Jungen namens Anjou, der wie Harry Potter auf der Suche nach sich selbst, seinen Wurzeln und nach dem eigentlichen Sein ist.

Anjou wächst in Armut bei seinem Vater und dessen lieboloser Freundin, der “Neuen”,  auf. Seine Mutter Manjana ist verschwunden. Als er eine halbtote Krähe wieder aufpäppelt und eine enge Beziehung zu Ronda, wie er die kleine Krähe liebevoll nennt aufbaut, soll er sie am “Birdisday” dem Schwarzen Ritter opfern. Doch Anjou kann seine kleine Freundin durch einen mutigen Sprung in den Brunnen des Dorfes retten und landet mit ihr in einem unheimlichen Wald, dem Stillen Wald.

“Hier ist es deshalb so still, weil alle Lebendigkeit eingeschlafen ist.” (Seite 47)

Ronda, die Krähe, die auf einmal sprechen kann, lotst ihn durch die fremde Umgebung und die beiden begeben sich auf eine lange und auch sehr gefährliche Reise durch Fremdland.

“Wenn du wissen willst, ob ich dir Freundin oder Feindin bin, dann blicke in den Spiegel. Er wird dir die Wahrheit enthüllen.” (Seite 55)

Anjou muss sich auf der Suche nach seiner Mutter und auch nach seinem Ursprung seinen größten Ängsten und Zweifeln stellen und auf der Schwelle zwischen Leben und Tod seine ureigene Wahrheit entdecken, die ihn für immer verändert. Spannend! Tiefsinnig! Lehrreich! Bezaubernd! Wahrhaftig!

Fazit: Ein kluger, ruhiger und klarer Roman einer aufregenden Heldenreise, die Anjou zu seiner geliebten Mutter führt und auch zu sich selbst. Sehr schön und magisch erzählt von Susanne Hoffmann, mit vielen lehrreichen und berührenden Momenten über das menschliche Sein an sich und überhaupt. Absolute Lese-Empfehlung, auch superklasse als Weihnachtsgeschenk für alle, die gerne Fantasy kombiniert mit Spiritualität und Tiefe zu schätzen wissen ;-)!

Weiterlesen