Zeitreise mit Hamster

Albert Einstein Hawking Chaudhary – Al genannt –  ist ein unglücklicher Junge, dessen Vater vor vier Jahren gestorben ist. Seine Mutter hat wieder geheiratet und mit Stiefvater Steve und Stiefschwester Carlykommt er leidlich aus. Dann hat Al im fabelhaften Debüt “Zeitreise mit Hamster” von Ross Welford die Möglichkeit, seinen verstorbenen Vater wieder zum Leben zu erwecken und zwar mit einer Zeitmaschine.

Al erhält an seinem 12. Geburtstag am 12. Mai einen Hamster und einen Brief seines verstorbenen Vaters. Darauf ist vermerkt: “WICHTIG: Umschlag erst sechzehn Stunden nach Erhalt öffnen. Auszuhändigen am zwölften Geburtstag.” Und der Brief beginnt: “Lieber Al, wenn es gut läuft, wirst Du diesen Brief nie lesen.” Ein merkwürdiger Anfang für einen Brief …

Al`s Vater bittet ihn darin um einen sehr großen Gefallen: Er soll ins Jahr 1984 zurückreisen und sein Leben retten. Der Brief enthält auch eine Anleitung für eine selbstgebaute Zeitmaschine, die aus einem Laptop und einer Zinkwanne besteht. Klingt einfach, ist es aber nicht und da Al ein sehr gewissenhafter Junge ist und auch sehr klug ist (bei den Vornamen ;-)), macht er sich viele Gedanken und bereitet seinen Trip in die Vergangenheit gründlich vor. Dieser Teil war etwas lange und hätte etwas kürzer sein können, da ich schon sehr gespannt auf die Zeitreise war.

Alles geht soweit gut und Al landet im Jahr 1984. Doch dann wird es für den Leser herrlich unvorhersehbar und die Dinge verselbstständigen sich was mir sehr gut gefallen hat. Dem armen Al widerfahren einige Katastrophen, doch am Ende scheint alles gut. Mehr möchte ich auf keinen Fall verraten ;-)!

Der erste Satz:

“Gleich gegenüber von dem Haus, wo wir gewohnt haben, bevor Dad gestorben ist (das erste Mal), gab es einen Durchgang zur nächsten Straße mit Gras, Büschen und wild wuchernden Bäumen.” (Seite 7)

 

Fazit: Ross Wellford hat eine humorvolle und sehr herzliche Geschichte über einen Jungen geschrieben, der seinen Vater in der Vergangenheit rettet – unvergesslich, etwas verrückt und einfach nur wunderbar ;-). Erinnerte mich auch etwas an die Film-Trilogie “Zurück in die Zukunft” ;-). Grandiose Erzählkunst!

Leseprobe: Zeitreise mit Hamster

Weiterlesen

Entdecke Dein Leben

Entdecke Dein Leben – eine Gebrauchsanweisung” der Künstlerin Meera Lee Patel ist ein zauberhaftes Arbeitsbuch, das mit vielen Fragen und herrlich treffenden Zitaten inspiriert.

Vielen Menschen fällt es sehr schwer, im Moment zu verweilen, den Augenblick zu genießen und genau daraus eine innere Kraft zu entwickeln. Sich wieder mit seinen tiefsten und innigst gewünschten Träumen zu verbinden. Oft ist der Mensch im Jetzt schon wieder beim Morgen oder verweilt gar noch in der Vergangenheit. Meera Lee Patel möchte genau das an uns weitergeben: Wie wertvoll und unglaublich kraftvoll und inspirierend das Jetzt ist und das tut sich ganz bezaubenrd mit ihren herrlichen und fröhlich, bunten Illustrationen und inspirierenden Texten und Sprüchen. Ein Leben mit mehr Leichtigkeit, selbstmotiviert und eigenständig herbei gedacht ;-). Ist das Leben nicht einfach nur wunderschön?

So bekommen wir Impulse, unser Alltagsleben zu überdenken, neu zu gestalten – vor allen Dingen in mentaler Form. Das Buch ist so herrlich bunt, fröhlich, inspirierend und kann aufgrund seiner stabilen Außenfläche gut in der Tasche transportiert werden.

Fazit: Ein toller Geschenktipp nicht nur für die beste Freundin, herrlich bunt, lebensfroh, heiter, inspirierend, bezaubernd und so vieles mehr. Unbedingt kaufen und immer dabei haben ;-)! Man muss es einfach kaufen und lesen ;-)!

 

Weiterlesen

Die Schöne und das Biest

Nächste Woche kommt die von mir voller Freude erwartete Neuverfilmung von “Die Schöne und das Biest” mit Herminchen alias Emma Watson endlich in die Kinos. Um mir die Zeit zu vertreiben, habe ich die fabelhafte und bezaubernde Schmuckausgabe des 1740 erstmals veröffentlichten romantischen Märchens “Die Schöne und das Biest” aus dem Hause Coppenrath verschlungen und genossen.

Das Buch ist wahrlich magisch. Die Geschichte ist ja bekannt, sie hat schon Generationen von Lesern weltweit bezaubert, die schöne Kaufmannstochter, die sich in ein schreckliches Biest verliebt,  doch zusammen mit den kunstvollen Illustrationen und den zauberhaften Extras mit Pop-Up-Effekten und Klapp-Fenstern der Designkünsterlin MinaLima (die auch schon das Harry Potter Merchandising begleitet hat) ergibt das schmuckvolle Buch ein märchenhaftes Meisterwerk! Auch die bezaubernden Illustrationen und die romantische Aufbereitung des Textes haben mein Herz beglückt!

Lest unbedingt dieses Buch, stimmt Euch damit auf die sicher fabelhafte Neuverfilmung ein und erlaubt Euch auch im Alltag zu Träumen ;-)!

MinaLima, the award-winning design studio behind the graphics for the Harry Potter film franchise and the creators of the illustrated Jungle Book and Peter Pan, reimagine the beloved French fairy tale The Beauty and the Beast in this deluxe unabridged edition illustrated with stunning full-color artwork and nine 3-D interactive features—published to coincide with the release of the blockbuster Disney live-action musical film starring Emma Watson, Ian McKellen, Josh Gad, Ewan McGregor, and Emma Thompson.

Disney’s live-action movie musical version of Beauty and the Beast, directed by Bill Condon (Twilight: Breaking Dawn, Dreamgirls), stars Harry Potter alumna Emma Watson as Belle, Dan Stevens as the Beast, Ewan McGregor as Lumiere, Luke Evans as Gaston, Emma Thompson as Mrs. Potts, Ian McKellen as Cogsworth, Josh Gad as Le Fou, Kevin Kline as Maurice, Stanley Tucci as Cadenza, and Audra McDonald as Garderobe. (gelesen bei Amazon)

 

Einige Aussschnitte der englischen Version:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fazit: Ein Buch für Nostalgiker, Träumer, Märchenfans, Buchliebhaber, Buchsammler, etc. Ein Schmuckstück in jedem Buchregal und ein Herzöffner für alle! Absolute Top-Empfehlung im März 2017!!!!

 

 

Weiterlesen

Kartenset: Im Gespräch mit meinem Inneren Kind

Mit der tollen Kartenbox “Im Gespräch mit meinem Inneren Kind” von Christine und Carina Bengel können wir Erwachsene mit unserem inneren Kind in den Dialog, in Kontakt treten. Frei nach dem Motto: Will ich leben oder will ich leiden?

Was immer uns auch widerfahren ist in unserer Kindheit, mit den sehr schön gestalteten Karten und dem hochinformativen Begleitbuch können wir einen Dialog zu unserer kindlichen Seele herstellen. Die 48 sehr schön gestalteten Karten zeigen witzige Situationen und zeigen relevante Themen wie z. B. Schuld, Sehnsucht nach Harmonie, Liebe, Einklang etc., die es zu erkennen und umzuwandeln gilt. Mit den Karten können wir einen Dialog zwischen Erwachsenen-Ich und Kindheits-Ich herstellen, welcher uns zur Heilung und Versöhnung dient und uns Lösungs-Ansätze liefert. Schließen Sie Frieden mit sich und schenken Sie sich ein besseres Lebensgefühl!

Frei nach dem Motto der Autorinnen:

“Ein versöhnter Erwachsener befreit das (innere) Kind, ein versöhntes Kind befreit den Erwachsenen.”

 

Fazit: Ein herrliches, unterstützendes Kartenset für Coaches, Berater, Trainer, aber auch für Erwachsene, die noch einige Themen aus ihrer Kindheit klären möchten. Eine wundervolle Dialog-Möglichkeit für einen liebevolleren Umgang mit sich selbst und all seinen “Selbsten” und Persönlichkeitsanteilen …

Weiterlesen

Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch

Ein weiteres Must-have für Potterheads: “Das inoffizielle Harry Potter Kochbuch” von Dinah Bucholz, erschienen im Riva Verlag.

Wer erinnert sich nicht gerne mit Harry Potter an den ersten Kontakt mit Hogwarts: In der großen Halle türmten sich leckere Speisen auf den Tischen, das dieser unter der Essens-Last zusammenbreche drohte. Ein Festmahl für Harry, der bei den Dursleys sehr knapp gehalten wurde. Nie durfte er so viel essen, wie er wollte!

Das Buch ist etwas auf nostalgisch getrimmt, die 150 magischen Rezepte aus den sieben Harry-Potter-Romanen sind zum Niederknien, leicht umsetzbar und auch sehr detailliert erklärt.

“Da wir Muggel niemals in den Genuss kommen werden, die Welt der Hexenmeister zu erleben, müssen wir uns mit dem Probieren der Speisen begnügen, die Rowling so wunderbar beschreibt. In ihren sieben Romanen spielt Essen – Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie kleine Snacks – eine wichtige Rolle. Es ist eine grundlegende Zutat der Bücher, die es uns ermöglicht, ein vollständiges Bild vom Leben in Hogwarts zu gewinnen. Das gilt vor allem für diejenigen Leser, die mit traditionellen britischen Gerichten wenig vertraut sind.” (Seite 7)

Schwelgen wir also in Rezepten wie “Double Chocolate Ice Cream”, “Knickerbocker Glory”, “Paddington Burger”, “Mince Pies” oder “Kürbistorte mit Schokoboden”. Für jede Jahreszeit, Tageszeit und Lebenslage bietet das Kochbuch der besonderen magischen Art für jeden das passende Gericht.  Mhhh!

Aber das ist nicht alles, bei den Rezepten stehen auch noch interessante Dinge aus den Harry-Potter-Büchern und auch historische Informationen zu den jeweiligen Gerichten:

“Als das erste Eisrezept um 1600 nach England gelangte, hielt Charles I. es unter Verschluss. Eiscreme war damals eine dem Königshaus vorbehaltene Leckerei, und der König wollte sicherstellen, dass dies so blieb. Der Überlieferung nach ließ er seinen Koch einen Eid darauf schwören, das Rezept geheim zu halten. Nach dem Tod des Königs fand das Rezept jedoch Verbreitung.” (Seite 15)

Fazit: Zauberhaftes Kochbuch – natürlich ein Must-have für Potterheads! Ein tolles Geschenk für jeden Fan, der gerne kocht und seine Gäste bezaubern möchte ;-)!

 

Weiterlesen

Wer zuerst lacht, lacht am besten

Das neue Buch “Wer zuerst lacht, lacht am besten” von Sigrid Engelbrecht ist ein Muntermacher und Sofort-Garant für supergute Laune. Denn gute Laune sorgt nicht nur dafür, dass wir uns besser fühlen, sie macht uns auch erfolgreicher, selbstbewusster und gesünder.

Sigrid Engelbrecht zeigt uns in ihrem kleinen Büchlein mit dem fröhlichen Cover, wo unsere persönlichen Stimmungskiller liegen (vorne hinter dem Buchcover ist ein kleiner Test hierzu zum Aufklappen – sehr schön gemacht, wie ich finde ;-)!). Die sieben Blitzmethoden zur Stimmungsverbesserung helfen uns dann schnell wieder obenauf zu sein.

Desweiteren verrät uns die Autorin zehn einfache und wirksame Strategien, wie wir auf Dauer gut gelaunt werden können. Alles easy und mit fröhlicher Grundstimmung. Die Bilder in dem kleinen feinen Büchlein machen auch sofort gute Laune! Das Buch ist sehr schön aufgebaut und überfordert beim Lesen nicht mit aufgesetzter Fröhlichkeit. Viele Fakten, Informationen, interessante Studien und viele gute Tipps zaubern uns einfach ganz natürlich ein Lächeln ins Gesicht. Natürlich sollen wir jetzt auch nicht mit einem Dauergrinsen durch die Welt laufen und auch nicht nur noch guter Dinge sein, das wäre ja sehr unrealistisch im Alltag und würde dem Leben etwas an Spannung nehmen, denn Gefühle verleihen dem Leben die nötige Würze und zwar in ihrer allumfassenden Spannbreite von Freude, Glück, Zuversicht und Vertrauen ebenso wie auch von Zorn, Trauer und Wut, Angst oder Schmerz. Denn: Unangenehme Gefühle dauerhaft zu ignorieren oder zu verdrängen macht uns unglücklich und im schlimmsten Fall sogar krank.  Es geht also darum, gekonnt mit den eigenen Stimmungslagen zu jonglieren, um nicht dauerhaft im Stimmungstief hängen zu bleiben.

Fazit: Ein interessantes, effektives, fröhliches kleines Büchlein, das man immer mal wieder zwischendurch lesen kann oder einfach nur die fröhlichen Bilder anschauen kann – auch das hebt die Stimmung sofort! Seien Sie Ihr eigener Stimmungscoach!!!

Weiterlesen

Ich bleibe hier

51zqneyjhwl

Catherine Ryan Hyde schreibt in ihrem neuen Roman “Ich bleibe hier” über das Lebens des neunjährigen Mädchens Grace, das mit seiner drogensüchtigen Mutter zusammenwohnt. Das Buch beschreibt aber auch das Leben von “Billy Shine”, einem Ex-Tänzers mit Agoraphobie, der im gleichen Haus wie Grace lebt. Die Geschichte wird abwechselnd von Billy und Grace erzählt. Das Buch kommt sehr langsam in Fahrt und ist dennoch nicht langweilig, manche Dinge brauchen eben ihre Zeit zum sich entwickeln, es hat mich nicht gestört, im Gegenteil, es war sehr passend vom Tempo her.

Die Mutter von Grace ist drogenabhängig und sie kann von ihr nicht entsprechend versorgt werden und so übernehmen das die Nachbarn von Grace – abwechselnd. Sehr gut hat mir auch gefallen, dass sich Grace und Billy und auch alle anderen in dem Buch weiterentwickeln und so sehr lebendig werden. Natürlich gewinnen alle Grace auch lieb und unterstützen sie rührend in ihrer Entwicklung.

Erster Satz:

“Immer wenn Billy am Nachmittag durch die Glasscheiben seiner Verandatür schaute, sah er, wie sich der hässliche graue Winterhimmel mehr und mehr verdunkelte.” (Seite 5)

Fazit: Ein sehr lesenswertes Buch über Nächstenliebe, Freundschaft, Zusammenhalt und Nachbarschaft! Herzerwärmend und liebevoll, jedoch leise im Stil und in der Handlung, aber dennoch sehr lesenswert! Ein toller Schmöker, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen!

Weiterlesen

Mein Weg zu mehr Gelassenheit

41fft47gifl

Die von mir hochgeschätzte Alexandra Bischoff hat ein neues Buch gezaubert. Der Titel: “Mein Weg zu mehr Gelassenheit – Ein Impuls- und Notizbuch für Innere Stärke und Balance“, erschienen im Ellert & Richter Verlag.

Das kleine feine und sehr bezaubernde und verzaubernde Büchlein hat es mehr als in sich: Es ist eine kraftvolle und doch entspannte Anleitung, sich selbst wieder aus dem Stress zu befreien. Dabei ist es Lesebuch, Impulsgeber, Notizbuch, es umfasst viele kleine und feine Achtsamkeits- und Gelassenheitsgedanken und bietet Platz, die eigenen und wichtigen Empfindungen und Erkenntnisse zu notieren.

Das Buch ist sozusagen ein “Mini-Balancierkurs für die Seele” (Anmerkung: Frau Bischoff hat bereits ein fabelhaftes und sehr empfehlenswertes Buch “Ich wünsche mir Gelassenheit. Ein Balancierkurs für die Seele” geschrieben, meine Besprechung hierzu findet sich hier!).

Zu Beginn des magischen Buches findet sich eine hilfreiche Einführung in die Grundbegriffe der Selbststärkung. “Mein Weg zur Gelassenheit” ist ein sehr persönlicher Ratgeber, uns selbst weiter zu entdecken und gelassener zu werden, bei allem, was wir tun und wie wir leben. Das Buch verwendet auch eine bestimmte Farbsymbolik, je nachdem was wir gerade brauchen steht z. B. die Farbe rot für kraftvolle “Powertexte”, also für mehr Energie, während die Farbe blau für “Positives Denken” steht. Man kann also gezielt nach Impulsen suchen, diese nach der Reihe bearbeiten oder nach dem Zufallsprinzip das Buch wie ein “Buchorakel” nutzen und täglich eine beliebige Seite aufschlagen.

Als Zusatzschmankerl bietet das Buch auch Mandalas zum Ausmalen, die beim Ausmalen auch achtsam entspannen – eine tolle Idee! Natürlich darf eine Hommage an die großartige Hermine Granger aus der großartigen Welt von “Harry Potter” im letzten Kapitel auch nicht fehlen 😉 … Das hat mir als Harry-Potter-Fan sehr gut gefallen, ist doch Hermine auch meine Lieblingsfigur 😉 …

Das glückliche machende und sehr hübsch gestaltete zarte Büchlein bietet viel Platz zur eigenen Selbstreflexion und passt in jede Handtasche – also keine Ausreden, einfach anfangen und gelassener werden mit Freude ;-)!

Fazit: Ein feines, kleines, zartes, bereicherndes, sehr kraftvolles und liebevoll aufgemachtes Powerbuch für die Seele. Für mehr Gelassenheit, innere Stärke und Balance! Ein Impuls- und Notizbuch, das sicher viele Menschen glücklich machen wird und auch motivieren wird, einen Weg der Gelassenheit zu gehen – für ihren Körper und für ihre Seele! Absolut empfehlenswert, auch als Weihnachtsgeschenk für Menschen, die uns am Herzen liegen und auch für Fantasyliebhaber, denn dann und wann blitzt die Liebe der Autorin zur Fantasywelt hindurch, was mir supergut gefallen hat ;-)!!! Also: Ab in den nächsten Buchladen … 😉 oder die Autorin direkt anschreiben, denn dort bekommt man auf Wunsch auf Bücher mit persönlicher Widmung der Autorin – eine tolle Weihnachtsgeschenk-Idee! Ich liebe dieses Buch!

Weiterlesen

Anjou und die Burg der Spiegel

5138berlpql

In Susanne Hoffmanns zauberhaften und sehr empfehlenswerten Buch “Anjou und die Burg der Spiegel” geht es um einen Jungen namens Anjou, der wie Harry Potter auf der Suche nach sich selbst, seinen Wurzeln und nach dem eigentlichen Sein ist.

Anjou wächst in Armut bei seinem Vater und dessen lieboloser Freundin, der “Neuen”,  auf. Seine Mutter Manjana ist verschwunden. Als er eine halbtote Krähe wieder aufpäppelt und eine enge Beziehung zu Ronda, wie er die kleine Krähe liebevoll nennt aufbaut, soll er sie am “Birdisday” dem Schwarzen Ritter opfern. Doch Anjou kann seine kleine Freundin durch einen mutigen Sprung in den Brunnen des Dorfes retten und landet mit ihr in einem unheimlichen Wald, dem Stillen Wald.

“Hier ist es deshalb so still, weil alle Lebendigkeit eingeschlafen ist.” (Seite 47)

Ronda, die Krähe, die auf einmal sprechen kann, lotst ihn durch die fremde Umgebung und die beiden begeben sich auf eine lange und auch sehr gefährliche Reise durch Fremdland.

“Wenn du wissen willst, ob ich dir Freundin oder Feindin bin, dann blicke in den Spiegel. Er wird dir die Wahrheit enthüllen.” (Seite 55)

Anjou muss sich auf der Suche nach seiner Mutter und auch nach seinem Ursprung seinen größten Ängsten und Zweifeln stellen und auf der Schwelle zwischen Leben und Tod seine ureigene Wahrheit entdecken, die ihn für immer verändert. Spannend! Tiefsinnig! Lehrreich! Bezaubernd! Wahrhaftig!

Fazit: Ein kluger, ruhiger und klarer Roman einer aufregenden Heldenreise, die Anjou zu seiner geliebten Mutter führt und auch zu sich selbst. Sehr schön und magisch erzählt von Susanne Hoffmann, mit vielen lehrreichen und berührenden Momenten über das menschliche Sein an sich und überhaupt. Absolute Lese-Empfehlung, auch superklasse als Weihnachtsgeschenk für alle, die gerne Fantasy kombiniert mit Spiritualität und Tiefe zu schätzen wissen ;-)!

Weiterlesen

Lesezauber: Advent mit Jane Austen

51wxsgntosl

Das zauberhafte Büchlein “Advent mit Jane Austen – 24 Aphorismen und Briefe” hat der Coppenrath Verlag veröffentlicht.

Das kleine rote Büchlein ist herrlich ausgestattet und ein echter Hingucker. Ein bezauberndes rotes Bändchen im Vinatge-Style umschließt das Buch. Das Cover ist für mich als Jane-Austen-Fan eine Augenweide und auch der Inhalt bezauberte mich von der ersten Seite an.

Im Dezember kann man jeden Tag mit einem Jane-Austen-Zitat oder Sprüchlein beginnen. Jeden Tag lässt sich mit dem beiliegenden Holz-Brieföffner herrlich retromäßig eine Seite öffnen. Ein tolles Gefühl und es macht viel Freude die Worte Jane Austen morgens zu lesen.

In der Reihe gibt es auch noch Brief-Bücher Advent mit Oscar Wilde und Advent mit Charles Dickens und weiteren Autoren und Dichtern, die ebenfalls wundervoll aufgemacht sind! Tolle Idee!

Fazit: Ein herrliches Geschenk für Jane-Austen-Fans, Vintage-Liebhaber oder Fans von außergewöhnlichen Büchlein. Buchliebhaber sollte das zarte Büchlein auf jeden Fall in ihrer Bibliothek haben ;-)! Ein supertolles Lesevergnügen! Also heute noch schnell in den nächsten lokalen Buchladen laufen und sich das Büchlein holen oder bestellen. Auch wenn schon der 3. Advent ist – es ist nie zu spät für Jane Austen und außergewöhnliche Bücher ;-)!!!

 

 

Weiterlesen