Als großer Fan des fantastischen Waliser Autors Jasper Fforde (schon allein der Name verspricht so einiges ;-)) musste ich natürlich auch den sechsten Band von Thursday Next´s Abenteuer lesen. Da ich schwer in die Handlung hinein kam, las ich nochmals den fünften Band. Es ist wie immer eine geniale verrückte fantastische Geschichte mit vielen wundervollen Phantasmen – selten habe ich so viel gelacht wie bei diesem Band. Obwohl die reale Thursday Next in diesem Buch nicht vorkommt, aber das ist uns Fans so ziemlich egal! Leider soll das vorerst der letzte Band gewesen sein, was mich etwas traurig macht. Jasper Fforde gelingt es mit wenigen Kunstgriffen die Handlung auch im sechsten Band spannend lesbar zu machen: Zum einen macht er Thursday Next lesbar – d.h. die Agentin wird selbst zur Romanfigur und zum anderen stellt er die Buchwelt auf topographisch um. Dies beschert dem Leser zahlreiche neue Wendungen und Abenteuer – ein großer Lob an den Autor für diese wundervollen Ideen! Wer abgedrehte Bücher, fantastische Welten – magische Inhalte liebt, der kommt um Jasper Fforde einfach nicht herum. Fazit: Absolute und unbedingte Kaufempfehlung!!!
Must haves
Daniel Rettig: Die guten alten Zeiten
Das Buch “Die guten alten Zeiten” ist ein wundervolles Buch, das sich mit dem Thema Nostalgie in all seinen Facetten beschäftigt. Es ist sehr interessant geschrieben und bringt mit vielen wundervollen Geschichten den Leser das hochinteressante Thema nahe. Daniel Rettig, von Haus aus Journalist, versteht es gekonnt, sehr kurzweilig, informativ und packend zu schreiben. Ich wurde in das Buch richtig hineingezogen, es ist ein wundervolles Buch zum Selberlesen und zum zahlreichem Verschenken … Herr Rettig zeigt uns, wie Erinnerungen sich festsetzen und wieder wachgerufen werden. Besonders spannend fand ich das vierte Kapitel, wo das Thema Nostalgie im Gehirn beschrieben wird. Der Autor untermauert seine Thesen mit zahlreichen Beispielen und Fallgeschichten, die sehr interessant sind und das Thema sehr gut veranschaulichen. Die Psychologie dieses Lebensgefühls kommt auch nicht zu kurz. Ich gebe hier eine klare Kaufempfehlung!
Das Buch umfasst vier Kapitel:
1. Die Geschichte der Nostalgie
2. Der Geist der Nostalgie
3. Nostalgie im Gehirn
4. Das Geschäft mit der Nostalgie
Der erste Satz im Vorwort:
“Eigentlich bereut man vor allem die Dinge, die man nicht getan hat”
Der kleine Drache Kokosnuss und die Reise zum Nordpol
Mein Sohn und ich sind große Fans des kleinen Drachen Kokosnuss und von seinen beiden Freunden Mathilda und Oskar, dem kleinen wundervollen Fressdrachen. Und so war auch der mittlerweile 22. Band von Ingo Siegner ein absoluter Pflichtkauf für uns 😉 und wir wurden nicht enttäuscht. Die Geschichte ist gespickt mit lustigen Dialogen, Abenteuer, Spannung und den vielen zauberhaften Illustrationen des Autors selbst! Lieber Ingo Siegner wir danken Ihnen von Herzen für Ihren Witz, Ihre Kreativität und immer wieder neue Ideen für unsere drei kleinen Freunde von der Dracheninsel – mögen Sie noch viele Bände schreiben ;-)!
Fazit: Absolute und klare Kaufempfehlung – vor allen Dingen für Schulanfänger ein super Einstieg zum Selberlesen, weil sehr spannend, witzig und gut zu lesen ;-)! Daumen mehrmals hoch!
Gelesen: Resilienz- das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft
Resilienz – ein wichtiges Thema, das uns derzeit überall begegnet. Christina Berndt hat ein sehr informatives, interessantes und mit aktuellen Zahlen belegtes, wundervolles und hochinteressantes Buch geschrieben … Erschienen ist es im dtv Verlag, es kostet 14,90 Euro – ein gute Investition für dieses umfassende Werk. Ich hätte nicht gedacht, nachdem ich schon andere Titel zu diesem Thema gelesen habe, dass ich noch etwas Neues erfahren könnte. “Das Gedeihen trotz widriger Umstände” steht mittlerweile auch in jedem Kindergarten auf der Liste der Fähigkeiten, die Kindern an trainiert werden. Meine Großmutter hätte darüber nur den Kopf geschüttelt, denn ihr Motto war ohnehin – als Trümmerfrau und Mutter von vier Kindern “immer das Beste aus allem machen” und “was uns nicht umbringt, macht uns stark” …
Auf der Webseite des dtv Verlages ist es möglich, sich eine Leseprobe anzuschauen.
Fazit: Kaufen, lesen, wachsen, stark werden und bleiben und den Life-time-events trotzen und hoch erhobenen Hauptes weise weiterziehen ;-)!
Empfehlung: Mathe für Mamas und Papas
Toll – ein Mathebuch, dass sich so spannend liest wie ein Krimi … Das Buch “Mathe für Mamas und Papas”, geschrieben vom Mutter-Sohn-Autorengespann Ruth und Benjamin Prüfer (was für ein Name für ein Mathebuch ;-)), ist absolut empfehlens- und lesenswert – es sollte in keinem Buchregal von Eltern, die schulpflichtige Kinder haben, fehlen. Spannend führen die Autoren die Leser durch die fabelhafte Welt der Mathematik und zeigen auf, wie man Mathe dem Kinde nahebringt. Es ist leider so, dass Lehrer nicht mehr auf alle Fragen der einzelnen Schüler ihrer Klassen eingehen können und so verlernen die Kinder mit dem Laufe der Schulzeit das Fragen – dies ist alles per Studien belegt … Aber zuhause sollen sie ruhig weiter fragen, denn die Neugier auf Neues und die Motivation zu lernen und zu verstehen – das soll bleiben und wir Eltern sind nun auch bestens gerüstet, vor allen Dingen. Hätte ich dieses Buch früher gehabt – bzw. meine Eltern – dann wäre mir die eine oder andere frustrierende Matheerfahrung mit ungeduldigen Lehrern sicher erspart geblieben – also liebe Eltern: Kauft dieses Buch!
Rücken Yoga von Gertrud Hirschi und Barbara Kündig
Für mich mit Abstand das beste Rücken-Yoga-Buch, dass es derzeit auf dem Buchmarkt gibt: Rücken Yoga von Gertrud Hirschi und Barbara Kündig erschienen im Trias Verlag. Ich habe es selbst getestet, hatte kürzlich nach einem Treppensturz starke Rückenschmerzen (im Buch gibt es für akute Schmerzen besondere, sanfte Yoga-Übungen, die sehr wohltuend und wirksam sind), ich konnte die Übungen gut in meinen Alltag einbauen und auch beim Kochen diverse Rückendehnübungen nutzen, die den Rücken schön entlasten … Das Buch enthält neben einer wundervollen DVD, tolle Farbbilder mit sehr sympathischen “Models” – im Normalformat ;-), die Übungen werden sehr gut erklärt und sind mit passenden Affirmationen beschrieben … Ein absoluter Kauftipp und ein großes Lob an Autorinnen und Verlag für dieses wundervolle Buch – ich werde es zahlreich verschenken und weiterempfehlen. Daumen hoch!!
Boho Häkeln
Ich habe ein wunderschönes Buch entdeckt, das ich euch hier auf keinen Fall vorenthalten möchte. Es heißt “Boho Häkeln” und ist von Cécile Balladino. Erschienen ist es in der Edition Fischer und kostet 12,90 Euro.
Es ist ein absolutes Must-have für kreative, ästhetische Menschen, denn das Blättern im Buch macht einfach glücklich, es sind viele wunderschöne Bilder und Ideen darin zu finden.
Das kleine feine Stöber-Büchlein hat 62 Seiten und 17 Projekte, von der Madonnentasche bis zur gehäkelten Hängeleuchte …
Ceciles Blog heißt Ecletic Gysieland und ist immer einen Besuch wert! Das Buch ist natürlich auch ein prima Geschenktipp – Weihnachten ist ja nicht mehr weit entfernt (in den Läden gibt es schon Lebkuchen zu kaufen – pfui!)
Gelesen: Das magische Mal – Chaos in der Zauberschule
Ein wundervolles Buch für Zweitklässler, die gerade das Einmaleins lernen … “Das magische Mal – Chaos in der Zauberschule” von Ina Krabbe verzaubert seine Leser (Lesealter ab 7 Jahren) und führt sie spielerisch an das 1×1 heran.
Zur Geschichte: Die drei Freunde Clarissa, Marlon und Elmar müssen 1×1-Zaubersprüche lernen, besonders für Marlon ist das ein Gräuel! Bis sie in der Schulbibliothek auf Schloss Sibalablitz eine alte Steintafel finden, die geheimnisvolle Zauberkräfte besitzt – das magische Mal!
Jedes Kapitel hat einen Einmaleins-Zauberspruch und ein magisches Matherätsel – so macht Mathe und besonders Textaufgaben lösen sehr viel Spaß! Für Mädchen und Jungs gleichermaßen! Herzlichen Dank liebe Ina Krabbe!
Auf der Webseite des Südpol Verlages kann man sich das erste Kapitel herunterladen!
Gelesen: Seelenkräuter aus dem eigenen Garten
Was für ein wundervolles Buch! Seelenkräuter aus dem eigenen Garten geschrieben von Christiane Holler, mit tollen Farbfotos von Barbara Krobath ist ein absolutes Muss im Buchregal für alle Kräuterliebhaber. Beinahe philosophisch sind die Texte zu den einzelnen Heilpflanzen und ihre vielfältige Verwendung, aber auch zu den Abläufen der Natur im Allgemeinen. Das Buch hat selbst nach mehrmaligem Lesen nichts von seinem Zauber verloren und fühlt sich zurückversetzt in die Zeit, in der es noch die Kräuterfrauen gab. Auch das Gärtnern an sich habe eine heilsame Wirkung so die Autorin. Die stillen, zauberhaften Bilder der Fotografin Barbara Krobath unterstreichen das Heilsame des Buches – ein Fest für meine Seele war alleine das Betrachten der wundervollen Bilder. Es ist ein positives, interessantes, zauberhaftes, leises Buch mit unglaublicher Wirkung! Ein tolles Geschenk und auch für den Eigengebrauch sehr zu empfehlen, es ist ein Spaziergang durch einen wundervollen Kräutergarten! Das Buch ist im Kneipp Verlag Wien erschienen.
Empfehlung: Inspirationen für kleine Blütengeschenke
Ein wundervolles, sehr schön aufgemachtes kleines Büchlein – auch zum Verschenken entdeckte ich kürzlich im Buchladen … Erschienen unter dem Label “Kreative Manufaktur” des Frech Verlages in Stuttgart. Es ist herrlich liebevoll aufgemacht – neben den wundervollen leicht anmutenden Rezepten gibt es auch die passenden Verpackungstipps und -vorschläge für die selbst hergestellten Blütengeschenke.
Absoluter Kauftipp für kreative Menschen, die ihre Geschenke gerne selbst machen und diese auch liebevoll und filigran verpacken möchte!
Must have für Kreative!!!