Gelesen: Die Schule der Engel

51-Y4HyfOZLEin wundervolles, kurzweiliges, intensives Buch, das Waliha Cometti mit der “Schule der Engel” geschrieben hat. Das Buch ist eine Lebens-Schule, die Autorin macht aber darauf aufmerksam, dass jeder seinen ureigenen Weg selbst finden und gehen muss, was sie sehr abhebt von all den sonst lesbaren selbst ernannten Gurus, die ihre Lehren im Alltag selbst nicht leben – negative Beispiele gibt es da ja ausreichend! Waliha empfinde ich als sehr authentisch, menschlich, warm, bodenständig, auch wenn ich einiges nicht unterstreichen kann was sie geschrieben – aber es ist ja auch IHR Weg und nicht der MEINE … jeder ist anders und jeder hat andere Aufgaben hierher mitgebracht … Also ihr Lieben, geht in euch und entdeckt euch selbst ;-)!  Und lebt die Liebe auf Erden, gebt sie weiter und helft anderen Menschen ihre Liebe zu entdecken und wieder lebbar zu machen! Nur die Liebe zählt!

 

Weiterlesen

Gelesen: Nur der ganze Elefant ist die Wahrheit

51YcXEdueyLAlles in allem: Das Buch “Nur der ganze Elefant ist die Wahrheit” von Marja de Vries, erschienen im Crotona Verlag,  vereint das alte Wissen der Hochkulturen ebenso wie jüngere “Entdeckungen” wie die Quantenphysik, Bewusstseins- und Chaosforschung sowie anderer moderner Wissenschaften. Alt trifft neu – ein sehr interessanter Mix mit vielen wissenschaftlichen Nachweisen – ein Buch das sehr informativ ist und auch sehr gut lesbar. Für alle, die sich sowohl für Altes Wissen sowie die modernen Wissenschaften auf dem Gebiet der Bewusstseinsforschung interessieren eine Kaufempfehlung. Die universellen Gesetze werden verknüpft mit alten Traditionen und neuen Erkenntnissen. Das Cover trifft in seiner Einfachheit die Verbindung zum Inhalt sehr gut – ein großes Lob an den Crotona Verlag. Es gibt auch eine Leseprobe fürs erste Stöbern! Auf der Buchdetailseite des Crotona Verlages finden sich neben dem Cover, eine Leseprobe sowie der Verweis auf die Webseite der Autorin – ein Riesen-Kompliment an den Verlag für diese Übersichtlichkeit!

 

Weiterlesen

Gelesen: Die faszinierende Energie der Matrix erleben

51r2K2qTv6LMal wieder ein Buch zum schon in vielen Büchern dargelegten Thema “Matrix” und “Zwei-Punkt-Methode”, diesmal von Melissa Joy Jonsson, die gemeinsam mit dem “Erfinder” von Matrix Energetics Richard Bartlett (der natürlich auch das Vorwort geschrieben hat) Seminare gibt.

Ich muss sagen, ich habe nichts Neues aus dem Buch herausziehen können, es hat mich eher noch verwirrt, es ist für den amerikanischen Leser geschrieben, der weniger hinterfragt und alles so annimmt. Alles in allem hat es bei mir noch mehr Fragen aufgeworfen, ob man das alles überhaupt braucht?

Ich kann nicht sagen, dass es schlecht geschrieben ist, es ist an manchen Stellen durchaus interessant zu lesen, aber so richtig warm geworden bin ich leider nicht mit diesem Buch – was möglicherweise auch an dem amerikanischen Ursprung liegt … Macht euch am besten selbst ein Bild …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Daniel Rettig: Die guten alten Zeiten

71FX2TyjTcLDas Buch “Die guten alten Zeiten” ist ein wundervolles Buch, das sich mit dem Thema Nostalgie in all seinen Facetten beschäftigt. Es ist sehr interessant geschrieben und bringt mit vielen wundervollen Geschichten den Leser das hochinteressante Thema nahe. Daniel Rettig, von Haus aus Journalist, versteht es gekonnt, sehr kurzweilig, informativ und packend zu schreiben. Ich wurde in das Buch richtig hineingezogen, es ist ein wundervolles Buch zum Selberlesen und zum zahlreichem Verschenken … Herr Rettig zeigt uns, wie Erinnerungen sich festsetzen und wieder wachgerufen werden. Besonders spannend fand ich das vierte Kapitel, wo das Thema Nostalgie im Gehirn beschrieben wird.  Der Autor untermauert seine Thesen mit zahlreichen Beispielen und Fallgeschichten, die sehr interessant sind und das Thema sehr gut veranschaulichen. Die Psychologie dieses Lebensgefühls kommt auch nicht zu kurz. Ich gebe hier eine klare Kaufempfehlung!

 

 

Das Buch umfasst vier Kapitel:

1. Die Geschichte der Nostalgie

2. Der Geist der Nostalgie

3. Nostalgie im Gehirn

4. Das Geschäft mit der Nostalgie

 

Der erste Satz im Vorwort:

“Eigentlich bereut man vor allem die Dinge, die man nicht getan hat”

 

 

 

 

Weiterlesen

Gelesen: Resilienz- das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft

resilienz-9783423249768Resilienz – ein wichtiges Thema, das uns derzeit überall begegnet. Christina Berndt hat ein sehr informatives, interessantes und mit aktuellen Zahlen belegtes, wundervolles und hochinteressantes Buch geschrieben … Erschienen ist es im dtv Verlag, es kostet 14,90 Euro – ein gute Investition für dieses umfassende Werk. Ich hätte nicht gedacht, nachdem ich schon andere Titel zu diesem Thema gelesen habe, dass ich noch etwas Neues erfahren könnte. “Das Gedeihen trotz widriger Umstände” steht mittlerweile auch in jedem Kindergarten auf der Liste der Fähigkeiten, die Kindern an trainiert werden. Meine Großmutter hätte darüber nur den Kopf geschüttelt, denn ihr Motto war ohnehin – als Trümmerfrau und Mutter von vier Kindern “immer das Beste aus allem machen” und “was uns nicht umbringt, macht uns stark” …

Auf der Webseite des dtv Verlages ist es möglich, sich eine Leseprobe anzuschauen.

Fazit: Kaufen, lesen, wachsen, stark werden und bleiben und den Life-time-events trotzen und hoch erhobenen Hauptes weise weiterziehen ;-)!

 

Weiterlesen

Gelesen: Schulen im Aufbruch

41i-NXVRfCLDas Buch “Schulen im Aufbruch – Eine Anstiftung” von Margret Rasfeld und Stephan Breidenbach (Kösel Verlag)erscheint zur rechten Zeit. Der Druck auf die Schulkinder beginnt bereits in der 1. Klasse: Statistiken, Quoten der Lehrer z. B. Übergangsquoten ins Gymnasium, Leistungsdruck, Schubladendenken, Bewertungen, Benotungen etc. Es ist eine Herausforderung, wenn  man ein schulpflichtiges Kind – vor allen Dingen in Bayern –  hat ;-). Die Kinder – noch in einem verspielten Alter, denn es sind ja Kinder, werden ab dem 1. Schultag mit “Pflichten” überhäuft, das Spielerische kommt zu Kurz- wie auch – in einer Leistungsgesellschaft wird ja auch nicht gespielt. Es wird sehr viel verlangt von den Kindern, aber wird auch das Richtige verlangt? Dieser Frage gehen die beiden Autoren nach, und noch vielen mehr. Sie zeigen, dass Lernen selbstbestimmt und motivierend sein kann, dass es Freude machen kann, neue Dingen zu erforschen und kennen lernen … Aber ist all dies machbar für Lehrer, die einer Bürokratie- und Test-Kultuer “dienen”?

Die aktuellen Schulreformen seit PISA sind für Lehrer “keine Antwort auf die drängenden Probleme im Schulalltag, sondern tragen (…) zur Belastung des Schulalltags bei.”

Die Autoren zeigen, dass es sehr wohl möglich ist, sich eine solche Schule vorzustellen, denn es gäbe sie bereits – “Die Zukunft der Schule lebt schon” ist auf Seite 11 zu lesen. Lassen Sie uns gemeinsam Schule neu denken – dazu lädt dieses wundervolle und wichtige Buch ein.

Eine klare Kaufempfehlung, insbesondere für Eltern schulpflichtiger Kinder, es hilft beide Seiten besser zu verstehen!

Weiterlesen

Hilfe! Psychotherapie – Wie sie funktioniert und was sie leistet

514HmiFRpFL“Hilfe! Psychotherapie” von Hans-Joachim Maaz ist ein wichtiges Buch. Noch fristet Psychotherapie im Medizinbetrieb ein kümmerliches Dasein – auch in unserer Gesellschaft wird der Begriff nicht immer hunderprozentig verstanden – wir wissen einfach alle zuwenig darüber. Diesem Thema hat sich der bekannte Psychiater Hans-Joachim Maaz angenommen. Er schreibt flüssig und interessant, wie Psychotherapie funktioniert, was sie kann aber auch was sie nicht kann. Es ist ein Leitfaden, der anschaulich und mit vielen Beispielen unterlegt die verschiedenen Therapieformen und den Verlauf einer Therapie beschreibt. Das Buch bietet Orientierung sowohl für Patienten, aber auch für Therapeuten. Es ist ein sehr interessantes Buch und jeder, der sich auch nur annähernd mit dem Thema Psychotherapie beschäftigt, sollte es lesen.

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Empfehlung: Mathe für Mamas und Papas

Mathe MamasToll – ein Mathebuch, dass sich so spannend liest wie ein Krimi … Das Buch “Mathe für Mamas und Papas”, geschrieben vom Mutter-Sohn-Autorengespann Ruth und Benjamin Prüfer (was für ein Name für ein Mathebuch ;-)), ist absolut empfehlens- und lesenswert – es sollte in keinem Buchregal von Eltern, die schulpflichtige Kinder haben, fehlen. Spannend führen die Autoren die Leser durch die fabelhafte Welt der Mathematik und zeigen auf, wie man Mathe dem Kinde nahebringt. Es ist leider so, dass Lehrer nicht mehr auf alle Fragen der einzelnen Schüler ihrer Klassen eingehen können und so verlernen die Kinder mit dem Laufe der Schulzeit das Fragen – dies ist alles per Studien belegt … Aber zuhause sollen sie ruhig weiter fragen, denn die Neugier auf Neues und die Motivation zu lernen und zu verstehen – das soll bleiben und wir Eltern sind nun auch bestens gerüstet, vor allen Dingen. Hätte ich dieses Buch früher gehabt – bzw. meine Eltern – dann wäre mir die eine oder andere frustrierende Matheerfahrung mit ungeduldigen Lehrern sicher erspart geblieben – also liebe Eltern: Kauft dieses Buch!

Weiterlesen

Gelesen: Raus aus dem Jammersumpf

JammersumpfMargit Hertlein ist in ihrem neuen Buch “Raus aus dem Jammersumpf” in einer heiteren und humorvollen Art gelungen, ein wichtiges Thema unserer Zeit zu umreißen: Das Jammern! Überall höre ich Menschen nur noch jammern, es wird sich nicht auf das Positive was man hat konzentriert, nein wir jammer im großen Stil über dies und das (Zuviel Arbeit, die liebe Familie, zu wenig Zeit, die bösen Nachbarn, das Wetter etc.) anstatt dankbar zu sein für das was wir haben: Essen, Trinken, ein Dach über dem Kopf, etc.

Margit Hertlein erklärt den Begriff Jammersumpf wundervoll als ein “emotionales, rein menschengemachtes Biotop, bestehend aus Wehklagen, Enttäuschung, Verdruss und Resignation, ein Sammelbecken der Frustrierten, Verzweifelten und Desillusionierten, die Erleichterung suchen im gemeinsamen Klagen.”

 

Sie zeigt, wie man mit Heiterkeit und Kreativität  das gewünschte Ziel erreicht. Dabei räumt sie mit vielen Vor- und Fehlurteilen auf, wie z. B. der Überbewertung von Talent gegenüber Ausdauer und Fleiß. “Menschen, so Hertlein, können Herausforderungen unter den widrigsten Bedingungen meistern, wenn sie die richtige Einstellung mitbringen und ein paar einfache Verhaltensweisen berücksichtigen.”

Weiterlesen

Rücken Yoga von Gertrud Hirschi und Barbara Kündig

71MTjMFZcqLFür mich mit Abstand das beste Rücken-Yoga-Buch, dass es derzeit auf dem Buchmarkt gibt: Rücken Yoga von Gertrud Hirschi und Barbara Kündig erschienen im Trias Verlag. Ich habe es selbst getestet, hatte kürzlich nach einem Treppensturz starke Rückenschmerzen (im Buch gibt es für akute Schmerzen besondere, sanfte Yoga-Übungen, die sehr wohltuend und wirksam sind), ich konnte die Übungen gut in meinen Alltag einbauen und auch beim Kochen diverse Rückendehnübungen nutzen, die den Rücken schön entlasten … Das Buch enthält neben einer wundervollen DVD, tolle Farbbilder mit sehr sympathischen “Models” – im Normalformat ;-), die Übungen werden sehr gut erklärt und sind mit passenden Affirmationen beschrieben … Ein absoluter Kauftipp und ein großes Lob an Autorinnen und Verlag für dieses wundervolle Buch – ich werde es zahlreich verschenken und weiterempfehlen. Daumen hoch!!

Weiterlesen