Tanja Kuntze: Entfaltung

51rXAbV4XNL

Tanja Kuntze hat ein sehr spaßiges, lustiges Buch über die Kunst der “Entfaltung – Gesichtstraining für strahlendes Aussehen mit Soforteffekt” geschrieben. Ich habe mich sehr amüsiert und die Übungen machen Freude und erheben die Laune. Es geht nicht um die Entfaltung der Persönlichkeit, sondern die Entfaltung der Gesichtsfalten … Der Titel ist schon sehr lustig gewählt und das ganze soll ja auch sehr viel Spaß und Freude vermitteln, damit man dran bleibt!

Das Buch ist erfrischend geschrieben und vermittelt permanent gute Laune, das ist sicher auch eines der Geheimnisse rund um ein strahlendes, jugendliches Äußeres. Das Buch ist sehr strukturiert aufgebaut und am Anfang geht es natürlich erst einmal um Theoretisches, welche Gesichtsmuskeln wir im Gesicht haben

Denn schon Albert Einstein hat gesagt:

“Das Schönste, was es auf der Welt gibt, ist ein leuchtendes Gesicht.”

Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag integrieren – täglich fünf Minuten reichen aus – und machen Spaß. So kann man entfaltet und gut gelaunt in den Tag starten. Es gibt aber noch andere Tipps, die ich sehr gut fand.

Fazit: Ein Buch, dass gute Laune macht und alleine schon deshalb den Kauf wert ist … Positiver Nebeneffekt: Ein strahlendes, faltenfreies Äußeres 😉 – was will frau mehr?

Weiterlesen

Anna Elisabeth Röcker: Meditation für alle

51HiFQLGAPL

Anna E. Röcker hat ein neues Buch geschrieben. Der Titel: Medidation für alle – ein sehr gewagter Titel wie ich finde, denn impliziert er doch geradezu u.a. ein perfektes Einsteigerbuch zu sein. Das hat das Buch erreicht. Jedoch hat es mir hier und da etwas an Tiefe gefehlt, aber das Buch soll ja auch für alle sein ;-).

In heutigen stürmischen und unruhigen Zeiten möchte uns Anna E. Röcker zeigen, wie wir Meditation und Achtsamkeit in unseren Alltag, in unser Denken, Fühlen und Handeln einfließen lassen können. Hierzu liefert sie dem Leser eine Vielfalt an verschiedenen Meditations- und Achtsamkeitsübungen für den Alltag. So kann jeder Interessent finden, was er gerade benötigt.

Das Buch ist sehr liebevoll und ruhig gestaltet, die Bilder und Fotos untermauern die Achtsamkeit und Ruhe, die man benötigt, um zu meditieren. Auch die beiliegende CD hilft gerade Anfängern, sich auf das Abenteuer Meditation unkompliziert einzulassen.

Fazit: Kein Must-have, aber sehr schön für Einsteiger und Wiedereinsteiger.

Weiterlesen

Das Geheimnis glücklicher Pädagogen

51C3Wa7R8FL

Ilka Köhler hat einen tollen Ratgeber – nicht nur für Lehrer – geschrieben. Der Titel: Das Geheimnis glücklicher Pädagogen – Mehr Harmonie durch Resonanz.

“Glückliche Pädagogen gehen mit Freude zur Arbeit, sind zufriedener und strahlen Gelassenheit aus. Sie leiden weniger an psychischen Erkrankungen und werden seltener krank”, schreibt die Autorin, selbst Sonderpädagogin und Autorin zahlreicher Bücher über und für die Arbeit mit Kindern.

Frau Köhler lädt ihre Kollegen zur Selbstreflexion ein, sie erläutert das Resonanzgesetz, teilt wichtige Erfahrungen mit dem Leser und bietet viele praktische Tipps und Anregungen zur Umsetzung im Lehrer-Alltag.

Das Buch ist aber auch gleichwohl für Eltern geeignet, da es zu einem Perspektivenwechsel einlädt und möglicherweise die Kommunikation mit der Lehrkraft erleichtert. Gerade auch dann, wenn man als Eltern einmal wieder eine ruppige Bemerkung über sein Kind oder seine Art der Erziehung einstecken muss oder die Lehrkraft völlig unprofessionell Kinder in Richtung ADHS diagnostiziert. Dann heißt es nur noch ruhig bleiben, sich nicht auf Provokationen einlassen, durchatmen und bei sich bleiben.

Ich wünsche mir, dass dieses Buch viele Leser findet. Es ist so wichtig, dass viele selbstreflektierte Lehrer Vorbilder für unsere Kinder sind und nicht nur Menschen, die der Generation von morgen das Lernen vermiesen, das wünsche ich mir!

Ein Zitat aus dem Buch, gelesen auf Seite 14:

“Verändern wir unsere negative Sicht auf bestimmte Situationen, Gegebenheiten oder Verhaltensweisen, werden sich diese Situationen in eine positive Richtung verändern und unsere Arbeit erleichtern und bereichern.”

Und weiter auf Seite 15:

“Unsere Aufgabe ist es, die kleinen Persönlichkeiten mit Freude bei der Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit zu unterstützen und ihnen, auch in schwierigen Situationen, den nötigen Halt und die Kraft für eine positive Entwicklung zu geben. Das kann uns jedoch nur gelingen, wenn wir selbst genügen Halt und Kraft in uns verspüren und wir seelisch, geistig und körperlich eine Einheit bilden.”

Wohlan, werte Pädagogen! Ich wünsche mir viele Lehrende, die dieses Buch lesen, mögen sie die ihnen anvertrauten Kinderseelen wohl behüten, respektvoll und liebevoll begleiten und ihre Fragen so beantworten, dass sich die Kinder das Fragen auch als Erwachsene nicht abgewöhnen. Denn nur wer fragen stellen darf und Antworten erhält, die ihm weiterhelfen, lernt, dass seine Fragen wichtig und nicht dumm sind. Nur wer andere behandelt, wie er selbst gerne behandelt werden möchte, der kann liebevoll und respektvoll lehren und lernen.

Fazit: Ein absolutes Must-have für alle, die mit Kindern zu tun haben. Vor allen jene Lehrkräfte, die sich voller Unlust zur Arbeit schleppen und ihren Lebensfrust an den ihnen vertrauensvoll übertragenen Kindern auslassen und demotivierende und respektlose Zeugnisbemerkungen schreiben.

Weiterlesen

Matthias Hammer: Der Feind in meinem Kopf

51K9oHNSeiL

Dr. Matthias Hammer hat mit “Der Feind in meinem Kopf” ein sehr interessantes Buch über unsere inneren Feinde geschrieben. Denn: Unser schlimmster Feind sind meist wir selbst! Wir alle treiben uns maßlos an, kritisieren uns hart (auch andere), zuweilen beschimpfen wir uns sogar und machen aus klitzekleinen Kleinigkeiten eine Katastrophe. Nun fragt ihr euch natürlich, wie kann ich mich von meinen zahlreichen inneren negativen Stimmen nur befreien? Hier kommt der erfahrene Verhaltenstherapeut Matthias Hammer mit seinem oben genannten Ratgeber ins Spiel. Darin zeigt er dem Leser, wie dieser seine inneren Gegner zu Freunden machen kann und so selbst zu neuer Energie und Ausgeglichenheit finden kann.

Der Ratgeber liest sich sehr interessant und man reflektiert seine inneren Anteile bereits beim Lesen. Ich musste öfter innehalten und nachdenken. In jedem von uns wirken zahlreiche innere Anteile und einige davon arbeiten gegen uns, sie stehen uns im Weg und schlimmer noch – sie rauben unsere Kräfte und sabotieren uns. Matthias Hammer zeigt uns, wie wir es schaffen können, diese inneren Störenfriede zu vertreiben. Dies gelingt jedoch nur, wenn wir uns erst einmal mit ihnen beschäftigen und lernen, die inneren Stimmen bewusst wahrzunehmen. Er definiert fünf verschiedene Saboteur-Typen: Den Kritiker, den Antreiber, den Harmoniesüchtigen, den Katastrophisierer und den Vermeider.

Mittels eines detailliertes Selbsttestes können wir erfahren, mit welchem inneren Feind wir es selbst gerade zu tun haben. Gut gefallen haben mir die zahlreichen Fallbeispiele, die typische Alltagssituationen aufzeigen, in denen man immer einmal wieder mit den inneren Stimmen konfrontiert werden kann. Zahlreiche Bewusstwerdungs- und Achtsamkeitstechniken helfen uns dabei, unserem Innersten neu zu begegnen. Dabei lernen wir, Mitgefühl für uns selbst zu entwickeln und in eine für uns liebevolle und heilsame Form der Kommunikation mit uns zu treten.

Fazit: Es ist ein sehr empfehlenswerter Ratgeber, der mit vielen Übungen zur Selbstveränderung anregen möchte. Matthias Hammer zeigt, wie wir unsere inneren Dämonen in wohlwollende Unterstützer verwandeln, so unsere innere Handbremse lösen und mit Vollgas in ein erfüllteres Leben starten können. Ein wahrlich toller Ratgeber!

Weiterlesen

Sabine Asgodom: Deine Sehnsucht wird dich führen

81l2p+H4Y4L

Juchu: Sabine Asgodom hat ein neues Buch geschrieben. Diesmal geht um Lebensträume und die eigenen Sehnsüchte. Der Titel: “Deine Sehnsucht wird dich führen – Wie Menschen erreichen, wovon sie träumen“. Ich war sofort begeistert, als ich zu lesen begann. Sabine Asgodom schreibt flüssig, interessant und erzählt viele tolle Geschichten von Menschen, die ihrer Sehnsucht gefolgt sind. Ja, ich spüre die Sehnsucht nach einem erfüllten Leben! Ja ich habe Träume und sogar mehrere Visionen, was ich anders machen möchte und verändern möchte, aber auch was ich lassen möchte. Ja ich möchte in die Welt hineinwirken und mir selbst noch näher kommen.

Sabine Asgodom hat ein sehr empfehlenswertes Mutmach- und Inspirationsbuch geschrieben – für alle,die auf der Sehn-Suche sind. Also für alle! Viele gelebte Beispiele und auch Geschichten aus dem Leben der sehr sympathischen Autorin zeigen, wie Träume tatsächlich verwirklicht werden können. So können wir alle unsere Zufälle in Chancen verwandeln und unsere Ziele erreichen!

Fazit: Ein Must-have für alle Träume, Sehn-Sucher, Visionäre, Coaches, Ratgeber-Liebhaber, Motivationsmöger – einfach ein Buch für alle! Es müsste auch für Kinder ein Schulfach mit dem Titel “Sehn-Suche” geben, wo sie ihrer Träumen und Visionen kreativ ihren Lauf lassen können und nicht stur nach Lehrplan die Themen vorgeschrieben bekommen! Das Buch also unbedingt kaufen – ich habe gehört, das Hörbuch soll auch sehr empfehlenswert sein!

Weiterlesen

Kai Meyer: Die Gebannte – Die Alchimistin III

61gcNoAXPhL

Die Gebannte” ist der dritte Teil der Alchimisten-Serie von Kai Meyer. Aura Institoris ist nun unsterblich und hat sich inzwischen damit arrangiert. Gillian, ihr über alles geliebter Partner und Vater ihres Sohnes Gian, der ebenfalls durch ihr Zutun unsterblich ist, kann ihr dies aber nicht verzeihen. Gian möchte auch nichts mehr mit ihr zu tun haben. Doch dann erfährt sie aus den Briefen von Gian an ihre Nichte, dass Gillian in einer Nervenanstalt in Paris eingesperrt ist und dort gefoltert wird. Sie reist nach Paris, um Gillian zu befreien. Dies gelingt ihr auch – gemeinsam mit ihrem Sohn. Aura möchte unbedingt herausfinden, wer hinter dieser Entführung steckt und dies alles führt sie nach Prag. Sie kommt dahinter, das Gillian nur der Köder war, irgendjemand hat es auf Aura abgesehen …

Auch der 3. Teil der Alchimistinnenserie ist sehr spannend geschrieben und liest sich sehr gut. Die mystische, düstere Atmosphäre passt so gut zur Stadt Prag und auch die an der Geschichte beteiligten Personen wirken sehr lebendig. Dies liegt natürlich auch wieder an Kai Meyers hervorragenden Überraschungsmomenten – eine besondere Spezialität des genialen Schriftstellers. Nichts ist wie es zu sein scheint und doch ist alles stimmig:

Fazit: Hervorragende Fantasyunterhaltung der Spitzenklasse! Lesen!

Weiterlesen