Weihnachtsgewinnspiel: Auflösung und Gewinnerbekanntgabe

Einen wunderschönen guten Abend ihr Lieben!

Vielen Dank, dass ihr Euch so zahlreich am Gewinnspiel beteiligt habt. Bevor ich hier nun die drei glücklichen Gewinner verkünde, möchte ich erst einmal die richtigen Antworten präsentieren.

  1. Die Schweden feiern am 13.12. das Luciafest. Antwort c ist also richtig.
  2. Im traditionellen schwedischen Weihnachtspudding befinden sich u.a. Reis, Milch, Butter, Vanilleschote und eine Mandel. Die Mandel wird in den einzelnen Portionen versteckt und derjenige, der die Mandel in seinem Pudding findet, wird im nächsten Jahr heiraten ;-). Antwort a ist korrekt.
  3. Ein 13 Meter hoher Julbok aus Stroh steht jedes Jahr in Gävle und man munkelt schon vorher immer, wie lange er da wohl steht, da er wohl meistens abgefackelt wird. Antwort b ist hier die richtige Lösung.
  4. Der schwedische Weihnachtsmann heißt Jultomte oder Tomte. Antwort b ist richtig.
  5. Der 1. Weihnachtsfeiertag wird Juldagen genannt. Auch hier ist Antwort b die richtige Lösung.

Hier nochmals kurz die wundervollen Preise (vielen Dank lieber Lars Simon!):

Zu gewinnen gibt es die folgenden Preise: 

  1. Preis: 1 von Lars Simon signiertes Buch von “Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen”
  2. Preis: 1 von Lars Simon signiertes Buch von “Gustafssons Jul”
  3. Preis: 1 E-Book “Gustafssons Jul” sowie eine weihnachtliche Wundertüte mit zauberhaften Goodies ?

Und – tatata- das hier sind die drei famosen Gewinnerinnen: 

  1. Preis: Dorothea Steincke
  2. Preis: Mandy Breitinger
  3. Preis: Sonja Werkowski
Herzlichen Glückwunsch, ihr Lieben!

Liebe Dorothea und liebe Mandy, von Euch benötige ich die Adressen und von Dir, liebe Sonja, bitte eine Mail mit Adresse (für die Wundertüte) und in welchem Format du das E-Book benötigst.

Vielen Dank fürs Mitmachen, es hat mir viel Spaß gemacht. Danken möchte ich auch meinem wunderbaren Mann Stefan, der mir als Schwedenexperte bei den Fragen geholfen hat ;-)!

 

 

 

 

Acht Berge

Mit “Acht Berge” ist Paolo Cognetti ein sehr beeindruckendes, weises Buch gelungen.

Pietros Vater hat die Berge geliebt und so verwundert es auch nicht, das Pietro auch als Erwachsener zurück in die Berge (er fristet mittlerweile ein Dasein in der Großstadt), zu seinem Freund Bruno zurückkehrt. Die beiden genießen die Stille, das pure Dasein, die Stille der Berge … dabei unterhalten sie sich auf höchst unterhaltsame, weise und philosophische Art und Weise. Sehr beschaulich kommt das Buch daher, es erzählt vom Leben in den Bergen, das sich viele Menschen gar nicht mehr vorstellen können. Vom gemächlichen Dahintrotten des Tages, die Stille und den Naturgewalten, denen man in den Bergen etwas intensiver ausgesetzt ist.

Weiterlesen

Weihnachtsgewinnspiel – Tag 5

So ihr Lieben, es hat mir so viel Spaß gemacht, für Euch dieses Weihnachtsgewinnspiel zu erstellen. Heute kommt die letzte Frage!

Frage 5: Wie wird der 1. Weihnachtsfeiertag in Schweden genannt?

a) Julafton

b) Juldagen

c) Annandag Jul

Viel Glück! Schickt mir am besten gleich nach der Beantwortung der letzten Frage Eure fünf Lösungen und schaut unbedingt heute Abend vorbei, ob und was ihr gewonnen habt!

Fayra – Das Herz der Phönixtochter

In Nina Blazons Buch “Fayra – Das Herz der Phönixtochter” wird die Geschichte der zwölfjährigen Anna-Fee, von allen liebevoll nur Fee genannt, erzählt. Sie zieht mit ihren Eltern in ein altes Herrenhaus und wie Nina Blazon dieses alte Haus beschreibt, ist schon recht gruselig. Sehr mysteriös ist alles dort in in dem neuen Stadtteil. Fee fühlt sich zu Beginn dort so gar nicht wohl. Wäre da nicht ihre allerbeste Freundin Nelly, die ihr den Übergang doch etwas erleichtert.

Und in einer stürmischen Nacht finden die beiden auch ein sehr geheimnisvolles Mädchen namens Fayra im verbotenen Park des alten Herrenhauses. Und dann kommt die Geschichte auch so richtig in Fahrt.

Weiterlesen

In eigener Sache: Spendenaufruf

Ihr Lieben, heute habe ich einmal eine Bitte in eigener Sache! Ich liebe es zu bloggen  und verlose auch sehr gerne.

Im Jahr 2017 habe ich fast 100 Euro an Portokosten ausgegeben. Da sind noch nicht die Material- und Goodie-Kosten mit gerechnet, die den Gewinnen beiliegen. Ich mache das wirklich gerne.

Wenn ihr Lust habt, mich mit einem kleinen Obulus zu unterstützen, freue ich mich natürlich!

Dies geht am einfachsten über meinen Spendenbutton – guckt mal hier! Vielen Dank!

Habt einen herrlichen Nikolaustag, schaut doch auch mal rüber auf meine Facebook-Seite, dort wird es ab 10 Uhr ein richtig gutes Nikolaus-Gewinnspiel geben. Und auch das Jul-Gewinnspiel (denkt dran: es gibt signierte Bücher von Lars Simon zu gewinnen) läuft noch bis Freitag!!!

Lars Simon: Gustafssons Jul

Als erstes fällt natürlich das liebevoll gestaltete Cover des genialen Buches “Gustafssons Jul” von Lars Simon ins Auge. Hier hat der dtv Verlag ein wahrlich bezauberndes Cover geschaffen – großes Lob an den dafür zuständigen Grafiker! Das Buch hat deswegen und natürlich auch wegen der Schwedenaffinität unserer Familie einen besonderen Platz in unserem Bücherregal! Doch auch der Inhalt ist bezaubernd, ohne dabei in kitschige Weihnachtsschubladen abzudriften. Das kompakte, kleine Büchlein liest sich hervorragend und unterhält auf Angenehmste und aufgrund der wunderbar, lebendig erzählten und wohl formulierten Geschichte vortrefflich!

Weiterlesen

Weihnachtsgewinnspiel – Tag 2

Guten Morgen liebe Leser,

heute kommt die 2. Jul-Frage des famosen Weihnachtsgewinnspiels. Ich hoffe, die gestrige Frage war nicht zu schwer ;-)?

Frage 2: Welche Zutaten finden sich im traditionellen Weihnachts”pudding” Risgrynsgröt (auch Julgröt, Tomtegröt oder Nissegröt genannt)?

a) Reis, Milch, Butter, Vanilleschote, eine Mandel

b) Reis, Sahne, Öl, Nussschale, Elchblut

c) Reis, Lebkuchen, Zimtsterne, Vanillekipferl

Notiert Euch auch hier die richtige Antwort und schaut morgen wieder vorbei, wenn die 3. Frage hier gestellt wird!

Viel Glück und einen herrlichen Dienstag!

Und schön brav sein, morgen kommt der Nikolaus ;-)!

 

Weihnachtsgewinnspiel Tag 1

Ihr Lieben, heute startet ein wundervolles Weihnachtsgewinnspiel. 

Gemeinsam mit dem wunderbaren Autor Lars Simon, dessen famose und äußerst lesenswerte Bücher im dtv-Verlag erscheinen,  haben wir uns fünf weihnachtliche Jul-Fragen ausgedacht, die ihr in den nächsten fünf Tagen beantwortet dürft ;-)!

Zu gewinnen gibt es die folgenden Preise: 

  1. Preis: 1 von Lars Simon signiertes Exemplar von “Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen”
  2. Preis: 1 von Lars Simon signiertes Exemplar von “Gustafssons Jul”
  3. Preis: 1 E-Book “Gustafssons Jul” sowie eine weihnachtliche Wundertüte mit zauberhaften Goodies 😉

Wie könnt ihr teilnehmen?

Ganz einfach: Von heute an bis Freitag die insgesamt 5 Jul-Fragen beantworten und mir am Freitag gesammelt Eure 5 Lösungen per E-Mail oder via PN bei Facebook schicken. Jene Teilnehmer, die alle Fragen richtig beantwortet haben, landen im Lostopf, aus dem ich am Freitag, den 08.12.2017 um 20 Uhr die drei Gewinner ziehe!

Falls ihr hierzu noch Fragen habt, bitte fragen ;-)!

Los gehts mit Frage Nr. 1: Wann feiern die Schweden St. Lucia?

a) Am 11.12.

b) am 12.12.

c) am 13.12.

Lars Simon und ich wünschen Euch viel Glück!