Letzte Vorbereitungen CoachCamp
Bücherfreude
Laufen lernt man nur durch Hinfallen
Ich lese die Bücher von Brenè Brown sehr gerne. Ihr aktuelles Buch “Laufen lernt man nur durch Hinfallen” landete also sofort auf meinem STUB (Stapel ungelesener Bücher), aus dem ich intuitiv das für mich – je nach Tagesform und Gusto – Buch auswähle.
Es geht um das Thema Innere Stärke. Brené Brown schreibt, dass nur derjenige wahrlich stark ist, der es auch gelernt hat, Schwäche zu zeigen. Denn wahre innere Stärke wächst aus Niederlagen und nicht aus Siegen, was ja auch der Buchtitel und das Cover mit den watschelnden Pinguinen bereits suggeriert. Und so schreibt sie weiter, dies weise uns den Pfad zu Weisheit, Hoffnung und einem tieferen Sinn des Lebens.
“Wenn Menschen voll und ganz in ihrer Wahrheit stehen oder wenn jemand, der gefallen ist, wieder aufsteht und sagt: Verdammt. Das hat wirklich wehgetan, aber es ist mir wichtig, und ich probier es noch einmal, dann ist meine intuitive Reaktion: Was für eine Kämpfernatur! Es gibt so viele Menschen, die, statt ihre Verletzung zu fühlen, aus ihrer Verletzung heraus handeln oder, statt sich ihren Schmerz einzugestehen, anderen Schmerz zufügen. Statt zu riskieren, sich enttäuscht fühlen, entscheiden sie sich dafür, enttäuscht zu leben.” (Seite 27)
Brené Brown hat hierzu einen Drei-Stufen-Programm entwickelt, das sich in allen Krisen und Streitigkeiten etc. anwenden lässt. Zu Beginn steht eine ehrliche Bestandsaufnahme auf dem Plan und zwar der emotionalen Reaktionen. Im nächsten Schritt entlarven wir versteckte Glaubenssätze, inneren Wahrheiten, Wahrnehmungen und sonstigen antrainierten oder uns von Bezugspersonen in der Kindheit abgeschauten Verhaltensweisen und Emotionen. Im letzten Schritt lernen wir nun, mutig voranzuschreiten und aufrichtig und ehrlich zu uns zu stehen. Nur so können wir unser Leben zu einem neuen Weg etc. hin transformieren.
“Eine der schlichten Weisheiten für ein Leben aus vollem Herzen lautet: Entweder du gehst in deine Geschichte hinein und übernimmst Verantwortung für deine Wahrheit, oder du bleibst draußen und kämpfst rastlos um deinen Selbstwert.” (Seite 79)
Fazit: Ein bemerkenswertes und sehr empfehlenswertes Buch, um sich selbst näher zu kommen und seine Außenwirkung auf eine liebevolle Herzensebene zu heben. Liebe deinen Nächsten wie dich selbst und behandle andere wahrhaftig und authentisch, wie du auch behandelt werden möchtest – wertschätzend, liebe- und respektvoll! Ein tolles Buch!
Buchgeschichten: Richard Brautigan und die abgelehnten Manuskripte
Richard Brautigans Buch “Die Abtreibung” habe ich vor vielen Jahren gelesen und greife gerne immer mal wieder zu diesem wundervollen Büchlein. Das Kultbuch für Buchliebhaber und Autoren ist längst must-read für Buchbegeisterte ;-). Erschienen ist es bereits 1971, meinem Geburtsjahr 😉 ..
Erzählt wird darin die fabelhafte Liebesgeschichte eines ungewöhnlichen Bibliothekars und einer wahnsinnig schönen Frau … Der Held – der Bibliothekar – arbeitet in einer außergewöhnlichen Bibliothek für abgelehnte Manuskripte ;-). Dort lesen wir von einem Mann, der über 400 Ablehnungen seines Manuskriptes hinter sich hat, bevor er sich entschließt, sein nie veröffentlichtes Werk dort abzulegen. Die Autoren dürfen für ihre Werke ein Regal ihrer Wahl aussuchen und sie müssen es persönlich tun. Dort haben sie dann auch die Möglichkeit, sich andere Manuskripte ihrer von Verlagen abgelehnten Werke anzuschauen. Mit der persönlichen Abgabe des Manuskriptes vergräbt man auch jegliche Hoffnung auf Publikation seines Werkes – ein Loslassprozess sozusagen.
Richard Brautigan brachte sich 1984 um, warum weiß man bis heute nicht so genau. Es gab jedoch einen Fan in Amerika, der die Idee von der Bibliothek der ungewollten Manuskripte als Hommage an Richard Brautigan aufgriff und diese eröffnete – die Brautigan Library war geboren. Zu finden ist sie in Vancouver im Bundesstaat Washington.
Bücher
Heute “nur” ein Spruchbildchen – mich hat es zerbröselt und mit diesem Kopf kann ich nur über Bilder sprechen …
Liebevolle Grüße und habt eine herrliche und lichtvolle Wochenmitte, Eure Tina
Perlen der Weisheit
Heute leicht lädiert …
… ich habe einen fiesen Schnupfenkopf und habe es heute einfach nicht geschafft, ein Buch zu besprechen …
Ich hoffe, das wird morgen besser!
Ich wünsche Euch einen herrlichen Montag abend!
Spruchkärtchen Buchnotizen
In eigener Sache: Meine erste Postkarte 😉 im famosen Buchnotizen-Look … Wie gefällt Euch die Karte?