Sei dankbar & werde reich

“Sei dankbar & werde reich” heißt das neue Buch von Pam Grout. Versprochen wird per Cover ein “30-Tage-Trip in radikaler Dankbarkeit und ungenierter Lebensfreude”.

Wohlan, dachte ich  mir, ob man mir, der Vielleserin, hier noch etwas Neues erzählen kann? Nein, kann man nicht .. Und so quälte ich mich Seite für Seite durch das Buch, will man doch alles auf dieser Erde liebevoll wertschätzen.

Das Buch liest sich ganz nett und Fans von Pam Grout werden auch davon begeistert sein. Wer Pam Grout das erste Mal liest, wird in der Tat doch einiges finden, was ihm noch nicht so geläufig ist. Wer jedoch ein Ratgeber-Junkie ist wie ich, der wird nicht glücklich mit dem Buch.

Pam Grout hat sich Mühe gegeben, locker und flockig zu klingen – es ist aber mehr oder weniger nur ein Aufguss ihrer früheren Bücher geworden … Jeder strebt nach einem erfolgreichen und erfüllten Leben, aber ob man das mit diesem Buch schaffen wird, sei dahingestellt. Ich fand, dass dieses Buch keine neue Perspektive auf Fülle und Reichtum bietet.

Fazit: Sorry, war einfach nicht mein Ding! Es gibt bessere Bücher zu diesem Thema wie z. B. die Bücher von Jen Sincero (Du bist der Hammer, You Are a Badass at Making Money: Master the Mindset of Wealth)!

 

Weiterlesen

Wer bin ich (nicht)?

Das bezaubernd illustrierte Ausfüllbuch “Wer bin ich (nicht)?” von Gertrude van der Linden macht schon beim Durchblättern viel Spaß!  Gestellt werden 33 existenzielle Fragen, die uns unserem innersten Kern näher bringen möchten. Das Buch ist eine spannende Reise zu uns selbst und dabei so herrlich zauberhaft illustriert, dass man beim Betrachten der Grafiken völlig vergisst, dass man ja auch noch selbst in dem fabelhaften Büchlein aktiv werden kann.

Fragen wie z. B. “Was ist das Mutigste, das du je gemacht hast?”, “Wo liegen Deine Begabungen?” oder “Wonach sehnst Du Dich aus tiefstem Herzen?” werden uns gestellt. Beim Antworten können natürlich längst verschüttete Gefühle an die Oberfläche kommen und doch können wir so herrlich in die Tiefen unserer wunderschönen Seele eintauchen. Stück für Stück kommen wir uns dabei näher und wir bekommen oftmals verblüffende Selbsterkenntnisse aus unserem tiefsten Innersten offenbart.

Die Anleitung für das Buch: 

Einer der Tipps:

 

Fazit: Ein herrliches, zauberhaftes Büchlein, dass man nicht so schnell aus der Hand legen möchte, auch wenn es nicht immer leicht ist, sich mit seinem Selbst zu beschäftigen. Eine tolle Geschenkidee für Menschen, die uns wichtig sind und auch Paperlovers werden ihre wahre Freude an diesem kleinen Kunstwerk haben! Sehr empfehlenswert!

Weiterlesen

Die Finstersteins – Einfach nicht totzukriegen

Ein herrliches Buch hat mir der Coppenrath Verlag beschert: Kai Lüftners zweiter Teil “Die Finstersteins – Einfach nicht totzukriegen“. Ich habe leider nicht den ersten Teil gelesen und bin gleich beim zweiten Teil eingestiegen, dennoch bin ich gut in die Geschichte hinein gekommen … Optimal wäre es natürlich, den ersten Teil zu lesen 😉 …

Fred ist der Sohn einer Friedhofswärterin  und wohnt auf einem Waldfriedhof mitten in Berlin. Er hat einen Freund namens Franz Ferdinand. Die beiden Jungs kommen im zweiten Teil des Buches an weitere Informationen rund um die Geisterfamilie Finsterstein. Diesmal ist auch eine Geheimorganisation mit von der Partie und – höre und staune – Herr Bärbach selbst. Kai Lüftner ist eine spannende Abenteuergeschichte gelungen und ich habe die nicht perfekten und gerade deswegen sehr liebenswerten Charaktere sehr ins Herz geschlossen.

Aus dem Prolog:

“Zwölf wohlhabende und vor allem ziemlich alte Männer saßen um einen riesigen antiken Holztisch, dessen schwere Tischplatte von gedrechselten baumstammdicken Beinen getragen wurde, und krallten sich, flach atmend, mit steifen Fingern und kerzengeradem Rücken an den Rand des wuchtigen Möbels.” (Seite 9)

Der Schreibstil und die Dialoge der Figuren des Herrn Lüftner sind herrlich lebendig und nicht übertrieben komisch. Ich mag diese Art des Humors sehr gerne.

Und auch die Aufmachung des Buches ist genial, denn der grellgelbe Buchschnitt lockert die düstere Schwärze des Covers etwas auf. Die schwarz-weißen Illustrationen intensivieren den Text und sind sehr detailliert. Zwischen den Kapiteln gibt es immer ein Chatfenster zu sehen und lesen – auch das eine sehr witzige Idee.

Der erste Satz:

“Ich weiß nicht, wer von euch auf dem Laufenden isT, was Orks in der Schule, zum Leben erweckte, jahrhundertalte Statuen einer Köpenicker Adelsfamilie, druchgedrehte Väter von Klassenkameraden und riesige frei laufenden Leistenkrokodile und so was angeht.” (Seite 14)

Nun werde ich schnell den ersten Teil lesen, denn der zweite Teil endet sehr spannend und ich hoffe, der dritte Teil lässt nicht allzu lange auf sich warten ;-)!

Hier findet ihr eine Leseprobe!!!

Fazit: Gruselige Geschichte witzig präsentiert! Die Zusammenarbeit der Geister, Menschen und dem Krokodil ist supergenial erzählt! Zum Totlachen komisch! Absolute Lese- und Kaufempfehlung !!!

Weiterlesen

Maria Gomoll: Mond – Schatten – Sonne

Robin Hood mal so ganz anders erzählt. Im ersten Teil  “Mond – Schatten – Sonne”der geplanten Trilogie von Maria Gomoll wird die Geschichte um Robin Hood, Lady Marian, Will Scarlett, Little John, Bruder Tuck und wie diese liebenswerten Menschen so alle heißen neu erzählt.

Der Welt droht Unheil in Form der machtvollen und von vielen gefürchteten Schattenhexe Asmodea, die die Kraft der Steine des Wissens, der sogenannten Akarne, beherrschen möchte. Nur fünf dieser Steine können vor ihr gerettet werden und dem König der Anderswelt, Arawn übergeben. Nur Robin Hood kann Asmodea aufhalten (warum mag ich nun nicht der Geschichte vorwegnehmen). Und so stellen sich Robin Hood und seine Gefährten (bekannte, wie neue) gegen die mächtige Schattenhexe Asmodea.

Es ist schwierig, mehr über das Buch zu schreiben, ohne zu viel zu verraten! Die Geschichte ist im klassichen Stil der von vielen Autoren genutzten Heldenreise verfasst, hat aber doch ihren ureigenen, wunderbaren Stil. Zu Beginn ist es mir etwas schwer gefallen in die Geschichte hineinzukommen, es hagelte Namen und auch die vielen Ausrufezeichen haben mich etwas irritiert, sind sie doch etwas aufdringlich in ihrer Häufigkeit. Es lohnt sich jedoch, dranzubleiben und weiterzulesen.

Einziges Manko in meinen Augen ist das Cover, dieses passt nicht so gut zur Geschichte und ich wäre im Buchladen sicher dran vorbeigegangen … Ich hoffe, dass die Cover der beiden Folgebücher ansprechender werden.

Der erste Satz:

“In der ersten Nacht des beginnenden Sommers hatten sie sich versammelt am uralten Ort der Zusammenkunft, Àrandhras genannt, der Ring der Einheit.” (Seite 7)

Fazit: Robin Hood mit vielen neuen Gefährten und in einer größeren Fantasy-Welt. Ein Must-read für Fantasy-Fans!

 

Weiterlesen

Gibt es auf der dunklen Seite vom Mond Aliens?

Jeder ist doch auf seine Weise fasziniert vom Universum. Und Kinder umso mehr, sind sie doch sehr wißbegierig. Und sie stellen Fragen. Fragen, die Katharina Blansjaar und Ben Moore in ihrem bezaubernden Buch “Gibt es auf der dunklen Seite vom Mond Aliens?” erschienen im Kein & Aber Verlag, beantworten.

Leicht verständlich, anschaulich und dennoch wissenschaftlich fundiert führen uns die beiden Autoren durch das liebevoll illustrierte Buch, das am Ende auch ein sehr ausführliches Glossar hat.

Interessante Fragen wie z. B .”Kann man den Himmel anfassen?”, “Warum kann man auf dem Mond so hoch springen?” oder “Warum gibt es Sterne” werden ausführlich, sehr achtsam und für Kinder verständlich beantwortet. Auch Erwachsene können sehr von diesem Kindersachbuch profitieren ;-)!

Aus dem Vorwort von Claude Nicollier, selbst ESA-Astronaut:

“Der Weltraum ist ein magischer, wunderschöner und unheimlich interessanter Ort. Ich hatte das Glück, vor vielen Jahren ein paarmal dorthin reisen zu dürfen, und ich liebte es so sehr, dass ich wieder hinmöchte. Die Reise von der Erde in den Weltraum beginnt immer mit einem großen Raumschiff … … Schon nach zwei Minuten nach dem Start ist der Himmel vorm Fenster fast komplett schwarz, weil du gerade die Atmosphäre verlässt.” (Seite 3)

Dieses Buch macht Lust auf noch mehr Wissen und es zeigt, dass die wichtigste Kraft der Menschheit die Neugierde und die Liebe zu allem Leben ist. Prof. Ben Moore, selbst Astrophysiker und Inhaber des Lehrstuhls von Albert Einstein für theoretische Physik der Universität Zürich hat selbst große Freude beim Beantworten der 55 galaktischen Kinderfragen.

Fazit: Ein klasse Kindersachbuch für junge Forscher, neugierige und wißbegierige Menschen jeden Alters ;-). Es ist superschön illustriert und enthält sehr viele leicht verständliche Informationen über unser Universum. Sehr empfehlenswert!!!

 

Weiterlesen

Seraphina – Ein Schutzengel für Kinder

Manuela Bösch hat nach ihrem tollen Engelbuch “Seraphina – Ein Engel unter uns” nun auch ein Kinderbuch mit dem Titel “Seraphina – Ein Schutzengel für Kinder” veröffentlicht.

Das schmale, herrlich bunte Büchlein ist liebevoll für Kinder gestaltet und man spürt, wie warmherzig und kinderliebend die Autorin ist. Es ist ein Buch für Kinder, es eignet sich gleichermaßen zum Vorlesen, Selberlesen oder auch als liebevolles Geschenk für Kinder. Die Texte sind sind in kindlicher Sprache verfasst und lesen sich sehr schön. Die Worte sind liebevoll gewählt, geschrieben und haben eine wundervolle und warme Energie. So gelingt es Kindern und Vorleser gleichermaßen, tief in die Geschichte einzutauchen und sich wohlig, behütet und geliebt zu fühlen. Die Geschichte vermittelt liebevolle und sehr wertvolle Botschaften und die zu lesenden Affirmationen vermitteln den Kindern ein Gefühl der Stärke, Sicherheit und des stets Beschützt-seins.

Seraphina erzählt in diesem zauberhaften Büchlein, was man als Kind tun kann, wenn man sich z. B. einem Freund gestritten hat, traurig ist oder wenn man sich etwas wünscht. Das Buch geht sehr gut und einfühlsam auf die Gefühle und Herausforderungen von Kindern in ihrem Alltag ein und vermittelt ein wohliges Gefühl der Liebe, des Schutzes und von Sicherheit.

Fazit: Ein herrlich bezauberndes Kinderbuch, das unsbeim Lesen umarmt  und uns ein Gefühl des Schutzes und der allumfassenden Liebe vermittelt. Ein Buch wie ein Kuscheltier, das jedem Kind ein liebevoller Begleiter sein kann – und das nicht nur wegen seiner liebevollen Aufmachung. Ganz im Sinne von Seraphina: “Liebe vermehrt sich und breitet sich aus, wenn man sie nur aussendet.”

 

Weiterlesen