Eine Liebe in Blackmoore

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut: “Eine Liebe in Blackmoore” von Julianne Donaldson versprach mir vom Klappentext höchstes Jane-Austen-Feeling und hat es auch fast gehalten.

Die 17-jährige Kate Worthington  hat einen großen Traum: Sie möchte einmal mit ihrem besten Freund aus Kindheitstagen Henry Delafield auf dessen Landgut Blackmoore reisen. Doch Henrys Mutter hat das nie erlaubt. Immer musste Kate den Sommer zu Hause verbringen. Doch dann darf sie endlich Blackmoore sehen. Man spürt die ganze Zeit, dass zwischen Kate und Henry eine sehr besonders Freundschaft bzw. Beziehung besteht. Die beiden stehen sich sehr nahe und teilen viele Geheimnisse (nicht alle) miteinander.

Doch als Kates Mutter erfährt, dass sie einen Heiratsantrag eines Verehrers abgelehnt hat, verbietet sie ihr die Reise nach Blackmoore. Ihre Mutter ist nicht sonderlich empathisch und auch mehr auf ihr eigenes Wohl bedacht. Sie kann so gar nicht verstehen, dass Kate überhaupt nicht heiraten möchte, sondern lieber mit ihrer verwitweten Tante nach Indien reisen möchte – was für eine Dame damals eine schier unschickliche Vorstellung war.

Kate schafft es doch, mittels einer Wette mit ihrer Mutter, die Reise nach Blackmoore anzutreten. Wenn es ihr gelingt auf Blackmoore drei Heiratsanträge zu ergattern und alle abzulehnen, ist sie nicht mehr gezwungen zu heiraten und darf ihre Tante nach Indien begleiten. Wenn sie allerdings verliert, muss sie ihrer Mutter einen Wunsch – sprich denjenigen Kandidaten heiraten, den ihre Mutter aussucht. Eine sehr gewagte Wette!

Weiterlesen

22 magische Neuerscheinungen im Mai

 

 

Wunschlistenalarm! Achtung, ihr Lieben, heute stelle ich meine Mai-Neuerscheinungs-Favoriten vor ;-)! Es sind wieder einige vielversprechende Titel dabei … Bei einigen Reihen geht es weiter, wie z. B. bei “Palace of Silk” oder in die Endrunde wie bei “Königlich verloren (4).

Ich bin mir sicher, dass das eine oder andere von mir vorgestellte Buch auf Eure Wunschliste wandern wird. Schreibt mir doch bitte, welche ? …

Und falls ihr für mich noch weitere Buch-Empfehlungen habt, dann ab in die Kommentare damit ;-).

Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Stöbern in meinen magischen und inspirierenden April-Favoriten. 

Weiterlesen

Iron Flowers


Das Cover von Tracy Bangharts Buch “Iron Flowers – Die Rebellinen” ist faszinierend mit alle den goldenen Schmuckelementen, was wiederspiegelt, wie wertvoll eine Grace für einen Mann ist (zumindest wenn sie sich im Rahmen verhält). Der Plot ist grandios und die Geschichte um die beiden Schwestern Serina und Nomi Tessaro durchaus interessant. Tracy Banghart schreibt lebendig, wenn auch dann und wann etwas ausschweifend und von der Sprache auch eher für Kinder statt für Jugendliche. Zudem  waren mir die männlichen Charaktere nicht tief genug, der Thronfolger Malachi (der Name gefiel mir gar nicht) und sein Bruder Asa haben sich mir bildlich einfach nicht erschließen wollen, sie waren mir zu blass und unscheinbar gezeichnet. Von ihnen hätte gerne mehr erfahren. Natürlich waren meine Erwartungen von dieser Reihe sehr hoch und ich wurde leicht enttäuscht (weil es mir an Tiefe fehlte).

Weiterlesen

Spiegelherz

Endlich mal wieder ein richtig famoses Buch! Was Janine Wilk da in ihrem neuen Buch “Spiegelherz – Das Spiel mit dem Teufel” für eine richtig gute Geschichte geschrieben hat, hat mich beim Lesen sehr glücklich gemacht! Über das Cover lässt sich streiten, das hat mich jetzt nicht so angesprochen, hier hätte mir etwas in der Art eines alten Hexenbuches besser gefallen, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

Anna zieht mir ihrer Familie (ihrem kleinen Bruder Jonas, ihrer jüngeren Schwester Sofie sowie ihren Eltern) in den Harz, nicht weit vom Blocksberg entfernt. Dort geht sie in das Gymnasium, in der auch ihre Mutter als Deutschlehrerin arbeitet. Bis sie eines Tages entdeckt, dass sie Hexenkräfte besitzt … Und auch ihr nicht gerade sehr netter Mitschüler David – der Schönling an der Schule – ist mit Hexenkräften gesegnet. Ausgerechnet mit ihm zusammen soll sie gegen das Böse kämpfen und dieses besiegen, so wie die beiden es schon vor über 300 Jahrhundert einmal versucht haben … Und dann erscheint ihr auch noch ein mysteriöser Junge in den Spiegeln ihres Hauses … Was hat es mit ihm nur auf sich? David und Anna werden von drei mächtigen Hexen auf ihre wichtige Aufgabe – nämlich das Böse in Form des Teufelssohnes Nebruel – zu besiegen und zwar ausgerechnet in der sagenumwobenen Walpurgisnacht …

Weiterlesen

Gestalte dein Journal

Seit Jahren wünsche ich mir schon einen kreativen Planer, weil ich es liebe, Listen anzulegen und zu planen. Doch leider kann ich nicht so toll zeichnen und selbst meine Herzchen sehe nicht so aus, wie sie sollten. Da kam mir das Buch “Gestalte dein Journal mit der Bullet-Methode” von Jasmin Arensmeier mehr als recht. Obwohl mich jetzt der Titel gar nicht so vom Hocker reißt, bin ich doch ein Fan von tollen und kurzen Titeln ;-).

Jasmin zeigte mir, was man alles mit einem Notizbuch anstellen kann und startet dabei für jeden Anfänger ganz von vorne. Geduldig führte sie mich durch ihr Buch und ich traute mich immer mehr, auch wenn es immer noch nicht Design-Preis-fähig aussieht, so kann man zumindest jetzt schon mal mehr erkennen. Und auch der Tipp mit den Zeichenschablonen ist genial, auf den greife ich sehr gerne zurück!

Weiterlesen

Jinx – Bigtime 3

Im dritten Teil “Jinx – Bigtime 3″der Superheldenreihe von Jennifer Estep dreht sich diesmal alles um die Modedesignerin Bella Bulluci, die sich nichts sehnlicher wünscht, als ein Leben ohne  Superhelden und Erzschurken. Das ist jedoch kaum möglich, da es auch in ihrer Familie einige Superhelden gab und mit ihrem Bruder John Bellucci auch noch gibt. Doch plötzlich wird sie mit Debonair, dem größten Herzensbrecher unter den Superhelden, konfrontiert. Das alleine wäre schon schlimm genug, aber sie fühlt sich auch noch sehr zu ihm hingezogen. Und dann überschlagen sich die Ereignisse und Bella weiß so gar nicht mehr, wer denn nun der eigentliche Bösewicht ist …

Weiterlesen