Mein erstes Buch von Petra Bock habe ich vor vielen Jahren gelesen. Der Titel lautete: Die Kunst, seine Berufung zu finden. Damals habe ich auch eine E-Mail an die Autorin geschrieben und war höchst erfreut, dass sie mir geantwortet hat. Danach habe ich noch ihr Geld-Buch gelesen, die Mindfuck-Reihe war nicht so ganz mein Ding. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass Petra Bock ein neues Buch veröffentlicht hat. Der Titel dieses Mal: »Der entstörte Mensch. Wie wir uns selbst und die Welt verändern.« Das interessierte mich, hatte ich wenige Wochen zuvor mein bis dato wichtigstes Buch mit dem Titel »Hashtag Menschlichkeit: Über die Kraft der Freundlichkeit« veröffentlicht. Und so begann ich Petra Bocks neuestes Werk zu lesen, besser gesagt zu inhalieren. Es ist zwar etwas sperrig und wissenschaftlich verfasst und dann und wann fehlte mir bei diesem so wichtigen Thema doch etwas mehr menschliche Wärme zwischen den Zeilen, aber der Inhalt bringt es auf den Punkt: Wir müssen uns alle entstören und wieder enger zusammenrücken. Unserer Welt und zukünftigen Generationen zuliebe!
Monat: Juni 2020
Das Buch der gelöschten Wörter – Der erste Federstrich
Was liebe ich dieses Buch und vor allen Bücher, die über Bücher erzählen! Und welche wundervolle Vorstellung, wenn ich mal in Jane Austens Büchern herumspazieren könnte. Würde ich natürlich sofort machen ;-)! Aber das sind nicht alle Helden, denen die Protagonistin Hope Turner begegnet. Aber dazu später mehr.
Der Plot ist wahrlich grandios, denn die Frage, was mit all den gelöschten Wörtern im Internet passiert, habe ich mir noch nie gestellt. Aber wie Mary E. Garner diese Idee ausgearbeitet hat, hat mir ganz wunderbar gefallen. Auch die Charaktere konnte mich alle restlos überzeugen, jeder hat seine Macken und lebt diese in der Geschichte auch gut aus.
Out now: Notizbücher für Jane Austen Fans und Schreiberlinge
Ab sofort sind diese Buchschätzchen bei Amazon verfügbar! Habt einen famosen Start in diesen Mittwoch ;-)!
V is for Virgin
Ich liebe die Bücher von Kelly Oram einfach! Sie schreibt so einnehmend, dass man sich schon beim ersten Satz in der Geschichte wohlfühlt. Und ich war sehr glücklich, als ich die Leserunde gewonnen habe und mich mit vielen tollen Bloggerinnen während des Lesens austauschen durfte.
Valerie, von allen Val genannt, wird von ihrem Freund Zac verlassen, weil sie nicht ihm schlafen möchte. Sex vor der Ehe kommt für sie einfach nicht infrage. Man kann sich vorstellen, wie das heutzutage bei Teenagern ankommt und so ist es nicht verwunderlich, dass ihre Geschichte via YouTube verbreitet wird. Unter dem Namen Virgin Val wird sie landesweit bekannt und als dann noch der Rockstar Kyle Hamilton von der Band Tralse auf sie aufmerksam wird, überschlagen sich förmlich die Ereignisse. Und Kyle ist doch auch ganz schön aufregend, findet Val … Weiterlesen