Das Kritzelbuch, das dein Leben ändert

61-CMitT-9L

In Salli S. Swindells “Das Kritzelbuch, das dein Leben verändert – Kreativ austoben – von verrückt bis nachdenklich” geht es um Veränderung. Die tägliche Routine, in der wir stecken, alle unsere Gewohnheiten, das Wissen was uns erwartet – all dies ist wunderbar. Doch in diesem Buch geht es um V.E.R.Ä.N.D.E.R.U.N.G.

Ja genau, ein Wort bei dem viele schon Schweißausbrüche bekommen. Doch was bedeutet Veränderung denn nun eigentlich? Veränderung bedeutet Aufregung, Überraschung, Vorankommen. Veränderung ist die Spannung, die aus etwas Neuem entsteht und darum geht es in diesem Kritzelbuch für Erwachsene. Die Kritzeleien sollen uns bei den Veränderungen unterstützen, unseren Blickwinkel verändern, eine neue Sichtweise gewinnen. Es ist ein sehr liebevoll, verspielt gestaltetes Buch der Künstlerin und Katzenliebhaberin Salli S. Swindell.

Und so lasse ich sie gerne auch einmal selbst zu Wort kommen: 

“Veränderung kann einschüchternd sein! Und genau da kommt dieses praktische Büchlein ins Spiel. Denn in Wahrheit kann Veränderung etwas unglaublich TOLLES sein! In diesem Buch geht es darum, Veränderungen zu feiern und anzunehmen, und darum, wie auch jede noch so alberne, minimale Veränderung einen großen Unterschied ausmachen kann. Wenn du zum Beispiel deine Lippenstiftfarbe änderst, dann bringt dich das zum Lächeln und du fühlst dich etwas glamouröser. Und wenn wir lächeln, führt das zu etwas Gutem!“ 

 

Fazit: Ein liebevoll gestaltetes Kritzelbuch mit unglaublicher Kraft, das uns gutgelaunt und lächelnd in die Veränderung führt und das in kleinen und angenehmen Kritzeleien – äh Schritten! Sehr empfehlenswert und ein zauberhaftes Geschenk für Menschen, denen Veränderungen nicht leichtfallen! Ein starker und wundersamer Mutmacher!

Weiterlesen

Junge Seelen – alte Seelen

51Se-ZnXJMLIn ihrem neuen Buch “Junge Seelen – alte Seelen” beschäftigt sich die Grande Dame der Medialität und des Seelenwissens gemeinsam mit ihrem Ko-Autor Frank Schmolke mit der großen Inkarnationsreise des Menschen und dem individuellen Seelenalter.

Mit den Aspekten der Seelenalter – die vergleichbar mit den herkömmlichen Alterszyklen in fünf Phasen stattfindet, die wiederum in sieben Entfaltungsstufen unterteilt sind. So vollzieht unsere Seele einen vollständigen Inkarnationszyklus mit 35 Lernthemen. Unsere Seele durchläuft nun diese Themen in den sogenannten Inkarnationsschritten, erkundet die “Unterschiede” zu anderen Menschen und erfährt sich dadurch selbst.

Wir lernen verschiedene Beziehungen zu leben, verschiedene Formen der Lieben kennenzulernen, die Fülle zu erfahren, in der Tiefe des Seins zu leben. Die Seele will all dies erfahren, erleben, erlernen und diese so gewonnene Informationen und Einsichten dem großen Ganzen zur Verfügung stellen. Sie erfüllt nicht nur individuelle Aufgaben sondern dient mit wesentlichen Aufgaben auch dem Alleinen.

Es gibt die Säugling-Seele, die Kind-Seele, die junge Seele bis hin zur reifen und alten Seele. Jede dieser Stufen ist wichtig und birgt seine eigene Erfahrung, Werte und Herausforderungen für unsere dynamische Seelen. Ein tolles informatives und sehr umfangreiches Buch über das Abenteuer der Menschwerdung!

“Menschsein ist ein Abenteuer mit offenem Ausgang. Menschwerdung ist ein Experiment ohne Ziel. Das menschliche Dasein (…) ist ein seelisches Projekt, das eine klar umrissene Absicht verfolgt und zugleich auch von einer suchenden Ziellosigkeit erfüllt ist, die diese Absicht auf schöpferische Weise konterkariert.” (Seite 29)

Fazit: Das Buch ist keine einfache Kost und auch von der Seitenzahl sehr umfangreich. Es ist superinteressant geschrieben und beim Lesen ergeben sich die einen oder anderen Aha-Momente. Nur etwas gestört hat mich, dass fast alles medial empfangen wurde … Nichtsdestotrotz klingt vieles sehr schlüssig. Sehr empfehlenswerte Lektüre!

Weiterlesen

Das Heile-deine-Seele-Malbuch

61UUowaoY8L

Ein feines, sehr schön gestaltetes Buch mit dem Titel “Das Heile-deine-Seele-Malbuch – die 46 schönsten Affirmationen zum Ausmalen” von Louise Hay hat der Leo-Verlag publiziert. Das famose Buch ist großformatig und stabil, auf der einen Seite befinden sich jeweils die herrlich zauberhaften Mandalas und auf der anderen Seite die großgedruckten Affirmationen zum Ausmalen. Super entspannend empfand ich das Ausmalen der wundervollen und meditativen Motive und auch der kraftvollen Affirmationen. Ganz tolles Papier und an den Seiten perforiert zum Heraustrennen – super liebevoll und praktisch umgesetzt!

Fazit: Ein absolutes Must-have! Das Buch ist ein Augenschmaus, herrlich praktisch und stabil mit zauberhaften entspannenden Motiven und wunderschönen Affirmationen von der Grande Dame der Lebenshilfe-Bücher und Mrs. Affirmation ;-)! Ein zauberhaftes Geschenk zum kleinen Preis und in stabiler und liebevoller Aufmachung! Großes Kompliment an den L.E.O.-Verlag!

Weiterlesen

Die Macht Ihres Unterbewusstseins

511KrhJCMlL

Der Klassiker “Die Macht Ihres Unterbewusstseins” von Dr. Joseph Murphy, dem Wegbereiter des positiven Denkens ist in einer neuen Aufmachung erschienen. Der vielzitierte Autor und einer der Väter des positiven Denkens und Bejahens hat damit ein klassisches Grundlagenwerk geschaffen. Die deutsche Erstausgabe dieses fulminanten Werkes erschien das erste Mal 1965 in deutscher Sprache im Ariston Verlag!

Der Schlüssel zum Glück liegt in uns, nicht in unserem repräsentativen Job, Auto oder Haus, sondern tief in uns vergraben – in einer wundervollen Schatzkiste. Wir müssen ihn selbst ausgraben, dabei können uns nur wenige unterstützen, wir müssen es selbst wollen und auch tun.

“Ihr Unterbewusstsein ist Ihre große Dunkelkammer. Es ist der geheime Ort, an dem Ihr äußeres Leben entsteht.” (Seite 19)

Das Buch ist für mich sehr wichtig, es begleitet mich schon viele Jahr und das erste Mal habe ich es in einem alten Koffer bei einer Haushaltsauflösung gesehen und von meinem Onkel geschenkt bekommen. Es ist für mich eines der besten Bücher auf dem Gebiet des positiven Bejahens in inniger Verbundenheit mit der Quelle allen Seins – wie wir sie auch immer nennen wollen – Gott, Universum etc.

“Ich habe erlebt, wie für Menschen jedes Geschlechts und Alters, aller Gesellschaftsschichten und Nationen regelrechte Wunder geschahen. Auch Ihr Leben wird sich grundlegend verändern – sobald Sie die Macht Ihres Unterbewusstseins einzusetzen beginnen. Dieses Buch legt Ihnen dar, wie Ihre Art zu denken und Ihre inneren Bilder Ihr Schicksal beeinflussen; denn das Leben eines Menschen ist identisch mit dem Inhalt seines Unterbewusstseins.” (Dr. Joseph Murphy auf Seite 12)

Wir alle sind Teile eines großen Ganzen, unser Unterbewusstsein ist stets mit allem was ist verbunden, wir alle sind miteinander verbunden. Die Prinzipien des Lebens sind sehr alt und wie Ralph Waldo Emerson so schön zitiert:

“Jeder Mensch hat Anteil an dem die ganze Menschheit verbindenden Weltgeist.”

Und damit unsere Welt sich ändert, sind wir aufgerufen unseren Geist zu verändern, quasi neu zu programmieren. So kann für uns alle eine wundervolle, entspannte Phase positiver Veränderung beginnen.

“Ihre Seele birgt eine Goldader, deren Erschließung Ihnen alles ermöglichen wird, was Sie von einem glücklichen Leben erwarten. Viele Menschen gleichen Schlafwandlern, weil sie die Existenz dieser Weisheit und Liebe nie entdecken.” (Seite 23)

Fazit: Der Klassiker der positiven Bejahungen darf in keinem Bücherregal fehlen – absolutes und eingeschränkt empfohlenes Must-have! Unsere innere Schatzkammer möchte positiv erstrahlen!

Weiterlesen

Medium zwischen Himmel und Erde

51q9KS85etL

Sind wir nicht alle feinfühlige, sensible Lebewesen, die mit Himmel und Erde gleichzeitig verbunden sind? Eva-Maria Mora hat mit ihrem Handbuch für feinfühlige, mediale Menschen “Medium zwischen Himmel und Erde” ein wichtiges Thema aufgegriffen.

Das Buch hat mir viel Freude gemacht zu lesen. Es bietet erstklassige Hinweise, Informationen und sehr praktische Übungen, die leicht in den Alltag eingebettet werden können. Eva-Maria Mora schreibt authentisch und kurzweilig und untermauert das Geschriebene mit vielen Begebenheiten aus der Praxis. Dabei schreibt sie nicht überheblich oder als etwas Besonderes, denn sie weiß, in jedem von uns stecken diese Gaben, wir alle können Mittler zwischen den Ebenen Himmel und Erde sein, wenn wir es möchten, zulassen und auch üben.

“Das Leben auf der Erde ist für feinfühlige, mediale Menschen zeitweise unerträglich. Sie fühlen die Schmerzen und Leiden anderer Menschen, auch der Tiere, und spüren einfach alle Lebewesen und Seelen gleichzeitig. Die Energien um sie herum und die damit verbundenen Emotionen werden von ihnen wie unter einem riesigen Vergrößerungsglas, also hundertfach verstärkt empfunden und aufgenommen.” (gelesen im Vorwort auf Seite 11)

Wir alle sind gut so wie wir sind. Und wir alle sind – jeder für sich – etwas ganz Besonderes. Eva-Maria Mora leitet uns liebevoll zur Eigenverantwortlichkeit und zu unserer eigenen Wahrhaftigkeit, unserer Einzigartigkeit an, sie ermutigt uns, unsere Wahrnehmung bewusst und ehrlich anzunehmen und mit ihr umzugehen. Die 22 Übungen im Buch werden von ihr detailliert so beschrieben, dass man sie als ungeübter Leser sehr gut anwenden kann. Man lernt, sich selbst klarer wahrzunehmen, seine Wahrnehmung zu verfeinern und auch zu erweitern.

Vielen Menschen sind heute feinfühlig, hochsensibel, nehmen mehr wahr als andere, gerade Kinder sind noch sehr verbunden mit ihrer natürlichen Spiritualität. Unsere “Macken” sind nicht länger schwarze Schafe, sondern dürfen liebevoll angenommen werden und wahrgenommen werden.

Fazit: Ein wertvoller Ratgeber nicht nur für feinfühlige, mediale Menschen mit vielen effektvollen Übungen. Sehr bereichernd, informativ und unterhaltsam!

Weiterlesen

7:30 Die Minute Ihres Lebens

51MbMT6aPELDas Buch “7:30 Die Minute Ihres Lebens – Wie nur 60 Sekunden am Tag Sie positiv verändern” von Hans Christian Meiser soll uns helfen, bewusst positiv in den Tag zu starten – und dass alles in einer Minute. Klingt gut, dachte ich mir und probierte es aus … Mal davon abgesehen, dass ich mir seit langem eine bewusste, achtsame Morgenroutine angeeignet habe, um kraftvoll, optimistisch, gut gelaunt und positiv in meine Tage zu starten, war ich natürlich sehr neugierig!

Und ich wurde nicht enttäuscht: Hans Christian Meiser gelingt es, mich auf sehr tiefsinnige und liebevolle Art und Weise in den Tag zu schubsen, dabei bewusst bei mir zu sein. Instant-Achtsamkeit sozusagen … So habe ich mir also täglich bewusst Zeit für mich genommen, über den Tag nachgedacht, mich positiv eingeschwungen und mich auf all das Schöne in meinem Leben fokussiert.

Im Buch sind viele Übungen, Affirmationen, aber auch Fragen, die nachdenklich stimmen und den richtigen Knopf in mir gedrückt haben. Es wird auch gezeigt, wie man sich dem negativen im Leben so entziehen kann, es überwindet. Dies sind vor allem interne Prozesse in uns, was Herr Meiser besser gesagt die altgriechische Vorstellung der Sophrosyne “als heitere Gelassenheit der Seele” bezeichnet, die gepaart mit der römischen Schule der Unerschütterlichkeit und der buddhistischen Vorstellung des Mitgefühls zu einer befriedigenden Geisteshaltung führen kann.

Hierzu noch einmal der Autor selbst (Seite 11):

“Aus dieser besonderen Melange kann eine befriedigende Geisteshaltung entstehen, der es gelingt, die Fülle des Lebens jeden Tag zu erfahren und zu feiern – und jedes Erleben immer wieder freudig erstaunt wahrzunehmen wie beim allerersten Mal. Genau das ist es, was Ihnen diese eine Minute, die Sie jeden Tag nur für sich in Anspruch nehmen, schenken wird. Sie werden dabei merken, dass Sie mehr sein können, als Sie sind.”

Fazit: Ein sehr tief gehendes, philosophisches, unterstützendes und nachdenklich stimmendes Buch, das viele sinnvolle und sehr tiefwirkende Übungen aufzeigt, die es dem Leser ermöglich, sich mit sich zu beschäftigen. Sehr gut geschrieben!

 

Weiterlesen

Rückkehr zur Liebe

51jqPLKMsZLMarianne Williamsons Bestseller “Rückkehr zur Liebe” wurde überarbeitet und strahlt uns mit einem herrlich lichtvollem Cover entgegen. Das Buch basiert auf den Aussagen des Grundlagenwerkes “Ein Kurs in Wundern”. Marianne Williamson ist es gelungen in einer einfachen und sehr bewussten Sprache zu zeigen, dass “unsere alltägliche Erfahrungswelt der Schauplatz unserer Spiritualität ist”. Es ist ein sehr liebevoll und sehr ansprechendes Herzens-Buch. Im ersten Teil werden die Prinzipien und im zweiten Teil des Buches die Praxis der Liebe. Ich habe viele eigene Gedanken in diesem sehr berührenden Buch finden können, Frau Wiliamson spricht mir sozusagen aus der Seele, man spürt, dass ihr dieses Buch sehr viel bedeutet und sie hat es mit einem großen und weit offenem Herzen für uns geschrieben.

Es ist von einer klaren Essenz, geht sehr tief, berührt dort, wo es berühren soll und hinterlässt ein Gefühl des Besonderen, des Wahrhaftigen, des Zaubers des Lebens, der Magie des Alltags und ein großes Vertrauen in alles was ist.

Seite 19:

“Bei unserer Geburt waren wir perfekt ausgestattet. Wir besaßen eine natürliche Neigung, unsere Aufmerksamkeit auf die Liebe zu richten. Unsere Einbildungskraft blühte und war kreativ, und wir wussten sie einzusetzen. Wir waren mit einer sehr viel reicheren Welt verbunden, als wir es jetzt sind, mit einer Welt voller Zauber, und wir hatten einen Sinn für das Wunderbare.”

und weiter (Seite 19/20): 

“Wir wurden gelehrt, Gedanken zu produzieren wie Konkurrenz, Kampf, Krankheit, begrenzte Ressourcen, Beschränkung, Schuld, Schlechtigkeit, Tod, Knappheit und Verlust. Wir begannen diese Dinge zu denken, und so lernten wir sie allmählich tatsächlich kennen. Wir wurden gelehrt, dass Diplome und Titel, Standesbewusstsein, Geld und Wohlverhalten wichtiger sind als die Liebe. Wir wurden gelehrt, dass wir von anderen Menschen getrennt sind, dass wir Konkurrenz treten müssen, um vorwärtszukommen, dass wir nicht gut genug sind, so wie wir sind. Wir wurden gelehrt, die Welt so zu sehen, wie andere sie zu sehen gelernt haben.”

Fazit: Es ist ein reiches, liebevolles, treffendes, wahrhaftiges, wichtiges, bezauberndes Buch voller Weisheiten, die das Herz berühren, öffnen und wieder in den Alltag einbindet. Lebt nach eurem Herzen, seid die, die ihr immer gewesen seid, hört auf euer Innerstes und ihr lebt wahrhaftig zum Wohle aller. Ein super Geschenk, sollte in keinem Buchregal fehlen! Der Klassiker unter den Herzöffnern!! Unbedingt lesen!!

Weiterlesen

Digitale Depression

81dpONc8NzL

Das Autorenduo Sarah Diefenbach und Daniel Ullrich gehen in ihrem sehr lesenswerten Buch “Digitale Depression – Wie neue Medien unser Glücksempfinden verändern” auf die virtuellen Glücksdämpfer der neuen Medien – allen voran dem allseits bereiten Smartphone – ein.

Beim Versuch, unser Glück online zu konservieren und zu intensiveren sprich zu posten, verlernen wir, unser Glück direkt zu erleben. Die Generation Smartphone ist mehr darauf bedacht, always on zu sein, stets das perfekte Foto für den Facebook-Post zu schießen – “während der magische Augenblick vorbeizieht“. Das Foto wird dann fix gepostet, um wiederum möglichst viele Likes zu generieren und hiermit wiederum Selbstbestätigung zu bekommen. Die bewusste Wahrnehmung des Moments wird weitgehend ausgeschaltet, wir gucken durch die Linse, aber nehmen nicht wahr, was das Auge sieht. Das Foto wird wichtiger als das Ereignis selbst. Und die Fotos verschwinden dann meist im virtuellen Nirvana und werden nicht mehr bewusst angeschaut, sprich erlebt. (Man muss schon auch Glück haben, wenn man die “Sehenswürdigkeiten” überhaupt noch hinter all den Selfiesticks sehen kann – wie nervig sind diese Dinge doch nur!)

Bewegt man sich wie ich – die manchmal völlig vergisst, dass sie ein Handy besitzt, durch den Alltag, dann sieht man vielfach Menschen, die wie Zombies nur noch auf das Display ihres Smartphones starren, die schon Panikattacken bekommen, wenn dem Akku unterwegs der Saft ausgeht. Auch bei Gesprächen blickt man sich oftmals nicht mal mehr in die Augen, sondern einer der Gesprächspartner tippt wie bekloppt auf seinem Smartphone herum. Nicht mal auf öffentlichen Toiletten hat man seine Ruhe, weil meistens ein Zeitgenosse selbst auf dem Klo noch ein wichtiges Businesstelefonat führen muss. Wo ist hier bitteschön der Datenschutzbeauftragte ;-)?

Ich selbst möchte gar nicht so viel von meinen Mitmenschen erfahren, auch nicht, dass die Uschi nun ausgezogen ist oder man seit Tagen an einer Verstopfung leidet. Leider muss ich mir dies meist – insbesondere in den ICEs anhören, auch wenn ich in der Ruhezone sitze. Die eigene Privatsphäre und auch die der anderen leidet massiv. Und was ist mit der Rücksichtnahme auf andere? Die ist durch die permanente Erreichbarkeit leider nicht möglich.

“Technik ist heute schließlich überall und immer dabei. Angefangen bei der elektrischen Zahnbürste über den Kaffee aus dem Vollautomaten und jederzeit abrufbare Ratschläge zu allen Lebenslagen per YouTube bis hin zur Überwachung der Trainingsfortschritte vie Fitness-Armband, dabei immer die Kopfhörer auf den Ohren. Und auch der Austausch mit anderen läuft technikvermittelt. Kontakte knüpft man über Facebook, Instagramm zeigt, wer ich wirklich bin – oder sein will. Via WhatsApp bleibt man immer in Verbindung mit Freunden und Familie, wer noch mehr News aus meinem Leben will, kann meinem Blog folgen.” (Seite 11)

Doch machen all diese Dinge uns wirklich glücklich? Tut es uns gut, was wir in den sozialen Medien tun? Wir alle wollen ein glückliches Leben führen, wir wollen herausfinden, was uns glücklich macht und was wir selbst für unser Glück tun können – was eine der kompliziertesten überhaupt Lebensaufgaben ist. Denn: Glückliche Menschen tun auch der Gesellschaft gut, weil sie weniger Verkehrsunfälle verursachen, hilfsbereiter und großzügiger sind, gesünder leben und effizienter arbeiten.

“Kritische Stimmen zur technischen Durchdringung unseres Alltags gibt es viele. Berechtigte Sorgen um Datenschutz und Privatsphäre beispielsweise. Sorgen um gesundheitliche Gefahren, wie die böse Handystrahlung oder den Mausarm. Oder auch Sorgen um die Degeneration unserer kognitiven Fähigkeiten.” (Seite 12)

Fazit: Ein super empfehlenswertes Buch über den Verlust unseres Glücksempfindens durch die neuen Medien. Ein aufrüttelnder Wachmacher zum reflektierten Umgang mit sozialen Medien & Co.

Weiterlesen

Mindfuck

51X7vc0SEbL “Mindfuck – Warum wir uns selbst sabotieren und was wir dagegen tun können” heißt ein Buch von Petra Bock. Wohlan dachte ich mir, bis auf das merkwürdige “F-Wort” klingt das ja mal ganz gut … Wohlgemut begann ich zu lesen und musste mich immer weiter dazu anspornen, weiterzulesen. Ich habe vielleicht schon einfach zu viele dieser Ratgeber gelesen und in letzter Zeit ging es mir oft so, dass ich das ich “alten Wein in neuen Schläuchen” gelesen habe, was mich dann natürlich recht schnell langweilt. So auch hier. Es gelingt nicht vielen Autoren, null Info und bemerkenswerten Input in einem Buch zu publizieren, hier schon. Es tut mir so leid, denn ich schätze Frau Bock sehr, ich hatte schon einige Bücher von ihr gelesen, die fundierter waren und unterstützender, inspirierender. Dieses war jedoch nicht mein Fall … Deshalb möchte ich auch gar nicht näher drauf eingehen …

Fazit: Schade! Hätte man mehr draus machen können ;-(!

Weiterlesen