Erschienen im famosen Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag. Rezension demnächst hier! Weiterlesen
Bücher
Alles rund ums Lesen, Verschenken, Tipps, Rezensionen, Neue Bücher, Klassiker, Bücher, die unbedingt in jedes Regal gehören, Schätze der Weltliteratur etc.
Lese gerade….
…. Schwerelos von Ildiko von Kürthy
… Mann im Dunkel von Paul Auster
…Die Stunde der Stümper von Andrew Keen
….Das Google-Imperium von Lars Reppesgaard
…
Bücherfreunde aufgepasst: Web 2.0-Marktplatz readbox gestartet
Readbox – die Plattform für unabhängige Lesekultur ist gestartet und will vor allem neue Autoren und kleine Verlage fördern. Bücher können die Nutzer online im Volltext lesen. Weitere Infos gelesen bei Matthias Schwenk – bwl zwei null.
Interessant auch der Artikel über readbox in der Süddeutschen Zeitung….(erschienen im Juli, fasst aber ganz gut alles zusammen).
Einbändiges Wikipedia-Lexikon erschienen
Wikimedia Deutschland und der Wissen Media Verlag bringen “Das Wikipedia Lexika in einem Band “ (992 Seiten, 19,95 Euro) heraus. Verkehrte Welt, denken Sie, werte Leser? Mitnichten, so die Kooperation der beiden obengenannten Verlage. Bei dem Nachschlagewerke handelt es sich um ein nach Zahlen und Alphabet geordnetes Jahrbuch der 50.000 meistnachgefragten Stichwörter der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Nun denn. Fragt sich nur, welche Leser dafür Geld ausgeben, wenn man alle diese Artikel online kostenlos lesen kann??
Helge Timmerberg: In 80 Tagen um die Welt
Helge Timmerberg ist um die Welt gereist, in achtzig Tagen – und dabei, mit einigen Abweichungen, der Route gefolgt, die wir von Jules Verne kennen. Die Erlebnisse eines alternden Reisenden sind absolut kultverdächtig und 100 Prozent authentisch – keine schöngefärbte Reiseliteratur, sondern realitätsnahe Lektüre vom Feinsten. Weiterlesen
Taxi von Karen Duve
»Ich meldete mich auf eine Anzeige, in der nicht nur Taxifahrer, sondern ausdrücklich auch Taxifahrerinnen gesucht wurden. 1983 war es in Stellenanzeigen noch nicht üblich, jedem Beruf auch eine weibliche Endung anzufügen. Man tat es nur, wenn man andeuten wollte, dass man praktisch jeden nahm.« Weiterlesen
Pluribo – Zusammenfassungen von amazon Rezensionen
via Readwriteweb.
Neues Online-Forum für Bücher-Fans
Der Piper-Verlag hat eine neues Online-Forum für Leseratten ins Netz gestellt. Unter www.vorablesen.de können Hobby-Rezensenten ausgewählte Neuerscheinungen lesen und rezensieren. Weiterlesen
“Feuchtgebiete” auf der Bühne
Charlotte Roches Roman „Feuchtgebiete“ kommt auf die Bühne. Und zwar im Neuen Theater in Halle. Premiere ist am 27. September 2008 um 20 Uhr.