Engel im Polarlicht

Ah, ich fangirle! Lieber Dennis Kohlmann, ich liebe Deine Schreibe und Deine Bücher! Zum Glück wurde mein Aufruf an die Verlage in meiner letzten Rezi zu Deinem famosen Debüt “Libellenfrühling” erhört  … Nun ist Dein zweites Buch “Engel im Polarlicht”  passenderweise im Angelwing Verlag erschienen! Gratulation –  ich liebe es!

Merle Winkelstein reist mit der Urne ihres Vaters nach Nordschweden. Die beiden wollten diese traumhafte Reise eigentlich zusammen machen, doch dann stirbt Merles Vater plötzlich und unerwartet … Im Zug trifft die junge Studentin auf den mysteriösen Virgil, der behauptet, ein gefallener Engel zu sein und der einiges wieder gut zu machen hat. Als Schutzengel ihres Vaters habe er versagt … Virgil möchte sterben und das ginge nur im nächtlichen Schimmer der Polarlichter, die seine Kräfte zum Erliegen bringen. Merle ignoriert Virgil, er ist ihr äußerst suspekt und sie ist selbst zu sehr mit ihrer Trauer beschäftigt. Doch dann trifft sie Nils, einen Jungen, der ihr Herz erobert, sie aber auch enttäuscht … Und Virgil mischt auch kräftig mit …

Die Charaktere haben alle ihre Macken, aber genau das macht sie so lebendig und liebenswert. Jeder tut auf seine Weise, was er kann 😉 … Merles Reise nach Schweden ist ein spannender und trauriger Road-Trip, bei dem wir mit Themen wie Liebe, Loslassen, Trauer usw. konfrontiert werden. Das alles geschieht vor der malerischen und magischen Kulisse Schwedens und liest sich grandios! Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen heute Nacht, so dass ich heute sehr müde bin ;-). Doch es hat sich mehr als gelohnt 😉 …

Weiterlesen

Rattatatam, mein Herz

Was für ein intensives, mutiges, herrlich sarkastisches Buch hat Franziska Seyboldt da mit ihrem dritten Werk “Rattatatam, mein Herz – vom Leben mit der Angst” geschrieben.

Franziska Seyboldt nimmt uns Leser mit auf ihre Reise durch ihre Angststörung. Schonungslos, ehrlich, mutig und mit einem phänomenalen Humor. Ihre herrliche Art, poetisch und mit vielen Metaphern und Sprachbildern über ihre Angststörung zu schreiben ist sehr intensiv und sehr bewegend. Und oft habe ich Schmunzeln müssen, wenn sie herrliche Dialoge mit ihrer Angst führt – genial! Und wie Frau Seyboldt schreibt – sie schreibt sie wahrlich alles von der Seele, was ihr in den letzten aufgrund ihrer Angststörung widerfahren ist – sie schreibt sich frei von allen Erlebnissen und allen Einschränkungen, die die Angst ihr auferlegt. Ich finde das so mutig und so toll, wie sie sich dem allen stellt und dabei auch ihren ureigenen Humor nicht verliert! Grandios und wunderbar! Ich verneige mich respektvoll vor Ihnen, werte Frau Seyboldt!

 

Weiterlesen

Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen

Auf den 2. Teil der Fantasygeschichte rund um Lennart Malmkvist, geschrieben vom wunderbaren Autor Lars Simon,  habe ich mich 2017 mit am meisten gefreut! In “Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen” geht es gleich turbulent weiter und knüpft nahtlos an den ersten Teil der Geschichte mit dem Titel “Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen” an.

Es ist nicht sehr leicht, über die Geschichte zu schreiben, ohne zu viel davon zu verraten, denn sie ist durchgehend spannend und sehr unterhaltsam. Ich versuche es dennoch mal ;-). Für Lennart und seinen sprechenden Mops Bölthorn geht es gleich spannend weiter: Er bekommt von seinem Anwalt eine Namensliste mit potentiellen Anhängern von Olav Krähenbein und stößt so auch auf den Namen Henrietta Hellström. Er beschließt, dieser Dame einen Besuch abzustatten und findet heraus, das sie entführt wurde. Ihr Mann, Prof. Titus Hellström ist ihm auch keine große Hilfe, scheint er doch etwas verwirrt zu sein. Wer steckt hinter der Entführung von Frau Hellström – etwa der durchgeknallte Ex-Kommissar Henrik Nilsson? Und warum? Fragen über Fragen, Spuren über Spuren und wieder sehr lustige Personen (diesmal auch ein Troll und eine Fee und natürlich die unwiderstehliche Kommissarin Maja Tysja) machen das Buch zu einer unglaublichen Geschichte, die ich so gerne gelesen habe, dass ich richtig traurig war, als das Buch zu Ende ging … Ich hoffe sehr, lieber Herr Simon, dass der nächste Teil nicht so lange auf sich warten läßt 😉 …

Weiterlesen

Der Wortschatz

Ein Hoch auf die Kraft der Wörter! Elias Vorpahl ist wahrlich ein magisches Buch gelungen. Mit seinem Debüt “Der Wortschatz” hat sich der Müsteraner einen Weg in mein Bookloverherz erlesen 😉 … Und erlesen ist der Inhalt dieses Wortschätzchens allemal!

Im Buch begleiten wir als Leser ein Wort auf der Suche nach seinem Sinn. Das Wort fühlt sich sinnlos und macht sich auf eine fantastische Heldenreise durch die Welt der Sprache. Supergenial umgesetzt und sprachlich auf höchstem Niveau begleiten wir nun das Wort auf der Suche nach sich selbst und können die dabei gewonnenen Erkenntnisse auch auf unser Leben übertragen. Das Buch ist so liebevoll gestaltet: Cover, Schriftarten, Layout und Texte – allesamt kleine Wunder in sich – machen dieses Buch zu einem wahren Buchschatz, der in keinem Regal eines Buchliebhabers fehlen sollte. Das “Wort ohne Sinn” hatte sofort meine gesamte Sympathie, so liebenswert und fein gezeichnet, muss man es als Leser einfach ins Herz schließen.

Weiterlesen

Verstecken gilt nicht

Ha, da dachte ich, dass ich das famose Buch “Verstecken gilt nicht – Wie man als Schüchterner die Welt erobert” von meiner bezaubernden Bloggerkollegin Melina Royer bereits besprochen hätte und musste heute äußerst schockiert und beschämt feststellen, dass ich das wohl im turbulenten letzten Viertel des Jahres völlig versäumt habe. Sorry, liebe Melina!!!!

Melina hat sich selbst lange als sehr schüchternen Menschen erlebt und beschließt eines Tages, dass sie sich nicht länger verstecken möchte, sondern leben möchte. Sie probiert sich aus, lernt, auf Menschen zuzugehen, gründet einen eigenen Blog und schreibt über ihre Fortschritte. Kündigt mutig ihren längst nicht mehr zu ihr passenden Job und spricht öffentlich über ihre Schüchternheit. So kämpft sie sich Stück für Stück ins Leben und stellt sich mutig ihren Ängsten und Zweifeln – eine starke Frau, wie das Bild auf dem Cover beweist ;-).

Weiterlesen

Das große Throne of Glass-Fanbuch

Ui, was für ein famoses Ausmalbuch für Fans von Sarah J. Maas: Das große Throne of Glass-Fanbuch, erschienen im wunderbaren dtv Verlag.

Ich musste sofort zum Buntstift greifen und mit dem Ausmalen anfangen … Ich muss mir unbedingt noch Glitzerstifte besorgen – mir ist so danach 😉 … Im Buch finden sich tolle Zitate aus den bisher erschienenen vier Bänden der wundervollen Throne-of-Glass-Reihe und – Achtung Fangirls – Schnappatmung-Gefahr – auch erste Zitate aus dem von mir heiß ersehnten fünften Teil “Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin”, der erst im Juni 2018 erscheinen wird!!!! Leute, was lest ihr da noch rum – ab in den nächsten Buchladen mit Euch und KAUFT dieses Buch 😉 …

Insgesamt finden sich 46 Schwarz-Weiß-Zeichnungen im Buch, die sehr gerne von Euch ausgemalt werden möchten ;-). So ein tolles Buch, 96 Seiten pure Freude für mich, vielen Dank lieber dtv-Verlag!!! Dieses Buch macht mich einfach nur glücklich!!!

Fazit: Grandioses Weihnachtsgeschenk für Throne-of-Glass- und Sarah-J-Maas-Fans! Glücklichmacher zum Ausmalen, das Buch darf im Regal keines Fangirls fehlen ;-), ein wahrer Hingucker!!!

 

Weiterlesen

Die Welt von Outlander

Was für ein famoses Buch!!! “Die Welt von Outlander – Das ultimative Begleitbuch zur Serie” von Diana Gabaldon ist wahrlich ein absolutes Must-have und Must-read für Fans der Highland-Saga oder wie sie fürs Fernsehen heißt: Outlander!

Weihnachten steht vor der Tür und mit diesem Buch macht ihr sicher einem Outlander-Fan eine sehr große Freude. Das umfangreiche und sehr schwere Buch ist nicht nur vom Cover ein absoluter Eyecatcher … In herrlichem Schottenkaro kommt das sofort ins Auge springende Cover daher und verzauberte sofort mein Leserherz ;-).

 

Weiterlesen

Sehnsucht nach Teeküssen

Von Janina habe ich ja schon einige Bücher gelesen, aber die TeaTime-Trilogie gefällt mir am allerbesten … Nun ist der 3. Teil “Sehnsucht nach Teeküssen” der wunderbaren Reihe um die Freundinnen Jane, Anastasia und Olivia erschienen und diesmal geht es um Olivias Liebesleben ;-). Und: Alle drei Teile können völlig untereinander gelesen werden, wer aber mit dem ersten beginnt, der wird auch schnell zu den beiden anderen greifen – Suchtpotential ;-)!

 

Weiterlesen

36 magische Neuerscheinungen im November 2017

Draußen stürmt es und das Wetter wird immer ungemütlicher – doch das ist egal, denn so macht lesen noch mehr Spaß ;-)! Auch in diesem Monat frage ich mich, ob ich all die neuen, sehr vielversprechenden November-Highlights (u.a. zwei Bücher von J. K. Rowling ;-))überhaupt schaffe und welche davon ich mir zu Weihnachten wünschen soll (es kommen im Dezember aber auch  noch einige tolle Bücher …)? Mal sehen … Wie immer werde ich mir zuerst meine  Must-Reads herauspicken, einige habe ich bereits vorbestellt … Dazu eine herrlich duftende winterliche Tasse Tee oder ein famoser Kaffee und mit meiner – natürlich rot-weiß-karierten Kuscheldecke 😉 – ab in meinen gemütlichen Ohrensessel.

Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Stöbern in meinen November-Favoriten. Schreibt mir bitte unbedingt, welche Bücher davon direkt auf Eure Wunschliste gewandert sind oder welche ihr schon vorbestellt habt.

Und falls ihr weitere Buchtipps habt, die hier noch fehlen, immer her damit ;-)!

Weiterlesen

Und jetzt auch noch Liebe

In “Und jetzt auch noch Liebe” von Catherine Bennetto lesen wir von Emma, die von der großen Liebe träumt. Doch als sie von ihrem nicht ganz so einfachen Freund Ned schwanger wird, trennt sie sich aus mehreren Gründen von ihm. Sie verliert ihren Job und ist wieder von ihrer Familie abhängig. Und wie immer im Leben läuft ihr ausgerechnet jetzt der absolute Traum-Mann über den Weg. Aber: Es gibt keinen falschen Zeitpunkt für den RICHTIGEN ;-)!

Weiterlesen