Natürlich schönes Fest

Natürlich schönes FestDas Buch “Natürlich schönes Fest – Dekorationen und Leckereien zu Weihnachten” der beiden Norwegerinnen Heidi Bjørnsdotter Thorvik, May B. Langhelle  ist wundervoll aufgemacht und eine Augenweide. Die Anleitungen für die zahlreichen Herbst- und Winterdekorationen sind kurz und einfach nachvollziehbar und man findet fast alles in der Natur. Es macht Spaß das Buch durchzublättern und sich inspirieren zu lassen, die Bilder sind wundervoll und was die beiden Autorinnen aus den einfachsten Materialien zaubern ist unglaublich ….

Fazit: Das Buch sollte im Regal von Ästheten, kunstvollen Bastlern, Naturmenschen, Norwegenfans, DIY-Fans und Must-have-Menschen nicht fehlen ;-). Am besten schnell kaufen und gleich loslegen … Viel Spaß!

Weiterlesen

Neue Literatur-Plattform online

Passend zum Buch »Literatur!« von Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi hat der Hoffmann und Campe Verlag eine Anlaufstelle für alle Literaturliebhaber geschaffen. Unter www.superliteratur.de gibt es neben vielen spielerischen Features, Hintergrundmaterial u Klassikern, Downloads für Lehrer, Linktipps aus dem Literaturbereich etc.

Schaut doch mal rein!

Screenshot superliteratur 2014-12-02 um 05.58.23

Das schreibt der Verlag:

In bislang drei Büchern inszeniert die Autorin Katharina Mahrenholtz gemeinsam mit der Illustratorin Dawn Parisi das Thema Literatur in kurzweiligen, knappen und pointierten Einheiten. Seit November 2014 ergänzt die Website www.superliteratur.de das redaktionelle Konzept der Buchreihe um viele spielerische Elemente. Literaturliebhaber, Bibliophilieexperten und solche, die es werden wollen, finden hier zukünftig eine zentrale Anlaufstelle.

 

Gelesen: Rituale im Jahreskreis

RitualeSchon immer werden Menschen von Ritualen begleitet. Überall wird die Arbeit mit Ritualen dazu genutzt, Altes loszulassen, zu transformieren und zu heilen. Das Buch “Rituale im Jahreskreis – Heilung für Körper, Seele und Erde im Rhythmus der Natur” der bekannten Heilpraktikerin Roswitha Stark beschreibt die wundervolle Kraft, das alte und ursprüngliche Heilwissen, das unsere Vorfahren und Ahnen schon für sich und ihre Lieben genutzt haben, um  im Einklang mit den Jahreszeiten und mit den Erdkräften zu leben, zu feiern und zu heilen. Es werden viele Rituale beschrieben von den Vorbereitungen über den Ablauf bis hin zum Abschluss eines Rituals. In dem Buch werden altes Heilwissen, Informationen zu den keltischen und germanischen Jahreskreisen, Informationsmedizin und die heilige Geometrie auf einzigartige Weise miteinander verknüpft. Im Anhang finden sich vieleSo lernen wir moderne Menschen, die immer wiederkehrenden Zyklen und Lebenskreisläufe  besser kennen und können diese sinnvoll in unseren Alltag integrieren.

Weiterlesen

Gelesen: Rauhnächte – Zeit für mich

RauhnaechteDas Buch “Rauhnächte – Zeit für  mich” des Autorenduos Anne Stallkamp und Werner Hartung regt zur Selbstreflexion in der Zeit der 12 Rauhnächte an. Es ist ein schmales, aber dennoch kraftvolles Büchlein, ein Arbeitsbuch mit interessanten Fragen zur Selbstreflexion, Meditationen, Affirmationen und Ritualen. Wer sich also selbst begegnen möchte in den magischen 12 Nächten und frei und klar ins Neue Jahr starten möchte, dem sei das Buch von Herzen empfohlen.

 

Weiterlesen

Gelesen: Im Herzen sind wir alle eins

Im Herzen“Im Herzen sind wir alle eins” von Marikka Schaechtelin ist ein wundervolles, zauberhaftes, schmales Büchlein. Die Autorin – von Hause aus Heilpraktikerin – hat eine eigene Therapieform “Logos-Energie-Therapie” entwickelt und beschreibt diese in ihrem im November 2014 erschienen Buch. Mit vielen Praxisfällen erklärt sie dabei ihre selbstentwickelte Methode und den wichtigen Zusammenhang von Körper-Geist-Seele. Es ist ein kleines, zartes Büchlein mit vielen WAHRheiten, die sich für mich im Herzen sehr wohlig angefühlt haben. Ein schönes Buch für alle, die sich auch mit ihren Schatten bekannt machen möchten, passend für die Vorweihnachtszeit und den Abschluss des Jahres 2014! Sehr empfehlenswert!

 

Weiterlesen

Gelesen: Irre – wir behandeln die Falschen …

Irre… unser Problem sind die Normalen … Der Titel hält was er verspricht: Kurzweilig und informativ erzählt Manfred Lütz seine heitere Seelenkunde.

Es ist ein kurzweiliges Buch und kein Lehrbuch. Wer sich also tiefgehender informieren möchte, dem sei ein Lehrbuch empfohlen. Für erste Informationen ist es genau richtig, es ist unterhaltsam und praxisnah …  Manfred Lütz zeigt liebevoll auf, wie man mit psychisch kranken Menschen umgehen kann, das fand ich sehr stark.

Und mal ganz ehrlich: Was oder wer ist schon normal? Mit einem Augenzwinkern schreibt Herr Lütz auch, dass man sich nicht jede Sekunde mit der eigenen oder anderen Psyche beschäftigen, sondern leben soll … Es ist ein empfehlenswertes Buch und ich mag seine anderen Bücher auch sehr gerne – er trifft immer den Ton der Zeit!

Weiterlesen

Dawanda: Selbstgestrickt

Selbstgestrickt2 hintenTolles, kleines, feines Buch mit schönen Ideen finden sich im neuen Dawandabuch “Selbstgestrickt”, erschienen im Gruner und Jahr Verlag … leider ist es nicht immer einfach, die Wolle im Internet zu finden ;-( … Es sind nette kleine Anfänger-Strickideen, die Erklärungen sind gut und knapp, die Bilder aussagekräftig … ein nettes kleines Büchlein für zwischendurch … Gibt es auch in der Ausführung mit Stricknadel!

 

Weiterlesen

Gelesen: Die Geschenke meiner Mutter

Geschenke meiner MutterDie Mutter der in Deutschland recht unbekannten norwegischen Journalistin und Bestsellerautorin Cecilie Enger ist an  Alzheimerdemenz erkrankt und beim Auflösen des mütterlichen Hausrates findet sie einige Erinnerungsstücke und auch eine Liste mit akribisch notierten Weihnachtsgeschenke der letzten Jahrzehnte.

In ihrem autobiographisch gefärbten Roman “Die Geschenke meiner Mutter”, erschienen im DVA Verlag, werden Erinnerungen  wach an Familie und Freunde. Leider kann Cecilie mit ihrer Mutter nicht mehr darüber sprechen – die Demenz schreitet voran. Doch mit der Weihnachtsliste gelingt es Cecilie, sich Schritt für Schritt zu erinnern, auch mit Hilfe ihrer Familie – ihren Geschwistern und ihrem Vater.

Dieser kraftvolle, intensive und melancholische Roman hat bisher leider noch wenig Beachtung in Deutschland gefunden und ich hoffe sehr, dass sich das ändert, denn das Buch ist mehr als lesenswert. Es ist eine intensive Spurensuche einer Tochter nach Erinnerungen an früher, die sie ohne ihre Mutter erforschen muss. Unterstützt wird sie von ihrem Vater, von dem sich die Mutter vor Jahren getrennt hat. Der Roman ist eine sehr intensive, historisch durchweg interessante Familienchronik einer lesenswerten Autorin.

Der erste Satz:

Ich war schon lange darauf vorbereitet, dass der Tag kommen würde, aber nur als ein Tag in ferner Zukunft.

Fazit: Ein lesenswerter, interessanter, autobiographisch gefärbter Roman passend auch zum bevorstehenden Weihnachtsfest! Großartiger Geschenketipp!!!

 

Weiterlesen