Der elfjährige Simon Snow, der mächtigste Zauberer, den die Welt der Magie angeblich je hervorgebracht hat (ähem und was ist bitte mit Albus Dumbledore und Harry Potter *hüstel*), ist völlig unfähig, seine magischen Kräfte auch nur ansatzweise zu steuern. Doch das soll sich ändern, als er seine Ausbildung am Zauberinternat Watford antritt, in dem er sich sehr wohl fühlt. Der Schulleiter, der Magier genannt, nimmt sich seiner an und ist so die väterliche FIgur an Simons Seite.
Sein ihm nicht immer wohlgesonnener Vampir-Zimmerkollege Baz und seine schlaue Schulkameradin Penelope – Penny genannt – unterstützen ihn bei seinem ersten Abenteuer, den Mord an Baz Mutter aufzudecken.
Baz hält nicht viel von den Prophezeiungen, dass Simon Snow der Auserwählte im Kampf gegen Schatten ist. Doch zum Glück kommt es anders, denn die beiden Jungs verbünden sich aus oben genannten Gründen.
Simon Snow kommt mir doch sehr blass vor und auch die anderen Personen wie z. B. Agathe oder Baz bleiben sehr farblos … Einzig Penny konnte mich etwas begeistern.
Erster Satz: “Ich gehe alleine zur Bushaltestelle.”
Die Geschichte ist nett. Jedoch zog ich permanent Vergleiche zu Harry Potter und es dauert doch sehr lange, bis man sich in der Geschichte zurechtfindet. Sehr schade, denn an J.K. Rowlings Original reicht einfach kein anderes Buch heran. Es ist ein nettes Buch, dass durchaus unterhalten kann, jedoch ohne nennenswerte Höhen und Tiefen so dahinplätschert. Die Geschichte hat mich einfach nicht wirklich fesseln können. Fangirl habe ich nicht gelesen, vielleicht lag es auch daran. Lest das Buch, bildet Euch Eure eigene Meinung. Sorry, lieber dtv-Verlag!
Und wer das Buch gewinnen möchte, der schreibe mir bitte eine E-Mail, ich verlose mein Lese-Exemplar des gebundenen Buches! Die Gewinnspiel-Bedingungen findet ihr auf meiner Facebook-Seite! Viel Glück!
So langsam geht es auf den Herbst zu und somit beginnt meine liebste Lese-Jahreszeit. Wenn draußen die Blätter leise raschelnd von den Bäumen fallen, mich die Abende schneller zu Kerzenlicht greifen lassen und eine bezaubernde Teekanne duftend vor mir dampft, dann kann ich mich so richtig gemütlich in zwischen den Buchseiten vergraben ;-).
Auf diese Bücher freue ich mich im September schon sehr:
Erscheinungstermin 01.09.2017:
E-Book: [amazon_textlink asin=’B075B4PG83′ text=’Hereingelesen: Suche zwischen den Zeilen ‘ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’1ff7142d-93b1-11e7-b675-5f62e45767a0′](Schwerttanz-Saga) von Kay Noa.
Klappentext: Jo hat es getan! Blind ist sie dem Mann, den sie liebt, in seine Buchwelt hinterhergesprungen. Doch statt in Saros Armen findet sie sich in einer vom Krieg gebeutelten Welt voller Gefahren und phantastischer Wesen wieder. Auf sich gestellt, erfährt sie schnell, warum die Geschichte, in der sie gelandet ist, Schwerttanz-Saga heißt. Und so muss Jo Verbündete finden, wenn sie überleben will, denn ein rachsüchtiger Dämon ist ihr gefolgt, und droht das Land mit Feuer und Schwert zu vernichten. Als sie auf ihrer Suche nach Saro den großspurigen Prinzen Kito Doreant trifft, prallen buchstäblich zwei Welten aufeinander. Wie aber soll man einen Feind besiegen, der in jeder Hinsicht überlegen ist?
[amazon_textlink asin=’3492704387′ text=’Die Magie der Lüge’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’31b9c0bd-93b5-11e7-af21-83eab21e8abf’] von Nicole Gozdek musste ich natürlich haben, hat mir doch schon der 1. Teil “Die Magie der Namen” (meine Besprechung könnt ihr hier lesen!) so gut gefallen.
Klappentext: Anderta Passario führt ein Doppelleben. Tagsüber ist sie eine harmlose Wahrsagerin, nachts eine gerissene Diebin. Sie ist glücklich. Doch eines Tages verändert ein Zauber die Wirklichkeit und Anderta scheint die Einzige zu sein, die sich an ihre Vergangenheit erinnert. War ihr ganzes Leben nur eine Lüge? Anderta ist wild entschlossen, ihr altes Leben mit allen Mitteln von dem schuldigen Magier zurückzufordern: Tirasan Passario. Dieser ahnt zwar nichts von Andertas Plänen, aber auch ihn schmerzt der Verlust seiner Vergangenheit. Gerade die Beziehung zu seinem Freund Rustan ist komplizierter denn je, denn Tirasan weiß genau, was dieser heimlich für ihn empfindet – nur hat Rustan sein Liebesgeständnis von einst vergessen. Dabei war Tir ihm noch eine Antwort schuldig! Doch sowohl Anderta als auch Tirasan müssen feststellen, dass es nichts bringt, der Vergangenheit nachzutrauern, wenn man die Gefahren der Gegenwart nicht erkennt.
Da ich ein großes Interesse am Schriftstellertum hege, möchte ich auf jeden Fall auch dieses vielversprechende Buch lesen: [amazon_textlink asin=’3737410615′ text=’Ich lebe, um zu schreiben: Schriftstellerinnen von 1800 bis heute’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’3d0b1776-93b5-11e7-9ddb-39701558eaea’] – porträtiert von Katharina Maier.
Klappentext: Die Literatur ist weiblich, Schriftsteller sind männlich. So jedenfalls lautete lange Zeit das Credo der gebildeten Welt. Vor allem im 19. Jahrhundert galt eine Frau, die nicht nur schrieb, sondern sogar veröffentlichte, als anrüchig. Und doch haben Frauen in den letzten 200 Jahren der Literatur ihren Stempel aufgedrückt. Schriftstellerinnen wie Jane Austen, Astrid Lindgren, Agatha Christie und Isabel Allende gehören zu den meistgelesenen aller Zeiten. Visionärinnen wie Emily Dickinson, Virginia Woolf und Ingeborg Bachmann sind Leitsterne der modernen Literatur. Und Namen wie George Sand, Simone de Beauvoir und Gertrude Stein stehen beispielhaft für die Selbstbehauptung schreibender Frauen in einer sich verändernden Welt. Dieses Buch stellt das Leben und Schreiben bedeutender Schriftstellerinnen und Dichterinnen der letzten zwei Jahrhunderte vor. In kompakten Einzelporträts werden Persönlichkeit und Werk dieser außergewöhnlichen Literatinnen greifbar. Von Bettina von Arnim über Else Lasker-Schüler und Sylvia Plath bis hin zu J. K. Rowling wird eine weibliche Literaturgeschichte erzählt.
Das Buch[amazon_textlink asin=’3426518171′ text=’ Die Zwölf Könige: Die Legenden der Bernsteinstadt ‘ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’45869172-93b5-11e7-b779-d9acb9ad69dd’]von Bradley Beaulieu klingt auch sehr gut. Und erinnert mich auch ein kleines bisschen an Throne of Glass ;-).
Klappentext: Auf Kufen gleiten stolze Handelsschiffe über das Sandmeer nach Sharakhai, Wiege der Zivilisation und Heimat der Zwölf Könige. Vor Jahrhunderten haben die Götter selbst ihnen unvorstellbare Macht verliehen, seither beherrschen sie die wundersame Stadt mit eiserner Hand.
Die Waise Çeda hat es mit ihren 19 Jahren zu einer gerissenen Diebin und gefeierten Arenakämpferin gebracht. Doch nie wird sie jene Nacht vergessen, als ihre Mutter im Namen der Zwölf Könige hingerichtet wurde. Auf der Suche nach Rache verbündet Çeda sich mit allerlei zwielichtigen Gestalten und gerät mitten hinein in eine Verschwörung, in der der Tod ihrer Mutter eine viel größere Rolle spielt, als sie je hätte ahnen können.
Am 4.9. ist das Buch [amazon_textlink asin=’3424631507′ text=’Verstecken gilt nicht’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’4f74fd6d-93b5-11e7-9cca-2da6fa4ef666′] von der fabelhaften Melina Royer (sie bloggt unter vanilla-mind.de) erschienen. Und auch ich durfte einen kleinen Beitrag dazu verfassen (dieser findet sich auf den Seiten 39-42). Ein sehr empfehlenswertes Buch, das sehr toll aufgemacht ist!
Klappentext: Unsicher, verängstigt und von Selbstzweifeln geplagt – Melina Royer empfindet sich lange als schüchternsten Menschen auf dem Planeten. Bis sie eines Tages beschließt, sich nicht länger von ihrem Problem blockieren zu lassen, und sich eine Gegenstrategie verordnet: Raus dem Schattendasein, rein ins Leben. Sie beginnt auf Menschen zuzugehen, gründet ihren eigenen Blog zum Thema Selbstvertrauen, kündigt ihren ungeliebten Job, spricht öffentlich über ihre Schüchternheit. Stück für Stück kämpft sie sich aus ihrem Kokon hervor. Melina Royers Erfahrung: Wir müssen es nicht hinnehmen, dass unsere Ängste uns beherrschen. Es nicht versucht zu haben, tut viel mehr weh als zu scheitern.
“Das Vermächtnis der Arassis – Die Macht der Zwei erwacht (Arassis-Saga)” von Christy Catella klingt äußerst vielversprechend!
Klappentext: Arassis-Dynastie – das Blut des allmächtigen Zeus … Nicos Leben steht Kopf. Eigentlich war er der Überzeugung, ein halbwegs normaler Junge zu sein – zumindest bis zum Eintreffen im Arassis-Sportcamp. Nach einem verheerenden Anschlag auf die Menschheit, wird ihm offenbart, dass er einer der mächtigsten Talenter auf Erden ist und zudem über magische Begabungen verfügt. Doch das ist noch nicht alles. Nach und nach kommt er einer todbringenden Verschwörung auf die Schliche. Nicht mehr sicher, wem er trauen kann, erlebt er gemeinsam mit seinen Freunden das Abenteuer seines Lebens. Ein bitterer Kampf zwischen Gut und Böse beginnt. Wird er das Geheimnis seiner Vergangenheit lüften und die Menschheit retten können?
Auf dieses Buch freue ich mich auch schon sehr, denn ich schätze die Autorin über die Maßen 😉 und auch das Thema ist faszinierend: [amazon_textlink asin=’3955716759′ text=’ Vielbegabt, Tausendsassa, Multitalent?: Achtsame Selbstfürsorge für Scannerpersönlichkeiten’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’57e9730b-93b5-11e7-98bc-6908641bdb7f’], erschienen im Junfermann Verlag. Erscheinungstermin ist heute, der 7.9.17
Klappentext: Begeisterung, Hineinstürzen, Aufsaugen und Ausleben – so lässt sich der Kreislauf beschreiben, den sogenannte Scanner in einem fort durchleben. Diesen vielbegabten Menschen fällt es schwer, sich festzulegen, denn man könnte ja etwas Spannendes verpassen. Ständig sind sie im „Produktionsmodus“, was für sie selbst anstrengend sein kann, aber auch für ihr Umfeld. Annette Bauer beschreibt, was Scannerpersönlichkeiten ausmacht. Wie denken und fühlen sie, welche Lebensaufgaben und Möglichkeiten haben sie? Diese Informationen helfen sowohl den Betroffenen selbst als auch den Menschen im Umfeld. Als Ausgleich zur Unrast im Scannerleben bietet die Autorin die Lehre der Achtsamkeit an. Viele praktische Hinweise und achtsamkeitsbasierte Übungen verhelfen zu einem besseren Selbstverständnis und tragen zur mehr Selbstfürsorge bei.
Ein weiteres Highlight im September ist der 2. Teil von [amazon_textlink asin=’B073S6BG6X’ text=’Empire of Ink – Die Macht der Tinte’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’610b668f-93b5-11e7-9d1c-137fb1b6674a’]von Jennifer Alice Jager … Seit heute kann ich endlich weiterlesen ;-)! Teil 1 war schon phänomenal ;-), meine Besprechung findet ihr hier!
Klappentext: Endlich kennt Scarlett die wirkliche Bedrohung ihrer Welt und die liegt nicht in den Bewohnern des Empire of Ink, dem Königreich, das einst durch die Macht des geschriebenen Wortes erschaffen wurde. Die eigentliche Gefahr lauert in der Organisation, die dieses Volk jagt. Um das Tintenreich vor dem Untergang zu bewahren, bleibt Scarlett nur eine Möglichkeit: Die Flucht vor dem Mann, der sie liebt, in eine Welt voller Drachen, Könige und Magie…
Das E-Book [amazon_textlink asin=’B073S71YRQ’ text=’Iceland Tales 1: Wächterin der geheimen Quelle ‘ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’684279cd-93b5-11e7-919a-7ba09af2b2ca’]vonJana Goldbach erscheint auch heute im Impress Verlag.
Klappentext: **Wenn Märchen und Sagen lebendig werden…**
Hannah Johnson liebt die Sonne und das Meer. Doch als ihre Eltern das Haus ihrer Großmutter erben, ist die 17-jährige Schülerin schon bald dazu gezwungen, ihrem geliebten Sonnenschein-Staat Florida Lebewohl zu sagen und in ein Land auszuwandern, das ihr mehr als nur fremd vorkommt: Island. Die Insel der Vulkane, der malerischen Landschaften und des unbeständigen Wetters. Erst durch Kristján, ihren sympathischen Nachbarn, beginnt Hannah, auch die schönen Seiten der Insel kennen und lieben zu lernen. Doch auf Island ist nicht alles so, wie es scheint, und das erfährt sie nicht zuletzt durch Jarek. Der blauhaarige Punk aus ihrer Klasse versucht eindeutig, etwas zu verbergen, von dem Hannah bisher nur in Märchen und Legenden gehört hat…
Der schottische Autor Anthony Ryan mit seinem Titel [amazon_textlink asin=’3608949747′ text=’Das Erwachen des Feuers: Draconis Memoria Buch 1 ‘ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’e43772ae-93cc-11e7-874e-9535e3fe5222′]darf auf meiner Wunschliste für September natürlich auch nicht fehlen ;-). Erscheinen wird das Buch am 09.09.2017 im Klett Cotta Verlag.
Klappentext: Im riesigen Gebiet von Mandinorien gilt Drachenblut als das wertvollste Gut. Rote, grüne, blaue und schwarze Drachen werden gejagt, um an ihr Blut zu kommen. Das daraus gewonnene Elixier verleiht den wenigen Gesegneten übernatürliche Kräfte. Doch das letzte Zeitalter der Drachen neigt sich seinem Ende zu. Kaum jemand kennt die Wahrheit: Die Drachen werden immer weniger und schwächer. Sollten sie aussterben, wäre ein Krieg Mandinoriens mit dem benachbarten Corvantinischen Kaiserreich unausweichlich. Alle Hoffnung des Drachenblut-Syndikats beruht auf einem Gerücht, nach dem es eine weitere Drachenart gibt, die weitaus mächtiger ist als alle anderen. Claydon Torcreek, ein Dieb und unregistrierter Blutgesegneter, wird von der obersten Herrschergilde in das wilde, unerforschte Inland geschickt, um einem Geschöpf nachzuspüren, das er selbst für reine Legende hält: dem weißen Drachen.
Am 11.9. wird ein neues “inoffizielles Buch” für alle Potter-Heads erscheinen: [amazon_textlink asin=’B0722NHCL6′ text=’Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Verwünschungen: 101 Möglichkeiten, dich gegen fiese Slytherins zu wehren’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’1145813b-93b9-11e7-ab3c-2d1e2df44177′]von Birdy Jones.
Klappentext: Nicht nur an Muggel-Schulen, sondern auch in Hogwarts treiben Fieslinge ihr Unwesen. Slytherin bringt die Übelsten dieser Sorte hervor – vor allem den schrecklichen Du-weißt-schon-wen –, doch auch in den anderen Häusern sind sie zu finden. In Ravenclaw stößt man immer wieder auf den feindseligen Typus des Klugscheißers, und auch ein paar Gryffindors nutzen ihren Mumm für gemeine Zwecke. Selbst Hufflepuff bringt gelegentlich eine nicht ganz so gut gesinnte Hexe hervor, gegen die man sich verteidigen muss.In diesem Buch findest du die 101 schlagfertigsten Verwünschungen aus der magischen Harry-Potter-Welt, die sich kinderleicht in der Muggel-Welt anwenden lassen. Wenn dich das nächste Mal ein brutaler Typ wie Malfoy nicht in Frieden lässt, setz dich mit einem »Du bist schlimmer als alle sieben Horkruxe zusammen« zur Wehr. Oder wappne dich mit einem »Du bist ungefähr so schlau, wie Dudley schlank ist«, wenn dir ein Besserwisser das Leben schwer macht. Jetzt bist du an der Reihe, deine Widersacher sprachlos zurückzulassen.
[amazon_textlink asin=’3764170689′ text=’Almost a Fairy Tale – Verwunschen’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’35b8dd75-93b9-11e7-975a-b56930748b47′] von Mara Lang wird am 15.09.2017 im Ueberreuter Verlag erscheinen!
Klappentext: Es war einmal … Aeromobile, Sicherheitsdrohnen und »Tischlein Deck Dich«-Fastfoodketten: Die junge Magische Natalie lebt in einer modernen Märchenwelt, die nach höchstem technischen Standard funktioniert. Und auch wenn es Schlösser, Einhörner, Riesen – und Prinzen – gibt, ist alles Magische festen Regeln unterworfen. Als Natalie ihr Herz an Prinz Kilian verliert und ihm in einer brenzligen Situation helfen will, benutzt sie verbotenerweise Magie. Damit bringt sie einen Stein ins Rollen, der nicht nur ihr Leben aus den Fugen geraten, sondern auch die Gesellschaft in ihren Grundfesten erschüttern lässt …
Lauren James hat das Buch Forever Again 1 – Für alle Augenblicke wir geschrieben, welches am 18.09.2017 im Loewe Verlag erscheinen wird. Und natürlich geht es um Zeitreisen – ich liebe dieses Thema ;-). Für alle Fans von Rubinrot und Outlander!
Klappentext: Die junge britische Autorin Lauren James hat eine mitreißende Liebesgeschichte geschrieben, die Jugendliche und junge Erwachsene begeistern wird. Mit temporeichen Epochenwechseln und einem außergewöhnlichen Layout ist dieser All-Age-Roman für Fans von Outlander oder Rubinrot die perfekte Mischung aus Zeitreise-Abenteuer und romantischer Lovestory.
Auf einer Burg in Schottland verliebt sich Kate in Matthew, an Bord eines Segelschiffes sieht sie ihn wieder und schließlich begegnen sich die beiden an der Universität von Nottingham. Allerdings liegen zwischen diesen drei Ereignissen fast 300 Jahre … Immer wieder kreuzen sich die Wege von Katherine und Matthew, jedes Mal verlieben sie sich unsterblich und jedes Mal bringt der Lauf der Weltgeschichte sie auf tragische Weise auseinander. Doch wie oft kannst du die Liebe deines Lebens verlieren?
Und noch ein September-Highlight von mir wird am 19.09.2017 bei Thienemann erscheinen: Snow: Die Prophezeiung von Feuer und Eis von Danielle Paige, das ich derzeit schon lesen darf ;-)!
Klappentext: „Die drei mächtigsten Hexen des Landes erhielten zu deiner Geburt eine Prophezeiung, Snow. Vergiss nicht, dass beide Elternteile dir Magie vererbt haben. Diese Magie lebt in dir, eine starke Magie, wahrscheinlich sogar die stärkste, die es in Algid jemals gegeben hat.“ Algid, ein Reich aus Eis und Schnee, ist Snows wahres Zuhause. Hier soll sie ihre eigentliche Bestimmung annehmen und das Land aus den frostigen Ketten König Lazars befreien. Snow, jahrelang in der Menschenwelt festgehalten, fällt es schwer, ihren Auftrag und ihre magischen Fähigkeiten zu akzeptieren. Durch Jagger und Kai, die sich beide um sie bemühen, erfährt sie die Geheimnisse von Algid und seinen Bewohnern. Doch Snows Herz gehört eigentlich schon Bale – dem sie ihre Flucht verdankt und den sie jetzt verzweifelt sucht …
Am 20.09.2017 wird [amazon_textlink asin=’3959918143′ text=’Bin hexen: Wünscht mir Glück’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’0abaa1ee-93bb-11e7-bce9-e5f9e629a6dd’] von Liane Mars im Drachenmond Verlag erscheinen.
Klappentext: Hexe Prim hasst die Magie. Bei keinem einzigen Zauberspruch kann sie sicher sein, was am Ende daraus entsteht. Kein Wunder, dass Prim nur äußerst ungern hext. Doch das ist nun einmal Pflicht, sonst spielt die Magie vollkommen verrückt. Als wäre das nicht schon schlimm genug, wird die Zauberwelt auch noch vom Hexenjäger Liam enttarnt. Der ist nicht nur sexy und gefährlich, sondern auf magische Weise mit Prim verbunden. Was das angeht, ist die Zauberwelt unerbittlich. Prim muss das Herz des Jägers erobern, um die Magie zu beruhigen. Doch wie soll sie das machen, ohne von ihm verhaftet zu werden?
Ein sehr vielversprechendes wird ab 21.09.2017 im Fischer Verlag erscheinen: Familie Grace, der Tod und ich von Laure Eve heißt der Lust aufs lesen machender Mystery-Roman!
Klappentext: »Ich bin bereit, alles zu tun, um eine von ihnen zu werden.« Alle sind fasziniert von der Familie Grace. Die Geschwister Fenrin, Thalia und Summer sind die geheimen Stars der Schule. Sie sind wunderschön und unnahbar – und manche glauben sogar, sie beherrschten dunkle Magie. Auch die Außenseiterin River fühlt sich unwiderstehlich zu ihnen hingezogen: Sie kann ihr Glück kaum fassen, als Summer sich mit ihr anfreundet, und sie in den inneren Kreis der Graces aufgenommen wird. Aber nichts in dieser Familie ist so, wie es scheint, und als einer von ihnen tot am Strand gefunden wird, beginnt ein Ringen dunkler Kräfte …
Scherben der Dunkelheit von Gesa Schwartz
Auch Gesa Schwartz hat ein neues Buch geschrieben: [amazon_textlink asin=’3570164853′ text=’Scherben der Dunkelheit’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’94f76cb0-93bb-11e7-8670-5d6ed588c7aa’] heißt das vielversprechende Buch, erscheinen wird es am 25.09.2017 im cbt Verlag.
Klappentext: Die sechzehnjährige Anouk verbringt die Ferien in einem kleinen Dorf in der Bretagne. Kurz nach ihrer Ankunft gastiert der Dark Circus in der Nähe: ein geheimnisvoller Zirkus, der im Dorf für seine düsteren und besonderen Vorstellungen bekannt ist. Auch Anouk gerät schnell in seinen Bann und damit in einen Kosmos, den sie kaum für möglich hielt: Eine magische Welt öffnet sich vor ihr, in der sie den mysteriösen Zauberer Rhasgar kennenlernt. Doch der Dark Circus birgt mehr, als Anouk ahnt. Bald schon schwebt sie in tödlicher Gefahr und weiß nicht mehr, wem sie trauen kann. Denn es gibt keine Regeln im Dark Circus bis auf eine: Nichts ist, wie es scheint …
Mein persönliches Highlight ist das Buchprojekt [amazon_textlink asin=’3446256903′ text=’Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche Frauen’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’eeeb347b-93cd-11e7-8418-5f5a64c6f12a’]… Erscheinen wird es in Deutschland im Hanser Verlag am 25.09.2017.
Klappentext: Sie sind ins All und über den Atlantik geflogen, haben den Erdball schon mit 16 umsegelt und die höchsten Gipfel in Röcken bestiegen. In allen Ländern und zu allen Zeiten gab es Frauen, die mutige Vorreiter waren, neugierige Entdeckerinnen, kluge Forscherinnen und kreative Genies. Herrscherinnen, die unter widrigsten Umständen ihre Länder regierten, Aktivistinnen, die gegen Ungerechtigkeit protestierten, Wissenschaftlerinnen, die unbekannte Pflanzen und gefährliche Tiere erforschten. Dieses Buch versammelt 100 inspirierende Geschichten über beeindruckende Frauen, die jedem Mädchen Mut machen, an seine Träume zu glauben. Eine spannende Lektüre, illustriert von über 60 Künstlerinnen aus aller Welt.
Auch auf [amazon_textlink asin=’3551556865′ text=’Feo und die Wölfe’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’00899cc4-93bd-11e7-8723-476af01e9813′] von Katherine Rundell (Carlsen Verlag) freue ich mich schon sehr und nicht nur wegen des tollen Covers, das mein Bücherregal noch mehr aufwerten wird ;-).
Klappentext: Feo und ihre Mutter leben in einer kleinen Hütte im Wald. Sie wildern Wölfe aus, die einst als Glücksbringer an die St. Petersburger Oberschicht verkauft worden waren, aber jetzt zu groß und wild geworden sind. Nun auf einmal sollen die Wölfe nicht bloß ausgewildert, sondern getötet werden. Doch Feos Mutter weigert sich und wird von General Rakow gefangen genommen. Feo kann in letzter Sekunde entkommen. Gemeinsam mit drei Wölfen, einem Wolfsjungen und einer bunt zusammengewürfelten Kindertruppe macht sie sich auf den Weg, um ihre Mutter zu retten und dem General die Stirn zu bieten.
Und last but not least noch [amazon_textlink asin=’3846600504′ text=’The Promise – Der Goldene Hof’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’64eec0d8-93bd-11e7-91f2-755b1a855756′] von Richelle Mead (Bastei Lübbe Verlag).
Klappentext: Der Goldene Hof verspricht auserwählten Mädchen ein völlig neues Leben. Nicht nur, dass sie lernen, sich in vornehmen Kreisen zu bewegen, sie werden auch auf eine glamouröse Zukunft im aufstrebenden Nachbarland Adoria vorbereitet. Die junge Adelige Elizabeth scheint bereits ein solches Leben zu führen. Doch nach dem Tod ihrer Eltern fühlt sie sich wie in einem Gefängnis, aus dem sie nur noch fliehen will. Als Elizabeth dann den charmanten Cedric Thorn vom Goldenen Hof kennenlernt, weckt er einen waghalsigen Plan in ihr: Sie muss es irgendwie nach Adoria schaffen. Und kurze Zeit später tritt sie unter falschem Namen die Ausbildung am Goldenen Hof an!
Auch auf dieses englische Buch, das am 26.09.2017 erscheinen wird, freue ich mich sehr, die Beschreibung klingt sehr vielversprechend: [amazon_textlink asin=’1510104410′ text=’The Language of Thorns: Midnight Tales and Dangerous Magic’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’ce127301-93c7-11e7-be92-5756033c0b05′]vonLeigh Bardugo. Und das Cover ist erste Sahne!
Klappentext: Inspired by myth, fairy tale, and folklore, no. 1 New York Times-bestselling author Leigh Bardugo has crafted a deliciously atmospheric collection of short stories filled with betrayals, revenge, sacrifice, and love. Love speaks in flowers. Truth requires thorns.
Und noch ein englisches Buch, das am 12.09.2017 erscheinen wird: [amazon_textlink asin=’0062469401′ text=’Before She Ignites (Fallen Isles, Band 1)’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’30097e32-93c8-11e7-b7ff-fb9bcec93113′]von Jodi Meadows.
Klappentext: From the New York Times bestselling co-author of My Lady Jane comes a smoldering new fantasy trilogy perfect for fans of Victoria Aveyard and Kristin Cashore about a girl condemned for defending dragons and the inner fire that may be her only chance of escape. Mira has always been a symbol of hope for the Fallen Isles, perfect and beautiful—or at least that’s how she’s forced to appear. But when she uncovers a dangerous secret, Mira is betrayed by those closest to her and sentenced to the deadliest prison in the Fallen Isles. Except Mira is over being a pawn. Fighting to survive against outer threats and inner demons of mental illness, Mira must find her inner fire and the scorching truth about her own endangered magic—before her very world collapses. And that’s all before she ignites.
So, das sind meine September-Highlights! Welche davon sprechen Euch besonders an? Schreibt mir doch im Kommentarbereich, welches Buch ihr Euch auf jeden Fall kaufen möchtet ;-)! Oder welches Buch Euer persönliches September-Highlight ist ;-)! Ich freue mich sehr auf Eure sicher famosen Kommentare! Schön, dass es Euch gibt und schön, dass ihr lest, was ich schreibe ;-)!
Zur Info:
Im Artikel finden sich Amazon- Partnerlinks! Ich erhalte eine kleine Zuwendung, die ich zu 100 Prozent in meinem Weblog für Gewinnspiele, Bücher und Portokosten re-investiere ;-))
Die zauberhafte Melina Royer, Creative Direktorin und Bloggerin bei “Vanilla Mind” hat ein sehr wichtiges Buch mit dem Titel “[amazon_textlink asin=’B071DCK5VG’ text=’Verstecken gilt nicht – Wie man als Schüchterner die Welt erobert’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’885d8461-930c-11e7-881e-d92484f62393′]” geschrieben. Erschienen ist es im wundervollen Kailash-Verlag.
Auch ich durfte auf den Seiten 39-42 einen Beitrag mit der Überschrift “Ich hasste Vergleiche mit anderen Kindern”schreiben. Vielen Dank liebe Melina, für diese wunderbare Chance!
Das Buch ist so authentisch geschrieben und sehr informativ, ich kann es Euch nur empfehlen! Meine Besprechung folgt, sobald ich “Verstecken gilt nicht” zu Ende gelesen habe!
Seit heute morgen könnt ihr bei www.leselink.de ein Interview von mir lesen.
Liebe Yvonne, herzlichen Dank für das wundervolle Interview und Deine ebenso wundervollen Fragen!
“Ich wertschätze die Arbeit und Zeit aller Buchblogger und respektiere jeden einzelnen Blog, denn jeder gibt stets sein Bestes. Ich lebe nach dem Motto „Leben und leben lassen“ und mag keine Bewertungen. Jeder Weblog ist ein kleiner feiner Schatz, geschrieben von einem wunderbaren und einzigartigen Menschen!” Tina Müller
Ihr Lieben, seit heute könnt ihr mein Buch “[amazon_textlink asin=’3744895866′ text=’Unplugged’ template=’ProductLink’ store=’wwwbuchnotize-21′ marketplace=’DE’ link_id=’fe40f43b-922e-11e7-8acf-45c23c81d1d6′]” auch als E-Book bei den einschlägigen Online-Händlern kaufen.
Und das für sieben Tage lang zum Spezialpreis von 1,99 Euro!
Frisch aus dem Urlaub zurück, habe ich mir nun auch ein paar Gedanken zum Buchblog-Award 2017 (#bubla17) gemacht. 400 wunderbare Buchblogs haben es auf die Longlist geschafft, also fast alle, die die Vorgaben erfüllt haben.
Ich habe es doch tatsächlich geschafft, mir einmal alle Blogs, die ich noch nicht kannte, anzuschauen und bin schwer begeistert, welch Vielfalt die deutsche Buchbloggerszene mittlerweile zu bieten hat.
Als ich 2007 zu bloggen begann, gab es nur wenige. Und all die junge Menschen, die über ihre Leidenschaft – das Lesen – bloggen, finde ich phantastisch und höchst inspirierend! Allen ein großes Lob von mir!
Und weil ich ein fairer und Communityliebender Mensch bin, habe ich allen Blogs meinen Daumen geschenkt. Auch wenn mir der Gedanke der Masse gar nicht gefällt, weil ich es nicht wertschätzend denjenigen Buchblogs gegenüber finde, die täglich ihr Herzblut in die Blogosphäre verteilen, unglaublich tolle Blogbeiträge und Rezensionen schreiben und nicht jedes Mal Lob und Anerkennung für ihr – oft unentgeltliches Tun erhalten.
Und die Shortlist macht ihrem Namen auch alle Ehre: Sie ist einfach zu kurz! Ich finde es sehr schade, dass die Jury nicht erst eine Vorauswahl von 20 Buchblogs getroffen hat und dann die Leser entscheiden dürfen. Aber selbst dann würden die reichweitenstarken Blogger wahrscheinlich das Rennen machen und nicht diejenigen, die keine Social-Media-Rampensäue sind wie ich 😉 … Aber wie ich das #bubla17-Team kenne, haben sie sicher schon eine lange Liste mit Verbesserungen für 2018 parat. Möge also die Qualität gewinnen und nicht das größte Netzwerk und die meisten Supporter …
Ich liebe, was ich tue, aber ich bin wahrlich schockiert und auch genervt, wie es derzeit abgeht. Wie im Kindergarten. Missgunst, Neid, Vergleiche. Gewinnspiele. Hauen und Stechen wie im Präsidentenwahlkampf. Peinlich. “Gar nicht wertschätzend,” würde mein neunjähriger Sohn sagen.
Klar möchte ich auch gewinnen, der Buchblog-Award wäre die Krönung meines 10-jährigen Bloggerlebens und das auch noch in meinem Jubiläumsmonat (der erste Beitrag der Buchnotizen ging am 7.10.2007 online)! Wenn ich lese, dass man alle halbe Stunde wieder abstimmen kann und sich selbst wohl immer wieder wählt, dann wird mir ehrlich gesagt übel und ich muss an den US-Wahlkampf denken.
Und der Abstimmungsdaumen führt auch noch dazu, dass einige gar nicht wissen, ob sie nun abgestimmt haben oder nicht. Es nicht auf jedem Gerät funktioniert (so meine Rückmeldungen) und meine Leser auch irgendwann die Geduld verlieren … Eine Bestätigung, dass die Stimme nun gezählt ist, wäre nicht schlecht. Ich habe von Freunden gehört, dass diese bei manchen Buchblogs gar nicht abstimmen konnte, da war der Daumen schon oben. Und wieder andere berichteten mir, dass sie ständig abstimmen konnten nach einer Weile (siehe oben)! Ich frage mich, wie kann das denn bitte sein? Mir ist es sehr wichtig, dass alle unter den gleichen Bedingungen starten und auch gleiche Chancen haben … (Nachtrag: Gerade gelesen, dass hier nachgebessert wurde und die Abstimmung bis zum 14.9. verlängert wurde!)
Auch das Anzeigen der Stimmen sorgt für Stress unter den Buchbloggern (wie ich gerade festgestellt habe, sind die Zahlen nun entfernt – oder? Bei Euch auch?). So sind reichweitenstarke und gut vernetzte Blogs schon mit 1,5 Beinen auf der Shortlist. Weil sie ihre 10.000 Leser starke E-Mailliste aufgerufen haben, abzustimmen. Es sei ihnen vergönnt, aber im Vergleich zu den jungen Buchblogs, die noch nicht so vernetzt sind, aber dennoch superguten Content liefern, ist das einfach unfair. Ich habe mich zu Beginn auch gestresst und meinen Abstimmungslink zahlreich verschickt oder auch in FB-Gruppen gepostet. Wohl gefühlt habe ich mich damit jedoch nicht sehr. Nun lehne ich mich also entspannt zurück und konzentriere mich auf das Buch-Marketing meines ersten Buches “Unplugged” und schreibe an meinem zweiten Buch weiter.
Ich wertschätze sehr viele Buchblogs und habe auch meine Lieblingsbuchblogs, die ich sehr gerne morgens lese und auch deren Entwicklung ich sehr gerne verfolge. Jeder Buchblogger und jeder Blogger überhaupt hat Anerkennung und Wertschätzung verdient.
Toll am Buchblog-Award finde ich, dass ich die Longlist durchstöbern konnte und viele neue lesenswerte Buchblogs gefunden habe. Es ist eine gute Chance, sich zu präsentieren in der medialen Welt und sein Netzwerk zu erweitern.
Die größte Anerkennung ist jedoch das Lob seiner Leser! Wenn sie ein Buch aufgrund meiner Rezension gekauft haben und es ihnen gut gefallen hat. Wenn man die liebevollen Kommentare seiner Leser in sich aufsaugt und sich glücklich fühlt, weil man Menschen erreicht, ihnen zu positiven (Lese-) Momenten verholfen hat oder sie einfach nur durch eine E-Mail-Antwort glücklich macht.
In diesem Sinne wünsche ich mir liebevollen und wertschätzenden Zusammenhalt unter uns Buchbloggern. Wir sind alle unvergleichlich und jeder hat es verdient, den Buchblog-Award zu gewinnen. Ich freue mich schon heute für diejenigen, die es auf die Shortlist schaffen ;-)!
Nun bin ich sehr gespannt auf Eure Kommentare! Habt einen herrlichen Abend und genießt Euer Leben!
ab heute könnt ihr meinen Weblog www.buchnotizen.de bis zum 11.9. auf die Shortlist des Buchblog-Awardes (#bubla17) wählen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich unterstützt!
Dann scrollt nach unten zu der Frage „Möchtest Du diesen Blog auf der Sportlist sehen?“ Darunter findet sich ein Daumen, diesen müsst ihr anklicken und schon habt ihr für mich gestimmt (siehe Grafik unten!)!
Bitte teilt diesen Beitrag großräumig! Vielen Dank!
Herzliche Grüße, habt ein herrliches Wochenende,
Eure Tina
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Ok, alles klar!RejectWeiterlesen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.