Der unbewusste Lebensplan

51tgjm-kwrlIhre langjährigen Erfahrungen mit der Transaktionsanalyse gibt Almut Schmale-Riedel in ihrem aktuellen Buch “Der unbewusste Lebensplan – Das Skript in der Transaktionsanalyse“, erschienen im Kösel-Verlag, an uns Leser weiter.

Typische Glaubenssätze aus unserer Kindheit blockieren u. U. heute noch unser Lebens. Sätze wie “Ich bin schuld”, “Ich kapiere das eh nicht, also lass ich es lieber gleich”, “Ich bin nicht gut genug” usw. Hinter diesen Sätzen steht immer ein sogenanntes Lebensskript. Dieses Lebensskript ist das Bild, das wir Menschen uns in unseren ersten Lebensjahren von uns selbst, der Welt und den anderen Menschen machen. Diese Sichtweisen und Einstellungen des Kindes entstehen als Schlussfolgerungen auf das, was es erlebt hat.

In ihrem Buch zeigt Almut Schmale-Riedle die häufigsten dieser Lebensskriptmuster und auch, wie welche Wege aus diesen Mustern wieder herausführen. Viele Fallbeispiele von Lebensskriptmustern werden in dem sehr empfehlenswerten Sachbuch vorgestellt. Sie zeigen, wie sich diese Muster entwickeln und wodurch sie verstärkt werden, wie sich bei Erwachsenen zeigen und wie sich die sogenannte Psychodynamik dieser Musterskripten auswirken kann.

Aus dem Buch:

“Da geht ein junger Mann im Schwimmbad auf das 3-Meter-Brett und spürt plötzlich, wie er von einem Angstschauer durchflutet wird. Und er erinnert sich, wie er als kleiner Junge für das Schwimmabzeichen vom 1-Meter-Brett springen sollte und Panik bekam.” (Seite 22)

Fazit: Ein sehr gut verständliches, fachlich hervorragendes und sehr bereicherndes Buch, dass jeder Coach, jeder Therapeut, jeder Berater oder andere, die mit Menschen regelmäßig in Interaktion treten, gelesen haben sollte! Sehr interessant auch, um sich selbst noch bessern kennenzulernen, nach welchen Mustern wir im täglichen Miteinander mit anderen interagieren und uns verhalten.

 

Weiterlesen

Gesundbeten – Das Geheimnis der Heilung

71cfuzblitl

Im wundervollen Smaragd Verlag hat die Autorin Petra Beate Heckel ihr sehr empfehlenswertes Buch “Gesundbeten – das Geheimnis der Heilung” publiziert.

Das Gesundbeten, Abbeten, Besprechen ist eine sehr alte Heilkunst, die früher nur mündlich von einer Generation an die nächste weitergegeben wurde. Durch die Gebete können zahlreiche Beschwerden wie z. B. körperlicher, mentaler, emotionaler oder seelischer Art gelindert und sogar zum völligen Abklingen gebracht werden. Der Grund: Die Gebete aktivieren die uns innewohnenden Selbstheilungskräfte und sind wichtige Anker, die uns Halt geben und uns helfen, Kurs im Leben zu halten. Ich bin sehr begeistert von diesem so langersehnten Buch ;-).

Mittels des Buches ist es uns möglich, eine Einweihung in die Heilgebete zu erhalten. Dazu ist es nötig, die Kapitel nach einander zu lesen und später die Heilgebete in einem bestimmten Turnus in ein ausgewähltes Notizbuch zu übertragen und so oft wie möglich anzuwenden. Super gut hat mir gefallen, dass auch Bilder zeigen, wie man die Hände bei bestimmten Gebeten halten soll und welche Gebete man wann und wie oft am besten anwendet. Ein allumfassendes Werk und für mich das beste Buch zum Thema Besprechen bzw. Gesundbeten!!!

Auszug aus dem Buch:

Stellen Sie sich vor, Sie möchten sich selbst erkennen. Damit dies geschehen kann, im Außen wie im Innen, müssen Sie durch eine Art Nadelöhr gehen und können nicht mehr zurück. Es bleibt Ihnen nur diese Möglichkeit, und Sie können nur das Notwendigste und Wichtigste mitnehmen.
Als ich mir diese Frage stellte, war mir klar, was ich auf jeden Fall mitnehmen möchte: Mein kleines, handschriftlich geschriebenes, magisches Buch über die „Heiligen Gebete“, das kraftvolle alte Heilwissen des Gesundbetens. Denn das ist für mich die beste Notfall-Apotheke für Mensch, Tier und alle beseelten Wesen, also auch Pflanzen. Viele Krankheiten, Beschwerden und Leiden seelischer und körperlicher Natur können durch diese Gebete gelindert und sogar zum Verschwinden gebracht werden. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und stärken Körper, Geist und Seele.
Aus meinem reichen Erfahrungsschatz weiß ich, wie wertvoll, segenbringend und heilend diese Gebete sind. Sie stoppen Blutungen sofort, lassen Fersensporn, Warzen und sämtliche Haut- und Flechterkrankungen verschwinden und löschen schmerzhafte Verbrennungen, sogar Quallenbisse. Sie vermindern eklatant Schwellungen, Prellungen und Entzündungen. Knochenbrüche und Bänderrisse heilen schneller und besser. Die Bewegungsfähigkeit bei Kreuzschmerzen, Arthritis, Rheuma und Gicht kann sich verbessern, und Schocks durch traumatische Situationen können sich auflösen. Auch Stiche, Bisse, Sonnenbrände, heftiges Fieber sowie akute Schmerzzustände lassen sich stark vermindern. Das Gesundbeten hat sich auch sehr gut bewährt bei allen Unfallsituationen und depressiven Stimmungsschwankungen. Selbst bei Parkinson und Epilepsie konnten wir Erfolge vorweisen.

Fazit: Ein wundervolles, sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich für alte Heilgebete und dem Gesundbeten beschäftigen! Tolle neue Erkenntnisse und Verknüpfungen, mit vielen Tipps und Tricks! Unbedingt lesen!!!

 

Weiterlesen

Die Wunderkraft des Segnens

5131sj-xkjl

Manfred Mohr hat ein wunderschön gestaltetes und sehr tief gehendes, wichtiges Buch über “Die Wunderkraft des Segnens” geschrieben.

Das Buch umfasst viele Praxisbeispiele, wie man im Alltag den Segen in konkreten Situationen anwendet. Dem Buch liegt ein violettes Segensbändchen (Armband), das einen oft an das Segnen erinnert. Eine tolle Idee wie ich finde.

 

Besonders gut hat mir die erste Übung im Buch gefallen: Aus dem Herzen segnen. Eine sehr kraftvolle Methode kann man sehr viel bewirken – probiert es aus 😉 …

“Segnen verändert unser Leben. Segnen verändert uns selbst und unterstützt uns in unserer Entwicklung. …

Der Segen wartet in uns, um gesehen zu werden und endlich zum Guten eingesetzt zu werden. … Segen schenken gleicht in seiner Art unserer Sonne, die nicht unterscheidet, wem sie ihre Strahlen schenkt, um zu wärmen. Sie scheint auf die Guten wie die Schlechten, auf die Armen wie die Reichen, auf die Menschen in Afrika wie auf die Bewohner der Nordhalbkugel. Für die Sonne sind wir alle gleich.” (Seite 16 ff.)

 

Fazit: Unbedingt kaufen und anwenden – für eine liebevollere, respektvollere, friedvollere Welt!

Weiterlesen

Fire Girl

51zt7lfgbnl

Historische Hexenfantasy vom Feinsten: Matt Ralphs hat mit seinem Buch “Fire Girl – Gefährliche Suche” eine herrliche Hexen-Historien-Schmökergeschichte geschrieben. Das Buch soll Auftakt einer Reihe sein.

Die 13-jährige Feuerhexe Hazel Hooper wächst jahrelang mit ihrer Mutter Hecate in einem durch einen Bannkreis geschützten Wald auf. Doch eines Tages gelingt es einem Dämon, den Schutzwall zu durchbrechen und Hazels Mutter Hecate zu verschleppen. So begibt sich Hazel mit ihrem tierischen Begleiter, der Haselmaus Bramley, auf die gefährliche Suche und verlässt das erste Mal den Wald. Die ihr unbekannte Welt außerhalb des Waldes ist nicht ganz ungefährlich für eine junge Hexe im Jahr 1656: Überall lauern Hexenjäger. Die wenigen verbliebenen Hexen und Hexer verbünden sich aus Selbstschutz mit der Macht von Dämonen, um sich zu verteidigen. Auf ihrer Reise durch die ihr unbekannte Welt außerhalb ihres Waldes begegnet sie David und dessen etwas stets betrunkenen Meister Titus. Sie bittet die beiden um Hilfe und begibt sich mit ihnen auf die Suche nach ihrer Mutter – mit dem Wissen, dass die zwei selbst Hexenjäger sind…

Mir gefiel an der Geschichte, dass die junge Feuerhexe Hazel Hooper ein ganz normales Mädchen ist (soweit das bei einer Hexe eben möglich ist ;-)) und keine supertolle, superschöne und super-selbstbewusste Junghexe mit übernatürlichen Kräften und stets unbesiegbar (gähn!). Im Gegenteil, sie muss erst lernen mit ihren Zauberkräften gemäßigt umzugehen, denn oft ist sie eben unüberlegt wie ein Kind. Und ihre Haselmaus Bramley ist einfach nur herrlich schnoddrig, forsch und sehr großmäulig 😉 – aber in liebenswerter Art und Weise.

Erster Satz:

“Mary Applegate erwachte und spürte vor Anst einen mächtigen Kloß in ihrem Hals.”
Fazit: Lasst euch von Matt Ralphs in die zauberhafte Welt der Hexen entführen. Einmal eine etwas andere Art der Hexenhistorie – sehr schön zu lesen! Ich bin sehr gespannt auf den 2. Teil, vielleicht lüften sich dann ja noch die Geheimnisse aus Hecates Vergangenheit und ihre Rolle im Hexenkrieg. Und vielleicht auch, wer Hazels Vater ist?  Unbedingt lesen!

Weiterlesen

Trauma und Gedächtnis

51vrup10g4l

Peter A. Levines neues Buch “Trauma und Gedächtnis – Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn – Wie wir traumatische Erfahrungen verstehen und verarbeiten” ist ein sehr empfehlenswertes Buch nicht nur für Traumatherapeuten.

Unser Körper vergisst nichts, was unser Gedächtnis vergessen oder verdrängt hat – unser Körper merkt sich alles. Zum Glück.

Peter A. Levine hat sich auf die Spur gemacht, herauszufinden, wie sich Menschen an traumatische Ereignisse erinnern. Denn zu dieser Frage gibt es viele unterschiedlichen Antworten. Einige Experten beispielsweise sind der Meinung, das traumatische Erinnerung unzuverlässig sind und im therapeutischen Prozess keine Anwendung finden sollten. Andere wiederum bestehen darauf, sich genau auf diese Erinnerungen zu verlassen, um vergangene traumaische Erfahrungen und Situationen einordnen zu können. Laut Peter M. Levine sind beide Einstellungen richtig: Den bewussten Erinnerungen könne vertraut werden, jedoch seien die verlässlichsten jene, die zunächst am wenigsten verlässlich erscheinen – nämlich jene Erinnerungen des Körpers.

Diese Traumaerinnerung wurde bisher nur wenig erforscht, im Buch wird sie implizite Traumaerinnerung genannt. Die explizite Erinnerung an vergangene Traumen ist vielen bekannt: Es handelt sich um jene, die sich durch die sogenannten Flashbacks – also blitzartige Rückblenden, die uns aus heiterem Himmel plötzlich wieder einfallen.

Peter M. Levine zeigt in seinem sehr empfehlenswerten und sehr gut lesebaren Buch viele Fallbeispiele zum besseren Verständnis, basieren auf seiner jahrzehntelangen Forschung und Erfahrung im Umgang mit traumatisierten Patienten.

Fazit: Dieses Buch ist eine absolute Lese-Empfehlung sowohl für Experten und auf dem Gebiet der Traumatherapie Tätige, als auch für Betroffene, weil es viele neue Einsichten aufzeigt, wie unser Körpergedächtnis arbeitet. Fabelhaft geschrieben und hochinteressant!!!

Weiterlesen