Der Thron des Nordens

Das ist eine meiner Lieblingsreihen: Der Thron des Nordens (Valenias Töchter 2) von Rebecca Ross. Nach dem fulminanten Ende von Teil 1 musste ich sehr lange auf diesen zweiten Teil warten (ich muss endlich mal konsequent bleiben, was Reihen angeht: Reihen erst kaufen, wenn sie vollständig erschienen sind! Nachdem Desaster von nicht vollendeten Reihen (verfolgt mal die Posts von #wirwolleniskari3, dann wisst ihr, was ich meine), sicher ein guter Vorsatz für 2020 😉 … wenn da nicht immer die Neugier wäre, wie geht die Geschichte weiter und so weiter.

 

Weiterlesen

Grahic Novel: Der goldene Kompass

Was für eine wundervolle Graphic Novel ist doch eine meiner Lieblingsbuchreihen von Philip Pullman geworden: Der goldene Kompass! Frisch erschienen im Carlsen Verlag (kann noch zu Weihnachten verschenkt werden 😉 …) und wunderschön aufgemacht! Auch der große Meister Philip Pullman ist sehr angetan von dieser Graphic Novel und den genialen Comic-Zeichnungen von Stéphane Melchior und Clément Oubrerie! Es wäre schön, wenn die anderen beiden Teile »Das magische Messer« und »Das Bernstein-Teleskop« auch als Graphic Novel erscheinen würden ;-). Dieser Band deckt den kompletten ersten Teil »Der Goldene Kompass« ab.

Weiterlesen

Ich bin V wie Vincent

Das Jugendbuch “Ich bin V wie Vincent” (tolles Cover übrigens ;-)) von Lucinde Hutzenlaub (ab 12 Jahren) behandelt das allzeit aktuelle (leider!) Thema Mobbing. Protagonist dieser Geschichte ist Milo, der mit seinen Eltern und seinem Bruder Carl aus Namibia nach Deutschland gezogen ist. Milo vermisst seine Heimat (seine Eltern hatten dort eine Farm) und seine Freunde und kann sich mit Deutschland (auch wegen des Wetters) erst mal nicht gut anfreunden. Seine Grundstimmung ist also schon mal nicht sonderlich gut und seine neue Klasse ist eine emotionale Katastrophe. Vor allem sein Mitschüler Max, der größte Mobber und Quälgeist in der Klasse (der natürlich auch andere kleinmacht) pickt sich Milo als sein nächstes Opfer heraus. Milo ist also nicht glücklich, hat aber einen kleinen 😉 Lichtblick in der Klasse: Seine Klassenkameradin Nike, in die er sich heimlich verliebt. Täglich erlebt seine eigene Ohnmacht hautnah, deshalb entscheidet er sich dafür, einen YouTube-Kanal ins Leben zu rufen. Unter »V wie Vincent« spricht er über alles, was ihn so beschäftigt, über Filme, über seinen täglichen Mobbingterror in der Schule, aber auch über Gemeinschaft, Mut und für sich selbst einstehen. Und oh Wunder, der Channel wird ein voller Erfolg! Und das hat natürlich auch Konsequenzen für sein reales Leben … doch das dürft ihr gerne selbst lesen, wenn ihr mögt!

Weiterlesen

Melmoth

Auf dieses vielversprechend klingende (!) Buch hatte ich mich schon sehr gefreut: Gruselige Story und ein geheimnisvolles Manuskript versprachen höchstes Herbst-Lesevergnügen. Doch dann die Riesenenttäuschung (manchmal frage ich mich, was da in den Verlagen so los ist, es gibt Hunderte von Selfpublishern publizierte Bücher, die um Längen besser sind als dieses Buch). Dieses Buch ist wahrlich eine Qual und killt jegliche Lesefreude!

Man kann es mit einem Wort eigentlich ganz gut beschreiben: LANGWEILIG! Wer mich kennt, der weiß, dass ich keine Bücher in der Luft zerfetze, weil jedes Buch seinen Platz auf diesem Marktplatz verdient hat, aber dieses finde ich (zudem noch für diesen Preis) echt unverschämt! Es liest sich sperrig wie eine alte, verwurmte Holzkiste, die klemmt und nur fiese Holzsplitter von sich gibt und ist einfach auch das wertvolle Papier nicht wert. Sorry!

Fazit: Bloß nicht kaufen – absolut langweilig und schlecht geschrieben! Lest lieber das vorherige Buch der Autorin »Die Schlange von Essex« (meine Rezension findet ihr hier).

Northanger Abbey Hörbuch

Was für ein tolles Hörbuch! Es ist nicht nur herrlich und sehr edel aufgemacht, nein, es verspricht sogar höchsten Hörgenuss für Jane Austen Liebhaber. Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, der sollte sich dieses Hörbuch einmal merken ;-)! Ich liebe Jane Austens Bücher über alle Maßen und als eingefleischter Jane-Fan kenne ich natürlich alle ihre Geschichten. In Northanger Abbey, das im übrigen ganz wunderbar zur derzeitigen Jahreszeit passt, in der es sehr früh dunkel wird,  dreht sich alles um Gruselromane. Jane hat hiermit versucht, die damaligen Schauermärchen mit ihrer unwiderstehlichen Ironie etwas auf die Schippe zu nehmen – wohlwollend natürlich!

Weiterlesen

Das Funkeln einer Winternacht

In »Das Funkeln einer Winternacht« lesen wir die Geschichte des Paares Bo und ihrem Freund Zac. Die beiden führen gemeinsam mit ihrem Fotografen Lenny ein Leben, von dem andere sicher träumen: Als Influencer und Social-Media-Stars reisen sie um die Welt und teilen ihre Abenteuer mit Millionen von Fans. Nur für Weihnachten haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht: Sie wollen für einen norwegischen Outdoorausstatter Sponsoringaktionen durchführen und haben sich eine abgelegene Hütte in den norwegischen Fjorden ausgesucht. Ihre Vermieterin, die über neunzigjährige Signy und deren merkwürdiger und sehr verschlossener Enkel Anders sind sehr anders ;-). Bo spürt zunehmends, dass das öffentliche zur Schau gestellte Leben nicht mehr so ganz zu ihrem Lebensentwurf passt und sie fühlt sich von Zac und seinem Freund immer mehr unverstanden und nicht gehört. Nur Anders, Signys extrem stiller und eigenbrötlerisches Enkel, scheint ihr zuzuhören …

Weiterlesen

Mit dem Library Cookbook durchs Jahr

Letztes Jahr habe ich euch das »Little Library Cookbook« vorgestellt, in diesem Jahr ist sein Nachfolger »Mit dem Little Library Cookbook durchs Jahr – neue Rezepte aus den schönsten Romanen« von Kate Young erschienen. Und auch in diesem wundervollen Buch findet ihr wieder zahlreiche Rezepte zu euren Lieblingsromanen. Ich liebe diese Buchreihe sehr, denn es finden sich immer herrliche Zitate aus Bücher, die zu den jeweiligen Rezepten gut harmonieren. Die Rezepte kann man sich nach den vier Jahreszeiten aussuchen, sodass man das ganze Jahr viele gute Rezept-Inspirationen finden kann … ich mag auch die Aufteilung und Aufmachung dieses wundervollen literarischen Kochbuchs. Am Seitenrand steht immer, in welchem Kapitel (und ergo auch in welcher Jahreszeit) man sich befindet. Auch finden sich wundervolle Buchtipps, die gut zu den einzelnen Jahreszeiten passen.

Weiterlesen

Sie ist da: Die zweite Weihnachtsedition der Leseliebe

So, ihr Lieben, gestern ist die neue Ausgabe der Leseliebe erschienen und wie im letzten Jahr ist es auch dieses Mal eine Weihnachtsedition im nostalgischen Stil geworden. Ab sofort ist es nur noch für Abonnenten möglich (die Seite ist jetzt passwortgeschützt), die Leseliebe zu lesen. Ihr müsst dafür einfach in der rechten Navigationsleiste das E-Mail-Formular ausfüllen und schon seid ihr kostenlos dabei. Und lasst euch das nicht entgehen: Denn es gibt immer wieder tolle Bücher und Preise zu gewinnen. In dieser Ausgabe durfte ich die famose Mila Summers interviewen (hier gibt es auch etwas zu gewinnen!!!) und Sandra Rehle, Autorin der grandiosen Gracewood-Hall-Reihe hat einen Artikel über Weihnachtsstimmung geschrieben. Also, denkt nicht lange nach, holt euch das kostenlos Abo und bleibt auch dabei, ich verlose generell nur an treue Abonnenten, die sich nicht immer ab- und anmelden, wie es ihnen beliebt. 😉

Habt ein famoses WE, ich komme gerade wegen meines Knies nicht so zum Rezensionen schreiben, aber zum Lesen … 😉 … ich schulde euch also noch jede Menge Buchbesprechungen! Alles Liebe!!!