Klinische Psychologie und Psychotherapie Band 1

51RdADWVZyL

Matthias Berking und Winfried Rief haben mit “Klinische Psychologie und Psychotherapie Band 1″ für Bachelor ein übersichtliches und gut strukturiertes Grundlagenlehrbuch geschrieben. Das Lehrbuch befasst sich mit den wichtigsten psychischen Störungen und ersten Behandlungsansätze , die im Band II (Rezension folgt) vertieft werden.

Es ist leicht lesbar, sehr gut strukturiert und bietet einen guten ersten Überblick über die Thematik. Zahlreiche Fallbeispiele untermauern die Theorie. Auch ist positiv anzumerken, dass auch die Suizidalität einen breiten Raum einnimmt – so zum Beispiel bei den affektiven Störungen.  Zudem umfasst jedes Kapitel Kontrollfragen. Zum Buch gibt es auf der verlagseigenen Seite zahlreiche Online-Materialien wie beispielsweise Podcasts. Leider – so meine ich – zum Herunterladen, sondern nur zum Online-Anhören.

Fazit: Den Autoren ist ein sehr gutes und gut strukturiertes Lehrbuch für einen ersten Überblick gelungen, relevantes Wissen ist knapp und prägnant erklärt.

Weiterlesen

Design your mind – Denkfallen entlarven und verhindern

61juKzPd03LMartin Sauerland schreibt in seinem Buch “Design your mind – Denkfallen entlarven und überwinden” über dysfunktionale Denkmuster, deren Auswirkungen dort deutlich gemacht werden. Veranschaulicht werden diese kognitiven Denkfallen anhand zahlreicher Beispiele, ebenso wie deren Entstehung aufgezeigt werden. Es gibt auch bestimmte Fragen zur Selbstanalyse in dem nicht gerade leicht zu lesendem, aber doch sehr empfehlenswerten Buch über zielführendes Denken. Herr Sauerland erklärt im Buch auch sein selbst entwickeltes 5-Stufen-Modell zur Verringerung dysfunktionaler Gedankengänge. Weiterhin finden sich in “Design your mind” zahlreiche Hilfestellungen, um die eigenen Ziele produktiv zu erreichen. Seine Gliederung ist übersichtlich, logisch und dank vieler Beispiele aus der Praxis auch gut zugänglich. Nur wie oben bereits erwähnt wurde, ist das Buch nicht ganz so leicht verständlich geschrieben.

Weiterlesen

Isabella Farkasch: Raunächte

51b-BlOFeoL

Isabella Farkasch ein magisches Buch mit dem Titel “Raunächte – Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene” geschrieben. Die Märchen, die Frau Farkasch erzählt, sollen zum Nachdenken anregen in einer Zeit, in denen das Wünschen hilft, um das Jetzt durch alte Traditionen zu verändern und unseren Alltag zu entschleunigen. Die stille und besinnliche Zeit zwischen den Jahren, vor Weihnachten bis ins neue Jahr hinein, ist eine magische Zeit. Altes wird rückblickend noch einmal liebevoll betrachtet und darf dann gehen, während wir uns auf Neues vorbereiten, uns einstellen auf ein neues Jahr.

Die Raunächte sind die 12 Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, deren Bräuche sich bis in unsere heutige Zeit bewahrt haben. In dieser Zeit wurden früher Sagen und Märchen erzählt, man rückte näher zusammen, weil es kalt war und sehr früh dunkel. Die Sagen, Geschichten und Märchen, die erzählt seinerzeit erzählt wurden,  lehren uns, achtsam zu sein mit allem, was uns umgibt – achtsam im Umgang mit der Natur, der Umwelt, aber auch mit den Menschen in unserem Umfeld. So können wir einen anderen Blickwinkel annehmen, um alternative Wege einzuschlagen.

Isabella Farkasch sagt hierzu: 

“Dass unsere gegenwärtige Welt nicht rosig ist, verdeutlichen uns Meldungen über Flüchtlingsdramen, Terror und Klimawandel sowie die Schere zwischen Arm und Reich, die immer mehr auseinanderzuklaffen droht.”

Die Märchen in dem zauberhaften Buch machen Mut, wecken die in uns wohnende Courage, ermutigen uns, uns treu zu bleiben und auch über unsere eigenen Normen und Grenzen hinwegzuschreiten und uns die uns möglichen und durchaus erreichbaren Chancen zu ergreifen.

“Geschichten sind wie Schneeflocken, keine gibt es ein zweites Mal”, sagt Isabella Farkasch.

Sie möchte mit ihren Märchen Freude verbreiten, Herzen berühren und anregen, auch etwas für sich selbst zu tun. Denn nur aus der Ruhe, Stille und Entspannung heraus können wir zu unserer wahren inneren Stärke und Kraft gelangen und so für andere wieder kraftvoll wirksam werden.

Fazit: Ein zauberhaftes, magisches, nachdenklich stimmendes, mutmachendes, kraftvolles und besinnliches Buch. Traditionen und Brauchtum gemischt mit wundervollen Märchen der Autorin – so machen die Raunächte große Freude und erwecken unsere uns innewohnende, positive Kraft. Noch schnell kaufen und zahlreich an Weihnachten verschenken!

Weiterlesen

Randall Munroe: Der Dinge Erklärer

51Wm4JnebIL

Was für ein erstaunliches, witziges, detailliertes, liebevoll gestaltetes Buch! Randall Munroe hat sich mit “Der Dinge-Erklärer” selbst übertroffen und hat es geschafft, scheinbar komplizierte Dingen in einfachen Worten und genialen Zeichnungen und Skizzen zu erklären. Ein Meisterwerk, in tollen Farben und sehr genial aufgemacht! Ich bin so begeistert von dem Buch und kann es euch nur empfehlen. Es macht große Freude und ist ein zauberhaftes Weinachtsgeschenk.

Randall Munroe, Erfinder der XKCG Comics und What if?, hat sich zum Ziel gesetzt, einfach ALLES zu erklären, aber dazu nur die tausend häufigsten Wörter der amerikanischen Sprache zu verwenden! Ein Hoch auf die wackeren Übersetzer, die die Texte nun in die am meisten verwendeten deutschen Wörter übertragen durften. So wird beispielsweise aus dem seltenen Wort Lift (welches nicht unter den diesen einfachen Wörtern zu finden ist) wird dann eben das “Hochziehzimmer”. Eine Ölbohrinsel wird zur “Schwimmstadt zum Löcherbohren” oder das Periodensystem zu den “Teilen, aus denen alles gemacht ist”. Herrlich diese Sprachspielerei!

Wer komplexe Dinge mit einfachen Worten erklären kann, der hat auch das Prinzip dahinter verstanden. Dieses Buch sollte auf jeden Fall den Weg in die Schulen finden und auch dem einen oder anderen echt komplizierten Schulbuch Vorbild sein … So würde den Kindern das Lernen mehr als nur Spass und Freude bringen!

Fazit: “Der Dinge-Erklärer” ist ein geniales Buch mit einem genialen Konzept dahinter – sollte unbedingt SCHULE machen 😉 … Bitte noch schnell kaufen, verpacken und zahlreich den Liebsten unter den Weihnachtsbaum legen!!!!

 

Weiterlesen

Ursula Markgraf: Dein wundervolles Jahr 2016

dein-wundervolles-jahr-ursula-markgraf

“Dein wundervolles Jahr” ist ein zauberhaftes, personalisiertes Arbeitsbuch der zauberhaften Künstlerin Ursula Markgraf. Es eignet sich hervorragend zur Selbstreflexion, Planung und Gestaltung seines Lebens, aber auch seines Business. Das Workbook ist so zauberhaft gestaltet, dass diese Arbeit auch noch viel Freude bringt. Leider gibt es das hübsche Büchlein bis jetzt (?) nur als E-Book, das bedeutet, zum Selbstausdrucken.

Toll und motivierend fand ich, dass ich in dem Buch persönlich mit meinem Vornamen angesprochen wurde und mich so noch mehr angestrengt habe 😉 … Das  90 Seiten umfassende Zauberbuch ist absolut empfehlenswert zur Erforschung der eigenen Person und seinen persönlichen Zielen, es wirft jedoch auch einen Blick auf unsere einzigartige Ressourcen, Stärken, Gaben etc.

Sehr gut haben mir auch die sehr motivierenden und anspornenden Affirmationen am Ende des Buches gefallen …  Ich bin noch lange nicht durch, ich nehme es gerne zur Hand, es ist eine Augenweide und macht einfach Spass – auch wenn es nur neben mir liegt, ohne dass ich damit gerade eifrigst am Arbeiten bin.

Und das sagt Ursula Markgraf selbst dazu:

“Und was auch immer ich erschaffe – Knöpfe, mixed-media Kunstwerke, Bücher – ich möchte Dich damit an Deine Träume erinnern. Ich möchte Dir sagen, dass Wunder geschehen. Ich möchte Dich inspirieren, Dein Leben kreativer zu leben. Und ich möchte Dich zum Lächeln bringen. Meine Kunst ist nicht nur Kunst. Meine Postkarten sind nicht nur Postkarten. Meine Bücher sind nicht nur Bücher. Sie sind alle so viel mehr. Sie sind der Beweis, dass alles möglich ist.”

Fazit: Ein tolles Geschenk für Frauen, für die beste Freundin, die Gattin und so weiter. Zauberhaft gestaltet und nicht teuer! Unbedingt kaufen! Eine mehr als lohnenswerte, künstlerisch hochwertige gestaltete und äußerst stärkende Anschaffung!!

Wer noch unsicher ist, ob es das passende Geschenk ist, der kann hier ein Video anschauen oder sich mehr Informationen holen!

Weiterlesen

Ich wünsche mir ein Schaukelpferd

51ig5kmIUSL

Die schönsten Weihnachtsgedichte und -geschichten hat der Thorbecke Verlag in dem nostalgischen zauberhaften Büchlein “Ich wünsche mir ein Schaukelpferd” herausgegeben. Darin sind viele wunderbare Geschichten und Gedichte zum Thema Weihnachten von berühmten Autoren wie Joachim Ringelnatz, Rainer Maria Rilke, Johann Wolfgang von Goethe, Selma Lagerlöf und anderen zu lesen. Untermalt werden die wunderbaren und stimmungsvollen Texte von zahlreichen nostalgischen Illustrationen.

Fazit: Ein zauberhaftes, stimmungsvolles und sehr bemerkenswertes nostaglisches Weihnachtsbüchlein der besonderen Art! Unbedingt anschauen und am besten gleich kaufen ;-)!

Weiterlesen

Mieses Karma Hoch 2

41hySAF-i0LIn “Mieses Karma Hoch 2” von David Safier lebt die erfolglose Schauspielerin Daisy Becker lebt in ihrem WG-Zimmer gerne in den Tag hinein. Da bekommt sie eine riesige Chance in einem tollen Film mitzuwirken – und vermasselt sie. Sie hätte an der Seite des berühmten und begehrten Hollywood-Schauspielers Marc Barton aushilfsweise eine Rolle in dem neuen James Bond-Film übernehmen sollen. Über einige skurrile und dramatische Umwege geschieht ein schreckliches Unglück: Daisy und Marc sterben bei einem Autounfall und werden aufgrund ihres miesen Karmas als Ameisen wieder geboren. Sie raufen sich mehr oder weniger zusammen – herrlich untermalt mit spitzen Wortgefechten, um eine Beziehung zwischen Daisys großer Liebe Jannis (den sie zu Lebzeiten nicht zu würdigen wusste) und Marcs Ehefrau Nicole zu verhindern. Dies ist, wie man sich vorstellen kann, nicht sonderlich einfach, weil sich die beiden nicht ausstehen können.

Beim Lesen beschlichen mich immer wieder leise Bedenken, ob ein zweiter Teil zum Thema Mieses Karma gutgehen kann und dass “Mieses Karma Hoch 2” kein so großes Lesevergnügen werden könnte. Dem war aber nicht ganz so. Lediglich der Schluss hat mich etwas enttäuscht, hier hätte ich gerne noch etwas mehr gelesen, so abrupt und irgendwie unrealistisch aufgrund der bisherigen Geschichte endete das Buch.

Fazit: Wer “Mieses Karma” mochte, wird auch den zweiten Teil mögen … alles in allem eine solide Fortsetzung, ganz nette Lektüre, aber keines der Bücher, die ich ein zweites Mal lesen werde!

Weiterlesen

Günther Frosch: Texten für Trainer, Berater, Coachs

71dNXox6a4L

Das Buch “Texten für Trainer, Berater, Coachs” von Günther Frosch gibt viele Anregungen, Hinweise, Regeln und auch konkrete Text-Tipps. Denn als Trainer, Berater und Coach ist es wichtig, auch textlich zu überzeugen, einen hohen Wiedererkennungswert zu erzielen und kundenorientiert zu kommunizieren. Dabei gibt Herr Frosch sehr viele praxistaugliche Tipps von Briefen, Mailings, Broschüren, Webseiten, Visitenkarten über Seminarbeschreibungen oder Selbstprofile.

Er zeigt auch, wie man bei der alltäglichen Kommunikation via E-Mail etc. sein Marketing in die Welt bringt und seinen unverwechselbaren Stil findet.

Fazit: Praxistaugliche Textkompetenz für jede schriftliche Kommunikation gewinnen! Die beigefügte CD enthält zahlreiche Musterbeispiele! Der nächste Schritt nach der Positionierung und Existenzgründung ist eine authentische Kommunikation nach außen, um auch so als Experte zu punkten! Sehr empfehlenswerter Text-Ratgeber von einem Profi seines Faches!

Weiterlesen

Die Signatur der Seele

914qSzBSI8L

So ganz hat mich das Buch “Die Signatur der Seele” von Panache Desai nicht überzeugt. Es liest sich zwar sehr flüssig und leichtfüßig, dennoch hätte ich mir etwas mehr Tiefe  gewünscht. Der Aufbau des Buches ist übersichtlich, jeden Tag wird ein anderes Thema wie z. B. Angst, Scham, Wut etc. behandelt. Doch von 33 Tagen, die mein Leben verändern sollen, ist das Buch leider meilenweit entfernt, denn es ist mehr ein Lese- denn ein Übungsbuch. Ich empfand die Anregungen der einzelnen Tagesthemen sehr oberflächlich und wenig hilfreich im Alltag, es fehlt mir sehr an Tiefe. Und so werden die 33 Tage auch sehr schnell abgehandelt. Ich habe mich an dem positiven des Buches orientiert und meine Aufmerksamkeit auf die mir relevanten Themen gerichtet, das ist doch auch schon mal ein guter erster Schritt, wie ich meine.

Fazit: Kann man lesen, um Anregungen zu bekommen. Wer ein Übungsbuch erwartet oder ein Buch, mit dessen Hilfe man in 33 Tagen einige seiner Probleme klären kann (was im übrigen sicher kein Buch schaffen kann ;-)), der sollte was anderes lesen! Nehmt euch an, was ihr seid!

Weiterlesen