Die schönsten Weihnachtsbräuche

die schönsten weihnachtsbräuche

Ein zauberhaftes, nostalgisches Weihnachtsbuch hat der Thorbecke Verlag herausgebracht. Der Titel: “Die schönsten Weihnachtsbräuche“. Alleine das Cover ist ein echter nostalgisch, romantischer Hingucker und ist Zierde meiner Weihnachtsdeko – ich baue gerne nostalgische, antiquarische Bücher in meine weihnachtliche Stube ein ….

Das Buch ist bestückt mit vielen liebevollen Illustrationen, die das Herz jedes Retro-Vintage-Fans höherschlagen lassen. Traditionelle Weihnachtsbräuche werden vorgestellt und das ganze zauberhafte Buch ist so liebevoll aufgemacht, dass man es gar nicht mehr aus den Händen legen möchte – ich liebe es!

Die Weihnachtszeit ist für mich die schönste Zeit des Jahres, man schließt so langsam das Jahr ab, kommt zusammen, lebt bewusster, besinnlicher im Kerzenschein der Adventsbeleuchtungen, die Tage werden dunkler, man rückt näher zusammen, um sich zu wärmen, lebt alte Traditionen und schmückt sein Heim liebevoll.

Fazit: Dieses Buch ist ein Must-have, es zaubert ein Lächeln ins Gesicht, alleine das Durchblättern macht glücklich, die Illustrationen und Texte sind äußert warmherzig und liebevoll gestaltet! Absolut empfehlenswerter Kauf, den ihr sicher nie bereuen werdet!

Weiterlesen

Sybille Disse: Paukbuch 2.0

41Ft1TUnleL

Ich mag die Bücher von Sybille Disse sehr gerne: Sie schreibt prägnant, interessant, informativ und bringt so das umfassende Wissen der Psychotherapie auf den Punkt. Im “Paukbuch 2.0” finden sich für das Bestehen der Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie relevanten Informationen in kompakter Form! So macht Lernen Spaß!

Das Paukbuch ist sehr strukturiert aufgebaut, in den einzelnen Kapiteln (17 Kapitel sind es insgesamt) geht um die wichtigsten Themen wie z. B. Psychopathologie, die F0-F9-Störungen im einzelnen, Psychiatrische Notfälle und Krisenintervention, Therapiearten, Psychopharmaka etc. Rund um ein sehr gutes Lernbuch, das in kompakter Form die relevanten Prüfungsthemen auf den Punkt bringt.

Fazit: Im “Paukbuch 2.0” wird der sehr umfangreiche Stoff zur Überprüfung der Heilpraktikeranwärter für Psychotherapie kompakt, informativ und gut lernbar auf den Punkt gebracht. Ein herrliches und sehr empfehlenswertes, strukturiert und übersichtlich aufgebautes Buch zum Pauken und Lesen, das unbedingt auf der Lektüreliste angehender Heilpraktier für Psychotherapie stehen sollte! Wer den Stoff vertiefen möchte, der sollte sich zusätzlich noch das Buch “ICD-10 kompakt” sowie die Arbeitsbücher der Autorin zulegen.

Weiterlesen

Seelenverträge 10

61-cJqqznqL

Sarinah Aurelia hat den 10. Band ihrer erfolgreichen Buchserie “Seelenverträge” herausgegeben. Diesmal lautet das Thema “Hand in Hand mit deinem Engel”. Diesmal führen uns die Seelenverträge in die Emotion, in die Herzkommunikation und -berührung. Wie immer bei der Kultreihe der “Seelenverträge” hat man als Leser das Gefühl, als würde das Buch beim Lesen zum Leben erweckt werden, geradezu lebendig werden, zu einem sprechen und zwar genauso, wie wir es derzeit gerne hören möchten, weil es die Schwingung unseres Herzens ist. Man bekommt den Schlüssel zu seinem persönlichen Engel gereicht, der uns begleiten darf, solange wir es möchten. Es ist ein sehr liebevolles Buch, sehr warmherzig und gefühlvoll geschrieben. Und ja, man hat viel zu lachen während des Lesens – denn auch die geistige Welt hegt einen klasse Humor! Und auch dieser 10. Band ist eine Steigerung seiner Vorgänger!

Fazit: Lesen und genießen!

Weiterlesen

Leonie Jockusch: Drinnen ist besser

81QZLAwNl7LLeonie Jockusch litt unter Agoraphobie, einer Angststörung vor bestimmten Situationen, vor Menschenmengen, vor öffentlichen Plätzen und davor, alleine zu reisen und weit weg von zu Hause zu sein. Darüber hat sie nun ein Buch mit dem Titel “Drinnen ist besser” geschrieben, dass im Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag erschienen ist.

Leonie Jockusch beschreibt, wie es ihr damals mit der Agoraphobie ergangen ist, sie berichtet jedoch auch über viele Leidens- und Erfolgsgeschichten anderer Betroffener. Es sind auf alle Fälle Geschichten die Mut machen und voller wertvoller Tipps sind. Die Autorin möchte zeigen, dass man mit seinen Schwierigkeiten nicht alleine ist und es viele unterstützende Möglichkeiten und Angebote gibt, die helfen. Im Ratgeberteil am Ende des Buches werden einige Therapieformen aufgelistet, Interviews mit diversen Fachleuten zu lesen und verschiedene Entspannungstechniken vorgestellt.

Fazit: Eine gute Mischung! Ein sehr unterhaltsames, mutmachendes und aufklärendes Buch über die Angststörung Agoraphobie für Betroffene und Angehörige! Sehr empfehlenswert!

Weiterlesen

Daniela Blickhan: Mit Kindern wachsen

419LeG8htaLDaniela Blickhan, selbst Mutter zweier Kinder,  hat mit ihrem Ratgeber “Mit Kindern wachsen – NLP im Alltag” ein sehr alltagsunterstützendes und hilfreiches Buch nicht nur für Eltern geschrieben. Im Buch wird beschrieben, wie Eltern die Möglichkeiten und Grundannahmen des NLPs in ihren Alltag integrieren und NLP nutzen können, um glücklich mit ihren Kindern zu leben und zu wachsen.

NLP ist in erster Linie ein Kommunikationsmodell, doch hat es auch mit Wahrnehmung zu tun. Wie oft kommen bestimmte Sätze unserer Kinder anders bei uns an (weil wir z. B. gestresst sind oder nicht richtig hin- und zuhören etc.), als sie von unseren Kindern tatsächlich gemeint sind Und schon ist möglicherweise dicke Luft zuhause. Wer also gut und wertschätzend mit seinen Kindern kommunizieren möchte (denn wir sind ja auch für unsere Kinder Vorbilder und sie sollen doch später wundervoll kommunizieren können ;-)), der sollte zuerst lernen, mehr wahrzunehmen und auch versuchen, wahrhaftig wahrzunehmen, seine Wahrnehmung hinterfragen und verschiedene Wahrnehmungsmöglichkeiten perspektivisch betrachten. Quasi erst denken, dann handeln.

So ist das Buch mit vielen interessanten Beispielen, zahlreichen Übungen und Anregungen versehen, die uns Eltern im Alltag wahrlich unterstützen, glücklich mit unseren Kindern zu leben. Daniela Blickhan ist es wundervoll und warmherzig gelungen, das Thema NLP verständlich für Laien darzulegen.

Fazit: Ein nützlicher, superinteressanter und wie ich meine wirkungsvoller Ratgeber für Eltern, die glücklich und wahrhaftig mit ihren Kindern leben und wirken wollen. Nicht nur ein Buch für Eltern, sondern auch für alle Menschen, die mit Kindern leben und arbeiten. Es gibt nicht viele Bücher zum Thema NLP und Kinder, dieses ist ein sehr empfehlenswertes Buch, das für jedermann verständlich und sehr informativ geschrieben wurde. Pflichtlektüre für Eltern und alle, die mit Kindern wirken, allen voran die lieben Lehrer ;-)!

Weiterlesen

Zitat der Woche

Straßenkehrer rund

 

“Wenn es deine Bestimmung ist, Straßen zu fegen, dann tu diese Arbeit so, wie Michelangelo gemalt, Beethoven komponiert und Shakespeare gedichtet hat. Fege die Straßen so gut, dass alle himmlischen und irdischen Heerscharen innehalten und sagen: Er lebte als großer Straßenfeger, und er hat seine Arbeit wirklich gut gemacht.”

Martin Luther King

J.R.R. Tolkien: Briefe vom Weihnachtsmann

51Q454R9W8L

Welch Glück, einen so fantastischen Vater wie J. R. R. Tolkien zu haben: Jedes Jahr zu Weihnachten erhielten die vier Kinder des bezaubernden Herrn Tolkien liebevolle “Briefe vom Weihnachtsmann“.

Ich liebe die Bücher von J. R. R. Tolkien sehr, diese phantastische Welt mit den wundervollen Charakteren und die verschiedenen “Völker”, die gemeinsam für das Gute kämpfen, die wundervollen Landschaften, Namen und Bezeichnungen – ein Wunderwerk der Phantasie und Sprache.

Die “Briefe vom Weihnachtsmann” stellen die Originalbriefe von Tolkien an seine Kinder vor. Mit zitternder Handschrift schrieb der Weihnachtsmann an Tolkiens Kinder und schickte viele zauberhafte und mysthisch angehauchte Zeichnungen mit – wundervoll anzusehen. Der Weihnachtsmann erzählte von seinem Haus und seinen Freunden, von vielen lustigen und aufregenden Dingen, die sich bei ihm am Nordpol ereigneten. Über zwanzig Jahre lang schrieb der Weihnachtsmann seine Briefe. Immer dabei waren die legendären Briefmarken der Nordpolpost und auch die Umschläge waren teilweise schneebedeckt – was für ein herrliches Ritual für die Kinder von Tolkien, was für eine zauberhafte Idee in Weihnachtsstimmung zu gelangen … Natürlich wuchs in den Jahren der Haushalt des Weihnachtsmannes, es kamen dazu der legendäre Nordpolarbär, Schneeelben, Rote Wichtel, Schneemänner, Höhlenbären und auch die beiden Neffen des Polarbären Paksu und Valkotukka, die mich etwas an die beiden Hobbits Merry und Pippin aus “Der kleine Hobbit” erinnern. Und irgendwann bekam der Weihnachtsmann einen Sekretär, ein Elbchen namens Ilbereth … Die Elbchen spielen in den späteren Briefen eine sehr wichtige Rolle, sie helfen dem Weihnachtsmann, sein Haus und seinen Vorratskeller gegen Angriffe der Kobolde, die unter dem Haus wohnen, zu verteidigen. Also auch hier schon etwas “Herr der Ringe” im kleinen ;-). Die “Briefe vom Weihnachtsmann” sind in zittriger Handschrift geschrieben, denn am Nordpol ist es kalt. Einige davon kann man im Buch bewundern – welche Zeit und Mühe sich Herr Tolkien dafür genommen, um seinen Kindern eine Freude zu machen!

Ich bin sehr bezaubert, welche große Phantasie in den “Briefen des Weihnachtsmannes” steckt. Die Zeichnungen sind wundervoll, poetisch, magisch und mystisch … Tolkien war offiziell kein Zeichner, die Bilder beweisen jedoch auch hier ein großes Talent, das Geschriebene perfekt in Bilder umzusetzen, denn die Zeichnungen wirken sehr real und detailliert.

Und dann ist da noch der lustige Polarbär Karhu, der jede Menge Unfug anstellt und der wichtigste Helfer und Gefährte des Weihnachtsmannes ist. Gespannt wartet man beim Lesen, was Karhu im nächsten Brief so alles wieder anstellt ;-).

Der letzte Brief stammt aus dem Jahr 1943, der Krieg tobt und auch im Brief geht es darum, die Menschen nennen dies “grimm” was soviel bedeutet wie “elend”. Es ist der Abschiedsbrief vom Weihnachtsmann und mir war schon etwas wehmütig zumute. Dabei ist die Kindheit, wenn wir es nicht wollen, doch nie so recht vorbei, wir alle können noch Kinder sein, kindlich sein, tanzen, spielen und lachen. Wer sagt denn, dass Erwachsene keine Kinder mehr sein dürfen ;-)?

Fazit: Dieses famose Buch kann ich wärmstens empfehlen. Es ist ein Buch, dass Kinder und Erwachsene gleichermaßen bezaubert mit Worten und Bildern. Es ist für mich das beste Weihnachtsbuch überhaupt, so eine Magie, ein Zauber und Phantasie ist einmalig. Ein großes Werk eines großen und bezaubernden Schriftstellers. Unbedingt kaufen, lesen und sich jedes Jahr erneut darauf freuen!

Weiterlesen

Elizabeth Gilbert: Big Magic

51fIBxlDEUL

Elizabeth Gilbert hat einen Ratgeber geschrieben – der Titel: “Big Magic – Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen“. Dieser Titel verleitet mich zur Annahme, dass es sich hierbei um einen Ratgeber handelt, der von der Autorin mit autobiographischen Geschichten untermalt wird und mit vielen Tipps und Tricks zum Thema “Wecke deine innere kreative Schatzkiste in dir”.

Doch wie immer, wenn man viel erwartet, wird man sehr enttäuscht – nicht vergessen: Es ist ein amerikanisches Buch, da bleibt man an der Oberfläche der Oberfläche (ist keine Schublade, sondern leider jahrelange Erfahrung durch das Lesen zahlreicher ins Deutsche übersetzter Ratgeber).

Was nimmt man als Leser also nach dem Lesen mit? Dass man sich selbst vertrauen und seinen Fähigkeiten vertrauen soll und tue, was dir gefällt und was du für richtig hältst … Also: Nichts wirklich Neues … Das Buch ist voller dieser Allgemeinplätze, die Frau Gilbert dann und wann auch noch wiederholt, vor allen Dingen wie erfolgreich ihr Bestseller “Eat, pray and love” war.

Fazit: Ein Ratgeber, der keinen Rat gibt, eine Autorin, die am Thema vorbei schreibt und ein ratloser Leser, der so voller Allgemeinplätze ist, dass er an sich zweifelt. Das Buch führt den Leser in die Irre und ist nicht sonderlich aufregend zu lesen – es ist langweilig und kreativ macht es mich sicher nicht … Lediglich auf den letzten paar Seiten nimmt das Buch langsam Kurs auf und liest sich etwas interessanter, dort steht alles, was zu diesem Buch zu sagen gewesen wäre! Sorry Frau Gilbert – das war einfach nichts! Ich kann leider keine Lese-Empfehlung aussprechen, aber bildet euch doch einfach selbst eine Meinung!

Weiterlesen