Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen

Auf den 2. Teil der Fantasygeschichte rund um Lennart Malmkvist, geschrieben vom wunderbaren Autor Lars Simon,  habe ich mich 2017 mit am meisten gefreut! In “Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen” geht es gleich turbulent weiter und knüpft nahtlos an den ersten Teil der Geschichte mit dem Titel “Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen” an.

Es ist nicht sehr leicht, über die Geschichte zu schreiben, ohne zu viel davon zu verraten, denn sie ist durchgehend spannend und sehr unterhaltsam. Ich versuche es dennoch mal ;-). Für Lennart und seinen sprechenden Mops Bölthorn geht es gleich spannend weiter: Er bekommt von seinem Anwalt eine Namensliste mit potentiellen Anhängern von Olav Krähenbein und stößt so auch auf den Namen Henrietta Hellström. Er beschließt, dieser Dame einen Besuch abzustatten und findet heraus, das sie entführt wurde. Ihr Mann, Prof. Titus Hellström ist ihm auch keine große Hilfe, scheint er doch etwas verwirrt zu sein. Wer steckt hinter der Entführung von Frau Hellström – etwa der durchgeknallte Ex-Kommissar Henrik Nilsson? Und warum? Fragen über Fragen, Spuren über Spuren und wieder sehr lustige Personen (diesmal auch ein Troll und eine Fee und natürlich die unwiderstehliche Kommissarin Maja Tysja) machen das Buch zu einer unglaublichen Geschichte, die ich so gerne gelesen habe, dass ich richtig traurig war, als das Buch zu Ende ging … Ich hoffe sehr, lieber Herr Simon, dass der nächste Teil nicht so lange auf sich warten läßt 😉 …

Weiterlesen

Der Wortschatz

Ein Hoch auf die Kraft der Wörter! Elias Vorpahl ist wahrlich ein magisches Buch gelungen. Mit seinem Debüt “Der Wortschatz” hat sich der Müsteraner einen Weg in mein Bookloverherz erlesen 😉 … Und erlesen ist der Inhalt dieses Wortschätzchens allemal!

Im Buch begleiten wir als Leser ein Wort auf der Suche nach seinem Sinn. Das Wort fühlt sich sinnlos und macht sich auf eine fantastische Heldenreise durch die Welt der Sprache. Supergenial umgesetzt und sprachlich auf höchstem Niveau begleiten wir nun das Wort auf der Suche nach sich selbst und können die dabei gewonnenen Erkenntnisse auch auf unser Leben übertragen. Das Buch ist so liebevoll gestaltet: Cover, Schriftarten, Layout und Texte – allesamt kleine Wunder in sich – machen dieses Buch zu einem wahren Buchschatz, der in keinem Regal eines Buchliebhabers fehlen sollte. Das “Wort ohne Sinn” hatte sofort meine gesamte Sympathie, so liebenswert und fein gezeichnet, muss man es als Leser einfach ins Herz schließen.

Weiterlesen

Verstecken gilt nicht

Ha, da dachte ich, dass ich das famose Buch “Verstecken gilt nicht – Wie man als Schüchterner die Welt erobert” von meiner bezaubernden Bloggerkollegin Melina Royer bereits besprochen hätte und musste heute äußerst schockiert und beschämt feststellen, dass ich das wohl im turbulenten letzten Viertel des Jahres völlig versäumt habe. Sorry, liebe Melina!!!!

Melina hat sich selbst lange als sehr schüchternen Menschen erlebt und beschließt eines Tages, dass sie sich nicht länger verstecken möchte, sondern leben möchte. Sie probiert sich aus, lernt, auf Menschen zuzugehen, gründet einen eigenen Blog und schreibt über ihre Fortschritte. Kündigt mutig ihren längst nicht mehr zu ihr passenden Job und spricht öffentlich über ihre Schüchternheit. So kämpft sie sich Stück für Stück ins Leben und stellt sich mutig ihren Ängsten und Zweifeln – eine starke Frau, wie das Bild auf dem Cover beweist ;-).

Weiterlesen

Das verlorene Königreich (Die Magie der Königreiche 1)

In Valeria Bells fantastischen Debüt “Das verlorene Königreich” geht es um die Waise Skyler und Königin von Andonia. Nach einem Fluchtversuch verletzt sie sich schwer und weiß nicht mehr, wer sie ist und warum sie alleine ist. Sie lebt bei einer Familie, hat eine kleine Schwester Leandra und muss sich plötzlich entscheiden, sich auf die Suche nach ihrer verschleppten Schwester zu machen. Dabei hilft ihr der mysteriöse, geheimnisvolle, aber sehr attraktive Waldläufer William. Er hilft ihr auch, sich selbst wieder näher zu kommen … Skyler ist eine Kämpferin, sie gibt nicht auf und erfährt so nach und nach, wer sie wirklich ist. Es ist schön zu lesen, wie aus dem zu Beginn des Buches ein selbstbewusstes, mutiges Mädchen wird. Auch die Abenteuer, die William und Skyler erleben, auf der Suche nach ihrer kleinen Schwestern Leandra, sind sehr spannend geschildert. Und auch die einzelnen Charaktere der Geschichte machen die Geschichte zu einem lebendigen Lese-Erlebnis. Mein Lieblings-Charakter ist die sprechende Eule Zodiac ;-)!

 

Weiterlesen

Die Blutkönigin

“Die Blutkönigin” von Sarah Beth Durst beginnt mit einem Überfall: Als die Protagonistin Daleina noch ein Kind ist,  wird ihr ganzes Dorf von Elementargeistern zerstört. Nur wenige Dorfbewohner überleben und nur durch das mutige Eingreifen von Daleina kann ihre Familie den zerstörerischen Wesen entkommen. Wie es scheint, verfügt Daleina über eine seltene Gabe: Sie kann die Elementare kontrollieren. Daleina begibt sich nun in die Nordost-Akademie, denn sie möchte diese magischen Kräfte gerne kontrollieren und gezielt anwenden lernen. In der Ausbildungsschule werden die Schülerinnen gezielt auf den Posten zur amtierenden Königin vorbereitet. Die Ausbildung ist sehr schwer und für ein Mädchen sehr hart, oft auch sehr gefährlich. Dazu kommt, dass Daleina nicht zu den Jahrgangsbesten zählt, doch ist sie von zäher Natur und sie gibt auch niemals auf. Wir begleiten im ersten Teil der auf drei Bücher ausgelegten Reihe die junge Daleina auf den Weg ihrer Ausbildung und Entwicklung. Das Königreich Renthia, in dem sie lebt, wird von Elementargeistern geradezu heimgesucht und nur die Königin kann diesen Wesen Einhalt gebieten.

Weiterlesen

Das große Throne of Glass-Fanbuch

Ui, was für ein famoses Ausmalbuch für Fans von Sarah J. Maas: Das große Throne of Glass-Fanbuch, erschienen im wunderbaren dtv Verlag.

Ich musste sofort zum Buntstift greifen und mit dem Ausmalen anfangen … Ich muss mir unbedingt noch Glitzerstifte besorgen – mir ist so danach 😉 … Im Buch finden sich tolle Zitate aus den bisher erschienenen vier Bänden der wundervollen Throne-of-Glass-Reihe und – Achtung Fangirls – Schnappatmung-Gefahr – auch erste Zitate aus dem von mir heiß ersehnten fünften Teil “Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin”, der erst im Juni 2018 erscheinen wird!!!! Leute, was lest ihr da noch rum – ab in den nächsten Buchladen mit Euch und KAUFT dieses Buch 😉 …

Insgesamt finden sich 46 Schwarz-Weiß-Zeichnungen im Buch, die sehr gerne von Euch ausgemalt werden möchten ;-). So ein tolles Buch, 96 Seiten pure Freude für mich, vielen Dank lieber dtv-Verlag!!! Dieses Buch macht mich einfach nur glücklich!!!

Fazit: Grandioses Weihnachtsgeschenk für Throne-of-Glass- und Sarah-J-Maas-Fans! Glücklichmacher zum Ausmalen, das Buch darf im Regal keines Fangirls fehlen ;-), ein wahrer Hingucker!!!

 

Weiterlesen