Glaubenssätze und Überzeugungen

51fids-MOTLPamela Preisendörfer, erfolgreiche Life-Coachin, hat mit ihrem Buch “Glaubenssätze & Überzeugungen – Von mentaler Selbstsabotage zu innere Stärke und Ausstrahlung” ein sehr allumfassendes Ratgeberbüchlein geschrieben.

Das Buch ist aufgeteilt in 4 Kapitel: In Ihnen steckt mehr, als Sie denken; Mentale Selbstsabotage entsteht, ohne dass wir es wissen;  Die Macht der Sprache in der Familie; Befreien Sie Ihr volles Potenzial sowie daran anschließend eine umfangreiche Toolbox: Transformieren Sie das, was Sie bremst, in eine sprudelnde Quelle. Darin finden sich zahlreiche tolle Übungen, von der Kinesiologische Übungen bis hin zu energetischen Übungen, affirmativer Massage, Atemübungen etc.

Pamela Preisendörfer hierzu:

“Die Stimme unserer mentalen Selbstsabotage sagt uns: Sehr viel von dem, was wir wollen, dürfen wir nicht. Sehr viel von dem, was wir wollen, trauen wir uns nicht zu. Und für vieles sind wir überhaupt nicht gut genug.”

Und hier setzt der empfehlenswerte Ratgeber an: Er möchte uns helfen, unsere mentalen Selbstsabotagen zu durchbrechen, damit wir erreichen können oder tun, was wir uns vorgenommen haben im Sinne von “Ich darf an erster Stelle stehen – ich bin gut genug!”

Selbstsabotage geschieht im Unterbewusstsein. Auf der bewussten Ebene wissen wir ganz genau, was wir wollen und wo wir hinwollen. Unbewusst jedoch sabotieren uns die Überzeugungen, die wir über die Jahre in uns zusammengetragen haben. Dies ist manchmal sehr anstrengend, da zwei gegensätzliche Kräfte dann in uns wirken und wir das Gefühl haben, auf der Stelle zu treten, da unser Bewusstsein und Unterbewusstsein noch nicht zusammen arbeiten.

Pamela Preisendörfer zeigt uns das an einem Beispiel auf:

“Sie können beispielsweise eine glückliche Beziehung wünschen, tragen aber die unbewusste Kernüberzeugung in sich, dass Sie es nicht verdienen, verlassen zu werden. Sie sind deshalb vielleicht so kritisch und misstrauisch, dass Sie jeden potenziellen Partner in die Flucht schlagen, bevor die Beziehung überhaupt an Tiefe gewinnen kann. Vielleicht ist es sogar so, dass für Sie gar keine glückliche Beziehung möglich zu sein scheint.”

Fazit: Unbedingt lesen – natürlich nur, wenn man die Kraft und auch den nötigen Mut zur Selbstreflexion hat! Ein Buch, dass uns zeigt, welche Überzeugungen wir bereits von Kindesbeinen an mit uns herumtragen, die tief in uns verankert sind und auch heute noch bremsen können.

 

Weiterlesen

Das kleine Übungsheft Wahrhaftig sein

51lU2bhoTWL

Ich bin ein großer Fan der kleinen Übungshefte, die im Trinity Verlag erscheinen. Sie sind kompakt, praktisch und schmal – genau richtig für unterwegs!

So auch das kleine ÜbungsheftWahrhaftig sein – sich selbst und anderen gegenüber” von Patrice Ras.

Das Heft bezieht sich auf das Buch “Die vier Versprechen” der Tolteken von Don Miguel Ruiz. Diese lauten: 1. Sei untadelig in deinen Worten,  2. Nimm nichts persönlich,  3. Ziehe keine voreiligen Schlüsse und
4. Tu stets dein Bestes. Das kleine Übungsheft möchte uns nun unterstützen, diese zwar einfach, universell und selbstverständlich klingenden vier Versprechen, die jedoch schwierig in der Umsetzung im Alltag sind. 

So schreibt Patrice Ras:

“Eines ist sicher: Ein Buch ist kein Praktikum und kann es auch nicht ersetzen. Aber gibt es denn Lösungen, um die praktische Umsetzung zu erleichtern, und wenn ja, welche? Genau darin liegt das Ziel dieses kleinen Übungsheftes: Es will Ihnen helfen, diese fabelhaften Versprechen im Alltag zu praktizieren – und zwar von heute an.”

Wohlan, dachte ich mir, als ich dies las, dann mal los! Und das macht Spaß, denn das kleine Übungsheft hält uns gut bei der Stange mit vielen kleinen Übungen, Tests zur Selbsteinschätzung, Fallstudien, Listen, eigene Zeichnungen, Tabellen, Rätsel und bestimmte To dos … Das Heftlein hat es in sich, aber es macht viel Freude!

Fazit: Ein kleines, feines aber hocheffektives Heftlein, dass uns unterstützt, unser Leben wahrhaftig zu leben, uns selbst wieder näher zu kommen und in der Beziehung mit anderen selbstreflektiert und wohlwollend, wertschätzend zu agieren! Ein Juwel, wie ich finde, klein, praktisch, gut. Unverbindliche Lese-Empfehlung ;-)!

Weiterlesen

Calm: Gelassen werden und die Welt verändern

31Pk7ZUJvVL

Zum Start meiner blauen Woche möchte ich euch ein zauberhaft gestaltetes, sehr glücklich machendes Buchjuwel vorstellen.

Michael Acton Smith weiß genau wovon er in seinem wunderbaren Buch “Calm – Gelassen werden und die Welt verändern” schreibt. Der Unternehmer zweier britischer Kindermarken stand selbst oft am Scheideweg als Unternehmer, er war rastlos, chaotisch, sorgte sich um die Zukunft, ärgerte sich über verpasste Gelegenheiten und macht nicht einmal Urlaub. Bis er im Sommer 2014 nicht mehr konnte und sich eine Auszeit nahm, nur er alleine und viele Bücher über Achtsamkeit. So entstand “Calm“.

Das herrliche blaue, schlichte Cover von “Calm” hat es mir sofort angetan. Beim ersten Durchblättern des sehr anspruchsvoll gestalteten Buches fühlte ich mich schon sehr gelassen und musste viel lächeln – schon allein dieser Effekt ist den Kauf des Buches wert ;-).

Michael Acton Smith gibt viele Denkanstöße und Tipps, wie wir im Alltag schneller in unsere Achtsamkeit kommen und dadurch gelassener mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgehen können.

Dazu Michael Acton Smith:

“Gelassen finden heißt nicht, dass wir uns aus dem Trubel des Lebens ausklinken. Es ist ganz einfach eine Superkraft, die unser Gehirn neu verschaltet, so dass wir die Welt anders sehen und unser wahres Potenzial freisetzen können.”

Calm” umfasst acht Kapitel: Natur, Schlaf, Reisen, Beziehungen, Arbeit, Kinder, Kreativität und Essen. Man muss es nicht von vorne nach hinten lesen, denn es ist so angelegt, dass man an verschiedenen Stellen in das herrliche meerblaue Buch eintauchen kann. Das Buch möchte dazu inspirieren, sich täglich einige ruhige Momente zu nehmen und bewusst im Hier und Jetzt achtsam das Leben zu spüren. Die Übungen im Buch und auch die Vorschläge zu den Ruheritualen sollte zum Alltag ebenso dazugehören wie unsere sonstigen Verpflichtungen. Wann habt ihr das letzte Mal bewusst eure Umgebung wahrgenommen, z. B. beim Warten auf den Bus, oder beim Warten an der Ampel oder bei einem Spaziergang in der Mittagspause? Atmet mit allen Sinnen, lasst die Farben der Natur auf euch wirken, schließt die Augen und genießt das Vogelgezwitscher um euch herum. Nehme die Schönheit unserer Welt wahr, genießt die innere Freude, die dadurch entsteht, wenn ihr in der Gegenwart kurze Momente des Glücks und der Freude genießt.

Zum Buch gibt es im App Store auch die kostenlose App “Calm“, die ich euch sehr ans Herz legen möchte!

Hier könnt ihr selbst im Buch stöbern!

Fazit: Ein zauberhaft gestaltetes Buch, das nicht nur Paperlover entzücken wird, ein Buch, dass man stets bei sich tragen möchte, um wann immer es geht, darin zu blättern. Das Buch ist eine Liebeserklärung an das Medium Buch und passt mit seinem meerblauen Cover in meine blaue Woche! Unbedingt kaufen, genießen und nicht mehr aus der Hand legen – das ist Calm, ein blitzblauer Ruhepol im Alltag!

Weiterlesen

Klarheit – Life Coach Kalender

71ao8vDIOCL._SL1500_

Klarheit” ist nicht nur ein Kalender, “Klarheit” ist ein Tool, sich selbst zu reflektieren, es ist eine Vision, ein tiefes Eintauchen in seine inneren Schätze. Natürlich kann man auch Termine etc. eintragen, aber es ist weitaus mehr als nur ein schlichter Terminplaner. Denn “Klarheit” hat es mehr als in sich: Er ist ein Alltagsbegleiter der besonderen Art, für Menschen, die sich nicht scheuen, zu reflektieren, er ist ein haptisches und visuelles Vergnügen. Nimmt man ihn in die Hand, dann fühlt man schon, dass es etwas Besonderes ist, herrlich weich schmiegt sich das Leder in meine Hand. Sofort schlug ich “Klarheit” auf und war begeistert. Für´s erste Entdecken sollte man sich unbedingt Zeit nehmen und die Inhalte achtsam auf sich wirken lassen – denn es lohnt sich!

Der “Kalender” kommt mit einer praktischenStifteschlaufe daher und zwei supergenialen Lesebändchen in verschiedenen Farben. Klarheit ist zeitlos, d.h. es stehen keine fixen Tage drin, man kann also sofort damit loslegen … Super gut gefallen hat mir, dass “Klarheit” komplett in Deutschland und mit viel Liebe hergestellt wird. Wer mag kann auf der Klarheit-Webseite ein Video anschauen, wie er produziert wird.

Auf der ersten Seite begegnet mir sogleich ein wunderbarerer Erinnerungssatz:

“Alles, was du sein kannst, ist bereits in dir.”

Danach wird das Selbstführungstoll “Klarheit” kurz, aber sehr prägnant vorgestellt.

Und dann kann man sofort loslegen, sich Klarheit über sich und seine Ziele zu verschaffen. Hinten finden sich auch ausreichend leere Blätter, um sich Notizen zu machen.

Ich bin schwer begeistert! Herzlichen Dank liebe Klarheit-Team!!!

Klarheit ist weitaus mehr als ein reiner Kalender, es ist ein Tool für sich selbst und drumherum gibt es einen Weblog, eine tolle Webseite und ein sehr engagiertes, hilfsbereites und liebevolles Team, das sich sehr fürsorglich um seine Kunden kümmert. Die Macher haben sich einen Traum erfüllt, den sie leben, das spürt man dem Coachingkalender einfach an. Ein wahres Herzensbusiness mit viel Mehrwert für die Kunden!

Fazit: Klare Kaufempfehlung! Klarheit ist Coach und Kalender in einem. Es macht viel Freude, ihn täglich zu benutzen und sich dabei selbst immer näher zu kommen – zu seinem inneren Schatzkästlein! Ein tolles Produkt, das hoffentlich auch zahlreich verschenkt wird. Damit kann man JEDEM eine große Freude machen!!

 

Weiterlesen

Marielle Enders: Momente der Achtsamkeit

61w4lxYkOCL

Marielle Enders hat mit “Momente der Achtsamkeit” ein wunderschön gestaltetes, zauberhaftes Buch erschaffen. Ich bin schwer begeistert. Darin finden sich viele tolle Zitate, die noch nicht so bekannt sind, aufgehübscht mit herrlichen Bildern zum Ausmalen und Ausschmücken, mit denen wir jeden Tag in einen achtsamen Flow mit uns selbst kommen können. Die filigranen, zauberhaften Zeichnungen der großartigen Künstlerin laden zum Verweilen, Ausmalen und entspannen ein.

Fazit: Ein tolles, kleines feines Büchlein, das mir sehr große Freude bereitet, ein Fest für meine Sinne ist und auch ein wunderbares Geschenk für liebe Menschen ist! Liebe Frau Enders, herzlichen Dank dafür ;-)!

Weiterlesen

Wieder so ein Must-have aus dem Junfermann-Verlag: Der Gefühls- und Bedürfnisnavigator

517a6SLefrL-1

Gefühle sind wertvoll, denn sie weisen auf Bedürfnisse der Seele und des Körpers hin. Nur allzu gerne ignorieren wir diese und wir geraten aus dem Gleichgewicht. Genau hier setzt das wunderbare und äußerst empfehlenswerte Buch “Der Gefühls- und Bedürfnisnavigator” von Gerlinde Ruth Fritsch an, das im wundervollen Junfermann Verlag erschienen ist.

Das schmale, nur 96 Seiten umfassende Büchlein hat es in sich: So zeigt es uns, wie wir unsere Gefühle und Bedürfnisse deutlicher wahrnehmen können und besser auch uns achtgeben, achtsamer mit uns sein können. Das Buch entstand aus einem Vortrag in einer Burnout-Selbsthilfegruppe anlässlich des ersten Buches “Praktische Selbstempathie” (das ich hier auch noch besprechen möchte).

Das schreibt die Gerlinde Ruth Fritsch dazu im Vorwort:

“Der Raum war gefüllt mit Menschen, die krankgeschrieben oder als berufsunfähig eingestuft worden waren. Einst hatten sie tatkräftig und erfolgreich in ihrem Arbeitsleben gestanden. Nun erlebte ich Menschen, die mit ihrem Alltagsleben und mit Ämtern kämpften. Manche hatten sich innerlich von der Hoffnung verabschiedet, jemals wieder in Lohn und Brot zu kommen. Alle gemein war, dass sie nicht so genau wussten, was ihnen mit ihrer Krankheit widerfahren war und wie sie hätte verhindert werden können. Ich spürte die Not der Leute, und statt aus meinem Buch vorzulesen, begann ich, meinem Publikum das Gehirn zu erklären und wozu es überhaupt Gefühle und Bedürfnisse gibt und warum wir seelisch erkranken.”

“Der Gefühls- und Bedürnisnavigator” richtet sich an Menschen, die seelisch oder psychosomatisch erkrankt sind. Es ist eine Orientierungshilfe für Patienten, Angehörige, aber auch Menschen, die viel mit Menschen zu tun haben wie beispielsweise Therapeuten, Coaches etc.

Frau Fritsch erklärt in ihrem Buch zunächst das menschliche Gehirn und die Bedeutung von Gefühlen. Danach geht es sogleich in die Ursachenforschung, welche Gefühle dem Problem, dass einen augenblicklich beschäftigt, zugrunde liegen könnte – hierfür hat die Autorin einen Kursplan erstellt.

Im Folgenden beschreibt eine Darstellung wie Gedanken Gefühle beeinflussen und welche Rolle der Körper für Gefühle spielt. Eine Verstehenshilfe – das sogenannte Wertequadrat – wird vorgestellt, das zeigt, wie ein ausbalanciertes Leben aussehen kann.

Einzelne Krankheitsbilder werden vorgestellt und welche Bedürfnisse wichtig für die Heilung sind. Daran schließt sich ein Kapitel über die Herausfoderung des sich änderns an. Im nächsten Teil des Buches wird dem geneigten Leser gezeigt, was er konkret für seine Bedürfnisse tun kann, hier werden auch Strategien vorgestellt. Eine tolle Literaturliste sowie eine umfangreiche Wörterliste mit umgangssprachlichen Übersetzungen für Bedürfnisse z. B. Wahrgenommen werden – gesehen werden, gehört werden, beachtet werden – runden das kleine schmale Powerpaket ab!

Fazit: Ein absolutes Must-have für alle, die mit Menschen arbeiten. Ein tolles Buch für Betroffene und ihre Angehörige. Viele inspierende Fragen und Powersätze auf nur 96 Seiten! Für mich eines der besten Bücher zum Thema Gefühle und Bedürfnisse, schmal, kompakt und dennoch sehr umfangreich! Umfangstechnisch auch für Wenigleser motivierend ;-)! Klare Kaufempfehlung für alle, die Menschen wertschätzen! Auch zur Selbsterkundung sehr spannend!

 

 

Weiterlesen

Erschaffe dein Leben neu

41YOM33EV3L

“Werden Sie Schöpfer Ihres eigenen Lebens!” fordert uns der Diplom-Psychologe Reiner Noreisch in seinem wundervollen Buch “Erschaffe Dein Leben neu – Warum positives Denken alleine nicht reicht” auf.

Die Methode, die Reiner Noreisch erschaffen hat und die den Namen Schöpfer-Transformation trägt basiert auf seiner 25-jährigen Erfahrung als Psychotherapeut und Seminarleiter. Die Schöpfer-Transformation ist eine effektive Möglichkeit, alte Begrenzungen umzuwandeln, damit das eigene Potenzial sich entfalten kann und Raum für neue und erfüllende Erfahrungen für sich selbst entstehen können.

“Mein größtes Anliegen ist es, dass Sie Ihre ursprüngliche Lebensfreude, Schönheit und Strahlkraft wiederentdecken”

Reiner Noreisch

Die Schöpfer-Transformation geht von drei Grundannahmen aus. Die erste lautet, dass nichts überflüssig ist, alles einen Sinn hat, auch wenn man diesen noch nicht erkennen kann. Jede Erfahrung, die wir wir machen, ist ein wichtiger Beitrag für das gesamte Bewusstsein der Menschen. Jeder ist wertvoll. Wichtig sind auch Krisen und Umbrüche, auch wenn sie für uns Einzelne meist nicht sonderlich angenehm sind, so tragen sie doch zu einer Verbesserung, einer Chance, einer Transformation unseres Denkens, Bewusstseins und Lebens im Allgemein bei. In diesen Zeiten können wir unser größtes Potenzial entdecken und entfalten und alte, begrenzende Muster durchbrechen. In der letzten Grundannahme geht es um den Fünf-Schritte-Prozess der Schöpfer-Transformation, die es uns ermöglicht, diese erkannten Muster schnell umzuwandeln und mit der damit freigesetzten Energie können wir uns ein erfülltes Leben erschaffen.

Das fabelhafte und sehr interessant zu lesende, schmale, umfassende Buch ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil beschreibt Reiner Noreisch die fünf Phasen des menschlichen Bewusstsein. Im zweiten Teil geht es um die faszinierenden Elemente, die wir als Menschen ausmachen und die auf der Gehirnforschung, Psychologie und der Quantenphysik basieren. Dies ist ein faszinierender und hochinformativer Teil des Buches, hier spürt man das umfassende Wissen von Reiner Noreisch und seine langjährige Erfahrung. Im dritten Teil gelangen wir zu den praktischen Anleitungen für die Durchführung der Schöpfer-Transformation mit vielen Anwendungsbeispielen. In jedem der drei Teile gibt es praktische Übungen und vertiefende Impulse, die ich als sehr gelungen empfand.

Fazit: Reiner Noreisch hat eine ganzheitliche, fundierte und sehr praxisnahe Schöpfer-Transformations-Methode erschaffen, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Das schmale und flüssig geschriebene Buch umfasst viele wertvolle Impulse, Übungen und hochinformative Fakten zu den Themen Gehirnforschung, Psychologie und Quantenphysik. Sehr gerne habe ich dieses Buch gelesen und ich werde es sicher öfter zur Hand nehmen, um mir und der Heldin in mir noch näher zu kommen. Es ist eine hervorragende Methode, um sich selbst zu erkunden und das umzuwandeln, was uns nicht mehr dienlich ist und uns ausbremst, das erfüllte Leben zu leben, dass wir uns verdient haben ;-)! Herzlichen Dank lieber Reiner für diese wundervolle und sehr empfehlenswerte Lektüre, die auch sicher für Coaches, Trainer und Heilpraktiker sehr interessant sein dürfte!

Weiterlesen

Falk Mieschendahl: Human Flow

41-NVeccTbL

Falk Mieschendahl hat mit seinem Buch “Human Flow” einen Ratgeber geschrieben, der uns Möglichkeiten aufzeigen soll,  im Fluss des Lebens  mitzuschwingen, alles, was kommt zuzulassen und eins zu werden mit allem. Dem Autor gelingt es, die Grundlagen der alten Weisheitslehren des Ostens mit der modernen Psychologie und auch Coachingmethoden zu verknüpfen.

Immer im Fokus sollte das Jetzt sein, denn ein leidvolles Zurückblicken in Vergangenes ist ebenso kontraproduktiv wie ein verklärter Blick in die Zukunft: The Power is now!

 

“Der natürliche Grundzustand ist eine Quelle aus Lebenskraft, die scheinbar aus dem Nichts an die Oberfläche des Lebens kommt. Ich nenne diese Erfahrung den Flow.  Es ist möglich, aus diesem Zustand heraus zu leben und ein selbst-bewusster Teil des großen Ganzen zu werden. Der Weg dorthin beinhaltet viele Experimente, Niederlagen, Geschenke, Aufräumarbeiten, Wagnisse und mehr und mehr Vertiefung. Der Verlauf der Entwicklung hat alle Elemente eines typischen normalen Lebens, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Du bist dir deiner selbst bewusst und darüber, wie intelligent das große Ganze doch ist. Auf der Reise zum großen Flow und der Integration des natürlichen Grundzustandes in deinen Alltag bist du getragen, warst es immer und wirst es immer sein.”

Falk Mieschendahl auf Seite 42 seines Buches “Human Flow”

Die Reisevorbereitungen auf dem Weg zu uns selbst bestehen aus 6 Wirkprinzipien (Aufmerksamkeit, Selbsterforschung, sanfte Konfrontation, Hinterfragung, Authentizität, Urvertrauen). Hier werden Nutzen und Schritte aufgezeigt, um die Wirkprinzipien mittels einzelner Methoden zu erreichen. Z. B. im Rahmen der sanften Konfrontation, wo es um das Angstsystem, die verschiedenen Angstkörper geht und mit einer Übung “Das offene Herz” (die mir am besten gefallen hat) gezeigt wird, wie wir im Auge des Sturmes sanft reagieren können. Im 6. Wirkprinzip Urvertrauen werden “Du trägst und liebst mich”-Techniken aufgezeigt, die sich auf Gebete (im Sinne von ständigen Wiederholungen – ähnlich der Affirmationen) und dem Fühlen des Gebetes beschränken.

Im nächsten Abschnitt des Buches der da heißt “Flowstyle: Eine Zusammenfassung” werden neun Missverständnisse auf dem Weg zum Flow aufgezählt, die ich  teilweise arg krass und negativ fand wie z. B. “Achtsamkeits-Nazis”, “die allgemeine Wachstumsbesoffenheit” … Diese Begrifflichkeiten finde  ich bei einem Coach doch etwas arg daneben. Dieser Teil hat mir nicht sonderlich gefallen, da ich hier andere Erfahrungen gemacht und mehr die wertschätzende Haltung gegenüber Lebewesen habe. Also so eins scheint der Autor dann auch nicht mit allem zu sein. Und dann kommt auch nichts Neues mehr, was man nicht schon in anderen Bücher auch schon mal gelesen hat …

Fazit: Ein sehr persönliches Buch von Falk Mieschendahl mit vielen Erlebnissen. Ein Buch zur Selbsterfahrung, sich mehr selbst bewusst sein, mehr in der Gegenwart leben, achtsam sein und leben. Aber es ist ein Buch, dass die Erfahrungen des Autors wiedergeben und jeder Mensch ist anders und hat eine andere Wahrnehmung der Welt – deshalb empfinde ich das Buch für mich nicht sonderlich unterstützend. Nett, aber nicht überragend zu lesen, gespickt mit einigen Rechtschreibfehlern (z. B. Seite 42 Alltrag statt Alltag), und auch vom praktischen Nutzen finde ich es bis auf zwei Übungen eher etwas karg. Es regt zwar zum Denken an, zu mehr Achtsamkeit mit sich selbst und anderen und dafür schätze ich das Buch sehr – jedenfalls in der ersten Hälfte. Die zweite Hälfte finde ich nicht sonderlich “neu”, hat man alles schon mal woanders vielleicht sogar freundlicher gelesen … Ich weiß nur nicht, ob ich es ein zweites Mal lesen werde, dafür ist es mehr der Weg von Falk Mieschendahl als der meine … Nettes und ansprechendes Buchdesign – innen jedoch “alter Wein in neuen Schläuchen” … Es fehlen in meinen Augen auch einige Quellenangaben, aus denen der Autor reichlich geschöpft hat …

Weiterlesen