Das kleine Übungsheft Wahrhaftig sein

51lU2bhoTWL

Ich bin ein großer Fan der kleinen Übungshefte, die im Trinity Verlag erscheinen. Sie sind kompakt, praktisch und schmal – genau richtig für unterwegs!

So auch das kleine ÜbungsheftWahrhaftig sein – sich selbst und anderen gegenüber” von Patrice Ras.

Das Heft bezieht sich auf das Buch “Die vier Versprechen” der Tolteken von Don Miguel Ruiz. Diese lauten: 1. Sei untadelig in deinen Worten,  2. Nimm nichts persönlich,  3. Ziehe keine voreiligen Schlüsse und
4. Tu stets dein Bestes. Das kleine Übungsheft möchte uns nun unterstützen, diese zwar einfach, universell und selbstverständlich klingenden vier Versprechen, die jedoch schwierig in der Umsetzung im Alltag sind. 

So schreibt Patrice Ras:

“Eines ist sicher: Ein Buch ist kein Praktikum und kann es auch nicht ersetzen. Aber gibt es denn Lösungen, um die praktische Umsetzung zu erleichtern, und wenn ja, welche? Genau darin liegt das Ziel dieses kleinen Übungsheftes: Es will Ihnen helfen, diese fabelhaften Versprechen im Alltag zu praktizieren – und zwar von heute an.”

Wohlan, dachte ich mir, als ich dies las, dann mal los! Und das macht Spaß, denn das kleine Übungsheft hält uns gut bei der Stange mit vielen kleinen Übungen, Tests zur Selbsteinschätzung, Fallstudien, Listen, eigene Zeichnungen, Tabellen, Rätsel und bestimmte To dos … Das Heftlein hat es in sich, aber es macht viel Freude!

Fazit: Ein kleines, feines aber hocheffektives Heftlein, dass uns unterstützt, unser Leben wahrhaftig zu leben, uns selbst wieder näher zu kommen und in der Beziehung mit anderen selbstreflektiert und wohlwollend, wertschätzend zu agieren! Ein Juwel, wie ich finde, klein, praktisch, gut. Unverbindliche Lese-Empfehlung ;-)!

Weiterlesen

Calm: Gelassen werden und die Welt verändern

31Pk7ZUJvVL

Zum Start meiner blauen Woche möchte ich euch ein zauberhaft gestaltetes, sehr glücklich machendes Buchjuwel vorstellen.

Michael Acton Smith weiß genau wovon er in seinem wunderbaren Buch “Calm – Gelassen werden und die Welt verändern” schreibt. Der Unternehmer zweier britischer Kindermarken stand selbst oft am Scheideweg als Unternehmer, er war rastlos, chaotisch, sorgte sich um die Zukunft, ärgerte sich über verpasste Gelegenheiten und macht nicht einmal Urlaub. Bis er im Sommer 2014 nicht mehr konnte und sich eine Auszeit nahm, nur er alleine und viele Bücher über Achtsamkeit. So entstand “Calm“.

Das herrliche blaue, schlichte Cover von “Calm” hat es mir sofort angetan. Beim ersten Durchblättern des sehr anspruchsvoll gestalteten Buches fühlte ich mich schon sehr gelassen und musste viel lächeln – schon allein dieser Effekt ist den Kauf des Buches wert ;-).

Michael Acton Smith gibt viele Denkanstöße und Tipps, wie wir im Alltag schneller in unsere Achtsamkeit kommen und dadurch gelassener mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgehen können.

Dazu Michael Acton Smith:

“Gelassen finden heißt nicht, dass wir uns aus dem Trubel des Lebens ausklinken. Es ist ganz einfach eine Superkraft, die unser Gehirn neu verschaltet, so dass wir die Welt anders sehen und unser wahres Potenzial freisetzen können.”

Calm” umfasst acht Kapitel: Natur, Schlaf, Reisen, Beziehungen, Arbeit, Kinder, Kreativität und Essen. Man muss es nicht von vorne nach hinten lesen, denn es ist so angelegt, dass man an verschiedenen Stellen in das herrliche meerblaue Buch eintauchen kann. Das Buch möchte dazu inspirieren, sich täglich einige ruhige Momente zu nehmen und bewusst im Hier und Jetzt achtsam das Leben zu spüren. Die Übungen im Buch und auch die Vorschläge zu den Ruheritualen sollte zum Alltag ebenso dazugehören wie unsere sonstigen Verpflichtungen. Wann habt ihr das letzte Mal bewusst eure Umgebung wahrgenommen, z. B. beim Warten auf den Bus, oder beim Warten an der Ampel oder bei einem Spaziergang in der Mittagspause? Atmet mit allen Sinnen, lasst die Farben der Natur auf euch wirken, schließt die Augen und genießt das Vogelgezwitscher um euch herum. Nehme die Schönheit unserer Welt wahr, genießt die innere Freude, die dadurch entsteht, wenn ihr in der Gegenwart kurze Momente des Glücks und der Freude genießt.

Zum Buch gibt es im App Store auch die kostenlose App “Calm“, die ich euch sehr ans Herz legen möchte!

Hier könnt ihr selbst im Buch stöbern!

Fazit: Ein zauberhaft gestaltetes Buch, das nicht nur Paperlover entzücken wird, ein Buch, dass man stets bei sich tragen möchte, um wann immer es geht, darin zu blättern. Das Buch ist eine Liebeserklärung an das Medium Buch und passt mit seinem meerblauen Cover in meine blaue Woche! Unbedingt kaufen, genießen und nicht mehr aus der Hand legen – das ist Calm, ein blitzblauer Ruhepol im Alltag!

Weiterlesen

Muriel Barbery: Das Leben der Elfen

515nkOI8LPL

Bestsellerautorin Muriel Barbery hat mit ihrem akutell erschienen, magisch, poetischen Buch “Das Leben der Elfen” ein sprachliches Meisterwerk geschrieben. Das Cover – schlicht, ruhig, natürlich passt hervorragend zum Inhalt.

Madame Barbery versteht sich hervorragend im Fabulieren und ihr gelingt es meisterlich die Grenzen verschiedener Genres wie Märchen, Fantasy, spirituellen Weisheiten, Poesie miteinander in Einklang zu bringen.

Märchenhaft breitet sie die Geschichte der beiden magischen  Findelkinder Maria und Clara vor den Augen des Lesers aus und in dessen Geist tummeln sich fortwährend fabelhafte Bilder. Ich las plötzlich mit den Augen eines Kindes … Beide Mädchen wachsen in verschiedenen Regionen auf, die eine in den Abruzzen, die andere in Burgund. Beide verfügen über äußerst außergewöhnliche Talente. Maria ist naturverbunden und hat einen besonderen Zugang zu Tieren, während Clara herzergreifen Klavier spielen kann. Beide wissen nichts voneinander, bis Elfen bewirken, dass die beiden sich treffen. Nur ihnen kann es noch gelingen, die Verbindung der Menschen mit den Elfen und somit auch die einstige Harmonie zwischen Himmel und Erde wiederherzustellen (wer nun an den Hobbit und Herr der Ringe liegt nicht ganz so verkehrt, nur fehlen die monströsen Schlachten – im Grunde ist es doch immer der Kampf von Gut gegen Böse und Licht gegen das Dunkle). Auch hier droht ein Krieg, eine böse, unbekannte Macht rüstet sich bereits für die große Schlacht … Ist es möglich, die Macht der Poesie, der Liebe, der Schönheit von Natur und Kunst, die dem Menschen zu entgleiten scheint, zu retten?

Fazit: „Das Leben der Elfen“ ist eine einzigartige und fabelhafte Parabel, eine Ode an die Schönheit der Welt und deren permanenter Bedrohung. Sie zeigt die Schönheit der Natur, der Kunst, der Menschen … es lohnt sich um die Liebe zu kämpfen und um das, was uns wichtig ist und auch allen sein sollte: Die Natur und die Magie von allem, was ist. Ein bezauberndes, verzauberndes, faszinierendes, bewegendes, sehr tief gehendes, berührendes und auch verstörendes Buch … Es spielt auf der Klaviatur aller vorhandenen Gefühle des Lesers, ich war beim Lesen oft skeptisch, aber auch bewegt, es weckt widersprüchliche Gefühle beim Lesen,  ohne je zu Polarisieren … Wer die ersten Hürden genommen und Zugang zu diesem besonderen Schreibstil gefunden hat, der wird magisch berührt und nicht enttäuscht!

Der erste Satz:

“Die kleine verbrachte den größten Teil ihrer freien Stunden in den Bäumen.”

 

 

Weiterlesen

Tracy Rees: Die Geschichte der Amy Snow

51mmPc1+P6L

Am Wochenende habe ich das Buch “Die Reise der Amy Snow” von Tracy Rees verschlungen. Ich habe es schon sehr sehnsüchtig erwartet, denn es war in meinem Lieblingsland England ein Überraschungserfolg – nicht nur bei den Buchhändlern – klar, dass ich das lesen musste.

Die Geschichte: Als ihre beste Freundin Aurelia stirbt, bricht für Amy Snow eine Welt zusammen. Wie soll es nun weitergehen für sie als mittellose Frau im Jahr 1848? Doch ihre liebe Freundin Aurelia hat vorgesorgt: Am Tag der Beerdigung erhält Amy Snow einen Brief von ihrer Freundin. Aurelia schickt sie auf eine Reise quer durch England und zu all den Menschen, die ihr etwas bedeutet haben. Unterwegs erfährt Amy, welches schwere Geheimnis Aurelia ihr all die Jahre verschweigen musste, obwohl ihre Freundschaft darunter litt. Aber nun vertraut sich ihre Freundin ihr ein letztes Mal an. Es ist eine Reise zu Amy selbst und dem, was sie vom Leben will. Eine Reise der Liebe zu sich selbst und zu anderen.

Es ist ein fantastischer Schmöker, den ich sehr sehr gerne gelesen habe. Spannend bis zur letzten Zeilen ohne überflüssige Hänger, jede Zeile habe ich gerne gelesen und jede Zeile hat mich bezaubert. Amy Snow hat mich sehr positiv gestimmt, denn obwohl sie niederer Herkunft ist, hat sie einen natürlichen Stolz und ist sich immer treu. Sie hat einen sehr eigenwilligen, aber nicht abstoßenden Charakter. Das fand ich sehr stark! Ich denke, in erster Linie ist es jedoch ein Frauenbuch. Das Buch ist superstark geschrieben – ich habe mich keine Sekunde gelangweilt. Und das Rätsel bleibt bis zum Schluss sehr spannend, auch wenn man es doch erahnen kann, sind die Umstände doch sehr meisterhaft und spannungsvoll umgesetzt.

Fazit: Für mich eines der besten Bücher des nahenden Frühlings – ein Buch, dass ich sehr gerne gelesen habe und bis zum Schluss superspannend fand. Es ist geradezu meisterhaft erzählt. Doch lest es unbedingt selbst – es lohnt sich! Seit heute ist es in den Buchläden eurer Wahl zu kaufen! Worauf wartet ihr noch ;-)?

Weiterlesen

Ann Patchett: Aus Liebe zum Buch

81ipP44xv4L

Ann Patchett hat mit “Aus Liebe zum Buch” eine Hommage an das Buch an sich geschrieben. “Aus Liebe zum Buch” hat die Autorin – nachdem in ihrem Heimatort alle Buchläden geschlossen haben – selbst einen Buchladen eröffnet. In dem kleinen, feinen Büchlein, das jeder Buchliebhaber lesen sollte, erzählt sie, wie es dazu kam und wie die Planung vonstatten ging, aber auch, wie dankbar die Menschen waren, dass es wieder einen Buchladen vor Ort gab. Gemeinsam mit bucherfahrenen Expertinnen hat sie sich liebevoll diesem Projekt gewidmet.

Fazit: Ein kurzweiliges, inspirierendes, interessant zu lesendes kleines Büchlein, entstanden “Aus Liebe zum Buch”. Es lebe der unabhängige Buchhandel! Alleine das geniale Cover lohnt den Kauf – es ist ein Hingucker in jedem Buchregal!!!

 

Weiterlesen

Aschenputtel im Scherenschnitt

71DVNI2by4L

Ein wahres Buchkunstwerk hat das kreative Künstlerpaar Mehrdad Zaeri und Christina Laube mit “Aschenputtel” erschaffen. Das beliebte Märchen der Brüder Grimm, das heute erscheint,  wird neu erzählt und mit zauberhaft filigranen Scherenschnitt-Bildern so lebendig dargestellt, dass ich ehrfürchtig staunend wie ein Kind das mehr als wundervolle Buch durchblätterte.

Die Geschichte ist ja allseits bekannt: Aschenputtel wird von ihrer Stiefmutter und deren Töchter nach dem Tod ihrer Mutter wie ein Dienstmädchen behandelt. Sie muss neben dem Herd schlafen und niedere Arbeiten verrichten. Aschenputtel darf auch nicht auf den königlichen Ball gehen … Doch ein Wunder verhilft ihr doch zum Ball und Aschenputtel tanzt mit dem wunderschönen Prinzen …

Fazit: Ein wahres, einzigartiges Kunstwerk, das in keinem Bücherregal eines Buchliebhabers fehlen darf. Dieses Buch macht definitiv glücklich und bezaubert märchenhaft!

 

Weiterlesen

Melanie Sumner: Eine Therapie für Aristoteles

61JyLK4pAuL

Melanie Sumner hat mit ihrem Buch “Eine Therapie für Aristoteles” eine beglückende Geschichte geschrieben.

Aristoteles “Aris” Thibodeau ist 12,5 Jahre alt und die Hauptperson. Aris ist ein Mädchen ;-), das mit seiner Mutter und seinem Bruder in einer Kleinstadt in Georgia lebt. Seit dem Tod des Vaters ist Diane, Aris Mutter, mit der Erziehung der beiden Kinder überfordert, das Geld reicht hinten und vorne nicht und geht hauptsächlich für die Therapie des hypersensiblen Max drauf. Und Aris bleibt gar keine Zeit zur Selbstverwirklichung, da sie sich immer um alle und alles kümmern muss. Wie immer liegt die Lösung in der “Literatur”. Mithilfe des Ratgebers “Romane schreiben in 30 Tagen” möchte Aris ein Buch schreiben um einen Bestseller zu lancieren, ihrer Familie zu Berühmtheit verhelfen und so einen neuen Vater zu finden. So beginnt sie zu schreiben, und es entsteht ein Roman, den ich hiermit offizielle bespreche ;-).

Erster Absatz:

“Zu meinem zwölfeinhalbten Geburtstag schenkte meine Mom mir ein Buch mit dem Titel Romane schreiben in 30 Tagen! Natürlich jegt Diane (das ist meine Mum) unterbewusst den Wunsch, selbst einen Roman zu schreiben, nur hat sie die dreißig Tage nicht übrig. Da sehen Sie schon unsere Familiendynamik. Eigentlich sollte ich mit Dr. Victoria Dhang, zugelassener und erfahrener Psychotherapeutin, mal darüber sprechen, dass ich hier im Grunde alles am Laufen halten muss, aber Diane vergisst praktischerweise immer, einen Termin für mich auszumachen.”

Fazit: Ein großartiges Buch, herzerwärmendes über das Leben an sich, das Lieben und das Schreiben. Durchgängig ein sehr humorvoller, ideenreicher und eigensinniger Roman mit einer sehr warmherzigen, flippigen Familie, die man einfach nur ins Herz schließen kann! Lest diesen Glücksmacher!

 

Weiterlesen

Der Hut des Präsidenten

hut des präsidenten

Endlich der neue “Antoine Laurain” ist veröffentlicht! In seinem neuen Buch “Der Hut des Präsidenten” begleiten wir zu Beginn einen in Paris lebenden Mann: Daniel Mercier beschließt am Ende eines anstrengenden Arbeitstages sich einmal wieder ein köstliches Abendessen in einer vornehmen Brasserie zu gönnen. Seine Frau und sein Sohn verbringen ihre Ferien bei den Schwiegereltern und so sitzt Daniel ganz allein am Tisch. Dann setzen sich drei Herren an den Nebentisch und einer von ihnen ist kein geringerer als der amtierende Staatspräsident Francois Mitterrand. Gebannt lauscht Daniel – während er seine Meeresfrüchteplatte genießt – dem Tischgespräch. Als der Präsident nach dem Essen seinen Hut vergisst, nimmt Daniel ihn kurzerhand an sich. Dank des “magischen” Hutes ist es Daniel mit Hilfe seiner neuen Kopfbedeckung  möglich, seiner beruflichen Laufbahn neuen Schwung zu verleihen.

Doch dann lässt er seinen Hut im Zug liegen und  der Hut landet bei einer Dame. Und so geht es munter und sehr unterhaltsam und kurzweilig weiter. Und immer wieder gibt der Hut des Präsidenten seinem jeweiligen Träger das nötige Selbstbewusstsein und den Mut, in seinem Leben die entscheidenden, dringend notwendigen sowie positiven Veränderungen herbeizuführen. Insgesamt wechselt der famose Filzhut fünfmal seinen Besitzer, die man dann jeweils einige Zeit im Buch begleitet und sehr gut kennenlernt. Und irgendwie schafft es der talentierte Autor am Schluss noch für den nötigen Überraschungs-Coup zu sorgen ;-)!

Fazit: Ein lockeres, leichtes, unglaublich charmant geschriebenes Buch, das ich oft lächelnd gelesen habe.  Zauberhafte Lese-Momente versüßten mir die frühen Morgenstunden. Kunstvoll gelingt es dem Autor, die einzelnen Hut-Geschichten zu einem großen, zauberhaften Ganzen zu verbinden – hoch lebe der schwarze Filzhut! Man fühlt sich als Leser sehr wohl. Das Buchende ist auch fantastisch und souverän mit allem verwebt, ein herrlicher und perfekter Ausgang einer Geschichte, die man so schnell nicht vergisst! Absolute Lese-Empfehlung!

Weiterlesen

Anja Frenzel: Erlebe deine Glücks-Sternstunde

Praxisbuch Glückspunkt-Methode

Die zauberhafte und strahlende Anja Frenzel hat ein tolles Praxisbuch “Erlebe deine Glücks-Sternstunde” zu der von ihr entwickelten Glückspunkt-Methode entwickelt. Das Cover sprach mich sofort sehr an, es strahlt so viel Lebensfreude aus mit seiner zauberhaften Farb-Komposition und die abgebildeten Kinder und die Glückssterne sind einfach zauberhaft und vermitteln sehr gut, worum es in dem Praxisbuch geht. Das superpraktisch in Spiralbindung hergestellte Buch umfasst zahlreiche Übungen, Anregungen, Arbeitsblätter und eigens komponierten Lieder von Mai Cocopelli. Aufgebaut in zwei große Teile gewährt der praktische Ratgeber umfassenden Einblicke in die zauberhafte Glückspunkt-Methode wie z. B. Hintergrundwissen und Anleitungen. Im zweiten Teil zeigt Anja Frenzel viele Übungen, um die Glückspunkt-Methode mit den Kinder zu erlernen und zu festigen.

Anja Frenzel hierzu:

“Das Praxisbuch in seiner Gesamtheit bezieht sich auf mein Kinderbuch Michel, Lina und die Glückssterne. Zu jedem Kapitel des Kinderbuches findest du in Teil II dieses Buches Gesprächsanlässe. Darauf folgt jeweils ein variables Angebot an Fantasiereisen, Bewegungsübungen, Spielen, Arbeitsblättern, Kopiervorlagen, verschiedenen Bastelarbeiten und Liedern. Die Kinderliedermacherin Mai Cocopelli hat eigens für die Glückssterne Lieder geschrieben, die Groß und Klein Freude machen und zum Mitsingen einladen. Die Noten und Texte findest du in diesem Buch.”

Auf der Webseite www.glueckssterne-fuer-dich.com von Anja Frenzel finden sich viele tolle Infos und wundervolle Dinge, u.a. der Download eines Erste-Hilfe-Sets der Glückspunkt-Methode! Dort kann man auch die Bücher und die zauberhaften, von der Autorin selbstgenähten Glückssterne kaufen.

Fazit: Pflichtlektüre für alle, die mit Kindern zu tun haben – Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher, Pädagogen etc. Das Buch macht alleine schon beim Anschauen und Durchblättern unglaublich glücklich, es ist sehr verständlich und praxisnah geschrieben und mit zahlreichen Infos, Übungen und Anleitungen eine wahre Schatzkiste in der Arbeit mit Kindern, aber auch im alltäglichen Bereich sehr gut einsetzbar. Absolute Top-Empfehlung!

 

Ebenfalls mehr als empfehlenswert und ein supertolles Geschenk für Kinder und Pflichtlektüre für alle, die mit Kindern zu tun haben:

Michel, Lina und die Glückssterne

Das Kinderbuch “Michel, Lina und die Glückssterne – Entdecke deine Herzenskraft mit der Zwei-Punkt-Methode für starke Kinder“, Edition Octopus, Preis 11,95 Euro – auch als E-Book erhältlich – überall wo es Bücher gibt oder auf der zauberhaften Homepage von Anja Frenzel: http://www.glueckssterne-fuer-dich.com/!!!

Kurz zum Inhalt: Michel lernt zwei Sterne kenne, die ihm in vielen Situationen helfen, sich gut, stark und glücklich zu fühlen. Als Michel den Mut fasst, seinen Freunden davon zu erzählen, wird er ausgelacht. Erst als er Lina begegnet, trifft er auf Verständnis. Gemeinsam möchten Michel und Lina den Sternen helfen, mehr Kinder mit dem Glücksgefühl zu erreichen. So entdecken die beiden eine Methode, die sie das Glück erleben lässt. Und nicht nur sie …

Weiterlesen

Isabella Farkasch: Raunächte

51b-BlOFeoL

Isabella Farkasch ein magisches Buch mit dem Titel “Raunächte – Über Wünsche, Mythen und Bräuche – Märchen für Erwachsene” geschrieben. Die Märchen, die Frau Farkasch erzählt, sollen zum Nachdenken anregen in einer Zeit, in denen das Wünschen hilft, um das Jetzt durch alte Traditionen zu verändern und unseren Alltag zu entschleunigen. Die stille und besinnliche Zeit zwischen den Jahren, vor Weihnachten bis ins neue Jahr hinein, ist eine magische Zeit. Altes wird rückblickend noch einmal liebevoll betrachtet und darf dann gehen, während wir uns auf Neues vorbereiten, uns einstellen auf ein neues Jahr.

Die Raunächte sind die 12 Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, deren Bräuche sich bis in unsere heutige Zeit bewahrt haben. In dieser Zeit wurden früher Sagen und Märchen erzählt, man rückte näher zusammen, weil es kalt war und sehr früh dunkel. Die Sagen, Geschichten und Märchen, die erzählt seinerzeit erzählt wurden,  lehren uns, achtsam zu sein mit allem, was uns umgibt – achtsam im Umgang mit der Natur, der Umwelt, aber auch mit den Menschen in unserem Umfeld. So können wir einen anderen Blickwinkel annehmen, um alternative Wege einzuschlagen.

Isabella Farkasch sagt hierzu: 

“Dass unsere gegenwärtige Welt nicht rosig ist, verdeutlichen uns Meldungen über Flüchtlingsdramen, Terror und Klimawandel sowie die Schere zwischen Arm und Reich, die immer mehr auseinanderzuklaffen droht.”

Die Märchen in dem zauberhaften Buch machen Mut, wecken die in uns wohnende Courage, ermutigen uns, uns treu zu bleiben und auch über unsere eigenen Normen und Grenzen hinwegzuschreiten und uns die uns möglichen und durchaus erreichbaren Chancen zu ergreifen.

“Geschichten sind wie Schneeflocken, keine gibt es ein zweites Mal”, sagt Isabella Farkasch.

Sie möchte mit ihren Märchen Freude verbreiten, Herzen berühren und anregen, auch etwas für sich selbst zu tun. Denn nur aus der Ruhe, Stille und Entspannung heraus können wir zu unserer wahren inneren Stärke und Kraft gelangen und so für andere wieder kraftvoll wirksam werden.

Fazit: Ein zauberhaftes, magisches, nachdenklich stimmendes, mutmachendes, kraftvolles und besinnliches Buch. Traditionen und Brauchtum gemischt mit wundervollen Märchen der Autorin – so machen die Raunächte große Freude und erwecken unsere uns innewohnende, positive Kraft. Noch schnell kaufen und zahlreich an Weihnachten verschenken!

Weiterlesen