Das große Throne of Glass-Fanbuch

Ui, was für ein famoses Ausmalbuch für Fans von Sarah J. Maas: Das große Throne of Glass-Fanbuch, erschienen im wunderbaren dtv Verlag.

Ich musste sofort zum Buntstift greifen und mit dem Ausmalen anfangen … Ich muss mir unbedingt noch Glitzerstifte besorgen – mir ist so danach 😉 … Im Buch finden sich tolle Zitate aus den bisher erschienenen vier Bänden der wundervollen Throne-of-Glass-Reihe und – Achtung Fangirls – Schnappatmung-Gefahr – auch erste Zitate aus dem von mir heiß ersehnten fünften Teil “Throne of Glass – Die Sturmbezwingerin”, der erst im Juni 2018 erscheinen wird!!!! Leute, was lest ihr da noch rum – ab in den nächsten Buchladen mit Euch und KAUFT dieses Buch 😉 …

Insgesamt finden sich 46 Schwarz-Weiß-Zeichnungen im Buch, die sehr gerne von Euch ausgemalt werden möchten ;-). So ein tolles Buch, 96 Seiten pure Freude für mich, vielen Dank lieber dtv-Verlag!!! Dieses Buch macht mich einfach nur glücklich!!!

Fazit: Grandioses Weihnachtsgeschenk für Throne-of-Glass- und Sarah-J-Maas-Fans! Glücklichmacher zum Ausmalen, das Buch darf im Regal keines Fangirls fehlen ;-), ein wahrer Hingucker!!!

 

Weiterlesen

Prinzessin Fantaghiro

Was habe ich mich auf dieses wundervolle Buch gefreut ;-)! Und als ich “Prinzessin Fantaghiro – Im Bann der weißen Wälder” dann auch noch im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks gewonnen habe – war ich erst recht im siebten Himmel ;-).

Das Buch ist so wundervoll geschrieben – ich liebe ja die Bücher der famosen Wortzauberin Jennifer Alice Jager, weil sie die Magie der Märchen immer supergenial mit eigenen Ideen so miteinander verwebt, dass man beim Lesen die Kraft und Energie der Worte deutlich spüren kann … 😉 …

Und schnell war ich in der Geschichte gefangen und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Weiterlesen

Philip Pullman: Über den wilden Fluss

Mit Spannung habe ich auf die Vorgeschichte “Über den wilden Fluss” zur Trilogie “Der goldene Kompass” gewartet und als es am 17. November erschien, durfte ich gemeinsam mit meiner wundervollen Bloggerkollegin Marie-Luise eine Leserunde zum Buch organisieren. Mit dabei waren 20 wunderbare Leser ;-).

Das Buch startet ganz gemütlich in Oxford, wo wir den elfjährigen Malcolm durch seinen Alltag begleiten. Seine Eltern führen ein Gasthaus am Fluss. Jeder Mensch hat hier auch seit seiner einen Daemon, sprich sein persönliches Seelentier, das sehr eng mit dem jeweiligen Menschen verbunden ist.

Weiterlesen

Acht Berge

Mit “Acht Berge” ist Paolo Cognetti ein sehr beeindruckendes, weises Buch gelungen.

Pietros Vater hat die Berge geliebt und so verwundert es auch nicht, das Pietro auch als Erwachsener zurück in die Berge (er fristet mittlerweile ein Dasein in der Großstadt), zu seinem Freund Bruno zurückkehrt. Die beiden genießen die Stille, das pure Dasein, die Stille der Berge … dabei unterhalten sie sich auf höchst unterhaltsame, weise und philosophische Art und Weise. Sehr beschaulich kommt das Buch daher, es erzählt vom Leben in den Bergen, das sich viele Menschen gar nicht mehr vorstellen können. Vom gemächlichen Dahintrotten des Tages, die Stille und den Naturgewalten, denen man in den Bergen etwas intensiver ausgesetzt ist.

Weiterlesen

Die Welt von Outlander

Was für ein famoses Buch!!! “Die Welt von Outlander – Das ultimative Begleitbuch zur Serie” von Diana Gabaldon ist wahrlich ein absolutes Must-have und Must-read für Fans der Highland-Saga oder wie sie fürs Fernsehen heißt: Outlander!

Weihnachten steht vor der Tür und mit diesem Buch macht ihr sicher einem Outlander-Fan eine sehr große Freude. Das umfangreiche und sehr schwere Buch ist nicht nur vom Cover ein absoluter Eyecatcher … In herrlichem Schottenkaro kommt das sofort ins Auge springende Cover daher und verzauberte sofort mein Leserherz ;-).

 

Weiterlesen

Archie Greene und das Buch der Nacht – Band 3

Ui, endlich konnte ich den 3. Teil der famosen Kinderbuchreihe um den jungen Zauberer Archie Greene lesen. In “Archie Greene und das Buch der Nacht” schlittert Archie mit seinen Freunden wieder in ein turbulentes Abenteuer. Diesmal ist die gesamte Welt der Magie in Gefahr.

Und darum geht es: Der von den Freunden gegründete Club der Alchimisten ist fleißig damit beschäftigt, die Magie neu zu schreiben. Doch als die neu geschriebenen Zaubersprüche plötzlich im wahrsten Sinne schwarzer Magie zum Opfer fallen ist eines klar: Der Kampf zwischen Gut und Böse hat begonnen. Als dann noch die finstere Flamme erwacht und das gefährliche Buch der Nacht gestohlen wird, beginnt der finale Kampf zwischen den guten Zauberer und den bösen, dunklen Magierern, den sogenannten Gierern. Können die Freunde die Welt der Zauberei retten?

Weiterlesen

Sehnsucht nach Teeküssen

Von Janina habe ich ja schon einige Bücher gelesen, aber die TeaTime-Trilogie gefällt mir am allerbesten … Nun ist der 3. Teil “Sehnsucht nach Teeküssen” der wunderbaren Reihe um die Freundinnen Jane, Anastasia und Olivia erschienen und diesmal geht es um Olivias Liebesleben ;-). Und: Alle drei Teile können völlig untereinander gelesen werden, wer aber mit dem ersten beginnt, der wird auch schnell zu den beiden anderen greifen – Suchtpotential ;-)!

 

Weiterlesen

Die Legenden der vier Königreiche – Ungekrönt

Amy Tintera ist mit ihrem fulminanten Reihenauftakt “Die Legende der vier Königreiche – Ungekrönt (Ruined 1)” eine atmosphärische und teilweise düstere Geschichte gelungen. Die Trilogie (der 2. Teil wird im April 2018 erscheinen!) erzählt die Geschichte um die ungekrönte Prinzessin Emelina. Em – wie sie von ihren Freunden und Unterstützern genannt wird, hat ihre Familie verloren – diese wurde brutal ermordet – und aus ihrem Land vertrieben. Nun sucht sie Rache und zwar bei den Verrätern des Königreiches Lerra.

Weiterlesen

Das inoffizielle Harry-Potter-Buch der Verwünschungen: 101 Möglichkeiten, dich gegen fiese Slytherins zu wehren

Ich liebe die inoffiziellen Harry-Potter-Bücher aus dem Riva-Verlag. In “Das inoffizielle Harry Potter Buch der Verwünschungen – 101 Möglichkeiten, dich gegen fiese Slytherins zu wehren” finden wir viele – genauer gesagt – 101 Sprüche und Maßnahmen, wie wir Draco Malfoy und Co. erfolgreich Paroli bieten können – und das ganze natürlich mit Klasse 😉 …

Das famose Buch liest sich gewohnt witzig und zu Beginn finden wir eine Einführung in die Geschichte der Zauberfieslinge im Allgemeinen – natürlich wird hier aus Bathilda Bagshots “Geschichte der Zauberei” zitiert.

Weiterlesen

Die Romantherapie für Kinder

Die fabelhaften Autorinnen Ella Berthoud, Susan Elderkin und Traudl Bünger verfügen über einen sehr reichen Erfahrungsschatz an Buchtipps für alle Lebenslagen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass sie ihre bekannte Romantherapie nun auch auf die Zielgruppe Kinder ausweiten. In “Die Romantherapie für Kinder” präsentieren uns die vielbelesenen Damen einen wahren Buchschatz an trefflicher Lektüre für wahrlich jedes Problemchen im Kinder- und Jugendalter. Das herrlich aufgemacht Buch mit dem bezaubernd schlichten Cover hat mich sofort in meine Kindheit zurückkatapultiert. Damals hätte ich mir dieses Buch von Herzen gewünscht! Einige Bücher sind direkt auf meine Wunschliste gewandert zum Wiederlesen und auch zum Neuentdecken!

Die Sammlung von Kinder- und Jugendbüchern ist thematisch nach dem ABC sortiert, also von Abenteuerlust bis Zwilling und hat es mehr als in sich. Wir finden in diesem Schmuckstück die besten Kinder- und Jugendbücher für alle Lebenslagen. Erinnern wir uns doch mal unsere Lieblings-Kinderbücher, zu meinen wertvollsten Erinnerungen und Besitztümer zählen zweifelsohne meine Pippi-Langstrumpf-Bücher. Ich wollte immer so stark sein wie Pippi und auch so tolle Freunde haben wie Thommy und Annika es für Pippi waren. Freunde, die mir zuhielten, wenn ich mal wieder von einem Klassenkameraden getriezt wurde. Oder als Afrikaforscherin mit Putzi in ferne Welten reisen. In meinen Büchern finden sich noch heute Kekskrümel und Schokoflecken, weil ich beim Lesen und Versinken in die Welt der einzigartigen und bezaubernden Geschichten immer gegessen habe 😉 … Geschichten tragen uns, sie spenden uns Kraft und Zuversicht, schenken uns neuen Mut, trösten uns, sie begleiten uns und sie sind immer für uns da!

“Egal, was in unserem wirklichen Leben geschieht und wie es uns damit geht, jemand anderem ist schon mal so ganz genauso gegangen. Wir sind nicht allein, immerhin.” (Seite 9)

Viele Kinder- und Jugendbücher stellen sich den großen Gefühlen und Themen des Lebens, dabei schüren sie nicht erneut Ängste, sondern vermitteln ihre Botschaft zwar spannend, aber dennoch auch beruhigend und stärken den Leser auf ihre Art und Weise.

Das Buch ist aufgrund seiner Übersichtlichkeit ein wunderbares Nachschlagewerk für alle, die mit Kindern leben und wirken. Auch wer mal einen Geburtstagstipp für ein Kind oder einen Jugendlichen benötigt, der wird hier – wenn er das Kind näher kennt und weiß, was dieses oder diesen gerade sehr beschäftigt – ebenfalls wertvolle Buchtipps finden!

Und natürlich gibt es auch für die begleitenden Erwachsenen hervorragende und unterstützende Kinder- und Jugendbuchtipps, um diese herausfordernden Zeiten mit den Kindern gemeinsam gut zu bewältigen!

Fazit: Ein Buchschätzchen der besonderen Art für Kinder und Jugendliche (und natürlich Eltern und Großeltern, Lehrer, Erzieher, Ärzte, Psychologen, Apotheker 😉 usw.), herrlich und liebevoll aufgemacht und mit sehr vielen tollen Buchtipps! Die pure Leidenschaft seitens der Autorinnen ist spürbar lesbar  und es gibt viele tolle Lesetipps für Gerne- und Wenig-gerne-Leser im Besonderen. Ein Prachtstück, das jedes Buchregal optisch und inhaltlich aufwertet!

Weiterlesen