Frei sein statt frei haben

51Gz-zJwakL

Heute möchte ich euch ein tolles Buch für kreative, freie Unternehmer vorstellen, die ihren Traum leben oder leben möchten. Die Autorinnen – beide erfolgreiche kreative Firmengründer – Catharina Bruns und Sophie Pester, haben mit “Frei sein stat frei haben – Mit den eigenen Ideen in die kreative berufliche Selbständigkeit” ein vorzügliches Buch geschrieben, das Mut macht. Das Buch hat sich eine ganz besondere Zielgruppe ausgeguckt – nämlich Kreative und Künstler, die ihren Lebenstraum zum Unternehmen machen möchten. Anders als ähnliche Bücher auf dem Markt geht es in diesem hübschen blauen Buch nicht darum, schon im ersten Jahr nach der Gründung einen fetten Gewinn einzufahren, sondern vielmehr möchten die begabten Autorinnen kreativen Menschen Mut machen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, um so ein glücklicheres und erfüllteres Leben führen zu können. Dieser Ansatz hat mir gefallen, das ist so ethisch und mit meinem Innersten besser vereinbar, als ein Hardcore-Unternehmer zu sein, der über Leichen geht und mit manipulativen Strategien den Menschen das Geld aus der Tasche zieht und narzisstisch stets und überall im Mittelpunkt stehen möchte.

Die Mission der beiden kreativen Damen wird im schönen blauen Buch klar formuliert:

 “Die Selbstständigkeit macht nur dann Spaß, wenn sie dabei hilft, das Leben zu leben, das man sich wünscht.”

Und weiter:

“Die erste Voraussetzung, um selbständig zu sein, ist, dass man es will. Es ist keine Notlösung und es ist kein Vorruhestand. … Du musst nicht selbständig sein, aber du kannst es. Unsere vernetzte Welt macht es dir so einfach wie noch nie. Die Arbeitswelt verändert sich und mit ihr die Auffassung darüber, wie viel an Fremdbestimmung und Vorgabe wir noch zu akzeptieren bereit sind. “

Wie sieht er denn nun aus, der kreative Unternehmer von morgen?

Auch hier möchte ich die Autorinnen selbst zu Worte kommen lassen:

“Was bringt ein Künstler mit: Kreativität, Empathie, Hingabe, Leidenschaft, emotionale Tief, Sensibilität, Talent, Multidimensionalität, Offenheit für Inspiration, intrinsische Motivation, Unangepasstheit.”

Das enthält viele Fragen, die uns dem eigenen kreativen Unternehmenstraum näher bringen, die uns nachdenklich stimmen und uns motivieren. Zahlreiche wertvolle, authentische und ethische Tipps aus der Praxis der beiden Unternehmerinnen runden das absolut geniale Buch ab!

Fazit: Ein absolut empfehlenswertes Buch für all jene, die noch Träume haben und ein kreatives Unternehmen gründen möchte, von denen sie glücklich und erfüllt leben können. Lest dieses Buch, lasst euch inspirieren und lebt eure Gabe und euer Glück! Weiterlesen

Calm: Gelassen werden und die Welt verändern

31Pk7ZUJvVL

Zum Start meiner blauen Woche möchte ich euch ein zauberhaft gestaltetes, sehr glücklich machendes Buchjuwel vorstellen.

Michael Acton Smith weiß genau wovon er in seinem wunderbaren Buch “Calm – Gelassen werden und die Welt verändern” schreibt. Der Unternehmer zweier britischer Kindermarken stand selbst oft am Scheideweg als Unternehmer, er war rastlos, chaotisch, sorgte sich um die Zukunft, ärgerte sich über verpasste Gelegenheiten und macht nicht einmal Urlaub. Bis er im Sommer 2014 nicht mehr konnte und sich eine Auszeit nahm, nur er alleine und viele Bücher über Achtsamkeit. So entstand “Calm“.

Das herrliche blaue, schlichte Cover von “Calm” hat es mir sofort angetan. Beim ersten Durchblättern des sehr anspruchsvoll gestalteten Buches fühlte ich mich schon sehr gelassen und musste viel lächeln – schon allein dieser Effekt ist den Kauf des Buches wert ;-).

Michael Acton Smith gibt viele Denkanstöße und Tipps, wie wir im Alltag schneller in unsere Achtsamkeit kommen und dadurch gelassener mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgehen können.

Dazu Michael Acton Smith:

“Gelassen finden heißt nicht, dass wir uns aus dem Trubel des Lebens ausklinken. Es ist ganz einfach eine Superkraft, die unser Gehirn neu verschaltet, so dass wir die Welt anders sehen und unser wahres Potenzial freisetzen können.”

Calm” umfasst acht Kapitel: Natur, Schlaf, Reisen, Beziehungen, Arbeit, Kinder, Kreativität und Essen. Man muss es nicht von vorne nach hinten lesen, denn es ist so angelegt, dass man an verschiedenen Stellen in das herrliche meerblaue Buch eintauchen kann. Das Buch möchte dazu inspirieren, sich täglich einige ruhige Momente zu nehmen und bewusst im Hier und Jetzt achtsam das Leben zu spüren. Die Übungen im Buch und auch die Vorschläge zu den Ruheritualen sollte zum Alltag ebenso dazugehören wie unsere sonstigen Verpflichtungen. Wann habt ihr das letzte Mal bewusst eure Umgebung wahrgenommen, z. B. beim Warten auf den Bus, oder beim Warten an der Ampel oder bei einem Spaziergang in der Mittagspause? Atmet mit allen Sinnen, lasst die Farben der Natur auf euch wirken, schließt die Augen und genießt das Vogelgezwitscher um euch herum. Nehme die Schönheit unserer Welt wahr, genießt die innere Freude, die dadurch entsteht, wenn ihr in der Gegenwart kurze Momente des Glücks und der Freude genießt.

Zum Buch gibt es im App Store auch die kostenlose App “Calm“, die ich euch sehr ans Herz legen möchte!

Hier könnt ihr selbst im Buch stöbern!

Fazit: Ein zauberhaft gestaltetes Buch, das nicht nur Paperlover entzücken wird, ein Buch, dass man stets bei sich tragen möchte, um wann immer es geht, darin zu blättern. Das Buch ist eine Liebeserklärung an das Medium Buch und passt mit seinem meerblauen Cover in meine blaue Woche! Unbedingt kaufen, genießen und nicht mehr aus der Hand legen – das ist Calm, ein blitzblauer Ruhepol im Alltag!

Weiterlesen

Klarheit – Life Coach Kalender

71ao8vDIOCL._SL1500_

Klarheit” ist nicht nur ein Kalender, “Klarheit” ist ein Tool, sich selbst zu reflektieren, es ist eine Vision, ein tiefes Eintauchen in seine inneren Schätze. Natürlich kann man auch Termine etc. eintragen, aber es ist weitaus mehr als nur ein schlichter Terminplaner. Denn “Klarheit” hat es mehr als in sich: Er ist ein Alltagsbegleiter der besonderen Art, für Menschen, die sich nicht scheuen, zu reflektieren, er ist ein haptisches und visuelles Vergnügen. Nimmt man ihn in die Hand, dann fühlt man schon, dass es etwas Besonderes ist, herrlich weich schmiegt sich das Leder in meine Hand. Sofort schlug ich “Klarheit” auf und war begeistert. Für´s erste Entdecken sollte man sich unbedingt Zeit nehmen und die Inhalte achtsam auf sich wirken lassen – denn es lohnt sich!

Der “Kalender” kommt mit einer praktischenStifteschlaufe daher und zwei supergenialen Lesebändchen in verschiedenen Farben. Klarheit ist zeitlos, d.h. es stehen keine fixen Tage drin, man kann also sofort damit loslegen … Super gut gefallen hat mir, dass “Klarheit” komplett in Deutschland und mit viel Liebe hergestellt wird. Wer mag kann auf der Klarheit-Webseite ein Video anschauen, wie er produziert wird.

Auf der ersten Seite begegnet mir sogleich ein wunderbarerer Erinnerungssatz:

“Alles, was du sein kannst, ist bereits in dir.”

Danach wird das Selbstführungstoll “Klarheit” kurz, aber sehr prägnant vorgestellt.

Und dann kann man sofort loslegen, sich Klarheit über sich und seine Ziele zu verschaffen. Hinten finden sich auch ausreichend leere Blätter, um sich Notizen zu machen.

Ich bin schwer begeistert! Herzlichen Dank liebe Klarheit-Team!!!

Klarheit ist weitaus mehr als ein reiner Kalender, es ist ein Tool für sich selbst und drumherum gibt es einen Weblog, eine tolle Webseite und ein sehr engagiertes, hilfsbereites und liebevolles Team, das sich sehr fürsorglich um seine Kunden kümmert. Die Macher haben sich einen Traum erfüllt, den sie leben, das spürt man dem Coachingkalender einfach an. Ein wahres Herzensbusiness mit viel Mehrwert für die Kunden!

Fazit: Klare Kaufempfehlung! Klarheit ist Coach und Kalender in einem. Es macht viel Freude, ihn täglich zu benutzen und sich dabei selbst immer näher zu kommen – zu seinem inneren Schatzkästlein! Ein tolles Produkt, das hoffentlich auch zahlreich verschenkt wird. Damit kann man JEDEM eine große Freude machen!!

 

Weiterlesen

Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit

41hudCmGVOL

Benedict Wells hat mit seinem neuen Buch “Vom Ende der Einsamkeit” ein sehr berührendes Buch geschrieben.

Wie gewohnt beim Diogenes Verlag ziert ein bekanntes Bild das Cover. Hier: „Jeanne Moreau and Francois Triffaut – The Bride Wore Black“ von Elizabeth Peyton. Alleine das ist schon Zeichen eines traurigen Buches, welche Braut trägt denn gerne schwarz?

Und so beginnt das Buch auch mit dem Erwachen des 41 Jahre alten Protagonisten Jules aus dem Koma nach einem Motorradunfall. Subtil zwischen den Zeilen liest sich eine mögliche Suizidabsicht.

Der Leser geht mit ihm in gedanklichen Rückblenden zunächst zu seiner unbeschwerten Kindheit mit seinen älteren Geschwistern Liz und Marty zurück. Diese endet jedoch sehr abrupt mit einem tödlichen Autounfall der Eltern.

Der erste Satz:

“Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich.”

Die Kinder kommen in ein Internat und entfremden sich zusehends. Jules wird dort zum einsamen Außenseiter, der in einem Mädchen namens Alva seine beste Freundin fürs Leben findet. Jules, der vor dem schrecklichen Unfall ein sehr abenteuerlustiges Kind war, wird zunehmend schweigsamer und einsamer. Er fragt sich ständig, wie sein Leben verlaufen wäre, ohne dieses schreckliche Erlebnis des Verlustes seiner Eltern.

Jules beginnt nach seinem Abitur ein Jurastudium, obwohl er viel lieber Fotograf werden möchte.  Seine Unentschlossenheit spiegelt seine haltlosen Wurzeln aus Kindheitstage. ER wirkt wie ein ankerloses Schiff, dass immer auf der Suche nach neuem Halt, neuen Wurzeln ist, sie aber nie wirklich finden kann. Seine Schwester Liz schwebt immer am Abgrund, ihr Leben wird bestimmt durch Drogen, Alkohol und wechselnde Liebschaften.  Nur Marty gelingt es ein geregeltes Leben zu führen. Die Geschwister gehen völlig getrennte Wege, aber in Krisensituationen stehen sie füreinander ein. Benedikt Wells nimmt uns mit auf den Lebensweg der drei unterschiedlichen Geschwister, die das Trauma ihrer Kindheit nie richtig überwunden haben und läßt uns sehr intensiv teilhaben an den Nöten, Kummer und Hoffnungen der drei.  

Doch dann trifft Jules viele Jahre nach Beendigung der Schule seine Freundin Alva wieder … Und so beginnt für ihn die Reise in die Vergangenheit erneut …
Benedict Wells gelingt es meiner Meinung nach sehr gut sich in ein Kind hineinzuversetzen, dass nach dem Verlust der Eltern wieder ins Leben zurückfindet. Die im Buch bestimmenden Themen sind Trauer, Glück und Einsamkeit, was sehr zum Nachdenken anregt.  Es ist ein sehr melancholisches Buch voller intensiver Emotionen, die sehr zu Herzen gehen. Ein Buch, dass zu Tränen rührt, und doch so intensiv, klug und zauberhaft ist, dass man es dennoch gerne liest. Eine absolute Lese-Empfehlung von mir!

Weiterlesen