Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie

41JIj09VSpL

Ein sehr übersichtlich gegliedertes und informativ geschriebenes Fachbuch “Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie” hat Frank Schneider im Springer Verlag publiziert. Die einzelnen Krankheitsbilder sind immer gegliedert in Definition, Epidemiologie, Ätiologie, Klinik, Diagnostik, Therapie und weiterführende Literatur, so dass sie sich gut einprägen können. Übersichtlich gestaltet bringt das empfehlenswerte Fachbuch alle für die Facharztprüfung relevanten Themen praxisnah und verständlich dem Leser näher. Das Buch ist so verständlich geschrieben, dass es auch gut von interessierten Laien, Heilpraktikeranwärtern, Angehörigen und Patienten gelesen werden kann. Viele Beispiele, Abbildungen und Tabellen erleichtern zudem das Lernen sehr. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert auch im klinischen Alltag das schnelle Finden der gewünschten Informationen. Auch Fachtermini werden auf den Punkt verständlich erklärt. In diesem Fachbuch ist kein Buchstabe zu viel und es fördert zudem auch das sinnzusammenhängende Lernen durch verständliche und themenübergreifende Texte.

Fazit: Absolut empfehlenswert und nicht nur für Fachärzte relevant, da leicht verständlich und hervorragend gegliedert!

Weiterlesen

Ann Patchett: Aus Liebe zum Buch

81ipP44xv4L

Ann Patchett hat mit “Aus Liebe zum Buch” eine Hommage an das Buch an sich geschrieben. “Aus Liebe zum Buch” hat die Autorin – nachdem in ihrem Heimatort alle Buchläden geschlossen haben – selbst einen Buchladen eröffnet. In dem kleinen, feinen Büchlein, das jeder Buchliebhaber lesen sollte, erzählt sie, wie es dazu kam und wie die Planung vonstatten ging, aber auch, wie dankbar die Menschen waren, dass es wieder einen Buchladen vor Ort gab. Gemeinsam mit bucherfahrenen Expertinnen hat sie sich liebevoll diesem Projekt gewidmet.

Fazit: Ein kurzweiliges, inspirierendes, interessant zu lesendes kleines Büchlein, entstanden “Aus Liebe zum Buch”. Es lebe der unabhängige Buchhandel! Alleine das geniale Cover lohnt den Kauf – es ist ein Hingucker in jedem Buchregal!!!

 

Weiterlesen

About my shelf

About_My_Shelf_Cover_klein-213x300

Der Kölner Independent Verlag Von Wegen hat ein kunstvolles und informatives Interview-Büchlein über Musik- und Bücherregale namhafter Künstler herausgegeben. Der Titel des Bild- und Interviewbandes: «About My Shelf» kreiert von Maggie Gernatowski. Das Cover ziert jedes Billy-Regal ;-), und die 20 Interviews der bücherbegeisterten Künstler warten mit einigen tolle Lesetipps auf.

Das inspirierende Buch ist sehr liebevoll mit Zitaten und mit verschiedenen Farben gestaltet. Die Interviews sind nicht mehr als zwei bis drei Seiten lang sind, so eignet sich «About My Shelf» super für unterwegs, aber auch für einen gemütlichen, kurzweiligen Lesenachmittag zuhause …

Wie sieht das Bücherregal von Frank Spilker (Die Sterne) aus? Welche Platten haben die preisgekrönte Autorin Karen Köhler in Ihren Teenagerjahren geprägt? Was lesen Markus Acher (The Notwist) und Valeska Steiner (BOY) wenn sie auf Tour sind?

Über mehrere Monate hinweg hat Maggie von Wegen, Gründerin des Verlags, insgesamt 20 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland sowie Österreich zu ihren Bücher- bzw. Plattenregalen befragt.

Nun ist das Werk endlich vollendet und zeigt auf 160 Seiten in Wort und Bild die literarischen und musikalischen Vorlieben kreativer Köpfe aus der alternativen Musik- und Literaturszene – in Szene gesetzt von verschiedenen Fotografinnen und Fotografen.

Layout und Gestaltung stammen vom Kölner Kommunikationsdesigner Tobi Bergmann (papiergestalt.de), der dem Buch ein stilsicheres, einheitliches Design verliehen hat. „About My Shelf“ ist aber keine reine Bücher- und Plattenschau, sondern liefert auch Inspirationen für das eigene Regal.

Fazit: Toller Bildband: Musiker zeigen ihre Bücherregale und Autoren ihre Plattenregale! Inspirierend, stimmungsvoll, einzigartig, tolles Design, interessante Künstler, interessante Bücher und Musik – ein Must-have für Büchernarren und Künstler!

Weiterlesen

Dragonfly: Finde deine Bestimmung

81JV2CWcWZL

Antoinette Lühmanns Fantasy-Buch “Dragonfly – Finde deine Bestimmung” erzählt die Geschichte der 14-jährigen Charlotte, die mit ihrer teilweise taubstummen Familie in dem magischen Königreich Himmerland lebt. Dort erfahren alle Kinder im Alter von 14 Jahre ihre wahre Bestimmung. Bei Charlotte selbst werden magische Fähigkeiten entdeckt, doch sie selbst glaubt, dass das ein Irrtum sein muss. Doch dann geschehen viele Dinge, die sie an ihrer Meinung über sich zweifeln lassen. Charlottes Welt wird durch einige Ereignisse auf den Kopf gestellt und sie muss sich ihrer Bestimmung stellen und nebenbei noch die Zukunft des Himmerlandes retten …

Fazit: Eine schöne, gediegene und sehr unterhaltsame Fantasygeschichten mit vielen zauberhaften Wesen. Herrlich geschrieben, spannend, geheimnisvoll, magisch. Das Buch hat alles, was eine gute Fantasy-Geschichte braucht, um den Leser gut und souverän zu unterhalten … Klasse und sehr empfehlenswert!

Weiterlesen

Aschenputtel im Scherenschnitt

71DVNI2by4L

Ein wahres Buchkunstwerk hat das kreative Künstlerpaar Mehrdad Zaeri und Christina Laube mit “Aschenputtel” erschaffen. Das beliebte Märchen der Brüder Grimm, das heute erscheint,  wird neu erzählt und mit zauberhaft filigranen Scherenschnitt-Bildern so lebendig dargestellt, dass ich ehrfürchtig staunend wie ein Kind das mehr als wundervolle Buch durchblätterte.

Die Geschichte ist ja allseits bekannt: Aschenputtel wird von ihrer Stiefmutter und deren Töchter nach dem Tod ihrer Mutter wie ein Dienstmädchen behandelt. Sie muss neben dem Herd schlafen und niedere Arbeiten verrichten. Aschenputtel darf auch nicht auf den königlichen Ball gehen … Doch ein Wunder verhilft ihr doch zum Ball und Aschenputtel tanzt mit dem wunderschönen Prinzen …

Fazit: Ein wahres, einzigartiges Kunstwerk, das in keinem Bücherregal eines Buchliebhabers fehlen darf. Dieses Buch macht definitiv glücklich und bezaubert märchenhaft!

 

Weiterlesen

Melanie Sumner: Eine Therapie für Aristoteles

61JyLK4pAuL

Melanie Sumner hat mit ihrem Buch “Eine Therapie für Aristoteles” eine beglückende Geschichte geschrieben.

Aristoteles “Aris” Thibodeau ist 12,5 Jahre alt und die Hauptperson. Aris ist ein Mädchen ;-), das mit seiner Mutter und seinem Bruder in einer Kleinstadt in Georgia lebt. Seit dem Tod des Vaters ist Diane, Aris Mutter, mit der Erziehung der beiden Kinder überfordert, das Geld reicht hinten und vorne nicht und geht hauptsächlich für die Therapie des hypersensiblen Max drauf. Und Aris bleibt gar keine Zeit zur Selbstverwirklichung, da sie sich immer um alle und alles kümmern muss. Wie immer liegt die Lösung in der “Literatur”. Mithilfe des Ratgebers “Romane schreiben in 30 Tagen” möchte Aris ein Buch schreiben um einen Bestseller zu lancieren, ihrer Familie zu Berühmtheit verhelfen und so einen neuen Vater zu finden. So beginnt sie zu schreiben, und es entsteht ein Roman, den ich hiermit offizielle bespreche ;-).

Erster Absatz:

“Zu meinem zwölfeinhalbten Geburtstag schenkte meine Mom mir ein Buch mit dem Titel Romane schreiben in 30 Tagen! Natürlich jegt Diane (das ist meine Mum) unterbewusst den Wunsch, selbst einen Roman zu schreiben, nur hat sie die dreißig Tage nicht übrig. Da sehen Sie schon unsere Familiendynamik. Eigentlich sollte ich mit Dr. Victoria Dhang, zugelassener und erfahrener Psychotherapeutin, mal darüber sprechen, dass ich hier im Grunde alles am Laufen halten muss, aber Diane vergisst praktischerweise immer, einen Termin für mich auszumachen.”

Fazit: Ein großartiges Buch, herzerwärmendes über das Leben an sich, das Lieben und das Schreiben. Durchgängig ein sehr humorvoller, ideenreicher und eigensinniger Roman mit einer sehr warmherzigen, flippigen Familie, die man einfach nur ins Herz schließen kann! Lest diesen Glücksmacher!

 

Weiterlesen

Die Farbe der Zukunft – Zeitenspringer Saga 2

51NE+Z1Ez4L

Der Übergang zum 2. Teil der Zeitenspringer-Saga “Die Farben der Zukunft” ist fließend, was ich toll finde, denn das bedeutet, dass nicht erst langatmig wiederholt wird, was im ersten Teil geschehen ist … Es empfiehlt sich also nicht, mit dem 2. Teil anzufangen, weil man sonst nicht versteht, worum es geht ….

Nach der Aufdeckung von Alphas Machenschaften hat sich die Lage bei Annum Guard ein klein wenig entspannt. Doch noch immer suchen Amanda und ihre Freunde nach den Hintermännern. Ihre neue Chefin Jane Bonner erweckt jedoch schnell den Eindruck, als arbeite sie gegen das Team.
Doch dann verschwinden immer mehr Mitglieder der Gruppe spurlos und endlich kommt Bewegung in die Geschichte. Es scheint, als hätten Annum Gard einen Spion in ihren Reihen, denn stets scheinen die Gegner zu wissen, was sie tun oder geplant haben. Die Zeit wird knapp und erst sehr spät erkennt Amanda, wie alles wirklich ist ….

Fazit: Ein sehr spannender zweiter Teil, der leider sehr schnell zu Ende gelesen war … Es ist eine tolle und hochspannende Fortsetzung und ich hoffe, dass der 3. Teil schnell publiziert wird. Eine echt tolle Zeitreise-Saga, die ich euch sehr empfehlen kann!

Weiterlesen