Endlich gelesen: Das Rosie-Projekt

Rosie-Projekt

 

 

“Ich denke, ich habe eine Lösung für das Ehefrauenproblem gefunden. Wie bei so vielen wissenschaftlichen Durchbrüchen war diese Lösung im Nachhinein ganz logisch, doch ohne eine Reihe außerplanmäßiger Ereignisse wäre ich wohl nie darauf gekommen.“

Don Tillmann ist anders, er ist er selbst. Mit Hilfe eines Fragebogens macht er sich auf die Suche nach Mrs. Tillmann und trifft auf Rosie. Was dann so seinen Lauf nimmt ist die bezauberndste Liebesgeschichte, die ich jemals gelesen habe … Gegen Gefühle kommt halt nicht mal die Wissenschaft an, aber es ist so wundervoll und witzig, wie Don sich Schritt für Schritt Rosie annähert, was für ein Traumpaar. Die Geschichte wird sicher verfilmt werden …

Fazit: Ein tolle, kurzweiliges, witziges Buch über einen pedantischen Wissenschaftler auf der Suche nach einer Ehefrau. Ich habe mich köstlich amüsiert beim Lesen und das Buch nahezu in einem Rutsch gelesen.  Wer noch einen Last-Minute-Geschenketipp sucht, das Buch gibt es mittlerweile auch im Taschenbuch-Format … 😉 Frohes Lesen!

Weiterlesen

Zuhause ist ein Gefühl

Zuhause ist ein GefühlMein Wohlfühlbuch für die Seele möchte ich heute mit “Zuhause ist ein Gefühl – Geborgehnheit geht ganz einfach” von Martina Goernemann, erschienen im Bassermann Inspiration Verlag, hier vorstellen. Es ist ein Buch für die Seele, für Augen, die gerne Schönes erblicken, ein Wohlfühlbuch, in das mich sich plumpsen lassen kann, eine Augenweide (der Fotografin Sonia Folkmann gelingt es wirklich, Gefühle zu knipsen), ein Buch das einen umschlingt und Geborgenheit schenkt, wann immer man es irgendwo aufschlägt …

Der erste Satz im Vorwort:

“Wenn wir frisch gebrühten Filterkaffee riechen oder Niveacreme, wenn wir aus dicken Tassen heiße Suppe löffeln oder warmen Pudding, dann ist das gutes, pures Zuhausegefühl.”

Fazit:

Für alle Liebhaber von schönen Dingen Nostalgiker, Ästheten, Seelengucker, Hüter des Schönen, Alten und alle, die noch ein tolles Weihnachtsgeschenk suchen, mit dem sie anderen WIRKLICH eine Freude machen – dieses Buch kommt mit Sicherheit mehr als gut an. Alos bitte zahlreich verschenken, Herzen und Seelen öffnen 😉 und das Buch einfach nur genießen!

Weiterlesen

Das Wort zu Weihnachten

Ich habe von meiner wundervollen Freundin eine E-Mail bekommen mit dem folgenden Spruch, besser und passender als der geht´s nicht:

„Wenn uns bewußt wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.“
(Roswitha Bloch)*

*Roswitha Lisa Bloch, Jahrgang 1957, deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin, Dozentin und Lektorin. Die Mutter dreier Töchter lebt im rheinischen Grevenbroich. Ihre Gedichte und Aphorismen finden sich in zahlreichen Büchern, Zeitschriften, auf Grußkarten und im Internet. 

Das geniale Schnellstricker-Buch

Schnellstricker-BuchDas geniale Schnellstricker-Buch” beginnt mit einer 28-seitigen Strickschule, die auch für mich noch einiges Neues aufwarten kann. Dann folgen die leicht umsetzbaren, wundervoll erklärten 40 Strick-Projekte in toller Aufmachung und mit sehr guten Anleitungen. Nina Schweisgut hat ein sehr gutes Händchen für die Trends der Zeit – denn DIY ist mehr als in.

Fazit: Ein tolles Buch für Strickanfänger, aber auch für Könner ein wunderbar kurzweiliges Strick-Buch mit vielen neuen Ideen. Auch ein tolles Weihnachtsgeschenk!!!

Weiterlesen

Gelesen: Vorsicht, Geisterjäger!

GeisterjägerHeiko Wolz erzählt in seinem neuesten Buch “Vorsicht, Geisterjäger!” eine spannende Spukgeschichte, in der ein Junge namens Ben keine Lust auf Schule hat. Doch plötzlich geschieht etwas Aufregendes: Die alte Frau Kummerbach behauptet, das in ihrer Waschmaschine ein Geist sei. Sie fleht Bens Papa an, ihr zu helfen, dieses Gespenst zu vertreiben. Dieser lässt sich überreden und fährt mit Ben zum alten Haus von Frau Kummerbach.

Natürlich glauben die beiden nicht an Geister. Ihr Hokuspokus, mit dem sie den Geist zu vertreiben versuchen, kommt jedoch so gut bei der alten Dame an, dass sie Ben 20 Euro gibt.

So kommt Ben auf die Idee, sich als Geisterjäger sein Taschengeld aufzubessern. Doch überall, wo er klingelt, scheinen keine Geister zu wohnen. Dies ändert sich, als er an der Tür einer alten Villa klingelt und verblüfft feststellt, dass dort seine neue Klassenkameradin Josefine wohnt und von ihrer Mutter für eine Spielverabredung gehalten wird. Die beiden Kinder machen das Beste draus …. Als Ben und Josefine bei der Erkundung der alten Villa die Treppe zum Dachboden hinauf gehen, kommt ihnen eine weiße Nebelwolke entgegen, die sich sich immer mehr verdichtet. Nun sind die Geisterjäger gefragt!

Fazit: Eine witzige und kurzweilige, einmal etwas andere Spukgeschichte eines talentierten unterfränkischen Schreibtalents 😉 – ein super Weihnachtsgeschenk für 8- bis 10-jährige Buben und Mädchen gleichermaßen ;-)!

Weiterlesen

Gesehen: The Power of the Heart – DVD

the power of the heart dvdEin kraftvoller, inspirierender, weiser und absolut sehenswerter Film ist dem Regisseur von The Secret auf der Grundlage des gleichnamigen Buches von Baptiste de Pape (meine Rezension könnt ihr hier lesen) gelungen. Der kurzweilige hochinteressante Film “The Power of the Heart” zeigt verschiedene Weisheitslehrer, die über die Kraft und die Weisheit unserer Herzen philosophieren. Besonders beeindruckt hat mich die Geschichte von Immaculee Ilibagiza, einer Tutsi, die den Völkermord in Ruanda überlebte.

Fazit: Es ist DER Film des Jahres 2014 für mich und DER Film, der besonders vor Weihnachten die Herzen öffnen kann, in Zeiten des Konsums für die wahren Werte, die glücklich machen, um die Welt positiv und liebevoll annehmen zu können wie sie nun einmal ist. Nicht klagen, nicht leiden, sondern lieben, ihr Lieben, lautet die Devise. KAUFEN, SCHAUEN & ZAHLREICH VERSCHENKEN!

Beeindruckende, einfache Aussagen, die ich mir gleich notiert und sichtbar aufgehängt habe:

“Life your life, your heart has the answers!”

“Die längste Reise deines Lebens ist der Weg von deinem Kopf in dein Herz.”

 

Möge Weihnachten für euch ein Fest der Liebe und Innenschau für eine bessere, liebevollere Welt werden!

Den Trailer zum Film „The Power of the Heart“ könnt ihr euch hier anschauen.

Weiterlesen

Gelesen: Das Seelenhaus

Das SeelenhausWas für ein kraftvolles, intensives Debüt ist der Autorin Hannah Kent mit “Das Seelenhaus” gelungen!

Die Idee zum Buch kam ihr bei einem Island-Aufenthalt und nach einiger Zeit der Recherche war die Romanidee geboren.

Diese raue faszinierende Geschichte über Agnes Magnúsdóttir, einer Magd, die als letzte Frau 1829 in Island hingerichtet wurde, hat sich in weiten Teilen tatsächlich so zugetragen. Agnes, in den 30ern, wurde von ihrer Mutter bereits als Kind verlassen und auch ihrem Bruder, den sie später aber wieder trifft, erging es nicht besser. Die Mutter bleibt verschwunden und Agnes verdient sich ihr Essen und ihre Unterkunft als Magd auf verschiedenen Bauernhöfen.

Sie erwartet die Todesstrafe, denn gemeinsam mit zwei anderen Bediensteten soll sie ihren Herrn und Liebhaber Natan Ketilsson, einen Heiler, auf grausame Art und Weise heimtückisch ermordet haben. Agnes wird, während sie auf die Bestätigung der Hinrichtung seitens des dänisches Königshauses in Kopenhagen wartet, auf eine Farm gebracht, wo sie der dort lebenden Bauersfamilie bis zu ihrem Tod helfend zur Seite stehen  und hart arbeiten muss.

Die Bauersfamilie, anfänglich voller Furcht und Angst vor der Möderin in ihrem Haus, meidet Agnes. Nur der junge Hilfspfarrer Toti, der ihr christlich beistehen soll und sie wieder auf den rechten Pfad bringen soll, gewinnt ihr Vertrauen. Nach und nach erfahren die Familie und auch Toti die wahre Geschichte des Mordes.

Fazit: Für mich eines der Lese-Highlights dieses Jahres, absolut passend zur derzeitigen Wetterlage und Jahreszeit, ein historisch spannender und intensiver Schmöker, den man unbedingt gelesen haben muss! Agnes ist sehr interessant, geheimnisvoll, sehr intelligent und belesen für eine Frau im 19. Jahrhundert, eine als Kind verlassene Seele, die nach Zuneigung, Wärme und Liebe sucht und bitter enttäuscht wird. Eine starke, tolle und bezaubernde Frau!

Prädikat: KAUFEN! LESEN! VERSCHENKEN!!!!

Weiterlesen

Weihnachten: Zwei Bücherschätze aus dem Thorbecke Verlag

Das kleine buch der weihnachtsbräucheLichter funkeln am Weihnachtsbaum

 

 

 

 

 

 

Nostalgie pur, ihr Lieben! Die beiden im Thorbecke Verlag erschienenen Bücher “Die Lichter funkeln am Weihnachtsbaum” und “Das kleine Buch der Weihnachtsbräuche” verzaubern mir die Vorweihnachtszeit. Zudem sind sie nette Mitbringsel … mit ihren tollen nostalgisch zauberhaften Bildern und den Texten haben sie mein Herz mehr als erwärmt – es hat mir große Freude bereitet, diese beiden zarten Büchlein zu durchblättern und ich möchte mich beim Verlag und den Machern von Herzen dafür bedanken!

Fazit: Must-have für alle, insbesondere für die Nostalgiker unter uns und für alle, die immer auf der Suche sind, ihre Lieben mit tollen Sachen zu beschenken, die das Herz hüpfen lassen ;-)! KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN!!! Die Bücher können mit ihrem nostalgischem Flair auch gut in die Weihnachtsdeko integriert werden! Absolute Hingucker!!!!

Weiterlesen

Gelesen: Miss Blackpool von Nick Hornby

miss blackpoolMit Nick Hornby ist es wie mit Rosinen – man muss sie mögen. Ich habe es mal wieder versucht, aber ich muss sagen, es ist einfach nicht mein Lieblingsautor. Sein neuestes Buch “Miss Blackpool” (erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag) beschreibt das Leben der 19-jährigen Barbara, frisch gekürt zur Miss Blackpool, die aufbricht ins London der Sechziger Jahre, um berühmt zu werden. Dabei nimmt der Autor das Fernsehbusiness unter die Lupe und schaut ganz genau hin, mit einem Augenzwinkern … wie gesagt, es ist nett über die wilden 60er zu lesen, aber so ganz gefesselt hat mich das Buch leider nicht, es war doch sehr langatmig, bin mir auch nicht sicher, ob das an der Übersetzung lag  … Dennoch: Für Fans ein Must-have …

Weiterlesen