38 magische Neuerscheinungen im Februar 2018
Ihr Lieben, ich kann es nicht glauben, aber schwupps, schon ist Februar … Und so langsam rollt das Lesejahr 2018 auch neuerscheinungstechnisch so richtig an.
Und natürlich gibt es auch im Februar 2018 viele magische Neuerscheinungen, die sich sehnsüchtig auf Euren Wunschzettel freuen ? … Der Panini-Verlag wird zwei famose Harry-Potter-Bücher publizieren, Everless wird erscheinen, der 2. Teil des Königreichs des Schattens kommt endlich heraus, Emily Bolds Buch “Silberschwingen” auf das sich schon so viele Leser freuen und noch so viele tolle Bücher mehr wird uns der Februar schenken … Schnallt Euch gut an und fangt schon mal zu sparen an 😉 …
Ich bin mir sicher, dass das eine oder andere von mir vorgestellte Buch auf Eure Wunschliste wandern wird. Schreibt mir doch bitte, welche 😉 …
Und falls ihr für mich noch weitere Buch-Empfehlungen habt, dann ab in die Kommentare damit ;-).
Nun wünsche ich Euch viel Freude beim Stöbern in meinen magischen und inspirierenden Februar-Favoriten.
Buchzitat der Woche
Creative Writing
Jesse Falzoi hat mit ihrem wunderbaren Schreibratgeber “Creative Writing” einen Lichtblick im Dschungel der unendlich vielen Anleitungsbücher für angehende und bestehende Autoren erschaffen. Ich schätze die Bücher des Autorenhaus Verlages sehr: Sie sind profund, von wahren Kennern geschrieben und so wunderbar hilfreich und unterstützend im Schreibprozess.
“Creative Writing” ist ein leicht zu lesendes und sehr inspirierendes, lebendig geschriebenes Buch für Schreibfans aller Art und solche, die es noch werden wollen.
Schönes Wochenende
Verliere mich nicht
Oh mein Gott! Was habe ich gelitten mit Sage und Luca, das ganze Buch hindurch … Gestern kam das Buch “Verliere mich nicht” von Laura Kneidl an und ich musste sofort loslesen und konnte nicht mehr aufhören … Die letzten Seiten habe ich atemlos heute morgen gelesen und nun bin ich durch … Das Buch ist so intensiv und ich bin durch alle Gefühle durchgegangen … Und am Ende habe ich das Buch mit einem zufriedenen Lächeln zugeklappt!
Und das ist die Geschichte: Vielleicht könnt ihr Euch erinnern, dass der erste Teil mit einem echt fiesen Cliffhanger endete … Und zwar so fies, dass ich es erst einmal gar nicht glauben und realisieren konnte, dass ich jetzt noch warten muss, bis ich weiß, wie es mit Sage und Luca und dem fiesen Alan weitergeht …
Märchenwelt
Ich liebe Märchen in allen Formen und Variationen 😉 … Und als ich sah, dass Michael Köhlmeier in seinem Buch “Märchenwelt” eine famose Zusammenstellung von Märchen herausgibt, war es um mich geschehen .. Märchen, Geschichten über Leben und Tod, wunderliche Gestalten und Tierwesen wie Hexen, Zauberer, Einhörner etc., die Groß und Klein gleichermaßen verzaubern, hat Herr Köhlmeier in seinem dicken Märchenschatz gesammelt. Beim Lesen begab ich mich auf die Reise in ferne Länder, magische Königreiche und imposante Unterwasserwelten … Das Cover des bezaubernden Buches schmückt den Einbach herrlich mit goldfarbenen Ornamenten, die hervorragend zum märchenhaften Inhalt des Buches passen. Die über 100 Märchen wurden thematisch neu sortiert und ich fand auch einige mir gänzlich unbekannte Märchen in dem bezaubernden Märchenschatz.
Märchen sind der älteste Wissensspeicher der Menschheit und ein Spiegel ihrer Träume, Ängste und Wünsche. Im Buch wurden sowohl die klassischen Märchen der Gebrüder Grimm oder von Hans-Christian Andersen zusammengetragen, aber auch Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Aber isländische Sagen und Märchen aus Karibik sind im sehr empfehlenswerten Märchenbuch zu finden.
Fazit: Eine geniale Märchensammlung für alle, die Märchen lieben und sich darin verlieren können. Märchenfans sollten dieses Buch unbedingt in ihrem Bücherregal haben 😉 … Absolutes Must-read für Once-upon-a-time-Liebhaber!
Mein Buch: 100 Dinge, über die du schreiben kannst
Ich liebe Ausfüllbücher und noch mehr liebe ich Ausfüllbücher, die sich mit kreativen Schreibimpulsen beschäftigen. In “Mein Buch” hat Katja Scholtz 100 Dinge überlegt, über die wir schreiben können … Dabei sind so witzige Tipps wie “Erkläre eine Außerirdischen, was Liebe ist” oder “Schreibe ein Plädoyer gegen Sport” oder “Dein Essverhalten aus der Sicht deines Kühlschranks” 😉 … Ich musste mehrmals schmunzeln und habe noch nicht zu allen etwas geschrieben. Das Buch regt jedoch sehr die Schreibphantasie an und es macht Spaß, weil die Aufgaben sehr lustig sind 😉 …
Das Buch hilft vor allem jenen, die ratlos vor einem unheimlich wirkenden Blatt weißen Papieres sitzen und sich fragen, worüber denn ausgerechnet sie schreiben sollten … Es macht Mut, mit dem Schreiben anzufangen, weil die Impulse so witzig sind und man diese auch noch nicht aus anderen Büchern kennt … Zudem hilft es sehr, in den Flow zu kommen und inspiriert, dann auch mal mehr als eine Seite über eine bestimmte Sache zu schreiben … Die Ideen sprudeln nur so … wenn man sich darauf einlässt und alle Zweifel mal beiseite schiebt. Denn: Schreiben befreit ungemein! Also schreibt Euch frei 😉 …
Fazit: Kreative Einstiegshilfe zum kleinen Preis! Für den Anfang, um in den Schreibfluss zu kommen einfach sehr genial! Für alle, die gerne schreiben oder damit beginnen möchten … Auch ein tolles Geschenk!!!
Ich bin dann schon mal …
Das Größenwahn Märchenbuch Band 1
Den famosen Größenwahn Verlag mit Sitz in Frankfurt durfte ich auf der Buchmesse im letzten Jahr kennenlernen. Als großer Märchenfan musste ich natürlich “Das Größenwahn Märchenbuch Band 1“, herausgegeben von Edit Engelmann, lesen und war begeistert. Dort finden sich sozusagen 12 Märchen reloaded, also bekannte Märchen neu und frisch erzählt. Das Cover gefällt mir sehr gut, fängt es doch die märchenhaften Inhalte bildlich perfekt ein und macht Lust auf mehr … Auch innen wird man als Leser nicht enttäuscht, denn das Buch umfasst zahlreiche farbige Illustrationen von Marti O´Sigma und auch das Coverbild mit dem Titel “Der Zauberbaum” ist von diesem begnadeten Künstler.